Katholische Kirche Zürich Online

Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter



Welche Einheit wollen wir? 40 Jahre AGCK: Jubiläumsfeier am Mittwoch, 30. November 2005
Einladung zur Synodensitzung vom 8. und 15. Dezember 2005
Ladenöffnungszeiten an Sonntagen erweitern? (Generalvikariat)
Kirchlicher Stellenmarkt u.a. zur Jugendkirche (Kanton Zürich)
 

Medienspiegel:


Gossau: Biblischer Geschichte zugestimmt (ZO)
Gemeindeversammlung sagt klar Ja zur Initiative von Susanne Wigholm Die Gossauer Gemeindeversammlung hat sich für die Weiterführung des Faches Biblische Geschichte an der Primarschule entschieden. Noch eindeutiger wurden die Voranschläge gutgehei [...]


Neuer Ableger einer Trendkirche (ZO)
ICF Züri Oberland Die junge Kirche wird in Gossau Anlässe für die ganze Region durchführen Die Zürcher Freikirche ICF hat längst einen nationalen Namen. Ihr neuster Ableger, ICF Züri Oberland, wird am 11. Dezember in Gossau eröffnet. Gestern wurd [...]


Zürich: Reformierte Jugendkirchen erhalten mehr Geld (kath.ch)
Die reformierte Jugendkirche von Zürich «streetchurch» und die «Jugendkirche Winterthur» erhalten für das letzte Jahr der Projektphase mehr Geld. Dies hat die Synode der reformierten Landeskirche Zürich am Dienstag beschlossen. Wegen des grossen Erfo [...]


Kirchenrat soll Sieber helfen (TA)
Der Kirchenrat soll nach dem Willen von Pfarrer Sieber Aufgaben der Sozialwerke SWS übernehmen. Grund: Die Stiftung kämpft erneut mit finanziellen Schwierigkeiten. Von René Staubli Zürich. - Es ist November, und wieder einmal steht es um die S [...]


Reformierte Kirche kommt Beitrittswilligen entgegen (NZZ)
Drei Eintrittsstellen geplant kg. Rund 3000 Zürcherinnen und Zürcher treten pro Jahr aus der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Zürich aus, etwa 350 ein. Denen, die sich für einen Beitritt interessieren, möchte es die Kirche [...]


Langnau: Pfarreileitung und Seelsorge aufgeteilt (TA)
Seit dem 1. Oktober sind in der katholischen Pfarrei St. Marien Langnau-Gattikon Seelsorge und Pfarreileitung auf zwei Schultern verteilt. Langnau. Der Generalvikar Weihbischof Paul Vollmar, der Leiter des Pastoralamtes Franz-Xaver Herger sowie d [...]


Dietikon: Geld fürs Freifach «Biblische Geschichte» (LT)
Die Dietiker Schulpflege beantragt zwei befristete Lehrerstellen für das Freifach «Biblische Geschichte». Die Kosten belaufen sich für zwei Jahre auf rund 240 000 Franken. Der Staatsbeitrag für das Fach «Biblische Geschichte» auf der Primarstufe [...]


Reformierte Kirche möchte Eintrittsstellen schaffen (Regionaljournal)
Jahr für Jahr verzeichnen die Kirchen weniger Mitglieder. Die reformierte Kirche des Kantons Zürich hat in den letzten zehn Jahren durchschnittlich 4000 Mitglieder pro Jahr verloren. Um den Mitgliederschwund etwas zu bremsen, geht die reformierte Kir [...]


Tag des Kindes: Zahlreiche Aktionen in Zürich und Winterthur (LT)
Mit zahlreichen Aktionen haben hunderte von Kindern und viele Erwachsene am Sonntag in Zürich und Winterthur den internationalen Tag des Kindes begangen. Neben Spiel und Spass hatten auch ernsthafte Diskussionen Platz. «Wir sind da» ist das Motto [...]


Nina Hössli, Autorin von "Muslimische Kinder in der Schule" (Regionaljournal)
Wochengast: Nina Hössli, Autorin von "Muslimische Kinder in der Schule" Zurzeit leben gegen 400 000 Muslime in der Schweiz. In vielen Schulklassen stellen die Kinder von dem Islam angehörigen Eltern die grösste religiöse Minderheit. Um dem nach d [...]


Neues Haus für Strassenkinder (ZSZ)
Langnau: Fest in der Schwerzi für Hilfswerk in Nepal 155 Kindern drohte, ihr Heim zu verlieren und in Nepal auf der Strasse zu landen – doch im letzten Moment fand die Horgnerin Nicole Thakuri eine alte Fabrik für «ihre« Kinder. Beatrix Lederge [...]


One more for Jesus (NZZ)
Die Freikirche ICF kämpft mit Show und Moral um Geld und Geist der Generation H&M Daniel Linder ist 42 Jahre alt, Jurist, Verfasser einer Dissertation mit dem Titel «Das UWG als Ansatz des Konsumentenschutzes» und in seinem Betrieb für die eher [...]


Sterbewunsch in der Klinik (NZZ)
Zur Diskussion der Zulassung von Sterbehilfeorganisationen in Akutspitälern Aufgrund von Art. 115 im Strafgesetzbuch ist in der Schweiz die Beihilfe zum Suizid nicht strafbar, sofern keine eigennützigen Motive im Spiel sind. Die liberale Auslegun [...]


Muslimische Kinder in unsern Schulen (NZZ)
Bildungsarbeit der Kampagne gegen Islamophobie Zurzeit leben gegen 400 000 Muslime in der Schweiz. In vielen Schulklassen stellen die Kinder von dem Islam angehörigen Eltern die grösste religiöse Minderheit. Um dem nach dem 11. September 2001 auc [...]


Gemeindewahlen 2006: Weniger Kandidaten, weniger Sitzleder (NZZ)
In vielen Gemeinden lassen sich Ämter schwer besetzen In Illnau-Effretikon reichten die SVP-Ersatzkandidaten nicht aus, um die in der laufenden Legislaturperiode frei gewordenen Parlamentssitze amtsmüder Parteimitglieder wieder zu besetzen. Im kl [...]


Schwestern haben nicht ausgedient (Tagblatt)
Ihr Outfit wirkt veraltet - doch Margrit Muther, Oberin der Neumünster-Diakonissen, lebt durchaus auf der Höhe der Zeit Stewardess wäre sie auch gern geworden. Und Mutter. Einen Ehemann hatte sie sich gewünscht. Mit den Jungs fühlte sie sich eh w [...]








Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
dominique.anderes@zh.kath.ch
www.zh.kath.ch