Katholische Kirche im Kanton Zürich

Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter



Aktuelles aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich

Kirchen zum zweiten Mal an der «FamExpo» (Generalvikariat)

Erneut findet vom 5. bis 7. Juni 2009 in der Eulachhalle in Winterthur die Familienmesse «FamExpo» statt. Aufgrund der durchwegs positiven Erfahrungen vom letzten Jahr wird der gemeinsame Auftritt der reformierten und der katholischen Kirche heuer wiederholt.

Fragebogen zu den kirchenmusikalischen Bedürfnissen in den Pfarreien (Personalwesen)

Kirchenmusik – Bedürfnisabklärung und Besoldung

Arbeitshilfe "Exuperantius": neue Ausgabe zu "erwachsen glauben" (Generalvikariat)

Die Zürcher pastorale Arbeitshilfe bietet Impulse aus der Praxis für die Praxis für pastoral Verantwortliche - ob hauptberuflich oder freiwillig tätig

Paulinisch Kirche sein. Spiritueller Sommerabend am 26.06.09 (Generalvikariat)

Mit einem Impulsreferat, einer Besinnung, Gesprächen und einer liturgischen Feier folgen wir den Spuren des Apostels Paulus. Ein Abend gestaltet von Dr. Rudolf Vögele, Leiter Ressort Pastoral, Generalvikariat Zürich und Alexandra Dosch, theologische Mitarbeiterin.


Medienspiegel 

Einmal Jubla-Luft schnuppern (Lokalinfo)

Mit einem Frühstück, Spielen und Informationen stellt sich die Jungwacht Blauring (Jubla) in Wollishofen vor.

Deutschschweizer Taizéwoche, 4.-11. Oktober 2009 (Jugendseelsorge)

Zum wiederholten Male bietet die Jugendseelsorge Zürich zusammen mit dem Jugendbischof Denis Theurillat und neu der Bundesleitung von Blauring&Jungwacht die schon zur Tradition gewordenen Taizéwoche für alle deutschschweizer Kantone an.

KANZELTAUSCH der Konfessionen (Notabene)

Von Thomas Binotto

Pfarrer Kurt Vogt geht (ZSZ)

In einer Ergänzungswahl wurde Thomas Prantl in den Pfarreirat gewählt. Pfarrer Kurt Vogt wird im April 2010 Stäfa den Rücken zuwenden.

Flughafenpfarrer zum Absturz: "Ich hatte Albträume" (Blick Video)

Pfarrer Walter Meier erklärt, wie man Flugzeugunglücke verarbeitet

Heute tagt das Zürcher Spendenparlament (NZZ)

Soziales Engagement öffentlich machen

Die Gemeinden in Zahlen (ZO)

171 Gemeindeporträts erneuert und ausgebaut

Daran glauben, dass Gott heilt (ZO)

Die Kirchgemeinde führt einen Healing Room

Premiere: Eine Schweizer Kirche soll ein Solardach erhalten (kipa)

Trüllikon ZH, 3.6.09 (Kipa) Die reformierte Kirche in Trüllikon ZH soll Strom produzieren. Die Kirchgemeinde hat einen Kredit von 400.000 Franken bewilligt, um auf dem Dach eine 260 Quadratmeter grosse Fotovoltaikanlage zu erstellen. Ein vollständiges Solardach auf einer Kirche wäre laut dem Leiter der Arbeitsstelle "Oeku Kirche und Umwelt", Kurt Zaugg, ein Novum für die Schweiz.

Sucht personifiziert (ZO)

«Ur-Dörfli»-Leitung informierte

Jetzt beginnt die Trauerarbeit (SF)

Das Verschwinden der Air-France-Maschine über dem Atlantik lässt Erinnerungen an den Absturz eines Swissair-Flugzeugs bei Halifax 1998 wach werden. Auch damals mussten Angehörige Wochen, Monate oder gar Jahre auf Hinterlassenschaften der Opfer warten.

Kirche muss zukunftsfähig werden (ZSZ)

Küsnacht: Vortragsreihe zum Thema Kirche der katholischen Pfarrei

Lebensschützer und konservative Christen starten Aktion gegen Euro Pride (kipa)

Zürich, 2.6.09 (Kipa) Mit einer Plakatkampagne während der Euro Pride 09 in Zürich will eine neue "ökumenische Arbeitsgruppe Bündnis Christliche Schweiz" (BCS) für die "traditionelle Familie als Gottes geniale Idee" werben. Kritik erntet die BCS von der Katholischen Volkspartei (KVP), die in der Plakataktion eine Vermischung von Religion und Politik ausmacht.

Opus-Dei-Priester als Weihbischof für Zürich? (kipa)

Gerüchteküche um bevorstehende Ernennungen im Bistum Chur

Beten für die Einheit - auch im Bistum Chur eine gute Idee (Südostschweiz)

Die Schweizer Bischöfe und viele Gläubige haben gestern in Einsiedeln für die Einheit der Katholischen Kirche gebetet. Im Bistum Chur hängt der Haussegen seit der Ernennung von Bischof Vitus Huonder tatsächlich schief.

«Stählerne Keule» für Zürich? (TA)

Bischof Huonder sucht zwei neue Weihbischöfe für Chur und Zürich. Kronfavorit für einen der Posten ist Opus-Dei-Priester Joseph Maria Bonnemain.

Die Hilfswerke müssen auf die Strasse (TA)

«Haben Sie kurz Zeit?» Immer mehr Hilfswerke suchen in der City aktiv nach Spenderinnen und Spendern.

Keine Akademie: Bleibt das X-tra am Limmatplatz? (TA)

Die Paulus-Akademie zieht definitiv nicht ins Limmathaus. Trotzdem sucht der aktuelle Pächter einen neuen Standort für sein Betriebskonzept X-tra.

Horgen: Der neue Beauftragte für Altersfragen, Karl Conte (ZSZ)

Die Überalterung nimmt zu, damit auch die Aufgaben eines Altersbeauftragten. Karl Conte ist Nachfolger von Robert Rahm und bringt viel Erfahrung im Sozialwesen und im Management mit.

Pfingsten soll aufrütteln (ZO)

Gläubige beteten um den Heiligen Geist

Viel Lärm um Glocken (ZO)

Mehrere Vorstösse gegen Zeitschlag

Die Paulus-Akademie zieht nicht ins Limmathaus (NZZ)

Suche nach neuem Standort geht weiter 
 

>> Artikel, die nicht frei zugänglich sind, finden Sie hier: 

«Ich schätze die Arbeit der Polizisten» (Landbote)

Yvonne Waldboth ist seit zehn Jahren Seelsorgerin bei der Polizei. Sie hört Beamten zu, lehrt Ethik und rückt in schweren Momenten aus.

Die Kirche ist bald auch ein Kraftwerk (Landbote)

Verläuft alles planmässig, wird die Trülliker Kirche schon bald Strom produzieren. Die Kirchgemeinde hat einen Kredit von 400 000 Franken bewilligt, womit auf dem Dach eine 260 Quadratmeter grosse Fotovoltaikanlage erstellt werden kann.

Magie des farbigen Lichtspiels (NZZ)

Die Sigmar-Polke-Fenster fürs Grossmünster entstehen in Zürichs Kreis 4

Paulus-Akademie: Zurück auf Feld eins (Landbote)

Die Paulus-Akademie zügelt nicht an den Zürcher Limmatplatz. Die katholische Zentralkommission hat das Vorhaben gestoppt.

Rund um die Uhr einsatzbereit (Landbote)

Die Stiftung «Begleitung in Leid und Trauer» feiert dieser Tage ihr 20-Jahr-Jubiläum. Seit einem Jahr gehört auch die 29-jährige Sonja Hug zum Psychologenteam.

Beten für die Einheit der Katholiken (Landbote)

Die Demo im März gegen die Versöhnung des Papstes mit der erzkonservativen Pius-Bruderschaft hat die Schweizer Bischöfe erschreckt. Sie stellten fest: Innerhalb der katholischen Kirche existieren zwei Lager. Nun wollen sie dagegen anbeten.

Josip Knezevic einstimmig als Pfarrer gewählt (ZSZ)

Thalwil/Rüschlikon: Versammlung der Kirchgemeinde mit Pfarrwahl

Ein kleiner Verlust und ein blumiger Abschied (LIZ)

Die Katholiken aus Aesch, Birmensdorf und Uitikon trafen sich zur Kirchgemeindeversammlung – Information zur neuen Kirchenordnung

Dietiker Katholiken mit 300000 Franken im Plus (LIZ)

Jahresrechnung mit erfreulichem Abschluss

Urdorfer Katholiken stehen gut da (LIZ)

Die Rechnung 2008 schliesst mit einem Einnahmenplus – deutliche Mehreinnahmen bei Steuern aus Vorjahren

Evangelischer Brüderverein auf dem Weg in die Moderne (TA)

FREIKIRCHLICHE RELIGIOSITÄT IM OBERLAND (3) 

Der saftlose Auftritt der Kraftorte (TA)

Esoteriker schwören auf magische Orte, die Kraft verleihen. Aber: Funktionieren die hiesigen Kraftquellen auch, wenn man zur skeptischen Sorte gehört? Ein Selbstversuch.

 
Themen aus der Kirche Schweiz (www.kirchen.ch/pressespiegel
 



Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster

------------------------------------

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Zentralkommission
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch