Katholische Kirche im Kanton Zürich


Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /  www.zh.kath.ch




twitter facebook-icon.jpg


Medienspiegel: Kirche und Religion im Kanton Zürich

 

Beten vor dem Boarding (Kreisbote)

Seelsorge am Flughafen. An Flughäfen geht es oft hektisch zu. Passagiere schätzen dann auch einen Raum der Ruhe. Die einen beten dort, andere haben ganz weltliche Anliegen. Und manche heiraten sogar auf dem Flughafen.

Ein weltoffener Ex-Katholik wird reformierter Pfarrer (LIZ)

Dietikon. Daniel Wiederkehr wurde fast einstimmig zum Pfarrer der reformierten Kirche gewählt – trotz seiner katholischen Vergangenheit

Eine Religion für Atheisten (SRF)

Die Bücher von Alain de Botton haben Millionenauflagen erreicht. Nun ist der Schriftsteller wieder einmal in seiner alten Heimat Zürich zu Besuch. Er liest aus seinem neuen Buch, in dem er eine Religion auch für Atheisten propagiert. «10vor10» hat Alain de Botton durch Zürich begleitet.

Bloss keine Überregulierung (TA)

Sterbehilfe. Ein Gesetz für den begleiteten Tod schafft vor allem Probleme. Von Michael Meier

«Alte und Schwache dürfen nicht zum Suizid gedrängt werden» (Blick) sterbehilfe

Ethikerin Ruth Baumann-Hölzle über die Sterbehilfe-Debatte

Welchen Berufsleuten die Schweizer vertrauen (TA)

Schweizer vertrauen Feuerwehrleuten, Krankenschwestern und Piloten. Dies zeigt eine Studie zu den angesehensten Berufen. Am schlechtesten Weg kommen Politiker. Und: Die Kirche legt zu.

Sterbehelferin überlebt eigenen Freitodversuch (TA)

Eine Pionierin der Sterbehilfe lag nach einem unbegleiteten Suizidversuch mit einem tödlichen Barbiturat wochenlang im Koma und wachte wieder auf. Das Mittel gilt trotzdem als todsicher.

TV-Beitrag über Bischof Huonder hat Sachgerechtigkeitsgebot verletzt (kipa)

Zürich, 14.5.13 (Kipa) Der "Rundschau"-Beitrag über Bischof Vitus Huonder, vom Schweizer Fernsehen am 27. März ausgestrahlt, hat das Gebot der Sachgerechtigkeit verletzt.

Pfingstkirchen: Ein guter Christ ist ein reicher Christ (WOZ)

Heilsversprechungen, aggressives Missionieren und das Anhäufen von Reichtum: Pfingstkirchen breiten sich vorab in Asien, Afrika und Lateinamerika rasant aus. In der Schweiz suchen sie neue AnhängerInnen unter MigrantInnen.

Die vielsagende Neutralität des Churer Bischofs (NZZ)

Attacken auf die Kirchensteuer - In immer mehr Kantonen starten die Jungfreisinnigen Attacken auf die Kirchensteuer für Firmen. Der Bischof von Chur liefert den Gegnern der Steuer nun neue Argumente.

Im Kloster Fahr in Würenlos wird in der Top Liga saniert (LIZ)

Die Denkmalpfleger Reto Nussbaumer und Isabel Haupt begleiten eine besondere Baustelle und sind begeistert. Das Ziel sei, dass das Kloster nach der Sanierung heutigen Ansprüchen bezüglich Nutzung und Sicherheit genügen würde. von Sandro Zimmerli

Ausbildung: Stolpern auf dem Weg nach oben (NZZ)

Für junge Leute ist der Übertritt von der Schule in den Berufsalltag ein grosser Schritt. Firmen, die Lehrlinge ausbilden, stehen daher vor einer anspruchsvollen Aufgabe. Sie ergreifen verschiedene Massnahmen, um sie zu meistern.

Zürcher Freikirche auf Konfrontationskurs (NZZ)

Kunstfreiheit gegen Persönlichkeitsrecht

Abt Werlen: "Twittern und Beten haben sehr vieles gemeinsam" (Persönlich)

Seine Begeisterung für Twitter hat Abt Martin Werlen über die Kirche hinaus zu einem der berühmtesten Kirchenmänner der Schweiz gemacht. Nun tritt er per Ende Jahr zurück.

Klosterleben mitten in der Stadt (Tagi)

Die Reformierten besinnen sich wieder auf christliche Gemeinschaften. Schon bald soll es in Zürich einen Ort geben, in dem man beten, meditieren und auf Zeit wohnen kann. Von Michael Meier

 

Themen aus der Kirche Schweiz (www.kirchen.ch/pressespiegel


Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten)


Inline-Bild 1

Dominique Anderes

Online-Redaktor/Webmaster

------------------------------------

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch