Junge Erwachsene haben im Rahmen eines Projekts der Katholischen Jugendkirche Zürich den Kurzspielfilm «Es geht gleich weiter …» realisiert.
Tickets können ab sofort bestellt werden unter
www.esgehtgleichweiter.chHinweise für die Zeit bis zur Amtseinsetzung des neuen Diözesanbischofs
EINLADUNG zur 15. Sitzung der 6. Amtsperiode der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich vom Donnerstag, 22. März 2007, 08.15 Uhr, Rathaus Zürich
Religion im Wahlkampf – Bei der Islamdebatte geht es nach Kommunikationsberater Iwan Rickenbacher mehr um Ausländer und Terrorismus als um Religion.
Aus islamischer Sicht (5) – Die Bibel hat für Muslime eine wichtige Bedeutung: Im Alten und Neuen Testament finden sie Hinweise, die sie auf ihren Propheten Muhammad deuten.
Buchs: Weltgebetstag soll Gläubigen ein Gefühl der Gemeinschaft vermitteln
Der Brüttiseller Claudio Cimaschi bringt die Kirche zu den Menschen. Als Flughafenseelsorger ist er sowohl in den Terminals wie im Andachtsraum zu finden. Ohne Gepäck, dafür mit offenen Ohren und Augen.
Die SVP macht in einem Inserat Stimmung gegen Muslime. Der TA wollte von den SVP-Kantonsratskandidaten des Bezirks mehr wissen und stellte Fragen. Geantwortet haben nur wenige.
Zürich, 1.3.07 (Kipa) Kirchen sollten im Extremfall eher abgerissen, als in "Konsumtempel oder Fressbeizen" verwandelt werden, sagt der reformierte Zürcher Kirchenratspräsident Ruedi Reich in der aktuellen Ausgabe des evangelischen Wochenmagazins "Idea Spektrum" (Zürich).
Am 28. Februar 2007 lud der Kirchenrat zu Ehren von Pfr. Ernst Sieber und seinem Lebenswerk zu einem Empfang ein.
Limmattal: Das Fasten wird an diversen Orten als gemeinschaftliches Ereignis gepflegt
In der breiten Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, ist die teilrevidierte reformierte Kirchenordnung in Kraft. Die Arbeit in den Kirchgemeinden erfährt eine tiefgreifende Veränderung.
Die Mitarbeiter der Dargebotenen Hand in Zürich haben sich im vergangenen Jahr die Finger wund geschrieben: Die Zahl der Online-Anfragen hat im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent zugenommen.
Unterland: In die Jahre gekommene Kirchturm-Uhrwerke brauchen neue Steuerungselektronik
Der Blog (Internettage-buch) von Hugo Stamm über Weltanschauungsund Sektenfragen feiert den zehntausendsten Kommen-tar. Konkret: In einem Jahr haben die Blogteilnehmer – unter ihnen viele TA-Leser – 10 000 Kommentare zu den 78 Webartikeln des Sektenexperten geschrieben.
Im Ausland ist der Verkauf von Götteshäusern schon Gang und Gäbe. Der Mitgliederschwund bei den Landeskirchen führt nun auch in der Schweiz dazu, dass Kirchen als Immobilien verkauft werden.
Limmattal: Gottesdienste mit einer Liturgie, die von Frauen verfasst ist
Gemeinderat sichert Kulturgut
Hinweise für die Zeit bis zur Amtseinsetzung des neuen Diözesanbischofs
Zürich, 25.2.07 (Kipa) Der renommierte Züricher Armenpfarrer Ernst Sieber hat aus Anlass seines 80. Geburtstages Staat und Gesellschaft um mehr Freiräume gebeten, wo Arme in Menschenwürde leben können.
Ein Kinoclip soll in der Deutschschweiz junge Menschen vom Theologiestudium überzeugen
Die liberale Fraktion bringt sich für das Ratspräsidium in Position
Wetzikon/Arequipa: Das Hilfswerk Sozialwerke Paz Peru weitet seine Tätigkeit aus und beschreitet neue Wege
Bassersdorf/Dietlikon: Spezielle Kulturkarte kann bezogen werden