http://www.zh.kath.ch/
Sehr geehrte Damen und Herren
Beiliegend schicken wir Ihnen eine Pressemitteilung zur Wahl der
katholischen Synodalen im Kanton Zürich zu. Sie finden diese Meldung sowie
die aktuelle Liste aller Synodenmitglieder auf unserer Homepage unter
http://www.zh.kath.ch/synode
Mit freundlichen Grüssen
Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
///////////////////////////////////////////////////////////////////
Römisch-katholische Zentralkommission
des Kantons Zürich
Informationsstelle
Erneuerungswahl der Römisch-katholischen Synode
Zweiter Wahlgang nach Kampfwahl in der Kirchgemeinde Bonstetten
In den 75 römisch-katholischen Kirchgemeinden des Kantons Zürich sind am
Sonntag 99 der insgesamt 100 Synodalen gewählt worden. Einzig in der
Kirchgemeinde Bonstetten kommt es nach einer Kampfwahl zu einem zweiten
Wahlgang, weil beide Kandidaten das absolute Mehr ganz knapp verpasst haben.
Mit Ausnahme des Vertreters der Kirchgemeinde Bonstetten sind alle
Kandidierenden im ersten Wahlgang gewählt wor-den: insgesamt 42 Frauen und
57 Männer, davon 37 neue Mitglieder. Im gegenüber der letzten Amtsperiode um
ein Mitglied kleineren Parlament werden künftig 100 Synodalen Einsitz nehmen
Die Kirchgemeinden Zürich-Maria Lourdes und Zürich-St. Peter und Paul haben
aufgrund des Mitglie-derrückgangs je ein Mandat eingebüsst. Mit neu zwei
Mit-gliedern wird hingegen die Kirchgemeinde Horgen in der Sy-node vertreten
sein.
Jede Kirchgemeinde wählt auf eine Amtsdauer von vier Jah-ren ein Mitglied in
die Synode. Grösseren Kirchgemeinden steht für je 6'000 Mitglieder und den
verbleibenden Restwert ein weiteres Mitglied zu. Die grösste Kirchgemeinde
im Kan-ton Zürich, Winterthur, stellt mit über 26'000 Mitgliedern fünf
Synodalen.
Die Synode war 1983, 20 Jahre nach der öffentlich-rechtlichen Anerkennung
der Römisch-katholischen Körper-schaft, geschaffen worden. Sie ist die
Vertretung der in den Kirchgemeinden gegliederten Körperschaft und
organisiert sich in den vier territorialen Fraktionen Albis, Oberland,
Winterthur und Zürich. Als Aufgaben obliegen der Synode insbesondere die
Wahl und Aufsicht der Zentralkommission (Exekutive), der Erlass von
Kirchenordnung und anderen für die katholischen Mitglieder und
Kirchgemeinden verbindli-chen Bestimmungen sowie die Schaffung und Aufhebung
von Dienststellen, die von der Körperschaft finanziert wer-den. Mit einem
Gottesdienst in der Kirche Liebfrauen, Zü-rich, feierte die Legislative der
Körperschaft am Wahlsonntag ihr 20 Jahr-Jubiläum. Die Jubiläumssitzung
findet am 26. Ju-ni 2003 statt.
Zürich, 19. Mai 2003
Römisch-katholische Zentralkommission
des Kantons Zürich
Informationsstelle/aru
Informationen und Rückfragen
Diese Medienmitteilung sowie die Liste der gewählten Synoden-mitglieder
finden Sie auf unserer Homepage:
http://www.zh.kath.ch/synode
Rückfragen bei der Informationsstelle der Zentralkommission:
Telefon 01 266 12 32; E-Mail mailto:infostelle@zh.kath.ch