Katholische Kirche im Kanton Zürich

Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Ich wünsche Ihnen frohe und besinnliche Festtage
Dominique Anderes, Online-Redaktor


Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter



Aktuelles aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich

«Fürchtet euch nicht – heute ist euch der Retter geboren» (Affolternonline)

Weihnachtsbotschaft nur an die Hirten? Von Franz-Xaver Herger, Diakon

Mehr

Audiovisueller Adventskalender zeigt schlummernde Wahrheiten (kath.ch)

Der «kath.ch»-Adventskalender mit bewegten Bildern, Text und Ton geht in die zweite Runde: Produzentin Sonja Töpfer vom «kinoINtalk» in Frankfurt am Main bringt mit kurzen Filmen traditionelle Motive und moderne Bilder zusammen.

Mehr

forum Pfarrblatt
Weihnacht:
Heiligabend im Hauptbahnhof - Kunst im Dienst der Gemeinschaft - Weihnachts-Theaterprojekt - Weihnachtsmusik

Weitere ausgewählte Artikel und alle Pfarreiseiten mit den Gottesdiensten unter www.forum-pfarrblatt.ch


Weihnachten – Anlässe, Aktionen und Angebote (Dossier kath.ch)

Medienartikel zu Weihnachten bei kath.ch

Homepages von Pfarreien mit Gottesdiensten

Homepages mit Adressen, Infos und Gottesdiensten der Pfarreien im Kanton Zürich

Sie finden alle Gottesdienste in der Stadt Zürich über www.kirche-zh.ch
Die Gottesdienste der meisten anderen Pfarreien finden Sie unten über deren Homepages oder neu über die Pfarreiseiten aus dem forum

Fremdsprachige Seelsorgen im Kanton Zürich

Dossier zur Asylpolitik (Infostelle Zentralkommission)
Frühere Stellungnahmen der katholischen Kirche zum Asylgesetz



Medienspiegel

Statt des Firmenkalenders gibts Geld für ein Hilfswerk (20 Minuten)

Firmen verzichten immer öfter auf Kundengeschenke wie Schirme, Kalender oder Wein. Stattdessen spenden sie für wohltätige Zwecke.

Mehr

Flüchtlinge verliessen Grossmünster (TA u.a.)

Die Besetzer haben ihre Aktion beendet und die Kirche geräumt. Sie trafen sich mit Regierungsrat Hollenstein.

Mehr

Das Lichterfest auf dem Lehrplan (ZSZ)

Weihnachtszeit: Wie die Schulen im Sihltal das Thema Advent behandeln - Muslime, Buddhisten und Christen sitzen in den Schulen in einer Klasse. Weihnachten ist im Sihltal dennoch ein Thema. «Das ist unsere Kultur», meint Schulkoordinator Caspar Salgo.

Mehr

Grossmünster-Besetzer wollen Aktion beenden (NZZ u.a.)

Gesprächsangebot von Sicherheitsdirektor Hans Hollenstein

Mehr

Grossmünster nicht mehr besetzt (Schweiz Aktuell u.a.)

Radio und TV-Beiträge

Mehr


Grossmünster besetzt und Kirchen zur Solidarität aufgerufen (kath.ch)

Rund 120 Flüchtlinge und Sympathisanten haben das Zürcher Grossmünster besetzt. Sie wollen damit gegen die auf den Jahreswechsel in Kraft tretende Verschärfung des Asylrechts protestieren.

Mehr

Flüchtlinge besetzen Zürcher Grossmünster (TA)

Rund 120 Flüchtlinge und Sympathisanten haben um 14 Uhr das Grossmünster besetzt. Sie wollen mit der Kirchenbesetzung «ein friedliches, aber klares Zeichen des Protestes» setzen.

Mehr

Das Licht im Kessel gebracht (ZSZ)

Adliswil: Jugendliche holten das Friedenslicht von Wien ins Sihltal - Während 37 Stunden waren Jugendliche von Jungwacht und Blauring unterwegs, um das Friedenslicht aus Wien nach Adliswil zu bringen. Unterstützung erhielten sie von österreichischen Pfadis.

Mehr

Freikirche obsiegt gegen Stadt Zürich (NZZ)

Verwaltungsgericht heisst Beschwerde gegen die Sanierung des Kreuzplatzes gut

Mehr

Pfarrer ohne Kanzel (Migros Magazin)

Die niederschwelligen Online-Seelsorge- oder Beratungs-Angebote, und was die Hilfesuchenden bedrückt.

Mehr

Lichter helfen menschliches Leid lindern (ZO)

Aktion «Eine Million Sterne» auf dem Effimärtplatz - Bis die Flammen ihr warmes Lichtlein hinaussandten, herrschte zwischen den Erwachsenen, Kindern und dem Biswind ein Kampf um Kerzenanzünden und wieder ausblasen.

Mehr

Voranschlag 2008 einstimmig angenommen (ZO)

Versammlung katholischer Kirchgemeinde Hinwil

Mehr

Der neue Friedwald soll im März eröffnet werden (ZSZ)

Pfannenstiel: Waldbestattungen künftig auch auf der Hochwacht

Mehr

Vom Umgang mit Heiligen (Lokalinfo)

Die Sonderausstellung «Maria Magdalena Mauritius – Umgang mit Heiligen» im Landesmuseum gibt einen faszinierenden Einblick in die Welt der Heiligen des Mittelalters. Ausstellung bis 24. März. Öffnungszeiten: Di bis So 10 bis 17 Uhr, Do 10 bis 20 Uhr. Weitere Informationen www.heilige.ch.

Mehr

Jahresrückblick 2007 der Reformierten Presse

Mehr

Zwingli gründete keine neue Kirche (Kirchenbote)

Die Landeskirche und ihr Selbstverständnis – Aus welchen Wurzeln nährt sich die Landeskirche als Institution? Was unterscheidet sie von der katholischen Kirche? Eine Spurensuche aus aktuellen Anlässen.

Mehr


>> Weitere Artikel, die nicht frei zugänglich sind, finden Sie hier




Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster

------------------------------------

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Zentralkommission
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch