Katholische Kirche im Kanton Zürich

Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter



Aktuelles aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich

Caritas-Preis 2008

Arbeit muss sich lohnen. Im Kanton Zürich ist das jedoch nicht immer der Fall. Caritas Zürich untersucht die Einkommenssituation von Menschen, die knapp unter dem Existenzminimum leben – so genannten Working Poor – und solchen, die knapp darüber sind.

Mehr

Gemeinsame Erklärung von RKZ und SBK zu Kirche-Staat

Gemeinsame Erklärung (Schweizer Bischofskonferenz SBK / Römisch-Katholische Zentralkonferenz der Schweiz RKZ)

Mehr

Reformierte und Römisch-Katholische nehmen weiter ab (Staatskanzlei)

Die Bevölkerungserhebung des Statistischen Amts erfasst die Einwohnerinnen und Einwohner auch nach Konfessionszugehörigkeit.

Mehr



Medienspiegel 

Priesterweihe von verheiraten Männern wäre der falsche Weg (kipa)

Churer Bischofsvikar Christoph Casetti in Interview

Mehr

Wozu einen interreligiösen Dialog? (Stadtblatt)

Das Uno-Jahr des multikulturellen Dialogs versus das Schweizer Jahr der Kartoffel. Von Rifa’at Lenzin, Islamwissenschaftlerin.

Mehr

Karl Rudolf Nöbel hat ein Sakramentshaus gebaut (ZO)

40 Jahre Vorarbeit für ein Modell

Mehr

Reformierte und Römisch-Katholische nehmen weiter ab (Staatskanzlei)

Die Bevölkerungserhebung des Statistischen Amts erfasst die Einwohnerinnen und Einwohner auch nach Konfessionszugehörigkeit.

Mehr

Der Euro-Pfarrer (Schweiz Aktuell)

Der Euro-Countdown läuft: noch 103 Tage bis zum Anpfiff. Seit gestern sind die Tickets für Plätze bei der Grossleinwand erhältlich. Nicht nur die Veranstalter, Spieler und Fans bereiten sich vor, sondern auch die Kirche.

Mehr

Der Fernseh-"Club" widmet sich Zölibat und Pädophilie (kipa)

Zürich, 25.2.08 (Kipa) Zölibat und Pädophilie sind das Thema der nächsten Diskussionssendung "Club" im Schweizer Fernsehen.

Mehr

Uni plant Professur für Geschlechterforschung und Islam (TA)

Aus der Not heraus will die Uni Zürich eine aussergewöhnliche Fächerkombination anbieten, von der man sich viel verspricht. Das Studium beginnt im Herbst.

Mehr 
 

>> Artikel, die nicht frei zugänglich sind, finden Sie hier: 

Die Kopftuchfrage als Maturitätsarbeit (TA)

Die Bülacher Maturandin Xhemadije Salihu beschäftigte sich in ihrer Maturitätsarbeit mit dem Kopftuch bei Musliminnen – und das aus einem ganz persönlichen Blickwinkel.

Mehr

Vor 100 Jahren baute Wallisellen eine einzigartige Kirche (TA)

Niemand ahnte 1908, dass die in Wallisellen gebaute, reformierte Kirche noch 100 Jahre später eine Schweizer Jugendstilikone sein würde. Eine Jubiläumsausstellung widmet sich nun ihrer Geschichte.

Mehr

Als Schwestern beim Pflegen noch beteten (TA)

«Jungfrauen aus den dienenden Ständen» pflegten vor 150 Jahren oft Kranke. Zwei Bücher über das Diakoniewerk Neumünster und die Pflegi erzählen Geschichten von Pflege, Gott und Politik. - Ulrich Knellwolf: «Lebenshäuser, vom Krankenasyl zum Sozialunternehmen – 150 Jahre Diakoniewerk Neumünster», Verlag NZZ, Zürich 2007. - Caroline Bühler: «Die Pflegi, ein Spital für Frauen – von Frauen geschaffen und ge­prägt », Chronos-Verlag, Zürich 2007.

Mehr

An neue Bedürfnisse anpassen (Landbote)

Büros und Sekretariat der Katholischen Kirchgemeinde Illnau-Effretikon sind in einer Pfarrerswohnung untergebracht. Dies soll sich ändern. Ein Umbau kostet zwei Millionen Franken.

Mehr

Glarner Katholiken beim Bischof zu Besuch (Südostschweiz)

Es war eine unvergessliche Pilgerfahrt nach Chur, welche Glarner Pfarreiangehörige und Geistliche erlebten. Mitten unter ihnen: der neue Bischof Vitus Huonder.

Mehr

Für Laien kommen schwere Zeiten (Landbote)

Laut dem neuen Churer Bischof Vitus Huonder sollen künftig nur noch Pfarrer die Sonntagspredigt halten. Das lässt in Zürich aufhorchen. Denn hier ist die Laienpredigt verbreitet.

Mehr

Interview: Der «Thalwiler Anzeiger» sprach mit Bischof Vitus Huonder in Chur

«Lokführer wäre noch spannend gewesen»

Mehr

Sekretär der ICF-Freikirche wegen Lärms gebüsst (NZZ)

Zu laute Musik im Maag-Areal

Mehr

Dem Schmerz den Kampf angesagt (ZSZ)

Palliative Care: Die Behandlung und Begleitung von Sterbenden wird flächendeckend umgesetzt

Mehr

Eine Predigt mit Lämmern und Esel Amor (TA)

Pfarrer Ernst Sieber war gestern Sonntag in Hochform. Er predigte an seinem Geburtstag beim Pfuusbus im Albisgüetli, mit Obdachlosen, Freunden und seinen geliebten Tieren.

Mehr 
 

Themen aus der Kirche Schweiz (www.kirchen.ch/pressespiegel
 
Themendossiers auf www.zh.kath.ch
 
 
 



Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster

------------------------------------

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Zentralkommission
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch