Katholische Kirche im Kanton Zürich

Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter




Aktuelles aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich

Lehrplan für das geplante Schulfach «Religion und Kultur» erlassen (Bildungsrat)

Der Bildungsrat hat den Lehrplan für das geplante neue Fach «Religion und Kultur» an der Primarstufe erlassen. Der Lehrplan setzt einen Schwerpunkt bei den Traditionen und den Werten des Christentums als der unsere Gesellschaft prägenden Religion.

Mehr

Advent in bewegten Bildern (kath.ch)

Der Adventskalender ist eine Tradition in Bewegung. Mit dem Advent beginnt aus christlicher Sicht das Warten auf die verheissene Rettung.

Mehr

Den Glauben updaten – ein neues Kursangebot (kath.ch)

«Glaubenssache – 7 christliche Updates» heisst das Kurspaket für Pfarreien, Kirchgemeinden und weitere kirchliche Einrichtungen, welches am Mittwoch der Öffentlichkeit in Zürich vorgestellt wurde.



Medienspiegel


Christentum als Schwerpunkt im Fach "Religion und Kultur" an Zürcher Primarschule (Regionaljournal)

Das Christentum soll im neuen Fach "Religion und Kultur" an der Zürcher Primarschule einen Schwerpunkt bilden. Das hat der Zürcher Bildungsrat im Lehrplan festgelegt.

Mehr

Religionsfach verzögert sich (Landbote)

Das neue Primarschulfach «Religion und Kultur» kommt erst 2008 statt wie erwartet 2007. Das verärgert die Gemeinden, welche die «Biblische Geschichte» auf eigene Rechnung weiterführten. Winterthur kostet die Verzögerung 1 Million.

Mehr

Für alle Schüler obligatorisch (ZSZ)

«Religion und Kultur» Lehrplan veröffentlicht

Mehr

Neues Religions-Fach bringt Volksinitiative ins Wanken (NZZ)

Kirchen begrüssen den Lehrplan

Mehr

Steuerfuss um ein Prozent gesenkt (ZSZ)

Richterswil: Versammlung der Katholischen Kirchgemeinde

Mehr

Vom Kranken- zum Seelenpfleger (ZSZ)

Adliswil: Michael Nolle ist Pastoralassistent in der katholischen Kirche

Mehr

Vom Umgang mit dem Abschiednehmen (TA)

Der Tod unterscheidet nicht zwischen den Religionen. Die ökumenische Arbeitsgruppe für Erwachsenenbildung Bülach bot Einblick in christliche und muslimische Abschiedsrituale.

Mehr

Damit die Scheidung nicht nur weh tut (TA)

Eine Party, ein Gottesdienst oder lieber ein Ritual zum Abschluss einer Scheidung? Die neuen Wege, sich vom einst geliebten Menschen zu verabschieden.

Mehr

Christliche Werte als Schulfach (TA)

Der Zürcher Bildungsrat hat einen Lehrplan für das neu einzuführende Fach «Religion und Kultur» erlassen. Es soll das weitgehend abgeschaffte Schulfach «Biblische Geschichte» ersetzen und ist für alle Primarschüler obligatorisch.

Mehr

Wie loyal muss ein Kirchenblatt sein? (DRS 2)

Der «Interkantonale Kirchenbote» erscheint in acht Kantonen der Deutschschweiz. Die Leitungen der reformierten Kirchen Basel Stadt und Basel Land fordern nun mehr Loyalität. Ist die Freiheit der kirchlichen Medien beschränkt? Wie journalistisch unabhängig können kirchliche Medien sein?

Mehr

«Ich möchte eine lebendige Pfarrei» (NBT)

Seit 100 Tagen ist Jaroslaw Duda im Amt. Zeit für einen Blick in die Zukunft, in der er sich besonders für die Jugendlichen einsetzen will.

Mehr

Uster: Die frisch renovierte katholische Kirche wird durch Bischof Amédée Grab eingesegnet

Die rasante Zunahme der Katholiken in der Schweiz nach dem Zweiten Weltkrieg zog einen wahren «Kirchenbauboom» nach sich. Diese Entwicklung ist auch in Uster sichtbar.

Mehr

Zürcher Psychiater wegen Sterbehilfe vor Gericht (20 Minuten)

Der Sterbehilfe-Prozess gegen einen bekannten Zürcher Psychiater findet vom 25. Juni bis 5. Juli 2007 vor dem Strafgericht Basel statt. Der 71-Jährige muss sich wegen vorsätzlicher Tötung in einem Fall sowie mehrfacher Verleitung und Beihilfe zum Selbstmord in zwei Fällen verantworten.

Mehr

Zürcher Synode: Kirchenrat für Freiheit der kirchlichen Medien (rna)

In der gestrigen reformierten Zürcher Kirchensynode gab es kritische Stimmen zur Absetzung der Chefredaktorin der Zeitschrift «Reformierte Presse». Nachdem der Kirchenrat aber zugesichert hatte, sich weiterhin für die Freiheit der kirchlichen Presse einzusetzen, wurde der budgetierte Beitrag der Zürcher Landeskirche an die Reformierten Medien ohne Abstriche mit grossem Mehr genehmigt.

Mehr

Adliswil: Robert Walpen hat die Geschichte der Schweizergarde aufgearbeitet (ZSZ)

Sechs Jahre lang arbeitete Robert Walpen aus Kilchberg fast ununterbrochen an seinem Buch über die Schweizergarde in Rom. Heute Abend erzählt er von seinen Forschungen.

Mehr

Katholiken wählen Synode (Landbote)

EMBRACH – Die römisch-katholische Zentralkommission hat die Kreiswahlvorsteherschaften beziehungsweise die zuständigen politischen Gemeinden eingeladen, die Erneuerungswahlen der Mitglieder der römisch-katholischen Synode für die Amtsdauer 2007 bis 2011 durchzuführen.

Mehr

Guru-Lehre an Fachhochschule (Landbote)

In einem Vortrag stellt die Maharishi-Bewegung ihr Rezept für rundum erfolgreiches und glückliches Lernen vor - in den Räumen der Pädagogischen Hochschule Zürich.

Mehr

Mit Brotsäckli auf Kinderarmut hinweisen (ZO)

Oberland: Zum heutigen Tag des Kindes finden Aktionen statt, die auf die Kinderarmut aufmerksam machen sollen

Mehr

Seelsorger prangert Sparpolitik an (TA)

Die Insassen der Strafanstalt Pöschwies nahmen gestern von ihrem im Streit umgekommenen Mitgefangenen Abschied. Pfar­rer Heinz Wulf klagte in seiner Predigt die Justizdirektion an.

Mehr

Neue Orgeltöne in der Ustermer Kirche (TA)

Heute wird in der katholischen Kirche St. Andreas in Uster die renovierte Orgel eingeweiht. Für die Organisten eröffnen sich mit dem neuen Instrument bisher ungeahnte Möglichkeiten.

Mehr

Das Überleben der Kirche hängt nicht vom Zölibat ab (TA)

Der Papst diskutierte am Donnerstag mit den Bischöfen über die Aufhebung des Zölibats. Ein Theologe, ein katholischer und ein reformierter Pfarrer aus dem Bezirk äussern sich dazu.

Mehr

Pfarrer sollen predigen statt politisieren (TA)

Die reformierte Kirche Horgen wirbt mit bunten Flaggen für den Frieden. CVP, SVP und FDP haben nichts gegen die Aktion. Mischt sich die Kirche verstärkt in die Politik ein, siehts anders aus.

Mehr

Betreut auf Lehrstellensuche (TA)

Mit Coaching in die Berufswelt starten: Was Caritas schon seit fünf Jahren erfolgreich durchführt, soll nun schweiz­weit realisiert werden.

Mehr

Kirchgemeindehaus Zuerich-Wipkingen soll Zentrum fuer Migrationskirchen werden (kid

Mediencommuniqué vom 17. November 2006

Mehr





Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster

------------------------------------

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Zentralkommission
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch