Katholische Kirche Zürich Online

Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter



Arme in der reichen Schweiz? (Caritas Zürich)
Weblog der Caritas Zürich [...]

Grosse Geschenke machen nicht glücklich (Jugendseelsorge)
Jugendkalender der Jugendseelsorge Zürich [...]

Die schweigende Mehrheit der Muslime muss sich organisieren (kipa)
Interview: Saïda Keller-Messahli über die Herausforderungen für einen "fortschrittlichen" Islam [...]

Läutet das Frühgeläute zu früh? (ZO)
Kyburg: Neuzuzügerin wehrt sich gegen das Läuten der Kirchenglocken um 5.30 Uhr Eine Neuzuzügerin will sich nicht länger um 5.30 Uhr von den Kyburger Kirchenglocken aus dem Schlaf reissen lassen. Die langjährigen Einwohner möchten am Zeitpunkt de [...]


"Radio kath.ch, Sie hörten Nachrichten" (Radio kath.ch)
Abschied von den täglichen News-Sendungen - Ausblick auf das neue Angebot auf kath.ch Während 4 ½ Jahren hat Radio kath.ch täglich von Montag bis Freitag eine Nachrichtensendung produziert. Nach weit über 1000 Sendungen ist am 24. Oktober 2005 Sc [...]


Gott ist doch noch nicht ganz tot (ZU)
An die Wand der reformierten Kirche und des Kirchgemeindehauses Bülach haben Unbekannte Graffitis gesprayt. Die Aussage «Gott ist tot» ist für den Pfarrer Jost Ohler aber nicht mehr aktuell. Fahrettin Calislar Die Kritzelei auf der Fassade de [...]


Kritische Auseinandersetzung mit Glaubensgemeinschaften fördern (kipa)
Neuartiger Kurs über Sekten und andere Glaubensgemeinschaften in Zürich [...]


Hin und Her ums Frühgeläute (TA)
Kyburg. Der Gemeinderat von Kyburg möchte eine langwierige Auseinandersetzung um das Frühgeläute der Dorfkirche vermeiden. Eine Einwohnerin verlangt die Verschiebung des morgendlichen Gebimmels von 5.30 auf 7 Uhr. Nun bittet der Gemeinderat die Kirch [...]


Anonyme Online-Lebenshilfe ist gefragt (ZO)
Internet: Reformierter Pfarrer lancierte in Zürich Seelsorge per Internet, SMS und WAP Vor zehn Jahren lancierte der reformierte Pfarrer Jakob Vetsch das erste Seelsorge-Internet-Portal der Welt. Heute beantworten 30 Theologen beider Konfessionen [...]


Gepflegte Rituale sind der Kitt des Lebens (ZO)
Rituale: Jeder Mensch pflegt klar definierte Handlungsabläufe, weil sie ihm in unruhigen Zeiten Sicherheit und Halt geben Rituale begleiten den Menschen von der Geburt bis zum Tod, vom Morgen bis zum Abend. Die klar definierten Handlungsabläufe h [...]


Hilfe am Tor zur Welt (ZU)
Die Flughafenseelsorge hat für den CEO genauso ein offenes Ohr wie für die Putzfrau oder den Passagier. Oft sind es tragische Schicksale, welche von den Seelsorgern einiges abverlangen. Fabian Hegi «Wir sind eine Kirche, die auf die Menschen z [...]


Armutsforum ohne Politiker (TA)
Wie können Kirchen, Private und die öffentliche Hand Armen effizienter helfen? Eine Tagung zu diesem Thema stösst bei Politikern auf wenig Interesse. Von Niels Walter Weil immer mehr Menschen von der Fürsorge abhängig sind, ohne vergünstigte [...]


Kath.ch – Aktueller und übersichtlicher (kath.ch)
Das Internet-Portal der katholischen Kirche mit erweiterter Redaktion Kath.ch, das Internetportal der römisch-katholischen Kirche in der deutschen Schweiz, erweitert das Angebot an aktueller Information. Ab 25. Oktober finden sich hier tagesaktu [...]


«Ich segne jeden, der es möchte» (Tagblatt)
Der reformierte Pfarrer Anselm Burr, 58, erklärt, warum und wann in der Kirche St. Jakob auch Tiere gesegnet werden Ein Gottesdienst mit Tieren, der am vorletzten Sonntag in der reformierten Kirche St. Jakob beim Stauffacher stattfand, sorgt für [...]


Der Pfarrer auf dem Prüfstand (Landbote)
Sind wir zufrieden mit unserem Pfarrer? Mit der Frage beschäftigen sich zurzeit nicht nur die Kirchenpflegen. Die Stimmberechtigten können verlangen, dass die Bestätigungswahl an der Urne durchgeführt wird. Daniel Lüthi WINTERTHUR – Was bei de [...]





Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
dominique.anderes@zh.kath.ch
www.zh.kath.ch