Katholische Kirche im Kanton Zürich

Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten)



Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
Seelsorgeräume: Chancen und Grenzen (Seelsorgerat)

Am Samstag, 24. April 2010, fand im Pfarreizentrum St. Anton in Zürich eine Impulstagung für Mitglieder von Pfarreiräten, Kirchenpflegen und Seelsorgeteams zu dieser Thematik statt. Über 100 Teilnehmende sind der Einladung gefolgt und haben einen guten Einblick bekommen, was mit Seelsorgeräumen eigentlich gemeint ist und wie man diese für die pastorale Weiterentwickung nutzen kann.

Medienspiegel (die meisten Links sind ca. 1 Woche frei zugänglich)

«Geistige Heilung» im Andachtsraum

«Geistige Heilung» im Andachtsraum Thalwil: Sektenartiger Bruno-Gröning-Freundeskreis bekommt im Serata Plattform

Bruder Benno zu Gast bei Roger Schawinski. Sex, Drugs und farbige Hemden (Radio 1)

Islam «viel besser» als Christentum

Ein christlicher Vater wollte seinen Sohn vor dem Islam beschützten. Deshalb bedrohte er den islamischen Stiefvater seines Kindes so massiv, dass er wegen Nötigung verurteilt worden ist.

Walpurgisnacht - wildestes Fest der Hexen (ZO)

Die Oberländer Hexen feiern morgen Nacht am Bachtel und am Pfannenstiel die Walpurgisnacht, das Fest der Fruchtbarkeit. Ursprünglich wurde dies mit freiem Sex orgiastisch zelebriert.

Die Nummer 143 wird häufiger gewählt

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer leiden an psychischen Problemen. Die psychiatrischen Kliniken kommen deshalb in vielen Regionen an ihre Grenzen. Die dargebotene Hand wurde im letzten Jahr extrem gefordert.

TalkTäglich - Gast: Beno Kehl, ehemaliger Mönch und Gassenarbeiter

Bruder Beno war Mönch im Kloster Inseli Werd. Bis er sich in Seraina verliebt. Inzwischen hat er dem Franziskanerorden den Rücken gekehrt und verdient sein Geld als Gassenarbeiter in Zürich. Im “TalkTäglich” erzählt Beno Kehl von seinem neuen Leben und was es für ihn bedeutete, die Kutte für immer abzulegen.

Thalwil/Rüschlikon: Kirchenaustritte steigen an

Die Kirchgemeinde beklagt Kirchenaustritte und freut sich auf den neuen Pfarrer

Jawort im «Wöschhüsli»

Unterland: Regensdorf und Kloten bieten romantische Trauungsorte an

Für und wider Gott am Bus

Auf Bussen darf die Existenz Gottes bestritten werden, sagt der Stadtrat - wenn die Aussage relativiert wird.

Geistiger Beistand für die Töfffahrer

Beim Töffgottesdienst in Kleinandelfingen drehte sich alles um «Regeln». Pfarrer Werner Läuchli und sein Team schlugen die Brücke gekonnt. Rund 300 Biker lauschten ihren Worten.

Richterswil: Wahl in die Kirchenpflege (TA)

Katholische Kirche im Kanton Zürich: Projekt "Werkstätten Zukunft Kirche Zürich" wird abgeschlossen (kipa)

Zürich, 23.4.10 (Kipa) Die katholische Kirche im Kanton Zürich schliesst ihr Projekt zur Zukunft der Zürcher Kirche ab. Im Juni präsentieren die bischöfliche und die kantonale Projektgruppe die Ergebnisse der "Werkstätten Zukunft Kirche Zürich". Mit dem Projekt war vor vier Jahren die Basis der katholischen Kirche im Kanton Zürich zur Reflexion über den Zustand der Pfarreien und die Beziehung zur Weltkirche angeregt worden.

Männedorf/Uetikon NeueKirchgemeindeordnung für dieKatholiken vonMännedor fund Uetikon (ZSZ)

Rolf Eberli zumneuen Präsidenten gewählt - An einer problemlosen Kirchgemeindeversammlung wählten die Katholiken von Männedorf und Uetikon Rolf Eberli zumneuen Präsidenten. Die Kirchenpflege ist noch nicht komplett

Rücktritte nach gescheitertem Zolliker «Kirchen-Putsch» (TA)

Die katholische Kirchenpflege hat den Machtkampf mit der IG St. Michael gewonnen. Zwei Katechetinnen haben daraufhin gekündigt.

Birmensdorf: Wahl in die Synode (LIZ)

Zwei Personen der Katholischen Kirchgemeinde Birmensdorf-Uitikon-Aesch hatten sich zur Ersatzwahl in die Synode für den Rest der Amtsdauer von 2007 bis 2011 gestellt. Gewählt wurde gestern Sonntag Thomas Ulrich-Leist mit 92 Stimmen, Gegenkandidat Jürgen von Cieminski erhielt 16 Stimmen. Gerade 8,35 Prozent der Wahlberechtigten nahmen am Urnengang teil.

Ürikon: Pfarrer Kurt Vogt hielt seine letzte Predigt in der Ritterhauskapelle (ZSZ)

«Habe meine Hörner abgestossen» - Nach fast 18 Jahren verlässt Kurt Vogt die Katholische Kirchgemeinde Stäfa. In seiner Abschiedspredigt dankte er der Gemeinde dafür, dass diese ihn erzogen und in die Schranken gewiesen habe

Kirchenpflegen Hinwil wie erwartet (ZO)

Sämtliche Kandidaten gewählt

Klara Obermüller: Zürcher Publizistin erhält Ehrendoktortitel (Regionaljournal)

Die langjährige Journalistin hat den Ehrendoktortitel der theologischen Fakultät der Universität Zürich erhalten. Klara Obermüller empfindet es als eine grosse Ehre und Annerkennung für ihren langjährigen Einsatz für die Gesellschaft.

Brigitte Winkelmann als Präsidentin (ZO)

Wahl der Römisch-katholischen Kirchenpflege

Muslimischer Sympathieträger und Torschütze (TA)

Sakib Halilovic - der bosnische Imam aus Schlieren steht heute für den FC Religionen auf dem Feld

 

Themen aus der Kirche Schweiz (www.kirchen.ch/pressespiegel

 




Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster

------------------------------------

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch