Bahnhofkirche: Schweizer Projekt am Kirchentag in Hannover (Reformierte Presse)(03.06.2005)Am Sonntag ist der Evangelische Kirchentag in
Hannover zu Ende gegangen. Die Schweizer Reformierten waren mit der
Zürcher Bahnhofkirche vertreten. Schätzungsweise eine Million Menschen
haben den Kirchentag besucht; auch Politiker machten ihre
Aufwartung. ... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/22/link.2005-06-03.0902178832 Mehr zum Thema: Bahnhofkirche |
160 Millionen für: Christine Friedmann, Caritas Zürich (TA)(03.06.2005)Heute erhält der Kanton Zürich die vierte von zehn
wöchentlichen Tranchen in der Höhe von 160 Millionen Franken aus dem
Verkauf des Nationalbankgoldes. Der «Tages-Anzeiger» fragt jede Woche eine
Person aus dem Kanton, wie sie die 160 Millionen am liebsten ausgeben
würde. Heute: Christine Friedmann (50), Leiterin Läden Caritas Zürich.
«Natürlich könnte ich die 160 Millionen einfach der Caritas
... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/22/link.2005-06-03.5877424461 Mehr zum Thema: Caritas; Finanzen; Hilfwerke, Soziales |
Dietikon Stadt und die beiden Kirchgemeinden ehren die Ordensschwestern des St.-Josefs-Heims (Limmattaler)(03.06.2005)Der Dank an die sieben Schwestern Seit über
hundert Jahren setzen sich die Ordensschwestern der Kongregation Carmel D.
C. J. für Kinder ein. Zunächst in Schlieren, ab 1913 in Dietikon an der
Urdorferstrasse, wo noch heute das Kinderheim St. Josef steht. Zunächst
fanden Waisenkinder, unehelich geborene, arme und verlassene Kinder
Aufnahme. Diesen schenkten die Ordensschwestern im Kinderheim müt
... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/22/link.2005-06-03.1102350999 Mehr zum Thema: Orden; Kirchgemeinden/Pfarreien |
Kloster Fahr: Literarische Vesper und CD-Taufe (Limmattaler)(03.06.2005)Durch die Gitter der Worte und der Geschichte Im
Kloster Fahr wird heute anlässlich der Herausgabe der neuen CD von Sr.
Silja Walter eine Vesper gefeiert, mit Abt Martin Werlen aus Einsiedeln
als Gast und mit Musik von Pater Theo Flury. Die CD trägt den Titel:
«Jemand muss dich kommen sehen.» Ein paar Tage bevor die neue
Silja-Walter-CD in den Handel kommt, ist die Benediktinerin im Fahr
se ... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/22/link.2005-06-03.9956975180 Mehr zum Thema: Kultur; Musik; Orden |
Religionen und Kulturen erkunden (Landbote)(03.06.2005)INTERRELIGIÖSE VERANSTALTUNGSREIHE Unter dem Motto
«Gastfreundschaft» treffen sich Juden, Christen und Muslime in ihren
verschiedenen Gebetshäusern. Kürzlich haben weit über hundert Gläubige
Bekanntschaft mit dem Islam gemacht. Carola Gick Es ist ein lauer
Sommerabend, viele Leute durchqueren das Industriequartier in der Grüze.
Etwas ungläubig schauen drei Männer vor einer Würstchenbude
... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/22/link.2005-06-03.6935322714 Mehr zum Thema: Christentum; Dialog; Islam; Judentum; Religionen |
Musik für Gott und die Welt (NZZ)(03.06.2005)Christliche Künstler vermehrt in der Hitparade Am
Sonntag findet in der Kirche St. Jakob am Stauffacher zum zehnten Mal der
Jugendgottesdienst «Streetchurch» statt, der ganz im Zeichen von Rap,
Gospel und Soul steht. Die Paarung von moderner Musik und Gottesdienst hat
ihren Ursprung in den USA, wo sich die Kombination zu einer lukrativen
Industrie entwickelt hat. csv. Bands wie «Geist ... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/22/link.2005-06-03.1764107412 Mehr zum Thema: Gottesdienst; Jugend; Musik |
Zürcher Bahnhofkirche konnte am Evangelischen Kirchentag Impulse für Gemeinden vermitteln (Radio kath.ch)(01.06.2005)- Zürcher Bahnhofkirche konnte am Evangelischen
Kirchentag Impulse für Gemeinden vermitteln: Auskunft von Toni Zimmermann
- „Grosse Bedenken“ zur Wahl des neuen Churer Dompfarrers Harald Eichhorn
... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/22/link.2005-06-01.1808766123 Mehr zum Thema: Bahnhofkirche; Bistum Chur; Ökumene; Dienste, Beratung |
Bild-Abstinenz in der Kirche als Chance (ZO)(01.06.2005)Die Ausstellung «Das unsichtbare Bild» in vier
Kirchen wirbt für eine neue Sicht der Gegenwart hch. In vier reformierten
Kirchen wurde am Sonntag je ein Teilaspekt der Ausstellung «Das
unsichtbare Bild» eröffnet. Das Thema behandelt die Ästhetik des von den
Reformierten gepflegten Bilderverbotes. Die Gottesdienstbesucher der
freskenreichen romanischen Kirche St. Arbogast in Winterthur wurde
... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/22/link.2005-06-01.7401699649 Mehr zum Thema: Kultur; Reformierte Kirche |
Die kirchliche Fachstelle bei Arbeitslosigkeit DFA erhält einen neuen Auftritt (zh.ref.ch)(31.05.2005)Kirchliches Engagement für Erwerbslose findet
grosse Resonanz Arbeitslosigkeit beeinträchtigt die psychosoziale
Gesundheit. Die kirchliche Erwerbslosenarbeit will die vielfältigen
Belastungen mildern und Betroffene bei der Bewältigung der schwierigen
Lebenssituation unterstützen. Auf den 1. Juni erhält sie einen neuen Namen
und ein neues Erscheinungsbild und damit ein moderneres Gesicht. We
... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/22/link.2005-05-31.2497694597 Mehr zum Thema: Hilfwerke, Soziales; Dienste, Beratung |
Römisch-katholische Kirche weist Defizit aus (NZZ)(31.05.2005)rib. Die Rechnung 2004 der römisch-katholischen
Körperschaft des Kantons Zürich schliesst mit einem Defizit. Laut dem
Jahresbericht steht ein Gesamtertrag von 40,63 Mio. Fr. einem Aufwand von
41,53 Mio. Fr. gegenüber. Damit ergibt sich ein Aufwandüberschuss von rund
900 000 Franken. Ursache dafür sind laut dem Jahresbericht rückläufige
Beiträge der Kirchgemeinden. Gegenüber dem Vorjahr seien sie u
... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/22/link.2005-05-31.4050671130 Mehr zum Thema: Finanzen; Körperschaft |
Gottesdienst im Dunkeln (Landbote)(31.05.2005)KUNSTAKTION «DAS UNSICHTBARE BILD» Haben Sie schon
mal in einer Fotokamera gesessen? Am Sonntag besuchten rund 120 Kunst- und
Kirchenliebhaber den Gottesdienst in einer riesigen Camera obscura - der
verwandelten Kirche St. Arbogast. Iris Wolfensberger Gruppenweise werden
die Gottesdienstbesuchenden in die stockdunkle Kirche geschleust.
Raumkundige Helfer führen sie in die Bänke. Von da ... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/22/link.2005-05-31.6365312488 Mehr zum Thema: Kultur; Reformierte Kirche |
forum 11/2005: Themenheft Vaticanum II(30.05.2005)Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/forum/2005/f11-05/index_html Mehr zum Thema: Forum; Theologie; Papst, Vatikan |
Uitikon/Birmensdorf/Aesch: Massiver Rückgang des Steuerertrags (Limmattaler)(30.05.2005)Die katholische Kirchgemeinde schliesst mit 353
000 Franken Defizit ab Hauptursache für das Defizit der Rechnung 2004 sind
die Steuererträge, die im Vergleich zu den Vorjahren unerwartet stark
zurückgegangen sind. Santosh Brivio Wie die reformierte Kirchegemeinde von
Uitikon konnte auch die katholische Kirchgemeinde an der ordentlichen
Kirchgemeindeversammlung vom vergangenen Donnerstaga ... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/22/link.2005-05-30.6741702522 Mehr zum Thema: Finanzen; Kirchgemeinden/Pfarreien |
Der sonntägliche Kirchgang führte in die Finsternis (TA)(30.05.2005)Gesang und Predigt in einer Dunkelkammer: Die
Besucher des reformierten Gottesdienstes in Oberwinterthur waren von
diesem Erlebnis tief beeindruckt. Von Jürg Schmid Winterthur. - Es wurde
gestern Sonntag kein schriller Event, sondern für 120 Kirchgänger eine
einmalige Begegnung zwischen Kunst und Kirche. Einmalig, weil die Zürcher
Fotografin Andrea Good die verdunkelte Kirche während der Pr
... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/22/link.2005-05-30.5075755763 Mehr zum Thema: Reformierte Kirche |
Katholische Kirche 900'000 Franken im Minus (Landbote)(30.05.2005)Die Zentralkasse der römisch-katholischen Kirche
des Kantons Zürich hat das vergangene Jahr mit einem Minus von knapp
900'000 Franken abgeschlossen, gut zwei Millionen besser als budgetiert.
sda. Die Kasse verbuchte Einnahmen von rund 40,6 Millionen Franken. 27,6
Millionen davon kamen von den Kirchgemeinden. Die Ausgaben beliefen sich
auf 41,5 Millionen Franken. Insgesamt resultierte ein Aufwa
... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/22/link.2005-05-30.7005325982 Mehr zum Thema: Finanzen; Kirchenmitgliedschaft; Körperschaft; Statistik; Synode; Zentralkommission |
2815 Katholiken traten aus (20min.ch)(30.05.2005)Der römisch-katholischen Kirche des Kantons Zürich
laufen die Schäfchen weiterhin davon. Im letzten Jahr traten 2815
Katholiken aus der Kirche aus (2003: 2939 Austritte). Im Gegensatz dazu
wurden lediglich 160 Neueintritte registriert. Gemäss Jahresbericht sind
die Kirchenaustritte vor allem die Folge von wirtschaftlichen Überlegungen
und Unzufriedenheit mit Inhalten und Strukturen. Ende 200 ... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/22/link.2005-05-30.9542941177 Mehr zum Thema: Kirchenmitgliedschaft; Körperschaft; Statistik |
Bevölkerung rettet Sieber-Werke (TA)(30.05.2005)Die Sozialwerke von Pfarrer Ernst Sieber schreiben
für das Jahr 2004 schwarze Zahlen. Dank einer Vielzahl von Spenden konnte
der drohende Konkurs verhindert werden. Von René Staubli Zürich. - Am 10.
November 2004 hatte der Stiftungsrat der Sozialwerke in einem
vertraulichen Protokoll seine Ohnmacht formuliert. Ohne ein Wunder werde
man noch «vor dem Ende des Monats den Konkurs einleiten müs
... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/22/link.2005-05-30.7602198585 Mehr zum Thema: Finanzen; Reformierte Kirche; Hilfwerke, Soziales |