Katholische Kirche im Kanton Zürich
<http://www.zh.kath.ch/?utm_source=newsletter&utm_medium=mail&utm_campaign=newsletterfriday>
*Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / **www.zh.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch/?utm_source=newsletter&utm_medium=mail&utm_campaign=newsletterfriday>*
Synode am 18. April <http://www.zh.kath.ch/news/synode>
Synode am 18. April <http://www.zh.kath.ch/news/synode>
Themen u.a. Finanzreglement, Pfarrer-Neuwahl und Diakonie
Spatenstich mit Segnung
<http://www.zh.kath.ch/news/spatenstich-mit-generalvikar>
Spatenstich mit Segnung
<http://www.zh.kath.ch/news/spatenstich-mit-generalvikar>
Das Schulhaus Kreuzbühl der Freien Katholischen Schulen Zürich wird
erweitert
40 Jahre Dienstbereitschaft
<http://www.zh.kath.ch/news/vier-jahrzehnte-dienstbereitschaft>
40 Jahre Dienstbereitschaft
<http://www.zh.kath.ch/news/vier-jahrzehnte-dienstbereitschaft>
Generalvikar Josef Annen feiert Priesterjubiläum
Mit viel Herz! <http://www.zh.kath.ch/news/mit-viel-herz>
Mit viel Herz! <http://www.zh.kath.ch/news/mit-viel-herz>
Tag der Offenen Tür im neuen Pfarreizentrum Johanneum
8forum13.jpg <http://www.forum-pfarrblatt.ch/>
twitter <http://www.twitter.com/zhkath>facebook-icon.jpg
<https://www.facebook.com/zhkath>
*Medienspiegel: Kirche und Religion im Kanton Zürich*
Generalvikar Annen: «Freiheit hat mit Verantwortung zu tun»
(Südostschweiz)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/04/freiheit-hat-mit-verantwortung-zu-tun-suedostschweiz>
In seiner Predigt zur Näfelser Fahrt spricht Generalvikar Josef
Annen über Heldengeschichten und Solidarität. Und dass der Mensch
vom Nehmenden zum Gebenden werden soll.
Mitten in Zürichzur Ruhe kommen (reformiert)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/04/mitten-in-zuerichzur-ruhe-kommen-reformiert>
Stadtkloster/ Ein Ort der Stille im Trubel der Stadt – diese Vision
soll in Zürich Realität werden.
«Kulturkirche» sucht Kultur (Landbote)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/04/kulturkirche-sucht-kultur-landbote>
Aus der Kirche Rosenberg soll ein Kulturzentrum werden, doch was das
genau heisst, ist unklar. Sicher ist nur, was nicht mit der Kirche
geschieht: Sie wird nicht zum Warenhaus und sie wird nicht verkauft.
Der Papst der vielen Hoffnungen (Glattaler)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/04/der-papst-der-vielen-hoffnungen-glattaler>
Podium. Franziskus: Dieser Name ist Programm und der neue Papst
weckt damit viel Hoffnung. Weshalb das so ist, und welches Programm
hinter dem Namen tatsächlich steht, wurde an einer Podiumsdiskussion
im Leepüntsaal ergründet.
Ein Pilgerweg quer durch den Kanton (Landbote)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/04/pilgerroute-eroeffnung-mit-viel-prominenz-landbote>
Der Jakobsweg für Pilger bekommt einen neuen «Zubringer» – den
«Zürcher Weg» von Schaffhausen nach Rapperswil durch landschaftlich,
kulturell und historisch reizvolle Gegenden. Angesprochen ist, wer
Entschleunigung sucht.
Korrekt: Keine Diskussion über Grichtings Kampf gegen Kirchensteuer
(kipa)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/04/zuercher-katholiken-diskutieren-grichtings-kampf-gegen-kirchensteuer-kipa>
11.4.13 (Kipa) Am Mittwoch titelte die Presseagentur Kipa eine
Meldung "Zürcher Katholiken diskutieren Grichtings Kampf gegen
Kirchensteuer". Dies stimmt so nicht.
«Himmlisches soll man erden» (ZO)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/pdf/himmlisches-soll-man-erden-zo/view>
GOSSAU. Der priesterliche Mitarbeiter Hans Baumann nimmt nach 14
Jahren von der Katholischen Kirche Gossau Abschied. Obwohl er schon
84 Jahre alt ist, macht er sich an eine neue Aufgabe und geht in die
Innerschweiz.
Social Media in der Kirche: Mehrwert oder Belastung? (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/04/social-media-in-der-kirche-mehrwert-oder-belastung-kipa>
Zürich, 10.4.13 (Kipa) Entsprechen kirchliche Social-Media-Seiten
eher einem Beichtstuhl oder einem Marktplatz? Der Katholische
Mediendienst in Zürich will es im Rahmen der Kampagne zum
Mediensonntag genau wissen und startet darum am Donnerstag auf
Facebook eine Serie mit "Geständnissen".
Rap-Video gegen Armut dank Caritas an Jugendfilmtagen (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/04/rap-video-gegen-armut-dank-caritas-an-jugendfilmtagen-kipa>
Zürich, 10.4.13 (Kipa) Der Luzerner Rapper M-Right hat das Rennen
gemacht. Er gewann mit seinem Song "Armuet ide Schwiz" den
Wettbewerb "Luutstarch" von Caritas Zürich. Im Preisgeld war die
Verfilmung des Songs inbegriffen. Der 16-Jährige aus Grosswangen bei
Luzern wird nun das gekrönte Lied an den 37. Schweizer
Jugendfilmtagen in Zürich am 13. April vorstellen können.
Erhält Zürich bald ein evangelisches Stadtkloster? (Lifechannel)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/04/erhaelt-zuerich-bald-ein-evangelisches-stadtkloster-lifechannel>
Beim Kirchenrat der reformierten Landeskirche Zürich ist zurzeit
eine Petition pendent, welche fordert, dass gemeinschaftliches Leben
unter den Christen in der Stadt Zürich gefördert werden soll. Im
diesem Zusammenhang besteht die Vision eines evangelischen
Stadtklosters.
Zürich: Erster Widerstand gegen Projekt "KirchGemeindePlus" (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/04/zuerich-erster-widerstand-gegen-projekt-kirchgemeindeplus-kipa>
Zürich, 9.4.13 (Kipa) Kirchenpflegen aus dem Limmattal haben eine
Stellungnahme an den Kirchenrat der reformierten Zürcher
Landeskirche verfasst, wie die "Limmattaler Zeitung" am Dienstag
berichtete. Die Initianten stellen sich klar gegen die Fusion der
Gemeinden zu grösseren Einheiten. Gegenüber der Presseagentur Kipa
äusserte sich der Kirchenrat zu den Vorwürfen.
Klosterhof 6D: Hier wohnt die Weisheit (Tagblatt)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/04/klosterhof-6d-hier-wohnt-die-weisheit-tagblatt>
STIFTSBIBLIOTHEK. Seit 30 Jahren ist sie UNESCO-Weltkulturerbe. Ein
Rundgang durch die geheimnisvolle «Seelen-Apotheke» und
«Bücherarche».VON JAN STROBEL
Kapuziner schreibt ein Buch über Papst Franziskus (ZSZ)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/04/kapuziner-schreibt-ein-buch-ueber-papst-franziskus-zsz>
Eschenbach. Kapuziner Niklaus Kuster aus Bürg wird besonders
aufmerksam verfolgen, wie Papst Franziskus agiert, denn im März 2014
wird er ein Buch über ihn veröffentlichen
Ein Ordensmann als Filmemacher (Video kath.ch)
<http://www.zh.kath.ch/news/video/ein-ordensmann-als-filmemacher-video-kath.ch>
Durch Papst Franziskus ist das öffentliche Interesse am
Jesuiten-Orden wieder neu entfacht. Doch wie leben und wirken die
Jesuiten heute in der Schweiz? kath.ch hat zwei Jesuiten getroffen.
Freizeit: Caritas Zürich sucht Paten (Radio Lifechannel)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/04/freizeit-caritas-zuerich-sucht-paten-radio-lifechannel>
Die Gotte oder den Götti kennt man vor allem als ein Ehrenamt in
einer Kirche, wo sie das Kind von der Taufe oder der Einsegnung an
begleiten. Es gibt auch säkulare Varianten von Patenschaft, wo
Erwachsende Kindern zur Seite stehen.
CVP Schlieren spricht sich gegen eigene Grabfelder für Muslime aus (LIZ)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/04/cvp-schlieren-spricht-sich-gegen-eigene-grabfelder-fuer-muslime-aus-liz>
Friedhöfe können Grabenkämpfe zwischen den Religionsgemeinschaften
überwinden helfen. Deshalb spricht sie die CVP gegen separate
muslimische Grabfelder aus. Dies obwohl CVP-Präsident Stefano Kunz
noch im Februar eine gegenteilige Meinung vertrat.
Urdorf: Messe findet im Pfarreisaal statt (LIZ)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/04/urdorf-messe-findet-im-pfarreisaal-statt-liz>
Am kommenden Montag starten die Arbeiten an der Innensanierung der
katholischen Kirche. Eine MillionFranken wird verbaut werden. von
Flavio Fuoli
Zusammenarbeit der "Haltestille" mit Kunsthochschule verlängert (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/04/zusammenarbeit-der-haltestille-mit-kunsthochschule-verlaengert-kipa>
Zürich, 8.4.13 (Kipa) Die ökumenische "Haltestille Bahnhofstrasse"
wird ihre Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule der Künste
(ZHDK) auf das gesamte Kalenderjahr ausdehnen. Dies teilte Thomas
Münch von der römisch-katholischen Kirche in Zürich mit. Die
Zusammenarbeit bei der Donnerstagmittag-Andacht startete Anfang Januar.
Zum Sonntag, von Jeanine Kosch (ZSZ)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/04/zum-sonntag-von-jeanine-kosch-zsz>
Weisser Sonntag.
Fachstelle infosekta informiert über fragwürdige Kindererziehung (LIZ)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/04/fachstelle-infosekta-informiert-ueber-fragwuerdige-kindererziehung-liz>
Teils rigide körperliche Züchtigungen und massiven psychischen Druck
empfehlen verschiedene evangelikale Erziehungsratgeber. Die
Fachstelle infosekta hat zusammen mit der Stiftung Kinderschutz
Schweiz ein Sensibilisierungs- und Präventionsprojekt ausgearbeitet.
*Themen aus der Kirche Schweiz (**www.kirchen.ch/pressespiegel**) *
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich.
Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch
<http://www.kath.ch>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch
<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter> /(bitte nicht direkt auf
diesen Newsletter antworten)/
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch