Bericht zur Sitzung der Römisch-katholischen Synode (Infostelle ZK) |
|
Kurze Verschnaufpause für den NZN BuchverlagAuch wenn sich die Synode grundsätzlich für die Weiterführung des NZN
Buchverlags ausgesprochen hat, bleibt die Zukunft eines der letz-ten
katholischen Verlage der Schweiz unsicher. Bis Ende ... | |
Zürich: Reformierter Stadtverband unterstützt "virtuelle Gemeinde" (20min.ch) |
|
Zürich (sda) Das von Freiwilligen aufgebaute Angebot der reformierten Internet- und SMS-Seelsorge ist an seine Grenzen gestossen. Neu trägt es deshalb der Stadtverband der Kirchgemeinden. Die Zentralkirchenpflege habe entschieden, einen Betrag ... | |
Rümlang: Vier gute Gründe, um zu feiern (Rümlanger) |
|
Zum grossen Fest in der katholischen Kirche wurde die Ländlermesse aufgeführtNeben Pfarrer Fässlers drei Jubiläen wurde am vergangenen Samstag auch
der bevorstehende Namenstag des Schutzpatrons Petrus gefeiert. Zu diesen
Anlässen sang ... | |
Pfarrer Bosco Fässler jubilierte mehrfach (Rümlanger) |
|
Gut geackertDie Stelle in Rümlang war, als sie damals vor über 20 Jahren
ausgeschrieben wurde, ein bisschen verrufen», erinnert sich Pfarrer Bosco
Fässler. Es habe Streit und viele Wechsel in der Pfarrei gegeben. Oft
hätte man bemerkt: ... | |
Wallfahrtstourismus: Was treibt uns immer wieder nach Einsiedeln? |
|
Sind es die Triebwagen des Voralpen-Expresses der Südostbahn, die im
Stundentakt zwischen Luzern, Rapperswil und St. Gallen verkehren? Ist es
die alte Wallfahrtssaga vom Finstern Wald und von den beiden pfiffigen
Raben, die das finstere ... | |
Einsiedeln: Prominenz an der "Clinch"-Wallfahrt (Kipa) |
|
Einsiedeln, 2.7.03 (Kipa) Mit Prominenz wartet die erste
"Clinch"-Wallfahrt des Klosters Einsiedeln auf. Zu dieser "anderen
Wallfahrt" vom 9. bis 12. Juli laden die Benediktinermönche jene Menschen
ein, die mit der Kirche im "Clinch" stehen oder ... | |
Impressionen von der Amtsübergabe von Weihbischof Henrici an Weihbischof Vollmar (Infostelle ZK) |
|
| |
Geroldswil: Baukredit für Sanierung bewilligt (Limmattaler) |
|
Versammlung der Katholischen KirchgemeindeTrotz tropischer Hitze konnte Präsident Franz Heller 38
Stimmberechtigte der katholischen Pfarrei St. Johannes in Geroldswil
begrüssen. Mit sichtlicher Genugtuung erläuterte der Gutsverwalter ...
| |
Rüti: Steuereinnahmen deutlich höher als budgetiert (Oberländer) |
|
Kirchgemeindeversammlung der Rütner Katholikenmsi. Präsident Martin Villiger konnte kürzlich 32 Stimmberechtigte zur
Versammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Rüti begrüssen. Zügig
führte er durch die Traktandenliste. Die ... | |
Von der Versuchung, aktiv sterben zu helfen (TA) |
|
Wie gehen Ärzte vor, wenn Patienten sie um aktive Sterbehilfe bitten? Gespräche zeigen, dass Hausärzte eine offenere Einstellung haben als Spitalärzte. http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/27/17 | |
Paul Vollmar: "Ich komme meistens unangemeldet." (Radio kath.ch) |
|
Impressionen von der Stabsübergabe im Generalvikariat Zürich von Weihbischof Peter Henrici zu Weihbischof Paul VollmarAm 29. Juni 2003, dem Hochfest der Apostel Petrus und Paulus, wurde in
der Mutterkirche von Zürich, St. Peter und ... | |
Predigt von Bischof Amédée Grab anlässlich der Amtsübergabe des Generalvikars in Zürich (Bistum Chur) |
|
Predigt anlässlich der Amtsübergabe des Generalvikars in St. Peter und Paul in Zürich, 29. Juni 2003 Apg 12,1-11 Nun bin ich sicher: Der Herr hat mich der Hand des Herodes
entrissen. 2 Tim 4,6-18 Für mich ist die Krone der Gerechten bereit. Mt
... | |
Erstmals Registrierung gleichgeschlechtlicher Paare (TA) |
|
Erstmals können sich im Kanton Zürich gleichgeschlechtliche Paare registrieren lassen. Am Dienstag machten in Zürich gleich sechs Paare davon gebrauch.Laut dem Zürcher Zivilstandsbeamten Roland Peterhans waren unter den
sechs Paaren ... | |
Himmlisch: Frommes Radio für die Schweiz (20min.ch) |
|
Das christliche Medienunternehmen ERF will ein Konzessions-Gesuch für einen landesweit empfangbaren christlichen UKW-Sender einreichen.Gegen 45 000 Menschen machen sich für das fromme Radioprojekt stark -
sie haben an einer ... | |
«Es braucht jemanden, der auch einmal ernsthaft zuhört» (Bülacher) |
|
25 Jahre oekumenische Ehe- und Lebensberatung im Zürcher UnterlandBülach — Türen öffnen, Mitmenschen in schwierigen Situationen oder
Lebensphasen beistehen. Dies hat sich der Verein für Ehe- und
Lebensberatung im Zürcher ... | |
Geschäfte der Synodensitzung vom 3. Juli 2003 (Fortsetzung vom 26. Juni 2003) |
|
> Sie finden hier alle Geschäfte der nächsten Synodensitzung im PDF-Format
| |
Egg: Die Finanzen sind im Lot (Oberländer) |
|
Versammlung der Katholischen Kirchgemeinde Eggthr. Einzig die Jahresrechnung 2002 stand auf der Traktandenliste der
Versammlung der Römisch-katholischen Kirchgemeinde Egg. Sie schliesst mit
einem Ertragsüber-schuss von rund 333 000 ... | |
Chur: Theologische Hochschule ist ökumenisch ausgerichtet (Kipa) |
|
Chur, 27.6.03 (Kipa) Die ökumenische Ausrichtung gehöre neu zum
Leitbild der Theologischen Hochschule Chur (THC), betonte Rektor Franz
Annen am Donnerstag an der Synode der reformierten Landeskirche des
Kantons Graubünden. Sämtliche Lehrangebote ... | |
Universitätsverlag Freiburg stellt Tätigkeit ein (Kipa) |
|
Zu viele unterschiedliche Zielgruppen Freiburg i. Ü., 27.6.03 (Kipa) Mit zehn Themenbereichen und jeweils
anderem Zielpublikum sei es dem Universitätsverlag nicht möglich gewesen,
den Markt optimal abzudecken, betont Verlagsdirektor Anton ... | |
Die Kirche als Gegner des Pazifismus (Oberländer) |
|
Beim möglicherweise letzten Philosophischen Salon im Ustermer Qbus war Willy Spieler zu Gastcit. Seit das Christentum im Jahr 313 zur Staatsreligion geworden war,
nahm die Kirche eine kriegsbegünstigende Haltung ein. Dies jedenfalls ...
| |
Der grosse Tag von St. Peter und Paul (NZZ) |
|
Amtsübergabe von Generalvikar Henrici an Paul Vollmarsir. Der 29. Juni, der Tag von Peter und Paul, ist für die
St.-Peter-und-Pauls-Kirche ein Festtag, Patrozinium, der Tag der
Kirchenpatrone. Er ist am Vormittag mit einem ... | |
Weihbischof Paul Vollmar übernimmt Nachfolge von Peter Henrici (20min.ch) |
|
Feierliche Amtsübergabe in "Peter und Paul"-KircheZürich (sda) In einer feierlichen Zeremonie hat der Churer Bischof
Amédé Grab am Sonntag Weihbischof Paul Vollmar das Amt als Generalvikar
für die Kantons Zürich und Glarus übergeben. ... | |
Zürichs neuer Weihbischof (TA) |
|
Paul Vollmar hat am Sonntag die Nachfolge von Peter Henrici übernommen.Was Rang und Namen hatte im religiösen Leben Zürichs, war am
Sonntagnachmittag in der Kirche Peter und Paul in Aussersihl. Der Churer
Bischof Amédée Grab übergab ... | |
Amtsübergabe Henrici-Vollmar in der Tagesschau (SFDRS) |
|
In Zürich hat Weihbischof Paul Vollmar von seinem Vorgänger Peter Henrici das Amt als Generalvikar für die Kantone Zürich und Glarus übernommen. http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/27/03 | |
Generalvikar des wohlwollenden Gesprächs (NZZ) |
|
Weihbischof Paul Vollmar vor dem Wechsel nach ZürichAm Sonntag wird das Amt des Generalvikars für die Kantone Zürich und
Glarus in einem Festgottesdienst von Peter Henrici an Paul Vollmar
übergehen. Der neue Vertreter des Bischofs von ... |
Hinweise: