Katholische Kirche im Kanton Zürich

Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter

(bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten)



Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich

forum Pfarrblatt: Weihbischof Marian Eleganti und Generalvikar Josef Annen im Gespräch - Neue Geldverteilung in der Katholischen Kirche Zürich - Auszeichnung für Jesuitenpater Johann Casutt SJ

www.forum-pfarrblatt.ch

Jahresbericht 2009 der Katholischen Kirche im Kanton Zürich (Synodalrat)

Jahresbericht von Generalvikariat, Seelsorgerat, Synode, Synodalrat und Fachstellen

Beschlüsse des Synodalrats

Der Synodalrat (Exekutive) tagt in der Regel alle 14 Tage jeweils am Montag. An den Sitzungen nimmt als beratendes Mitglied auch der Generalvikar teil. Nachfolgend sind Beschlüsse gemäss dem Öffentlichkeitsprinzip, basierend auf dem Gesetz über die Information und den Datenschutz (IDG), chronologisch aufgeführt.

Film- und Gesprächsabend "Kinder Gottes" (Juseso Winterthur)



Medienspiegel (die meisten Links sind ca. 1 Woche frei zugänglich)


 Ein Leben auf der Strasse (Tele)

RTL holt wieder "Die Ausreisser" zurück. Doch sind Strassenkinder auch in der Schweiz ein Problem?

Reformierte Zürcher Kirche senkt Pfarrer-Löhne um drei Prozent (ZU)

Zürich (sda) Reformierte Pfarrerinnen und Pfarrer im Kanton Zürich verdienen im nächsten Jahr drei Prozent weniger. Die Lohnsenkung sei vom Kirchenrat der reformierten Landeskirche beschlossen worden, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Es gibt zudem weitere Sparmassnahmen.

Zum Verhältnis der Reformierten zum Islam (zh.ref.ch)

Der Kirchenrat will den interreligiösen Dialog mit den Muslimen verstärken. In einer Antwort auf eine Interpellation der Kirchensynode verpflichtet er sich dazu, die Begegnungen zwischen Christen und Muslimen sowie den christlich-islamischen Dialog zu intensivieren. Generell seien die Muslime im Vergleich mit anderen europäischen Ländern in der Schweiz relativ gut integriert. Vorhandene Schwierigkeiten im Zusammenleben müssten indes offen angesprochen werden.

Härtefallkommission hat 31 Gesuche behandelt (NZZ)

5 Asylfälle anders beurteilt als Migrationsamt des Kantons Zürich

Ein "Espresso" für den guten Start in den Tag (kipa)

Kipa-Serie "24 Stunden katholisch in der Schweiz" (2) 7 Uhr: "Weg-Worte" in der Zürcher Bahnhofkirche

Reportage aus der Sihl-City-Kirche (Tele Top)

Ein Ort der Besinnung für alle (NZZ)

Der Raum der Stille der City-Kirche Offener St. Jakob in Zürich wird im Juni eröffnet

Das Angebot für Jugendliche wird grösser (Landbote)

Drei Jahre lang wurde der Jugendraum der katholischen Kirche Embrach umgestaltet. Nun ist er fertig und soll allen offen stehen. Nächste Woche ist grosse Einweihungsparty.

Zürcher Einkaufszentrum neu mit Glockengeläut

Zürich, 21.5.10 (Kipa) Anderswo werden Glocken zum Schweigen gebracht, im Einkaufszentrum Sihlcity in Zürich soll neu ein Glocke mit ihrem Klang auf den hauseigenen Besinnungsraum aufmerksam machen. Die von der christkatholischen Kirche gestiftete Glocke wurde am Freitag, 21. Mai, mit einem feierlichen Akt eingeweiht.

Die Kirche ist «out»

In den letzten fünf Jahren gab es vermehrt Austritte aus der katholischen Kirche. Eine Studie der Gesellschaft für praktische Sozialforschung gfs bestätigt diese Tendenz.

Inspiration durch Heiligen Geist

Freie Christengemeinde Wetzikon feierte Pfingstfest

Wer führt mit wem einen Dialog über was?

Einige Beispiele aus der Praxis der Stadt Zürich

Glockengeläut im Internet archiviert

Kilchberg – Im Kirchturm der reformierten Kirche Kilchberg läuten fünf Glocken: eine grosse Glocke, eine Vesperglocke, eine Morgenglocke, eine Abendglocke und eine Taufglocke. Die grosse Glocke ist mit über 3 Tonnen Gewicht die stattlichste, und sie gibt den Ton an: B-Dur.

Ja zur Kirchgemeindeordnung

Stäfas Katholiken stimmten der Rechnung 2009 und der Kirchgemeindeordnung zu und wählten die Kirchenpflege- und RPK-Mitglieder.

«Aus Wut muss Mut wachsen»

Ausstellung und Pfingstvigil in der Pfarrei St. Martin

Scientology Zürich richtet Pressestelle ein

Die Organisation schaltet einen Informationsdienst auf ihre Webseite – am selben Tag, an dem das Schweizer Fernsehen ihr einen Themenabend widmet.

Katholiken laufen der Kirche davon

Erstmals denken mehr Katholiken über einen Kirchenaustritt nach als Reformierte

Anzahl der Kirchenaustritte steigt an

Eine Studie des Forschunginstitutes gfs Zürich zeigt, dass die Landeskirchen mit einer immer grösseren Zahl an Austritten zu kämpfen haben.

Vollmond über Erlenbach (TA)

Einmal im Monat treffen sich Leute von weither an der Goldküste zur Meditation. An exklusivster Lage. Möglich macht dies Verleger-Gattin Regula Curti, die hier das spirituelle Zentrum Seeschau betreibt.  

 

Themen aus der Kirche Schweiz (www.kirchen.ch/pressespiegel

 




Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster

------------------------------------

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch