In der Kirche arbeiten heisst nicht primär «Pfarrer sein». Längstens gibt es ganz vielfältige Berufsfelder. Was aber machen ein Jugendarbeiter oder Ordensmann, eine Sozialarbeiterin oder Pfarreisekretärin? Erstmals erscheint am 17. September eine DVD mit Porträts.
Das aktuelle Wort zum Sonntag vom 20. September 2008 spricht die katholische Theologin Alexandra Dosch. Menschen, die nahe bei den Bergen leben wissen es: Gipfel erklimmen ist anstrengend, aber es lohnt sich.
Medienbericht zur reformierten Kirchensynode vom 23. September 2008
Am Wochenende stattete Bischof Vitus Huonder Wollishofen einen Besuch ab. Grund war das 80-Jahr-Jubiläum der Pfarrei St. Franziskus. Dauerndes Herumnörgeln an ihm, am Papst und an der katholischen Kirche sei Gift für den Glauben, betonte er.
Das aktuelle Wort zum Sonntag vom 20. September 2008 spricht die katholische Theologin Alexandra Dosch. Menschen, die nahe bei den Bergen leben wissen es: Gipfel erklimmen ist anstrengend, aber es lohnt sich.
Personelle Wechsel im Generalvikariat für die Kantone Zürich und Glarus: Franz-Xaver Herger verlässt Ende September das Generalvikariat. Einen Teil seiner Funktionen übernimmt per 1. Oktober Franz Stampfli.
Zwangsehen sind auch in der Region eine Realität, wie ein hier im Unterland lebender Tamile bestätigt. Betroffen sind indes vor allem Frauen; ein Umdenken scheint in manchen Kreisen noch weit.
Zürich, 19.9.08 (Kipa) Nach fünfjähriger Tätigkeit als Moderator des Generalvikars und Mitarbeiter im Ressort Personal verlässt Diakon Franz-Xaver Herger Ende September 2008 das Generalvikariat für die Kantone Zürich und Glarus. Einen Teil seiner Funktionen übernimmt im Auftrag von Generalvikar Paul Vollmar Domherr Franz Stampfli. Ihm kommt zusätzlich auch die Aufgabe des Pressesprechers zu.
Im Generalvikariat der katholischen Kirche für die Kantone Zürich und Glarus kommt es zu personellen Wechseln: Franz-Xaver Herger verlässt seinen Posten auf Ende September.
Der Churer Domherr Franz Stampfli, der bereits 1973 ins Generalvikariat Zürich eintrat und seit Jahren für den Arbeitsbereich der Migrantenseelsorge zuständig ist, wird Nachfolger des abtretenden Diakons Franz-Xaver Herger.
Personelle Wechsel im Generalvikariat für die Kantone Zürich und Glarus: Franz-Xaver Herger verlässt Ende September das Generalvikariat – und geht nach Zug.
An der ersten Winterthurer Armutskonferenz haben Betroffene ihre Anliegen vorgetragen. Eine lange Liste.
Brütten. – Der umstrittene Pfarrverweser Charles Schenk muss auf Ende Oktober die Kanzel der Brüttemer Kirche räumen. Das hat der Kirchenrat entschieden, wie er gestern Dienstag mitteilte. Es werde auf diesen Zeitpunkt hin ein neuer Verweser gesucht, sagte Kirchenratssprecher Nicolas Mori.
Menschen in finanzieller Not leben oft isoliert. Die erste Winterthurer Armuts- konferenz soll das ändern. - Erste Armutskonferenz Mittwoch, 24. Sept., 14 Uhr, Wartstrasse 11.
Die kleine Gemeinde Kyburg wird zum Schauplatz für den Kinofilm «Der Fürsorger». Der Dreh ist anstrengend, dennoch sind die Statisten von der Erfahrung begeistert.
Der Waldfriedhof der Gemeinde Horgen im Horgenberg dürfte kaum der einzige im Bezirk bleiben. Die Waldesruh GmbH sucht am linken Ufer Standorte für Naturbestattungen.
Mit 60 wird man erst erwachsen