[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<http://www.zh.kath.ch>
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch<http://www.zh.kath.ch>
Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell<http://www.zh.kath.ch/aktuell>
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche
Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell<http://www.kath.ch/aktuell>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
webmaster@zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newslett… (bitte
nicht direkt auf diesen Newsletter antworten)
________________________________
Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
forum Pfarrblatt: Eine uralte Form der Bibellektüre - Rekurskommission der Katholischen
Kirche im Kanton Zürich - Für Caritas und Katholische Schulen
<http://www.forum-pfarrblatt.ch/>
forum-pfarrblatt.ch<http://www.forum-pfarrblatt.ch/>
<http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung>
Einladung zur 17. Sitzung der Synode vom 2. Dezember
2010<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/synode/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/synode/>
Geschäfte u.a.: kabel, Spitalseelsorge, Voranschlag, Ersatzwahlen, Dialog mit Bischof
Ihre Tanne mit Herz (Dargebotende
Hand)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/ihre-tanne-mit-herz-dargebotende-hand/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/ihre-tanne-mit-herz-dargebotende-hand/>
Spenden bei Tannenkauf: Wer zu seiner Tanne für 5 Franken ein Schokaldenherz kauft,
spendet dieses Geld an die Dargebotende Hand.
Die Bildungschance im Gymnasium (Freie Katholische Schulen
Zürich)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/die-bildungschance-im-gymnasium-freie-katholische-schulen-zuerich/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/die-bildungschance-im-gymnasium-freie-katholische-schulen-zuerich/>
Die Gymnasialstufe hat bei den Freien Katholischen Schulen Zürich eine langjährige
Tradition. Wir bieten in unserem Kurzgymnasium (Anschluss an die 2. oder 3. Sek A oder ans
10. Schuljahr A) ein altsprachliches, ein neusprachliches und ein wirtschaftliches
Maturitätsprofil mit kantonal und eidgenössisch anerkannter Hausmatura an.
Broschüre Personalförderung 2011 der Katholischen Kirche im Kanton
Zürich<http://www.zh.kath.ch/publikationen/personalwesen/kurse2011/>
<http://www.zh.kath.ch/publikationen/personalwesen/kurse2011/>
Bildungsangebote und Hinweise für das Jahr 2011
60 Jahre St. Felix und Regula, Zürich
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/60-jahre-st-felix-und-regula-zuerich/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/60-jahre-st-felix-und-regula-zuerich/>
In den Monaten November/Dezember feiert die Pfarrei St. Felix und Regula das 60jährige
Jubiläum ihres Kirchenbaus. Wir laden alle herzlichst zu den folgenden Veranstaltungen und
Feierlichkeiten ein
Glossar zu Voranschlag und Rechnung
(Synodalrat)<http://www.zh.kath.ch/publikationen/finanzwesen/001_glossar_11_24_2008.pdf>
<http://www.zh.kath.ch/publikationen/finanzwesen/001_glossar_11_24_2008.pdf>
Stand 12. November 2010
Erneuerungswahl der Mitglieder der römisch-katholischen Synode für die Amtsdauer
2011-2015<http://www.zh.kath.ch/organisation/synode/synodenwahlen-2011/erneuerungswahl-der-mitglieder-der-roemisch-katholischen-synode-fuer-die-amtsdauer-2011-2015/>
<http://www.zh.kath.ch/organisation/synode/synodenwahlen-2011/erneuerungswahl-der-mitglieder-der-roemisch-katholischen-synode-fuer-die-amtsdauer-2011-2015/>
Unterlagen für die Wahlen in den Kirchgemeinden. Die Wahl der Mitglieder der Synode für
die Amtsdauer 2011-2015 findet am Sonntag, den 15. Mai 2011 statt
Medienspiegel
Entrümpelungsaktion für überquellende Kinderzimmer
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/entruempelungsaktion-fuer-ueberquellende-kinderzimmer-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/entruempelungsaktion-fuer-ueberquellende-kinderzimmer-ta/>
Kinder im Embrachertal werden zum Teilen animiert: Sie geben ihre gebrauchten Spielsachen
an Kinder weiter, deren Eltern von Armut betroffen sind.
Todeswunsch wird respektiert
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/todeswunsch-wird-respektiert-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/todeswunsch-wird-respektiert-ta/>
Freitodbegleitung und Palliativpflege ergänzen sich, stossen aber immer wieder an ethische
und rechtliche Grenzen.
Samichlaus empfängt Hausbesuche
(Glattaler)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/samichlaus-empfaengt-hausbesuche-glattaler/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/samichlaus-empfaengt-hausbesuche-glattaler/>
Dübendorf - Neu gibt es zwei Samichlaus-Gesellschaften - Dass es mehr als einen Samichlaus
gibt, lässt sich inzwischen auch vor Kindern nicht geheimhalten. In Dübendorf gibt es neu
sogar zwei Gesellschaften. Max Hugelshofer
«Wirtschaftsvertreter wollen sich nun auch im Spendenparlament sozial engagieren»
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abwirtschaftsvertreter-wollen-sich-nun-auch-im-spendenparlament-sozial-engagierenbb-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abwirtschaftsvertreter-wollen-sich-nun-auch-im-spendenparlament-sozial-engagierenbb-ta/>
Mit Christoph Sigrist sprach Samira Zingaro - Das Spendenparlament tagt heute zum 9. Mal.
Pfarrer und Vorstand Christoph Sigrist erklärt, warum der Verein dieses Jahr einen
Meilenstein erreicht hat.
Iranisch-deutsche Muslimin unterwegs zu einem modernen Islam
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/iranisch-deutsche-muslimin-unterwegs-zu-einem-modernen-islam-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/iranisch-deutsche-muslimin-unterwegs-zu-einem-modernen-islam-ta/>
Die Journalistin Katajun Amirpur doziert seit dem Frühjahr als Islamwissenschaftlerin an
der Uni Zürich. Von Michael Meier
Katholischer Pfarrer: Einer für drei Gemeinden
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/katholischer-pfarrer-einer-fuer-drei-gemeinden-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/katholischer-pfarrer-einer-fuer-drei-gemeinden-ta/>
(arb) Dübendorf – Seit kurzem ist der neue Priester der römisch-katholischen Kirchgemeinde
Dübendorf-Fällanden-Schwerzenbach, Angelo Saporiti, im Amt. Offiziell muss der Nachfolger
von Pfarrer Thomas Meli noch von der Kirchgemeindeversammlung vom 29. November genehmigt
werden. Saporiti wird nicht nur Pfarrer von Dübendorf, sondern formell auch Pfarrer von
Fällanden und Schwerzenbach sein.
Katharina Hoby im TOP TALK (Tele
Top)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/katharina-hoby-im-top-talk-tele-top/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/katharina-hoby-im-top-talk-tele-top/>
Sie braucht keine Kanzel, um zu predigen. Katharina Hoby betreibt Seelsorge zwischen
Zuckerwatte und Chilbi. Den gestrengen Kirchenvertretern der Zwinglistadt Zürich war sie
zu schön, als sie sich als Teilzeitpfarrerin für das Grossmünster bewarb. Heute hat
Katharina Hoby das Evangelische Pfarramt für Zirkus- und Schaustellerseelsorge inne. Sie
tauft, beerdigt und hält Gottesdienste - wie ihre Pfarrkollegen - und doch anders.
TalkTäglich: Suizid bei Jugendlichen
(Telezüri)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/talktaeglich-suizid-bei-jugendlichen-telezueri/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/talktaeglich-suizid-bei-jugendlichen-telezueri/>
Alle drei Tage nimmt sich ein Jugendlicher in der Schweiz das Leben. Von den
westeuropäischen Industrieländern weist die Schweiz die höchste Suizidrate bei
Jugendlichen auf. Die Zahlen sind erschreckend und das Thema in weiten Kreisen immer noch
Tabu. Das Leid der Hinterbliebenen ist riesig. Welche Not treibt Jugendliche in den Tod?
Gibt es Anzeichen wenn Kinder und Jugendliche suizidal werden? Im “TalkTäglich”
diskutieren wir mit Betroffenen.
Kloster Fahr ist sanierungsbedürftig
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kloster-fahr-ist-sanierungsbeduerftig-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kloster-fahr-ist-sanierungsbeduerftig-kipa/>
Kloster Fahr AG, 24.11.10 (Kipa) Das barocke Kloster Fahr muss dringend saniert werden.
Dies teilt Susann Bosshard-Kälin von der Medienstelle des Klosters am Mittwoch mit. Nach
einer Zustandsaufnahme sollen die Gebäude des Klosters etappiert über mehrere Jahre
renoviert werden.
Jugendseelsorgeforum: Studie über jugendliche Milieus - Eine Kirche für alle?
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/jugendseelsorgeforum-studie-ueber-jugendliche-milieus-eine-kirche-fuer-alle-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/jugendseelsorgeforum-studie-ueber-jugendliche-milieus-eine-kirche-fuer-alle-kipa/>
Von Hans Giezendanner / Kipa Zürich, 24.11.10 (Kipa) Ein gesundes Nebeneinander statt ein
erzwungenes Miteinander empfiehlt Professor Michael N. Ebertz am Jugendseelsorgeforum in
Zürich am 23. November. Die Kirche soll den unterschiedlichen Bedürfnissen mit
unterschiedlichen Formen und Projekten sowie mit Personal aus allen Milieus
entgegenkommen.
Max Kroiss soll nächstes Jahr Pfarrer werden
(LIZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/max-kroiss-soll-naechstes-jahr-pfarrer-werden-liz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/max-kroiss-soll-naechstes-jahr-pfarrer-werden-liz/>
Urdorf - Die Versammlung der Katholischen Kirchgemeinde wurde gestern Morgen von Präsident
Christian Tomasi informiert, dass die Kirchenpflege Pfarradministrator Max Kroiss zum
Pfarrer vorschlagen wird.
Gesunde Finanzlage zum Jubiläum
(LIZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/gesunde-finanzlage-zum-jubilaeum-liz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/gesunde-finanzlage-zum-jubilaeum-liz/>
Geroldswil - Für 2011 erwartet die römisch-katholische Kirchgemeinde trotz leicht
gestiegener Personal- und Sozialbeitragskosten und einigen zusätzlichen Abschreibungen
wieder einen Ertragsüberschuss
Seine Kirche lebt das Miteinander
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/seine-kirche-lebt-das-miteinander-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/seine-kirche-lebt-das-miteinander-landbote/>
Wer sich zur Vorweihnachtszeit auf dem Gelände des Shopping- und Unterhaltungszentrums
Sihlcity aufhält, hat entweder eine Liste von Geschenkeinkäufen abzubauen oder er arbeitet
selbst in einem der unzähligen Läden oder Bistros. Aber es gibt da auch noch Büros,
Wohnungen, Arztpraxen, Wellnessinstitute und vieles mehr, wie in einem kleinen Städtchen –
und eine Kirche, Pfarrer Jakob Vetschs Arbeitsplatz.
Löhne der reformierten Zürcher Pfarrer werden nicht gekürzt
(ZU)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/loehne-der-reformierten-zuercher-pfarrer-werden-nicht-gekuerzt-zu/>
Chur: Unruhe im Priesterseminar
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/chur-unruhe-im-priesterseminar-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/chur-unruhe-im-priesterseminar-kipa/>
Chur, 23.11.10 (Kipa) Zu einer Aussprache zwischen Bischof Vitus Huonder und dem Regens im
Churer Priesterseminar St. Luzi, Ernst Fuchs, ist es anlässlich der Treffens von
Priesterrat und Rat der Laientheologinnen, Laientheologen und Diakone gekommen. Die
ordentliche Begegnung der Räte mit dem Diözesanbischof fand bereits am 17. November statt,
wie das Bistum Chur am Dienstag mitteilte.
Nationale Forschungsprogramm bestätigt gute Arbeit der Kirchen: "Die Kirchen sind ihr
Geld wert!"
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/nationale-forschungsprogramm-bestaetigt-gute-arbeit-der-kirchen-die-kirchen-sind-ihr-geld-wert-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/nationale-forschungsprogramm-bestaetigt-gute-arbeit-der-kirchen-die-kirchen-sind-ihr-geld-wert-kipa/>
Bern, 23.11.10 (Kipa) Erstmals wurden die Finanzflüsse und Dienstleistungen von
Religionsgemeinschaften in der Schweiz berechnet. Die Studie "Finanzanalyse
Kirchen" (Fakir) wurde am Dienstag in Bern vom Schweizerischen Nationalfonds
präsentiert. Die römisch-katholische und die evangelisch-reformierten Kirchen erhalten
mindestens 556 Millionen Franken jährlich aus öffentlicher Hand. 1,3 Milliarden Franken
kommen aus den Kirchensteuern. Die Studie bescheinigt den Kirchen einen guten Umgang mit
den Geld.
Der neue Basler Bischof heisst Felix Gmür
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/der-neue-basler-bischof-heisst-felix-gmuer-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/der-neue-basler-bischof-heisst-felix-gmuer-kipa/>
Rom/Solothurn, 23.11.10 (Kipa) Papst Benedikt XVI. hat am Dienstag den Luzerner Felix Gmür
(44) zum neuen Bischof des Bistums Basel ernannt. Der bisherige Generalsekretär der
Schweizer Bischofskonferenz ist bereits am 8. September vom Domkapitel des Bistums gewählt
worden. Die Bischofsweihe findet am 16. Januar in Solothurn statt. - Gmür tritt im Bistum
Basel die Nachfolge von Kardinal Kurt Koch an, der seit Juli Ökumene-Minister im Vatikan
ist.
Eine Seelenreise vom Kongo nach Hombrechtikon
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/eine-seelenreise-vom-kongo-nach-hombrechtikon-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/eine-seelenreise-vom-kongo-nach-hombrechtikon-ta/>
Vor zwanzig Jahren wurde Narcisse Elenga zum Priester geweiht, seit zehn Jahren predigt er
in der St.-Niklaus-Kirche.
Bettler in Dietiker Kirche sorgen für Aufregung
(LIZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bettler-in-dietiker-kirche-sorgen-fuer-aufregung-liz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bettler-in-dietiker-kirche-sorgen-fuer-aufregung-liz/>
In der Kirche St. Agatha wird gebettelt. Die Bekämpfung gestaltet sich schwierig. Die
Polizei ist auf entsprechende Meldungen der Kirchgemeinde angewiesen
Zwischenhalt im Kloster
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zwischenhalt-im-kloster-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zwischenhalt-im-kloster-nzz/>
Ursina Raymanns Erfahrungen in der «Schreibzelle» der Ordensgemeinschaft Fahr
Zürcher Kantonsrat gegen Sterbehilfe-Verbot
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zuercher-kantonsrat-gegen-sterbehilfe-verbot-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zuercher-kantonsrat-gegen-sterbehilfe-verbot-nzz/>
EDU-Initiative «Stopp der Suizidhilfe» abgelehnt
Mönche machen Marketing
(swissinfo)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/moenche-machen-marketing-swissinfo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/moenche-machen-marketing-swissinfo/>
Der Kapuziner-Orden in der Schweiz hat mit Mitgliederschwund und Überalterung zu kämpfen.
Um für Nachwuchs zu werben, greifen die Brüder zu modernen Marketing-Strategien wie
Inseraten-Kampagnen und dem Online-Vertrieb von Fan-Artikeln.
Krankheit zwingt die religiöse Autorität von Zürich zum Rücktritt
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/krankheit-zwingt-die-religioese-autoritaet-von-zuerich-zum-ruecktritt-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/krankheit-zwingt-die-religioese-autoritaet-von-zuerich-zum-ruecktritt-ta/>
Mit Kirchenratspräsident Ruedi Reich verliert die reformierte Kirche ihre prägende Figur.
Ob in der Ökumene oder im Verhältnis zum Staat: Reich hat starke Akzente gesetzt.Von
Michael Meier
Der Vatikan will mit Regeln gegen Missbrauch vorgehen
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/der-vatikan-will-mit-regeln-gegen-missbrauch-vorgehen-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/der-vatikan-will-mit-regeln-gegen-missbrauch-vorgehen-ta/>
Die Kardinäle waren erstmals im Vatikan zusammen gekommen, um über den Umgang der
katholischen Kirche mit Missbrauchsfällen zu diskutieren. Der Vatikan will jetzt hierzu
Richtlinien herausgeben.
Der Schweizer Kurt Koch zum Kardinal ernannt
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/der-schweizer-kurt-koch-zum-kardinal-ernannt-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/der-schweizer-kurt-koch-zum-kardinal-ernannt-nzz/>
Einen Tag nach seiner Ernennung zum Kardinal hat der Schweizer Kurt Koch (im Vordergrund)
am Sonntag zusammen mit 23 weiteren neuen Würdeträgern den Kardinalsring in Empfang
genommen. Für Aufsehen sorgten im Vatikan auch Äusserungen des Papstes, mit denen dieser
erstmals den Gebrauch von Kondomen in Ausnahmefällen gebilligt hat.
Spital Uster weiht "Raum der Stille" ein (Radio
Zürisee)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/spital-uster-weiht-raum-der-stille-ein-radio-zuerisee/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/spital-uster-weiht-raum-der-stille-ein-radio-zuerisee/>
Im "Raum der Stille" können Patientinnen und Patienten, deren Angehörige sowie
Mitarbeitende des Spitals Uster den manchmal hektischen Spitalalltag für einen Moment
hinter sich lassen. Im Untergeschoss des Spitals wurde ein rund 30 qm grosser Raum
geschaffen, um in aller Abgeschiedenheit innerlich auftanken, zu sich selbst kommen und
neue Kraft sammeln zu können.
Stelleninserat aus dem Kloster warf weltweit Wellen
(ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/stelleninserat-aus-dem-kloster-warf-weltweit-wellen-zo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/stelleninserat-aus-dem-kloster-warf-weltweit-wellen-zo/>
Kapuzinerorden wehrt sich mit Werbekampagne
Wenn Schäfchen woanders grasen wollen
(ZU)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/wenn-schaefchen-woanders-grasen-wollen-zu/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/wenn-schaefchen-woanders-grasen-wollen-zu/>
Unterland: Immer wieder fordern Reformierte die freie Kirchgemeindewahl – doch die Zürcher
zögern noch - Wohnen im Dorf A, aber Mitglied der Kirchgemeinde B sein. In Schaffhausen
ist das für Reformierte möglich, die Aargauer sind jetzt daran, es möglich zu machen – die
Zürcher dagegen tun sich schwer. - Florian Schaer
«Unsere Enttäuschung ist riesig»
(ZSZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abunsere-enttaeuschung-ist-riesigbb-zsz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abunsere-enttaeuschung-ist-riesigbb-zsz/>
Erlenbach - Ein trauerndes Ehepaar ist über die katholische Kirche empört - Dass der Name
ihrer verstorbenen Tochter an der Allerseelen-Messe nicht genannt wurde, verstört ein
Erlenbacher Ehepaar zutiefst. - Regine Imholz
Neue Mitglieder im Pfarreirat der katholischen Kirche
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/neue-mitglieder-im-pfarreirat-der-katholischen-kirche-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/neue-mitglieder-im-pfarreirat-der-katholischen-kirche-ta/>
Nachricht Bülach Bülach – Die katholische Kirchgemeinde Bülach hat neun neue Mitglieder in
den Pfarreirat gewählt, wie sie in einem Schreiben mitteilt.
Ein Pfarrer kämpft gegen das Leid
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/woche-44/ein-pfarrer-kaempft-gegen-das-leid-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/woche-44/ein-pfarrer-kaempft-gegen-das-leid-ta/>
Luxor, Lotsenmord und Nassenwil: Der Flughafenpfarrer Walter Meier aus Wil steht oft im
Mittelpunkt. Weniger bekannt ist sein Hobby: Er sammelt Geld für Nicaragua.
«Nachtruhe war vor der Kirche da»
(ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/woche-44/abnachtruhe-war-vor-der-kirche-dabb-zo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/woche-44/abnachtruhe-war-vor-der-kirche-dabb-zo/>
Gossau - Seit Jahren engagiert sich Christian Frei für mehr Nachtruhe ohne Glockenschläge
Friedenslicht kommt auch 2010 in die Schweiz
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/woche-44/friedenslicht-kommt-auch-2010-in-die-schweiz-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/woche-44/friedenslicht-kommt-auch-2010-in-die-schweiz-kipa/>
Zürich, 17.11.10 (Kipa) Das Friedenslicht, ein in über 25 Ländern gefeierter
Weihnachtsbrauch, wird am letzten Adventssonntag zum 18. Mal in der Schweiz erwartet.
Unter dem diesjährigen Motto "Ein kleines Licht bewegt die Schweiz" werden
tausende von Friedenslichtern zum Initialevent in Zürich erwartet.
Protokoll eines geplanten Abschieds
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/woche-44/protokoll-eines-geplanten-abschieds-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/woche-44/protokoll-eines-geplanten-abschieds-landbote/>
Rita Schmied ist vom Leben müde geworden. Wegen der Krankheiten. Wegen der Schmerzen.
Wegen der Einsamkeit. Mit der Sterbehilfeorganisation Exit hat sie ihren Tod geplant. Eine
Begegnung, drei Tage vor ihrem Sterben.
Themen aus der Kirche Schweiz
(
www.kirchen.ch/pressespiegel<http://www.kirchen.ch/pressespiegel> )
________________________________
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch