NachrichtSie können den Newsletter auch über diese Adresse aufrufen:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter_liste/topic_view_newsletter
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
2.-11.4.2005 /
www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell <<
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über diese Adresse:
mailto:webmaster@zh.kath.ch oder online
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
----------------------------------------------------------------------------
----
THEMEN dieser Woche (Auswahl)
Informationen zum Tode des Papstes (kath.ch)
Papst Johannes Paul II.- Eine Linksammlung zu Leben, Werk und Wirkung
(kath.ch)
Synodensitzung vom 7. April 2005 (Infostelle ZK)
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch)
Flughafenseelsorge: «Angst, aber keine Panik» (Beobachter)
(11.04.2005)
Augenzeugen Walter Meier und Claudio Cimaschi Text: Urs von Tobel
Bild: Niklaus Spoerri Die beiden Seelsorger kennen die Sorgen und Nöte der
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Flughafen Zürich aus erster Hand vom
Grounding der Swissair bis zum Verkauf der Swiss. Kürzlich trafen wir einen
Piloten, der uns vor Jahren via Anchorage nach Tokio und wieder zurück in
die Schweiz geflogen ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/15/Link2.2005-04-11.0848
Mehr zum Thema: Seelsorge; Dienste, Beratung; Wirtschaft
--------------------------------------------------------------------------
GENERALVERSAMMLUNG der VINZENZKONFERENZEN am 30. April
(11.04.2005)
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/14/vinzenz
Mehr zum Thema: Hilfwerke, Soziales; Dienste, Beratung
--------------------------------------------------------------------------
Informationsveranstaltung zum Gesetz über die politischen Rechte
(Infostelle ZK)
(11.02.2005)
Link:
http://www.zh.kath.ch/organisation/zk/unterlagen/PloneArticle.2005-02-11.202
2
Mehr zum Thema: Verhältnis Kirche-Staat; Kirchgemeinden/Pfarreien;
Politik; Zentralkommission
--------------------------------------------------------------------------
«Dieser Papst war mein Vorbild» (Tagblatt Zürich)
(11.04.2005)
INTERVIEW DES TAGES Am Donnerstagabend nach Rom, am Freitagabend
zurück: Mirco Neuwirth fuhr mit dem Sonderzug zur Beisetzung des Papstes
Samstagmorgen, 10.51 Uhr: Der Sonderzug aus Rom fährt in den Hauptbahnhof
Zürich ein. Die ganze Nacht waren die 120 Pilger unterwegs. Am Freitag
hatten sie dem verstorbenen Papst die letzte Ehreerwiesen. Jetzt stehen sie
mit müden Gesichtern in der Bahnho ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/15/Link2.2005-04-11.0224
Mehr zum Thema: Jugend; Papst, Vatikan
--------------------------------------------------------------------------
Das Grossmünster als illuminierter Bühnenraum (NZZ)
(11.04.2005)
Ein musikalisches Erzähltheater über Franz von Assisi mha. Die
Affinität der Kirche zum Theater hat Tradition. Man denke nur an die
katholische Liturgie oder an das Krippenspiel, das auch in den reformierten
Kirchengebäuden dargeboten wird. Selten jedoch wird in einer Kirche
professionelles Theater gezeigt. Die Aufführung des Erzähltheaterstücks
«Franziskus kopfüber» am vergangenen Freitag im ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/15/Link2.2005-04-11.4217
Mehr zum Thema: Kultur; Reformierte Kirche
--------------------------------------------------------------------------
Brücken der Freundschaft (Unterländer)
(11.04.2005)
BÜLACH / Caritas Zürich sucht noch Interessierte für ihr Projekt Urat
Seit bald zwei Jahren läuft auch in Bülach das Projekt Brücken der Caritas
Zürich. Dabei treffen sich albanische und Schweizer Familien regelmässig zum
Kulturaustausch. Katrin Brunner Noch macht der vierjährige Mikail seinen
Mittagsschlaf, sein acht Jahre alter Bruder Rexhep ist mit der Schule im
Schwimmbad. Das heisst ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/15/Link2.2005-04-11.4613
Mehr zum Thema: Caritas; Migration; Hilfwerke, Soziales; Dienste,
Beratung
--------------------------------------------------------------------------
«Pfarrkirchen müssen wieder zu Organismen werden» (Limmattaler)
(11.04.2005)
Josef Imbach: Der Theologe fordert mehr Gemeinschaftlichkeit in den
Kirchen Die ungeheuren weltpolitischen Verdienste des verstorbenen Papstes
Johannes Pauls II. sind unbestritten. Der aus Rom verjagte
Theologieprofessor Josef Imbach lenkt den Blick darum auf den Reformstau im
Vatikan: Frauenpriestertum, Pflichtzölibat und mehr Mitsprache der Bischöfe
sind wichtige Probleme, die vom kommenden ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/15/Link2.2005-04-11.3825
Mehr zum Thema: Kritik; Kirchgemeinden/Pfarreien; Papst, Vatikan
--------------------------------------------------------------------------
Die Kirche dem Einfluss des Vatikans entziehen (Limmattaler)
(11.04.2005)
Konklave: Für eine Papstwahl mit mehr Demokratie Das Konklave, das den
Papst wählen soll, ist eine hoch- geheime und geheimnisumwitterte Prozedur.
Etwas mehr Transparenz bei der Wahl ihres Oberhaupts könnte der katholischen
Kirche nicht schaden. Michael Walsh Als eine Übung in offener Demokratie
kann man das Konklave wahrlich nicht sehen. Das Problem ist aber, eine
Alternative zu finden. ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/15/Link2.2005-04-11.3507
Mehr zum Thema: Papst, Vatikan
--------------------------------------------------------------------------
Franz, der Heilige aus Fleisch und Blut (Oberländer)
(09.04.2005)
Das Theaterstück «Franziskus kopfüber» wird im Grossmünster aufgeführt
mts. Ein Flammenmeer breitet sich in den Gewölben des Grossmünsters aus.
Dann das Firmament: Hunderte von Sternen auf tiefblauem Himmel unter dem
Kirchendach. Auch bunte Blumen gedeihen auf den normalerweise grauen Säulen.
Alles wird von riesigen Spinnweben überzogen. Ventilatoren rauschen, um
Lampen zu kühlen. Gerry Hof ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/15/Link2.2005-04-09.4648
Mehr zum Thema: Kultur; Reformierte Kirche
--------------------------------------------------------------------------
Zürcher Katholiken nehmen Abschied vom Papst (NZZ)
(09.04.2005)
Trauergottesdienst in der Liebfrauenkirche rib. Rund tausend Gläubige
haben am Freitagabend in der Liebfrauenkirche in Zürich vom verstorbenen
Papst Johannes Paul II. Abschied genommen. Weihbischof Paul Vollmar stellte
seine Predigt unter das Jesuswort vom Weizenkorn, das dann Frucht trägt,
wenn es erstirbt, das aber allein bleibt, wenn es nicht erstirbt und in die
Erde fällt. Vieles, sagte Vo ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/15/Link2.2005-04-09.5452
Mehr zum Thema: Generalvikariat; Kirchgemeinden/Pfarreien; Tod;
Papst, Vatikan
--------------------------------------------------------------------------
«Nicht Trauer, sondern Dank» (Limmattaler)
(09.04.2005)
Papst: Gedenkgottesdienst in der Liebfrauenkirche Hunderte von
Gläubigen haben am Freitagabend mit einem Gedenkgottesdienst in der Zürcher
Liebfrauenkirche von Papst Johannes Paul II. Abschied genommen. Schon eine
Viertelstunde vor Beginn des Gottesdienstes waren die rund 500 Plätze in der
Liebfrauenkirche hoch über dem Central besetzt. Dutzende Gläubige verfolgten
den Gottesdienst deshalb steh ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/15/Link2.2005-04-09.2022
Mehr zum Thema: Papst, Vatikan
--------------------------------------------------------------------------
Synode Zürich möchte mit Kirchenleitung regelmässig über
Innerkirchliches austauschen (radio.kath.ch)
(08.04.2005)
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/14/Link2.2005-04-08.0923
Mehr zum Thema:
--------------------------------------------------------------------------
Synode betet für verstorbenen Papst (Zürcher Oberländer)
(08.04.2005)
Synode betet für verstorbenen Papst sda. Die Römisch-katholische
Synode des Kantons Zürich hat am Donnerstag den verstorbenen Papst Johannes
Paul II. gewürdigt. Dabei hatte auch leise Kritik Platz. Mit Johannes Paul
II. verliere die Katholische Kirche eine grosse Persönlichkeit, welche Welt-
und Kirchengeschichte geschrieben habe, sagte Synodepräsident Martin
Pezzola. Der Papst habe zweifell ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/14/Link2.2005-04-08.0334
Mehr zum Thema:
--------------------------------------------------------------------------
Kritik an Johannes Paul II. in der katholischen Synode (NZZ)
(08.04.2005)
Bedauern über geringe Reformbereitschaft rib. In Parlamenten geben in
der Regel die Geschäfte am meisten zu reden, bei denen es um viel Geld geht.
Die Römisch-Katholische Synode des Kantons Zürich hat am Donnerstag für eine
Ausnahme von dieser Regel gesorgt. Auf der Traktandenliste ihrer Sitzung
standen Kredite von rund 7,35 Millionen Franken zum Kauf von Liegenschaften,
die diskussionslos und ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/14/Link2.2005-04-08.5513
Mehr zum Thema:
--------------------------------------------------------------------------
Verhältnis der Zürcher Katholiken zum Papst (Tagblatt der Stadt
Zürich)
(08.04.2005)
© Tagblatt der Stadt Zürich; 08.04.2005; Seite 22 INTERVIEW DES TAGES
«Die Querelen ruhen lassen» Der Diakon Franz-Xaver Herger über das
Verhältnis der Zürcher Katholiken zum Papst und den heutigen
Trauergottesdienst Herr Herger, warum sind Sie nicht nach Rom gefahren?
FRANZ-XAVER HERGER: Rom ist immer eine Reise wert. Aber die erwarteten
Menschenmassen schreckten mich dann doch ab. I ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/14/2004.08.04.pdf
Mehr zum Thema:
--------------------------------------------------------------------------
Synodensitzung vom 7. April 2005 (Infostelle ZK)
(07.04.2005)
Bericht zur Sitzung der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich
vom 7. April 2005 Römisch-katholische Körperschaft erwirbt an zentraler Lage
in Zürich zwei Liegenschaften für kirchliche Zwecke Eröffnet wurde die
heutige Sitzung mit einer kurzen Würdigung des Papstes durch den
Synodenpräsidenten und Gebeten für den Verstorbenen. Dem Kauf der
Liegenschaft Schienhutgasse 7 sowie dem ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/organisation/zk/pressemitteilungen/07.04.05.pdf
Mehr zum Thema:
--------------------------------------------------------------------------
STEIN AM RHEIN: DAS JAHR 2005 STEHT IM ZEICHEN DER KLOSTERKULTUR
(Landbote)
(07.04.2005)
Der Alltag der Mönche in der Rückschau Das Kloster St. Georgen bittet
in diesem Jahr um die Aufmerksamkeit der Besucher von Stein am Rhein. Daniel
Lüthi Referate zu klösterlichen Themen, Führungen in den alten Gemäuern,
Konzerte in der Kirche neben mehreren kulturellen Höhepunkten werden die
Besucher des malerischen Städtchens am Ende des Untersees heuer auch bei
schönem Wetter unter ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/14/Link2.2005-04-07.5251
Mehr zum Thema:
--------------------------------------------------------------------------
Pfarrer Siebers neues Wohnprojekt (NZZ)
(07.04.2005)
«Pfuusbus»-Bewohner verbringen den Sommer in Rüschlikon stm. Der
«Pfuusbus», Pfarrer Ernst Siebers Übernachtungsangebot für Randständige,
bekommt ein Sommer-Pendant. Beim Projekt «Baumgärtli» erhalten 8 bis 10
Personen in einem alten Rüschliker Herrenhaus eine vorläufige Bleibe. Bis
Mitte November dieses Jahres dürfen sie ein 9-Zimmer-Haus am Freihofweg 7
bewohnen. Damit soll, wie Pfarrer E ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/14/Link2.2005-04-07.4840
Mehr zum Thema:
--------------------------------------------------------------------------
Kondolenzbuch und Gedenkgottesdienst in der Kirche Zürich-Liebfrauen
(Infostelle ZK)
(06.04.2005)
aru. Seit heute Mittwochmorgen liegt in der Kirche Liebfrauen an der
Weinbergstrasse in Zürich ein Kondolenzbuch für den verstorbenen Papst
Johannes Paul II. auf. Hier findet am Freitag, 8. April um 18.15 Uhr auch
der Gedenkgottesdienst statt, zu dem alle ganz herzlich eingeladen sind. Die
Predigt wird Weihbischof Paul Vollmar halten. Bereits heute Abend feiert
Diözesanbischof Amédée Grab um 19 ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/organisation/zk/pressemitteilungen/2005.06.04.pdf
Mehr zum Thema:
--------------------------------------------------------------------------
Zürich und die Trauer um den toten Papst (Tages-Anzeiger)
(06.04.2005)
«Hier trauern die Menschen eben still» Der Tod von Papst Johannes Paul
II. scheint in Zürich die Gemüter kaum zu bewegen - und das, obwohl ein
Drittel der Einwohner Katholiken sind. Von Ralf Kaminski und Daniel
Zumoberhaus Zürich. - In der Liebfrauenkirche an der Weinbergstrasse fand
gestern Nachmittag eine Führung statt: Die Gruppe hörte interessiert den
Ausführungen zur 1893 erbauten kath ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/14/Link2.2005-04-06.4843
Mehr zum Thema:
--------------------------------------------------------------------------
Die Bahnhofkirche zieht immer mehr Besucher an (NZZ)
(06.04.2005)
rib. Im Frühling 2001 wurde im Hauptbahnhof Zürich die erste
Bahnhofkirche der Schweiz eröffnet. Seither hat sich das Angebot laut den
Betreibern als festes kirchliches Angebot etabliert. Wie aus dem jüngsten
Jahresbericht hervorgeht, wurde der unter der Haupthalle des Bahnhofs im
ersten Untergeschoss gelegene Andachtsraum im letzten Jahr täglich von 300
bis 500 Menschen besucht. Rund vierzig Pr ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/14/Link2.2005-04-06.5436
Mehr zum Thema:
--------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Informationen zur Beisetzung des Papstes (Infostelle ZK)
(05.04.2005)
aru. An verschiedenen Orten in der Schweiz liegen Kondolenzbücher auf
und finden Gedenkgottesdienste statt. So auch in Zürich. Wer kurzfristig an
die Beisetzung des Papstes nach Rom reisen möchte kann auf Spezialangebote
mit dem Car oder der SBB zurückgreifen. Bischofskonferenz und Bundesrat in
Rom vertreten Am kommenden Freitagvormittag, 8. April 2005, um 10 Uhr wird
Papst Johannes Paul I ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/organisation/zk/pressemitteilungen/20050504.pdf
Mehr zum Thema:
--------------------------------------------------------------------------
Gedenkgottesdienst für den Papst in Zürich
(04.04.2005)
Röm.-kath. Zentralkommission Generalvikariat für die des Kantons
Zürich Kantone Zürich und Glarus Hirschengraben 66, 8001 Zürich Postfach
7231, 8023 Zürich
www.zh.kath.ch www.zh.kath.ch/gv Communiqué
Gedenkgottesdienste für den Papst in Zürich und anderswo Papst Johannes Paul
II. ist am letzten Samstag gestorben. Er wird am kommenden Freitag, 8. April
2005, um 10 Uhr in der Krypta ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/organisation/zk/pressemitteilungen/20040404.pdf
Mehr zum Thema:
--------------------------------------------------------------------------
Viermal ein Blick auf das Pontifikat von Johannes Paul II.
(radio.kath.ch)
(04.04.2005)
Mit Jean-Marie Duvoisin, Verena Bürgi-Burri, Olivier Dinichert und
Andreas Heggli Das 26-jährige Pontifikat von Johannes Paul II. hatte viele
verschiedene Façetten. Wir haben vier Personen gefragt, was der Tod von
Johannes Paul II. bei ihnen ausgelöst hat und wie sie dessen Wirken
einschätzen: Jean-Marie Duvoisin, Leiter der Deutschschweizer Arbeitsgruppe
für den Weltjugendtag 2005 in Köln, Ver ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/14/Link.2005-04-04.4342
Mehr zum Thema:
--------------------------------------------------------------------------
Besucherschwund Kirchen setzen auf Öffnung und neue Formen der
Religiosität )Aargauer Zeitung)
(04.04.2005)
Theater, Talkshows und SMS Die Zahl der Kirchgänger nimmt ab -
besonders in urbanen Gegenden. Die Zürcher Kirchen setzen daher vermehrt auf
neue Formen der Religionsvermittlung. Das Neuste: Theateraufführungen im
Grossmünster. Matthias Scharrer Bühne frei im Grossmünster: «Franziskus
kopfüber» heisst das Stück, dass die beiden Theatermacher Peter Niklaus
Steiner und Stefano Mengarelli ab ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/14/Link.2005-04-04.5133
Mehr zum Thema: Gesellschaft
----------------------------------------------------------------------------
----
Hinweise:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
Sitemap von
www.zh.kath.ch
a.. AKTUELL: News, Dossiers, Pressespiegel, Veranstaltungen,
Pressemitteilungen
b.. DIENSTE: Beratung und Seelsorge von kirchlichen Institutionen
c.. ORGANISATION: Körperschaft (Synode und Zentralkommission),
Generalvikariat, Seelsorgerat
d.. Pfarreien und Kirchgemeinden
e.. DIALOG: Adressen, Feedback, Downloads, Stellenmarkt, Newsletter
f.. ADRESSEN (Pfarreien, Kirchliche Behördern und Institutionen)
g.. LINKS
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch