[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<http://www.zh.kath.ch>
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch<http://www.zh.kath.ch>
Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell<http://www.zh.kath.ch/aktuell>
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche
Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell<http://www.kath.ch/aktuell>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
webmaster@zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newslett… (bitte
nicht direkt auf diesen Newsletter antworten)
________________________________
Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
Jahresrechnung 2010 schliesst mit 2 Mio. Franken Überschuss
(16.6.2011)<http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/jahresrechnung-2010-schliesst-mit-2-mio-franken-ueberschuss-16-6-2011/>
<http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/jahresrechnung-2010-schliesst-mit-2-mio-franken-ueberschuss-16-6-2011/>
Communiqué zur Sitzung vom 16. Juni der Römisch-katholischen Synode
Flüchtlingstage: Weil Menschlichkeit zum Anstand
gehört<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/fluechtlingstage-weil-menschlichkeit-zum-anstand-gehoert/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/fluechtlingstage-weil-menschlichkeit-zum-anstand-gehoert/>
Flüchtlingstage / 18. – 20. Juni 2011
Wettbewerb: Freiwilligenarbeit SICHTBAR
(Seelsorgerat)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/wettbewerb-freiwilligenarbeit-seelsorgerat/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/wettbewerb-freiwilligenarbeit-seelsorgerat/>
In der katholischen Kirche im Kanton Zürich werden unzählige Stunden an Freiwilligenarbeit
geleistet, ohne die das kirchliche Leben in dieser Qualität nicht möglich wäre.
Forum der Religionen: Veranstaltungsreihe Feste feiern
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/forum-der-religionen-veranstaltungsreihe-feste-feiern/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/forum-der-religionen-veranstaltungsreihe-feste-feiern/>
Das Zürcher Forum der Religionen lädt Sie mit der Veranstaltungsreihe Feste feiern ein, in
religiöse Feiertage von Muslimen, Hindus, orthodoxen Christen, Juden und Buddhisten
Einblick zu nehmen.
Medienspiegel
Ein gerocktes Halleluja
(ZU)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-stille-seite-der-pubertaet-radio-drs2/ein-gerocktes-halleluja-zu/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-stille-seite-der-pubertaet-radio-drs2/ein-gerocktes-halleluja-zu/>
Beim heutigen «X-Night Furttal Openair»-Festival zeigen Schüler und Jugendliche, was sie
drauf haben – sowohl musikalisch als auch künstlerisch und sportlich.
Die stille Seite der Pubertät (Radio
DRS2)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-stille-seite-der-pubertaet-radio-drs2/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-stille-seite-der-pubertaet-radio-drs2/>
Ohrenbetäubende Beats rund um die Uhr, Dauerknatsch mit den Lehrern, lautstarke
Auseinandersetzungen am Familientisch und zuknallende Türen, das ist das was in der Zeit
des Sturm und Drangs zwischen 12 und 18 allen Beteiligten das Leben schwer macht: den
Jugendlichen, ihren Eltern und den Lehrpersonen.
Höhere Steuererträge für die Katholiken
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hoehere-steuerertraege-fuer-die-katholiken-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hoehere-steuerertraege-fuer-die-katholiken-nzz/>
(sda) · Die Rechnung 2010 der römisch-katholischen Zentralkasse des Kantons Zürich weist
ein Plus von 2,06 Millionen Franken aus und schliesst damit um rund 3 Millionen Franken
besser ab als budgetiert.
Kleider flicken für bessere Integration
(Furttaler)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kleider-flicken-fuer-bessere-integration-furttaler/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kleider-flicken-fuer-bessere-integration-furttaler/>
REGENSDORF. Das Projekt Urat der Caritas Zürich startet ein neues Angebot in Regensdorf.
In den Räumen des Gemeinschaftszentrums Roos an der Roos strasse 40 hat eine Flickstube
eröffnet, die einmal pro Woche, jeweils am Donnerstag von 9 bis 11 Uhr, geöffnet ist.
Bubiker Katholiken wollen wechseln
(ZSZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bubiker-katholiken-wollen-wechseln-zsz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bubiker-katholiken-wollen-wechseln-zsz/>
Hombrechtikon. Die Gemeinde Bubikon ist in zwei katholische Kirchgemeinden aufgeteilt. Nun
wünschen einige Bubiker Katholiken, dass dies geändert wird.
Glocken wecken nachts auf
(ZSZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/glocken-wecken-nachts-auf-zsz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/glocken-wecken-nachts-auf-zsz/>
Kirchenglocken. Forscher haben herausgefunden, dass Menschen sensibler auf die nächtlichen
Glockenschläge reagieren, als man dies bisher angenommen hat. Dies könnte vor allem in
Thalwil von Interesse sein.
Pfarreirat wird verkleinert
(Glattaler)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarreirat-wird-verkleinert-glattaler/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarreirat-wird-verkleinert-glattaler/>
VERSAMMLUNG. Der katholische Pfarreirat von Fällanden will sich neue Strukturen geben: Von
den bisher sieben Mitgliedern sollen nur noch drei übrig bleiben.
Zurich Pride Festival 2011: Auch der katholische Pfarrer darf mitmachen
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zurich-pride-festival-2011-auch-der-katholische-pfarrer-darf-mitmachen-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zurich-pride-festival-2011-auch-der-katholische-pfarrer-darf-mitmachen-ta/>
(bat) Die Veranstalter des schwullesbischen Festivals loben Zürich als tolerante Stadt.
Höhere Steuereinnahmen für Zürichs Katholiken
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hoehere-steuereinnahmen-fuer-zuerichs-katholiken-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hoehere-steuereinnahmen-fuer-zuerichs-katholiken-kipa/>
Zürich, 17.6.11 (Kipa) Das Parlament der katholischen Kirche im Kanton Zürich (Synode) hat
am Donnerstag die Jahresrechnung 2010 der Zentralkasse ohne Gegenstimme abgenommen. Diese
schliesst mit einem Überschuss von rund 2 Millionen Franken ab. Das positive Ergebnis ist
vor allem auf höhere Kirchensteuererträge bei den Kirchgemeinden zurückzuführen, wie aus
einer Medienmitteilung hervorgeht. Die Angestellten der Kirche erhalten auf den 1. Januar
2012 einen Teuerungsausgleich von 0,5 Prozent.
Zürcher Katholiken schreiben Wettbewerb zur Freiwilligenarbeit aus
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-katholiken-schreiben-wettbewerb-zur-freiwilligenarbeit-aus-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-katholiken-schreiben-wettbewerb-zur-freiwilligenarbeit-aus-kipa/>
Zürich, 16.6.11 (Kipa) Die Kommission "Freiwillige" des kantonalen
Seelsorgerates Zürich lanciert in Zusammenarbeit mit dem Generalvikariat und Synodalrat
der katholischen Kirche im Kanton einen Wettbewerb zum Thema Freiwilligenarbeit. Dies geht
aus einer Medienmitteilung vom Mittwoch hervor.
30-Jähriger will in die Kirchenpflege
(ZSZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/30-jaehriger-will-in-die-kirchenpflege-zsz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/30-jaehriger-will-in-die-kirchenpflege-zsz/>
Küsnacht/Erlenbach. Die Kirchenpflege der Römisch-katholischen Kirchgemeinde
Küsnacht-Erlenbach soll mit Marc Haltiner ein neues Mitglied erhalten. Dies schreibt das
katholische Pfarramt in einer Mitteilung.
Die Rückkehr der Religion in die Schule
(LIZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-rueckkehr-der-religion-in-die-schule-liz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-rueckkehr-der-religion-in-die-schule-liz/>
Neues Schulfach. Nach den Sommerferien wird «Religion und Kultur» flächendeckend
eingeführt. Was noch fehlt, ist das Lehrmittel – und manchenorts das nötige Lehrpersonal
Karl Wolf übergibt an Dominik Schmidt
(ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/karl-wolf-uebergibt-an-dominik-schmidt-zo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/karl-wolf-uebergibt-an-dominik-schmidt-zo/>
Karl Wolf übergibt per Ende Juni sein Synodalamt an Dominik Schmidt ab und die
Jahresrechnung schliesst mit knapp 80'000 Franken im Plus. Dies die wichtigsten
Ergebnisse der Kirchgemeindeversammlung von Bauma-Bäretswil-Fischenthal-Sternenberg.
Waren die Drei Könige in der Enge?
(Lokalinfo)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/waren-die-drei-koenige-in-der-enge-lokalinfo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/waren-die-drei-koenige-in-der-enge-lokalinfo/>
Pfarreifest 2011 Schulhausstrasse 22, Sonntag, 19.6. 10.30 Festgottesdienst, 12 Uhr
Imbiss, 12.30 Kinderprogramm, 13 Uhr Kaffee und Dessert im Saal, 13.30 Uhr Eröffnung
Ausstellung «60 Jahre Kirche Dreikönige».
Zum Heiraten kommen die Städter an den Obersee
(ZSZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zum-heiraten-kommen-die-staedter-an-den-obersee-zsz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zum-heiraten-kommen-die-staedter-an-den-obersee-zsz/>
Hochzeit. Die Kirche St. Martin in Jona wird von hochzeitsfreudigen Paaren überrannt.
Auffällig: Zwei Drittel der Brautleute sind Stadtzürcher. Ländliche Kirchen und Kapellen
am Obersee sind für Stadtbewohner gefragter denn je.
Kirchgemeinde mit schönem Plus
(ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchgemeinde-mit-schoenem-plus-zo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchgemeinde-mit-schoenem-plus-zo/>
USTER. Die Katholische Kirchgemeinde Uster umfasst die Pfarreien Greifensee, Uster und
Volketswil. Eine Kirchgemeinde, die auf einem finanziell durchaus gesunden Fundament
steht. Die kürzlich von der Kirchgemeindeversammlung einstimmig verabschiedete
Jahresrechnung 2010 weist einen Einnahmenüberschuss in der Grössenordnung von rund 448 000
Franken auf, was ausschliesslich auf wesentlich höhere Steuereinnahmen als budgetiert
zurückzuführen ist.
Pfarrwahl aufgegleist
(ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarrwahl-aufgegleist-zo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarrwahl-aufgegleist-zo/>
WETZIKON. Anlässlich einer Sitzung der Katholischen Kirchenpflege wurde die neue
Pfarrwahlkommission Wetzikon eingesetzt.
Die Schweizer Bischofskonferenz hat eine neue Webseite
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-schweizer-bischofskonferenz-hat-eine-neue-webseite-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-schweizer-bischofskonferenz-hat-eine-neue-webseite-kipa/>
Von Aude-May Cochand / Kipa Freiburg i. Ü., 15.6.11 (Kipa) Am 15. Juni hat die Schweizer
Bischofskonferenz (SBK) ihren neuen Internetauftritt auf
www.bischoefe.ch gestartet. Mit
dem ehrgeizigen Kommunikationsprojekt wollen die Schweizer Bischöfe zweierlei erreichen:
näher bei den Gläubigen und am Puls der Zeit sein. Die Presseagentur Kipa hat sich mit
Laure-Christine Grandjean von der Kommunikationsstelle der SBK über den neuen Webauftritt
unterhalten.
Taizé: "Auf dem Weg, über sich hinaus zu wachsen"
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/taize-auf-dem-weg-ueber-sich-hinaus-zu-wachsen-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/taize-auf-dem-weg-ueber-sich-hinaus-zu-wachsen-kipa/>
Zürich, 14.6.11 (Kipa) Dieses Jahr findet die katholische deutschschweizerische
Taizé-Reise vom 9. bis 16. Oktober statt. Unter dem Motto: "Auf dem Weg, über sich
hinaus zu wachsen" treffen sich Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 17 bis
30 Jahren aus der Deutschschweiz in Taizé. Dies geht aus einer Medienmitteilung der
Jugendseelsorge Zürich vom Dienstag hervor.
Basis-Lehrgang "Kirchenmanagement" zum Zweiten
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/basis-lehrgang-kirchenmanagement-zum-zweiten-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/basis-lehrgang-kirchenmanagement-zum-zweiten-kipa/>
Zürich, 10.6.11 (Kipa) Der zweiteilige Basis-Lehrgang "Kirchenmanagement" findet
bereits zum zweiten Mal statt. Er wird von der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der
Schweiz (RKZ) in Zusammenarbeit mit dem Verbandsmanagement-Institut der Universität
Freiburg i.Ü. (VMI) angeboten. Dies geht aus einer Pressemitteilung des RKZ von Freitag
hervor.
Neu erwachtes Glück: «Wir brauchen Gottes Segen für unsere Liebe»
(Blick)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neu-erwachtes-glueck-abwir-brauchen-gottes-segen-fuer-unsere-liebebb-blick/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neu-erwachtes-glueck-abwir-brauchen-gottes-segen-fuer-unsere-liebebb-blick/>
Pfarrerin Katharina Hoby bekennt sich zu Pfarrer M. Bianca
Warum wir Pfingsten feiern (Tele
Top)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/warum-wir-pfingsten-feiern-tele-top/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/warum-wir-pfingsten-feiern-tele-top/>
Umfrage zur Bedeutung von Pfingsten in Winterthur
Zürich: Spendenparlament unterstützt Integrationsprojekte
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-spendenparlament-unterstuetzt-integrationsprojekte-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-spendenparlament-unterstuetzt-integrationsprojekte-kipa/>
Zürich, 13.6.11 (Kipa) Das Zürcher Spendenparlament hat bereits zum zehnten Mal Gelder an
Projekte und Institutionen vergeben, die sich im Bereich Integration engagieren. Dies
meldet die Nachrichtenagentur SDA. Über hundert Parlamentsmitglieder vergaben rund 75.000
Franken an 15 Projekte.
Kann denn Glaube Sünde sein?
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kann-denn-glaube-suende-sein-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kann-denn-glaube-suende-sein-ta/>
Die Freikirche ICF und der Auftritt von Prediger Reinhard Bonnke im Hallenstadion
erhitzten im Vorfeld die Gemüter. Warum eigentlich? Ein Augenschein.
Themen aus der Kirche Schweiz
(
www.kirchen.ch/pressespiegel<http://www.kirchen.ch/pressespiegel> )
________________________________
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch