Katholische Kirche im Kanton Zürich

Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
 
>> Ferienhalber erscheint der nächste Newsletter übernächste Woche

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter



Aktuelles aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich

forum Pfarrblatt: Brennpunkt: «Ein Suizid ist keine isolierte Handlung» - Margrit Weber, Präsidentin der Synode  - Abschied: Franz-Xaver Herger - Kirchenmanagement: Reflexion kostet nichts
Pfarreiseiten und Gottesdienste unter www.forum-pfarrblatt.ch

Jugendseelsorgeforum: Gott macht schön (Jugendseelsorge)

Von der Schönheit und Ästhetik in der Arbeit mit Jugendlichen. 9. September 2008

Mehr

Veranstaltungen zum Paulusjahr (Generalvikariat)

Die katholische Kirche wird vom 28. Juni 2008 bis zum 29. Juni 2009 ein ökumenisch geprägtes „Paulinisches Jahr“ begehen. Anlass ist die 2000-Jahr-Feier des Apostelfürsten, die von den Geschichtswissenschaftlern auf die Zeit zwischen 7 und 10 nach Christus angesetzt wird.

Mehr

Wallfahrt nach Einsiedeln: Gemeinsam aufbrechen

Fotos - Predigt von Reto Müller - Grusswort von Benno Schnüriger

Mehr

Botschaften am Grossmünster: Erfolgreiches Projekt «Kirche 08 – Räume öffnen» (7.7.2008)

Es gehörte zweifellos zu den Besonderheiten der Euro 08, dass es auch Projekte und Angebote der drei öffentlich-rechtlich anerkannten Kirchen gab.

Mehr

Verweis lässt Monika Schmid an «Treu und Glauben» zweifeln (kath.ch)

Das «Wort zum Sonntag» anfangs Februar 2008 hat Monika Schmid einen bischöflichen Verweis eingebracht. Und ihr Amt als Gemeindeleiterin von St. Martin in Effretikon (ZH) ist nicht wie üblich um drei Jahre, sondern nur um eines verlängert worden.

Mehr

Rat der LaientheologInnen: Bericht zur ersten Sitzung (Bistum Chur)

Rat der Laientheologinnen, Laientheologen und Diakone: Bericht über die 1. Sitzung der neuen Amtszeit

Mehr

Medienspiegel 

Huonder hält am Bewährten fest, macht aber keinen Schritt darüber hinaus (reformiert)

Ökumenisches Treffen/ Der Churer Bischof will die Zusammenarbeit mit den Reformierten in der Spitalseelsorge und der Bahnhofkirche weiterführen. Das Nein zum gemeinsamen Abendmahl bleibt.

Mehr

Bischof rügt «Wort zum Sonntag»-Sprecherin (DRS 2)

Monika Schmid, Gemeindeleiterin der katholischen Pfarrei St. Martin von Illnau-Effretikon erhielt nach einem kirchenkritischen «Wort zum Sonntag» am Schweizer Fernsehen einen bischöflichen Verweis. Lässt sie sich jetzt den Mund verbieten?

Mehr

Der Antimodernisten-Bischof (Aufbruch)

Bischof Huonder ist dabei, «modernistische Missstände» auszumerzen. Doch Proteste der Basis verunsichern ihn.

Mehr

Das Bedürfnis nach anonymen Antworten auf spontane Anfragen (kipa)

SMS-Seelsorger Jörg Weisshaupt in Zürich

Mehr

Keine Freude an Gebetstürmen (ZU)

Unterland: Die Ansichten zum Minarettverbot sind auf der Strasse und in der Politik verschieden

Mehr

Pfarreifest der katholischen Kirche S. Andreas (ZO)

Ein internationaler Gottesdienst

Mehr

Zürich: Erfolgreiches Projekt "Kirche 08 – Räume öffnen" (kipa)

Zürich, 7.7.08 (Kipa) Es gehörte zweifellos zu den Besonderheiten der Euro 08, dass es auch Projekte und Angebote der drei öffentlich-rechtlich anerkannten Kirchen gab. Neben vielen lokalen und regionalen Kirche 08-Anlässen in Zürich und Umgebung, einem breiten Angebots-Mix in den Altstadt-Kirchen und der Betreuung der Stadtzürcher Volunteers in einer überaus guten Atmosphäre war das Projekt "Begegnung" das publikumswirksamste der Kirchen.

Mehr

Euro 08-Bilanz der Zürcher Kirchen fällt durchzogen aus (Regionaljournal)

Das Angebot im Rahmen der Fussballeuropameisterschaft fand nicht ganz die Beachtung, die erwartet wurde. Trotzdem geben sich die Kirchen zufrieden.

Mehr

Säkularer Staat in konfessionalisiertem Land (NZZ)

Politik und Religion in der Eidgenossenschaft – ein Blick auf Geschichte und Gegenwart

Mehr

Pfarreileiterin Monika Schmid zum Verweis aus Chur: «Fragen stellen, die beschäftigen» (ZO)

Monika Schmid hat vom Bischof von Chur einen Verweis erhalten. Die Effretiker Gemeindeleiterin will aber weiterhin die Fragen stellen dürfen, welche die Öffentlichkeit beschäftigen.

Mehr

Heilsarmee-Frauen im Rotlichtmilieu (20 Minuten)

Seit zehn Jahren begleiten drei Frauen der Heilsarmee im Zürcher Langstrassenquartier und im Niederdorf Prostituierte.

Mehr


 
>> Artikel, die nicht frei zugänglich sind, finden Sie hier: 
 
 

Adliswil: Heimspiel für den Bischof (ZSZ)

Am Samstag spendete Bischof Vitus Huonder 38 Jugendlichen und zwei Erwachsenen in Adliswil das Sakrament der Firmung.

Mehr

Der filmende Pfarrer von Töss (TA)

Wie sich Winterthur-Töss von 1952 bis 1972 veränderte, hat Paul Weber dokumentiert. Am Sonntag widmet SF1 dem filmenden Pfarrer ein Porträt. SF 1, So, 13. 7., 21.35 h.

Mehr

Stadtrat will Suizidrapport (Landbote)

In Winterthur wird es keine neuen Angebote zur Selbstmordprävention geben. Der Stadtrat will stattdessen einen Suizidrapport einführen.

Mehr

Redeverbot wie einst im Ostblock (TA)

DER FALL DER FERNSEHPREDIGERIN MONIKA SCHMID OFFENBART DIE FEHLENDE RECHTSKULTUR DER KIRCHE

Mehr

Horgen: «Mit Gott am Ball des Lebens bleiben» (ZSZ)

Diözesanbischof Vitus Huonder spendete die Firmung

Mehr

Der radikale Helfer (LT)

Pfarrer Sieber: Neues Buch über den Obdachlosen-Pfarrer erschienen - Der Pfarrer, Begegnungen mit Ernst Sieber, Daniel J. Schüz, Zytglogge Verlag, 36 Franken

Mehr 
 

Alle Kipa-Meldungen der Kirche Schweiz
 
 
Themen aus der Kirche Schweiz (www.kirchen.ch/pressespiegel
 
 
  • Bischöfe
  • Christentum
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Film
  • Gottesdienst
  • Heirat
  • Islam
  • Jesus
  • Judentum
  • Jugend
  • Kirche
  • Kirchen Schweiz
  • Kirchengeschichte
  • Kloster
  • Kultur
  • Medien
  • Menschenrechte
  • Orden
  • Organisationen
  • Orthodoxie
  • Papst
  • Personalpolitik
  • Personen
  • Politik
  • Priester
  • Recht
  • Reformierte
  • Religion
  • Religionen
  • Seelsorge
  • Spiritualität
  • Sterben
  • Tod
  • Vatikan
  • Verhältnis Kirche – Staat
  • Wirtschaft


  • Dominique Anderes
    Online-Redaktor/Webmaster

    ------------------------------------

    Katholische Kirche im Kanton Zürich
    Zentralkommission
    Informationsstelle
    Hirschengraben 66
    8001 Zürich
    Tel. 044/266 12 32
    mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
    http://www.zh.kath.ch