NachrichtSie können den Newsletter auch über diese Adresse aufrufen:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter_liste/topic_view_newsletter
Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich 2005
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell <<
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über diese Adresse:
mailto:webmaster@zh.kath.ch oder online
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
THEMEN dieser Woche (Auswahl)
Kampfwahl für das Vize-Präsidium der Synode (Infostelle ZK)
Synode: Neuorganisation und Finanzierung der italienischsprachigen
Seelsorge im Kanton Zürich angenommen (Infostelle Zentralkommission)
Sitzungskalender 2005 und 2006 der Römisch-katholischen Synode
Flüchtlingssonntag: Kirchen üben Kritik an verschärfter Asylpolitik
(Radio kath.ch)
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch)
Kampfwahl für das Vize-Präsidium der Synode (Infostelle ZK)
(24.06.2005)
Die katholische Synode im Kanton Zürich hat mit dem denkbar knappsten
Abstimmungsergebnis Helga Styger-Rieger aus Fehraltdorf in einer Er-satzwahl
zu ihrer neuen Vize-Präsidentin gewählt. Mit nur einer Stimme Vorsprung
setzte sie sich gegen Leopold von Felten aus Männedorf durch. Äusserst
knapper Wahlentscheid Für den zurücktretenden Vize-Präsidenten der Synode,
Hermann Böhrin-ger, lagen dem k ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/organisation/synode/pressemitteilungen/Medienmitteilun
g-VizePrsidium_Synode.pdf
Mehr zum Thema: Synode;
--------------------------------------------------------------------------
Synode: Neuorganisation und Finanzierung der italienischsprachigen
Seelsorge im Kanton Zürich angenommen (Infostelle Zentralkommission)
(24.06.2005)
Bericht zur Sitzung der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich
vom 23. Juni 2005 Die katholische Synode hat an der heutigen Sitzung der
Neuorganisation der italienischsprachigen Seelsorge im Kanton Zürich nach
einer langwie-rigen Debatte klar zugestimmt. Sie beschloss zudem eine
moderate Erhö-hung des Beitragssatzes der Kirchgemeinden an die Zentralkasse
für die kommenden drei Ja ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/organisation/synode/pressemitteilungen/23.06.05.pdf
Mehr zum Thema: Kirchgemeinden/Pfarreien; Synode;
Fremdsprachigenseelsorge;
--------------------------------------------------------------------------
Emotionsgeladene Debatte um Neuregelung der Italienerseelsorge
(sda/20min.ch)
(24.06.2005)
Römisch-katholische Synode des Kantons Zürich Zürich (sda) Die
katholische Synode des Kantons Zürich hat am Donnerstag der Neuregelung der
italienischsprachigen Seelsorge nach emotionsgeladener Debatte klar
zugestimmt. Nur moderat erhöht werden die Beiträge der Kirchgemeinden an die
Zentralkasse. Der Antrag, gar nicht auf die Vorlage zur Neuregelung der
Italienerseelsorge im Kanton Zü ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/25/link.2005-06-24.8125472313
Mehr zum Thema: Fremdsprachigenseelsorge; Synode
--------------------------------------------------------------------------
Volk will Bibelunterricht (Kirchenbote)
(24.06.2005)
Bubikon, Winterthur Trotz leerer Kassen hält das Volk an der
Vermittlung von biblischen Inhalten an der Schule fest gegen den Willen
der Behörden. Von Matthias Herren Grossaufmarsch in Bubikon: Doppelt so
viele Stimmbürgerinnen und Stimmbürger wie üblich konnte der
Gemeindepräsident am 8. Juni zur Gemeindeversammlung begrüssen. Grund war
eine Initiative, die die Beibehaltung des biblisc ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/25/link.2005-06-24.3035185172
Mehr zum Thema: Bildung; Politik; Religionsunterricht, Biblische
Geschichte
--------------------------------------------------------------------------
Sitzungskalender 2005 und 2006 der Römisch-katholischen Synode
(22.06.2005)
Sitzungskalender 2005 und 2006 der Römisch-katholischen Synode
Link:
http://www.zh.kath.ch/organisation/synode/termine.pdf
Mehr zum Thema: Synode;
--------------------------------------------------------------------------
Illnau-Effretikon: Feuer und Wasser (Landbote)
(24.06.2005)
ILLNAU-EFFRETIKON: EINWEIHUNGSFEIER KATHOLISCHE PFARREI ST. MARTIN Die
Einweihung des neugestalteten Kirchenplatzes vor der katholischen
Martinskirche in Effretikon findet am Sonntag statt. Lucia M. Eppmann-Hess
Am Sonntag, 26. Juni 1983, wurde die katholische Kirche St. Martin in
Effretikon feierlich eingeweiht. Nach mehr als 20 Jahren wurde dann im
August 2004 eine gründliche Aussenren ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/25/link.2005-06-24.2287240652
Mehr zum Thema: Kirchgemeinden/Pfarreien
--------------------------------------------------------------------------
Kanton Zürich: Italienischsprachige Seelsorge wird neu organisiert
(Radio kath.ch)
(24.06.2005)
Italienischsprachige Seelsorge wird neu organisiert. Interview mit
Aschi Rutz, Informationsbeauftragter der Zentralkommission ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/25/link.2005-06-24.4559236769
Mehr zum Thema: Fremdsprachigenseelsorge; Synode; Zentralkommission
--------------------------------------------------------------------------
Wetzikon: Defizit fällt geringer aus (ZO)
(23.06.2005)
Kirchgemeindeversammlung der Wetziker Katholiken mitg. Kürzlich fand
im Saal des Pfarrhauses im Guldisloo die Kirchgemeindeversammlung der
Wetziker Katholiken statt. Präsident Hanspeter Binder erwähnte bei seiner
Begrüssung die wichtigsten Höhepunkte im Pfarreileben des letzten halben
Jahres und wies auf die noch bevorstehenden Anlässe hin. Eine besondere
Freude wird es sein, am Piazzafest vom ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/25/link.2005-06-23.6045733030
Mehr zum Thema: Kirchgemeinden/Pfarreien
--------------------------------------------------------------------------
Fast wie im Mittelalter (TA)
(22.06.2005)
Kontra Kirchengeläut Von Janine Hosp Man stelle sich vor, in Zürich
wären nachts noch immer die «Stundenrufer» unterwegs, mit Hellebarde und
Laterne, inzwischen vielleicht auch mit Schlagstock und Taschenlampe, und
schrien: «Hört ihr Leut und lasst euch sagen, unsre Glock hat drei
geschlagen.» Heute wären es Hunderte von Rufern, die jede Nacht durch die
Strassen zögen, schliesslich wollten ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/25/link.2005-06-22.5766119186
Mehr zum Thema: Kirchengeläut; Kirchgemeinden/Pfarreien
--------------------------------------------------------------------------
Schall und Heimat (TA)
(22.06.2005)
Pro Kirchengeläut Von Jürg Rohrer Zu den wohligsten Momenten im Leben
gehört das Dösen am frühen Morgen; der tiefe Schlaf ist vorbei, aber der Tag
noch fern. Es ist ein zerbrechlicher Moment, eine ungeschickte Bewegung -
und der Zauber entschwindet. Wer auf die Uhr schaut, hat ihn schon verloren,
und doch möchte man wissen, wie lange die Wonne noch dauert. Die
Kirchenglocke verräts. Das ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/25/link.2005-06-22.6645853682
Mehr zum Thema: Kirchengeläut; Kirchgemeinden/Pfarreien
--------------------------------------------------------------------------
Zum längsten Tag Benedikts Regel (TA)
(22.06.2005)
Winterthur. - Für Martin Werlen, den Abt des Klosters Einsiedeln,
begann der längste Tag des Jahres gestern Dienstag eine halbe Stunde später
als gewohnt. Normalerweise steht der Vorsteher der grössten Schweizer
Benediktinerabtei um 5 Uhr auf und trifft sich um halb sechs mit seinen
Brüdern zum Morgengebet - jahrein, jahraus. Gestern verliess Martin Werlen
sein Bett in einem Winterthurer Hotel ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/25/link.2005-06-22.4803666530
Mehr zum Thema: Orden
--------------------------------------------------------------------------
Kirche in Effretikon mit Kot verschmiert (TA)
(22.06.2005)
Vandalismus beim reformierten Zentrum Rebbuck gibt es seit Jahren. Vor
kurzem wurden auch Hakenkreuze an eine Wand gemalt. Die Stadtpolizei will
jetzt häufiger kontrollieren. Von Jürg Schmid Effretikon. - Seit Jahren
wüten junge Erwachsene beim reformierten Zentrum mit der Kirche auf dem
Rebbuck-Hügel in Effretikon. Das Zentrum liegt auf einem Hügel, in der Nähe
des Bahnhofs und des Einkauf ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/25/link.2005-06-22.3984566358
Mehr zum Thema: Gewalt; Kirchgemeinden/Pfarreien
--------------------------------------------------------------------------
Elgg: Steuereingänge über dem Budget (Landbote)
(22.06.2005)
Die Katholische Kirchgemeinde Elgg hat 38 000 Franken mehr Steuern
eingenommen, als seinerzeit budgetiert wurden. Die Jahresrechnung 2004 der
Katholischen Kirchgemeinde Elgg schliesst bei 572 800 Franken Aufwendungen
ausgeglichen, aber zwei Prozent über dem Voranschlag ab. An der
Kirchgemeindeversammlung erläuterte Gutsverwalter Josef Bisang die
wichtigsten Abweichungen. So verzichtete die Rec ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/25/link.2005-06-22.0762951747
Mehr zum Thema: Kirchgemeinden/Pfarreien
--------------------------------------------------------------------------
Dietikon: Die katholische Kirchgemeinde tagte (Limmattaler)
(22.06.2005)
Neue EDV-Anlage im zweiten Anlauf bewilligt Wichtigstes Geschäft an
der Kirchgemeindeversammlung vom Montagabend war der Kredit von 160 000
Franken für die Beschaffung von Hard- und Software. Anlässlich der
ausserordentlichen Versammlung vom September 2003 war das erste
Kreditbegehren in der Höhe von 240 000 Franken zur Überarbeitung an die
Kirchenpflege zurückgewiesen worden. Hauptgründe dafü ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/25/link.2005-06-22.8545848998
Mehr zum Thema: Kirchgemeinden/Pfarreien
--------------------------------------------------------------------------
Ärger mit dem «heiligen Bimbam» (ZU)
(21.06.2005)
UNTERLAND / Der Streit ums Kirchenglockenläuten hat in der Region
Tradition Ob und wann Kirchenglocken läuten dürfen, haben Gerichte längst
geklärt. Dennoch sorgen religiöse Klangkörper regelmässig für unselige
Streitereien. Wie derzeit in Glattfelden. Steffen Riedel Vor gut einem Jahr
hatten sich die Bewohner eines kirchennahen Neubauquartiers in Glattfelden
eine Stunde mehr Sonntags ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/25/link.2005-06-21.4516347421
Mehr zum Thema: Kirchengeläut; Kirchgemeinden/Pfarreien; Reformierte
Kirche
--------------------------------------------------------------------------
Kirchliche Arbeitslosenberatung ausgebaut (RNA)
(21.06.2005)
Aus der kirchlichen Dienststelle für Arbeitslose ist diesen Monat die
Kirchliche Fachstelle bei Arbeitslosigkeit (immer noch mit Abkürzung DFA)
geworden. Laut Jahresbericht haben im Jahr 2004 sämtliche Beratungsangebote
der DFA ausgebaut werden können. RNA/comm. Mit dem Ausbau der DFA sind die
katholische und die reformierte Kirche im Kanton Zürich der hohen Nachfrage
gerecht geworden. Die Bes ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/25/link.2005-06-21.2682165937
Mehr zum Thema: Hilfwerke, Soziales; Dienste, Beratung; Wirtschaft;
--------------------------------------------------------------------------
Auf die Illusionen folgt oft eine tiefe Krise (TA)
(21.06.2005)
Tausende von Geistheilern und esoterischen Therapeuten missbrauchen
die Sehnsucht ihrer Klienten nach spiritueller Erlösung - und machen gutes
Geld damit. Von Hugo Stamm Zürich. - Der esoterische Supermarkt hat sich zum
Millionengeschäft entwickelt. Das Business mit der Sehnsucht nach
Erleuchtung boomt in unserer Überflusskultur prächtig. Spirituelle Meister,
Geistheiler, Schamanen und Magi ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/25/link.2005-06-21.0800059728
Mehr zum Thema: Finanzen; Sekten
--------------------------------------------------------------------------
Hilfswerk Caritas immer stärker gefordert (TA)
(21.06.2005)
Caritas Zürich hat letztes Jahr 13 Prozent mehr Geld an sozial
Schwache ausbezahlt. Zugleich gingen auch mehr Spenden ein. Zürich. - Das
Hilfswerk Caritas Zürich hat eine Jahresrechnung vorgelegt, die mit einem
kleinen Ausgabenüberschuss von 167 000 Franken schliesst. Den Ausgaben von
9,35 Millionen Franken stehen Einnahmen von 9,2 Millionen Franken gegenüber.
2,2 Millionen Franken der Einnahm ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/25/link.2005-06-21.9149285616
Mehr zum Thema: Caritas; Hilfwerke, Soziales; Dienste, Beratung
--------------------------------------------------------------------------
Jahresbericht der Ombudsstelle 2004
(20.06.2005)
Personalombudsstelle der röm.-kath. Körperschaft des Kantons Zürich:
Jahresbericht 2004
Link:
http://www.zh.kath.ch/organisation/ombudsstelle/2004
Mehr zum Thema:
--------------------------------------------------------------------------
Flüchtlingssonntag: Kirchen üben Kritik an verschärfter Asylpolitik
(Radio kath.ch)
(20.06.2005)
Flüchtlingssonntag: Kirchen üben Kritik an verschärfter Asylpolitik.
Auskunft von Aschi Rutz, Informationsbeauftragter der Zentralkommission ...
[mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/25/link.2005-06-20.8973641434
Mehr zum Thema: Menschenrechte; Migration; Politik;
Zentralkommission
--------------------------------------------------------------------------
Erlebniskirche mit Spassfaktor (Landbote)
(20.06.2005)
BAUMA: STARS AM «YOUNG-LOGO» Die Reformierte Kirche geht neue Wege, um
Jugendliche für den Glauben zu gewinnen. So an einem Open-Air-Gottesdienst
in Bauma. Zu Gast waren Musicstar Carmen Fenk und Entertainerin Stephanie
Berger. Daniel Rehfeld Kameras blitzen, Applaus setzt an, vereinzelte
Jubelrufe ertönen. So, wie es sich Stephanie Berger und Carmen Fenk gewohnt
sind. Heute plaudern d ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/25/link.2005-06-20.5971254725
Mehr zum Thema: Glaube; Jugend; Musik; Reformierte Kirche
--------------------------------------------------------------------------
Vom Kreis des Lebens (ZO)
(20.06.2005)
Firmung für 21 junge Hinwiler mitg. «Kreis des Lebens», so lautete das
diesjährige Thema, das die Firmlinge für ihren Firmgottesdienst in der
katholischen Kirche Hinwil gewählt haben. Die Jugendlichen sind sich
bewusst, dass alle in einem Lebenskreis stehen, der ständig in Bewegung ist.
Die Lebenskreise der Menschen können sehr unterschiedlich sein. Eines haben
aber alle gemeinsam, sie habe ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/25/link.2005-06-20.0664458185
Mehr zum Thema: Jugend; Kirchgemeinden/Pfarreien;
--------------------------------------------------------------------------
Hugo Loetscher: «Flüchtling ist, wer herumgetrieben wird» (TA)
(20.06.2005)
Am Sonntag predigt der Schriftsteller Hugo Loetscher im Zürcher
Grossmünster zum Flüchtlingstag. Er wünscht der Schweiz mehr
multikulturellen Mut und weniger Ängste. Mit Hugo Loetscher sprach Daniel
Suter Herr Loetscher, Ihre Predigt vom Sonntag möchten wir hier nicht
vorwegnehmen. Darum die Frage: Erinnern Sie sich, wann und wo Sie zum ersten
Mal einem Flüchtling begegnet sind? Wann, ka ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/25/link.2005-06-20.8713798518
Mehr zum Thema: Kultur; Menschenrechte; Migration; Reformierte
Kirche
--------------------------------------------------------------------------
Hugo Loetschers Predigt zum Flüchtlingssonntag (NZZ)
(20.06.2005)
«In dubio pro Flüchtling» amr. Zum gestrigen Flüchtlingssonntag hat
der Schweizer Schriftsteller Hugo Loetscher im Grossmünster die Predigt
gelesen. «Was es heisst, ein Fremder zu sein» war sein Thema. Mit Bezugnahme
auf die Worte von Pfarrerin Käthi la Roche zeigte Loetscher auf, dass in der
Bibel oft die Rede vom Fremden ist. Es zeige sich auch dort: Wer wisse, was
es heisst, als Fremder gel ... [mehr]
Link:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/25/link.2005-06-20.6199735910
Mehr zum Thema: Kultur; Menschenrechte; Migration; Politik;
Reformierte Kirche
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch