Katholische Kirche im Kanton Zürich

Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter




Aktuelles aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich

Ihre Anstellung bei der Katholischen Kirche im Kanton Zürich

Informationen zur Anstellungsordnung: Arbeit und Freizeit - Anstellung - Lohn - Beratung und Information

Mehr

Einladung zur konstituierenden Synodensitzung vom 20. September 2007

Einladung zum Gottesdienst um 08:30 Uhr in der Kirche Liebfrauen Zürich und anschliessend zur konstituierenden Sitzung der 7. Amtsperiode der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich vom 20. September 2007, 09:45 Uhr, Rathaus Zürich

Mehr

Gott in die Familie. Familienpastoral von der Schwangerschaft bis zur Firmung (Tagung Seelsorgerat)

Fachtagung mit Prof. Dr. Albert Biesinger, Universität Tübingen für Pfarreiräte, Kirchenpflegen, Seelsorgeteams, Katechetinnen, Eltern und weitere Interessierte am Samstag, 24. November 2007

Mehr

«Werkstätten Zukunft Kirche Zürich»: Zwischenhalt im Nachdenkprozess

Am 8. September 2007 findet in der Kirche St. Marien der Pfarrei Langnau am Albis ein Zwischenhalt statt, wo die mit dem Projekt Werkstätten Zukunft Kirche Zürich gemachten Erfahrungen und Erkenntnisse präsentiert und reflektiert werden.

Mehr

Jugendseelsorgeforum zu «Wut tut gut» (Jugendseelsorge Zürich)

Jugendseelsorgeforum zu «Wut tut gut» mit Erfolgsautor Jan-Uwe Rogge 4. September 2007, ab 18.30 - 21.30 Uhr

Mehr



Medienspiegel

Markus Notter: «Minarettgegner spielen mit dem Feuer» (TA)

An einer Tagung zur Religionsfreiheit warf Regierungsrat Markus Notter den Verfechtern der «Minarett-Initiative» vor, extrem islamistische Kräfte zu provozieren.

Mehr

Religiöse Freiheit und religiöser Friede (NZZ)

Staatliche Aufgaben im zunehmenden Pluralismus

Mehr

Rücktritt wegen Streit (TA)

In der Pfarrei Effretikon herrscht Aufregung. Der Präsident der Kirchenpflege trat zurück. Der Grund: unüberwindbare Differenzen mit der Gemeinde­­leiterin Monika Schmid.

Mehr

Nachts läutet die Glocke weniger oft (TA)

Nach Protesten von Anwohnern wird das nächtliche Glocken­geläut der Kirche in Rüschlikon deutlich reduziert. Ab Samstag läutet es jede Viertelstunde einmal statt dreimal.

Mehr

Manche werden fragen: Was ist daran denn jüdisch? (TA)

Einen einzigen Tag lang sind am Sonntag im Landesmuseum Gegenstände und Geschichten zu erleben, die «ein gewisses jüdisches Etwas» besitzen.

Mehr

Sigi-Feigel-Terrasse eröffnet (TA)

Mitten in der Stadt Zürich gibt es neu die Sigi-Feigel-Terrasse. Die Fläche zwischen der Gessnerbrücke und dem Theater an der Sihl, unweit des Hauptbahnhofs, wurde nach dem 2004 verstorbenen Kämpfer für Minderheiten benannt.

Mehr

Bald mehr Schulstunden für 5.- und 6. Klässler (Regionaljournal)

Der Entscheid des Kantonsrats die Handarbeit wieder aufzustocken, bereitet den Stundenplanern Kopfzerbrechen: Gemeinsam mit dem neuen Fach "Religion und Kultur" bedeutet es nämlich drei zusätzliche Lektionen - ausser, wenn in andern Fächern Schulstoff gestrichen würde.

Mehr

Zürich: RKZ sucht einen Assistenten des Generalsekretärs (kipa)

Zürich, 28.8.07 (kipa) Die Römisch-Katholische Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ) konkretisiert ihren Ausbau zum Kompetenzzentrum der kantonalkirchlichen Organisationen. Zur Verstärkung des Sekretariats wird auf den 1. April 2008 eine Assistentin oder ein Assistent des Generalsekretärs gesucht.

Mehr

Zukunftswerkstatt der katholischen Kirche Dietikon (LT)

«Liebe Anwesende und liebe Mitglieder aus den Pfarreien St. Agatha und St. Josef», mit diesen Worten begrüsste der Gemeindeleiter die Teilnehmer zur Zunkunftswerkstatt von St. Agatha und St. Josef.

Mehr

Hirzel: Die Pfarrei St. Antonius feiert ihr 60-jähriges Bestehen (ZSZ)

Kantate und Jubilate zum Jubiläum: Konzert am Sonntag, 2. September, um 19.30 Uhr, katholische Kirche Hirzel, Eintritt frei - Kollekte.

Mehr

Auch Dritte sollen das neue Pfarreizentrum nutzen (TA)

Das katholische Pfarreizentrum am Salo­mon- Landolt-Weg 1 in Eglisau wird am Sonntag, 1. September, um 14 Uhr einge­weiht. Besichtigung und Kinderprogramm von 14 bis 17.30 Uhr. Um 14.30 und 16 Uhr führt der Architekt durch den Neubau. Mu­sikalisch unterhalten um 15.30 Uhr der Sän­gerbund Eglisau und um 16.30 Uhr die Steelband Rafz. Der Festgottesdienst mit einem slovenischen Kirchenchor beginnt um 18 Uhr. Festessen und Unterhaltung ab 19.30 Uhr.

Mehr

Illnau-Effretikon: Katholiken ohne Präsident (ZO)

Urs Weiss, der Präsident der katholischen Kirchgemeinde von Illnau-Effretikon, will zurücktreten. Der Bezirksrat hat den Rücktritt auf den Amtsantritt eines Nachfolgers oder einer Nachfolgerin angekommen. Daraufhin hat Weiss einen Wiedererwägungsantrag gestellt, er möchte sofort zurücktreten. Grund für den Rücktritt ist nach Weiss die Unmöglichkeit, mit Pfarreileiterin Monika Schmid zusammenzuarbeiten.

Mehr

Andere Religionen kennen lernen (TA)

«Horizonte»: Unter diesem Motto findet in Opfikon kommende Woche im Forum der katholischen Kirche St. Anna ein Austausch zwischen den Kulturen statt. Jeden Tag wird eine Besinnung über Mittag durchgeführt, und am Abend gibt es kulturelle Dar­bietungen der verschiedenen Religi­onsgemeinschaften.

Mehr

«Nicht immer ist der Tod etwas Trauriges» (TA)

Dominik Zuber (61) mag seinen Job als Friedhofs­verwalter. Bei seiner Arbeit komme es immer wieder zu neuen Begegnungen.

Mehr

20 000 Texte im Sektenblog (TA)

Die Zahl der Besucher und Teilneh­mer des TA-Blogs von Hugo Stamm über Sekten und Glauben steigt ra­sant. Zurzeit gehen pro Tag bis zu 150 Kommentare ein. In diesen Tagen hat ein Diskussionsteil­nehmer den 20000. Beitrag geschrieben (der Blog besteht auf seit 18 Monaten). Pro Tag klicken gegen 3000 Besucher das Diskussionsforum an; der kürzlich erreichte Tagesrekord steht bei 4393. Im Juli verfolgten 51 840 TA-Leser und Kommentatoren den Disput über reli­giöse und philosophische Themen.

Mehr

Gedenkfeier in der Krypta des Grossmünsters (NZZ)

Vor 900 Jahren, am 18. August 1107, wurde der Mauritius-Altar in der Krypta des Grossmünsters von Bischof Gebhard III. von Konstanz geweiht.

Mehr





Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster

------------------------------------

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Zentralkommission
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch