Katholische Kirche im Kanton Zürich

Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter




Aktuelles aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich

forum
Menzinger Schwestern setzen neue Akzente - Waldtageslager in Stäfa - Katholisch-Sein früher und heute

Weitere ausgewählte Artikel und alle Pfarreiseiten mit den Gottesdiensten unter www.forum-pfarrblatt.ch


Von kirchlichen Behörden und ihren Entschädigungen (kath.ch)

In der Kirche gibt es vieles zu verwalten, zu entscheiden und zu verantworten. Zahllose Personen setzen sich in kirchlichen Behörden dafür ein – gegen eine mehr oder weniger grosse finanzielle Entschädigung. Wie gross oder klein diese ist, zeigt eine Umfrage der katholischen Kirche im Kanton Zürich bei ihren 75 Kirchgemeinden.

Mehr

Ökumenisches und Diakonisches (Seelsorgerat)

115. Plenarsitzung des kantonalen Seelsorgerates im Centrum 66

Mehr

TAGUNG: Praktische Fragen der Religionsfreiheit in der multireligiösen Gesellschaft (IRAS-COTIS)

DONNERSTAG, 30. AUGUST 2007 im VOLKSHAUS ZÜRICH

Mehr

Jugendseelsorgeforum zu «Wut tut gut» (Jugendseelsorge Zürich)

Jugendseelsorgeforum zu «Wut tut gut» mit Erfolgsautor Jan-Uwe Rogge 4. September 2007, ab 18.30 - 21.30 Uhr

Mehr



Medienspiegel

Wetzikon: Pfarrer Schriber demissioniert (ZO)

Am 25. Oktober kann er auf sein 20-jähriges Wirken in der Katholischen Pfarrei Wetzikon-Seegräben zurückblicken; auf den 31. August 2008 hat er seine Demission bekannt gegeben. Die Rede ist von Pfarrer Hans Schriber.

Mehr

Stadtpolizei sucht den Dialog mit Muslimen (TA)

Polizeivorsteherin Esther Maurer lädt die 2500 Angestellten der Stadtpolizei im Fastenmonat Ramadan zu einem gemeinsamen Fastenbrechen mit Muslimen ein. Die SVP hat bereits protestiert.

Mehr

Konfessioneller Respekt bleibt Huonders Anliegen (Kirchenbote)

Neuer Bischof – Mit seinen romtreuen Äusserungen hat Vitus Huonder viele brüskiert. Aus seiner Wirkungszeit als Pfarrer im Kanton Zürich ist er aber als fairer ökumenischer Partner in Erinnerung (mit weiteren Artikeln zu Kirchenordnung, Religionsunterricht und Vatikan) 

Mehr

Kirchliche Dienste für Nichtmitglieder: neue Zürcher Handreichung (rna / kipa)

Immer mehr Nichtmitglieder wollen kirchliche Dienste bei Abdankungen, Trauungen oder für den Religionsunterricht beanspruchen. Einzelne Kantone kennen Tariflisten für solche Dienste. Der Zürcher Kirchenrat hingegen verschickt in diesen Tagen eine Handreichung. Die Broschüre «Kirchliche Dienste für Nichtmitglieder» soll den Kirchgemeinden sowie den Pfarrerinnen und Pfarrern als Orientierungshilfe dienen. Sie rät grundsätzlich zu Offenheit gegenüber Nichtmitgliedern und sieht von eigentlichen Gebühren ab. Allerdings baut man auf Solidarität, das heisst, auf Spenden oder Kollekten seitens der Nichtmitglieder.

Mehr

«Die Aryana-Zeit prägte mein Leben» (TA)

Rose-Marie Peter, 82, gehörte zur Aryana­Gemeinschaft, die während mehr als einem Jahrzehnt in Herrliberg lebte.

Mehr

Belastungsprobe für den Kirchenfrieden (TA)

In Eglisau, wo einst ein heftiger Kirchenstreit tobte, muss ein neuer Pfarrer gewählt werden. Die Nervosität ist gross.

Mehr

Caritas rückt Kleider schlau ins beste Licht (TA)

Die Schaufenster der Caritas Zürich sind immer ein Hingucker. Manchmal reissen sich Männer und Frauen gar um ein Négligé aus dieser Auslage.

Mehr

Kirche und Schule - ein Dauerproblem (NZZ)

175 Jahre Zürcher Volksschule (4): Die «gottlose Schule»

Mehr

Einmal im Leben übers Wasser laufen (ZO)

Egg: Aktionstag der Katholischen Jugendkirche Zürich in der Badi Egg

Mehr

Zürich erhält eine neue jüdische Sekundarschule (rna)

Für Absolventen der Jüdischen Privatschule Noam gibt es keine weiterführende jüdische Schule in Zürich. Ein Verein möchte ab Sommer 2008 diese Bildungslücke schliessen.

Mehr

Kirche: Katholiken planen im Bezirk Horgen auch in Zukunft keine Messen in Latein (ZSZ)

Der Papst stellt den Pfarreien nach über 40 Jahren frei, die Messe wieder auf Latein zu halten. Doch das Interesse im Bezirk ist gleich null.

Mehr

Adliswil: Kirchgemeinden wollen am Kulturfest Menschen vernetzen (ZSZ)

Menschen vernetzen, das möchten die Kirchgemeinden mit ihrer Aktion «Zu Gast bei...» anlässlich des Festes der Kulturen - wenn möglich aus verschiedenen Kulturkreisen.

Mehr





Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster

------------------------------------

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Zentralkommission
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch