Katholische Kirche Zürich Online

Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter



Glockenaufzug in Bergkirche Rheinau (kath.ch)
Im Turm der Bergkirche Rheinau (ZH) hängen seit Freitag wieder vier Glocken. Mit dem Glockenaufzug durch die Schülerinnen und Schüler des Ortes ist der Wiederaufbau der Kirche weitgehend abgeschlossen. Die gemeinsam von Katholiken und Protestanten ge [...]

Fraumünster wird innen saniert (kid)
Nötige Renovationen bedingen Schliessung Ab dem 18. April wird das Fraumünster vermutlich bis Ende Jahr geschlossen sein. Nur so können die nötigen Renovationen in der bekannten Innenstadtkirche durchgeführt werden. Während die Aussenrenovation [...]

Preis der Herbert-Haag-Stiftung an vier Journalisten und Kirchgemeinde Röschenz verliehen (kipa)
Konflikt im Fall Röschenz nicht vor Gericht austragen [...]

Älteste Kirchenorgel der Stadt Zürich zum Kauf angeboten (NZZ)
Zeuge einer vergangenen Zeit Bei der Orgelbaufirma Kuhn steht die älteste noch spielbare Kirchenorgel der Stadt Zürich. Das 1889 erbaute Instrument stand einst in der Kirche Unterstrass und ist nun restauriert worden. Die ältesten Zürcher [...]

Hottinger: «Der Kulturkampf ist nur herbeigeredet» (Landbote)
Nahostexperte Arnold Hottinger warnte in Seen davor, alle Muslime in den Fundamentalistentopf zu werfen. Michael Graf Arnold Hottinger ist skeptisch, wenn vom «Zusammenprall der Kulturen» die Rede ist. Dieser Begriff, der in den neunziger Ja [...]

Kaum Kritik an Notters Kirchenvorlagen (NZZ)
Vernehmlassung zum Kirchen- und zum Anerkennungsgesetz Die Anerkennung zweier jüdischer Gemeinden durch den Kanton Zürich stösst auf breite Zustimmung. Nicht einig sind sich die Parteien darüber, ob Pfarrer für sechs oder für vier Jahre gewählt [...]

Dossier Kinder und Gesellschaft (TA)
Geburtenraten sinken, die Bevölkerungen der Schweiz und ihrer Nachbarländer wachsen kaum noch. Was sind die Ursachen und Auswirkungen des Kindermangels? Alle reden über Kinder. Wir jetzt auch. Die Kulturredaktoren des «Tages-Anzeigers» haben K [...]

Der Streit um die Kirchenglocken (Kassensturz)
Die einen ärgern sich darüber, für andere ist Glockengeläut Tag und Nacht ein schöner Brauch. In vielen Gemeinden kommt es deswegen zu Streit. Seit Jahren kämpft Christian Frei aus dem zürcherischen Gossau für mehr Ruhe. Nicht Strassen- oder Flug [...]

Spirituelle Draufgänger liegen falsch (Landbote)
Tugendhaftes Handeln kann erlernt werden: Jesuitenpater und Zen-Meister Niklaus Brantschen zeigt den Weg. «Anschnallen bitte, wir starten – über den Wolken scheint der Mond, und schon sind wir über den Alpen und nähern uns Florenz.» Jesuit un [...]

Die Ämter sind verteilt (LT)
Aesch/B’dorf/Uitikon Katholiken organisiert Die katholische Kirchenpflege Aesch-Birmensdorf-Uitikon hat sich in ihrer ersten Sitzung in neuer Zusammensetzung nach den Wahlen vom 12. Februar konstituiert, wie sie in einer Mitteilung schreibt. [...]

Geld und eine Fabrik für die Jugendkirche (Landbote)
Der Stadtverband will die Jugendkirche weiterführen. Auf dem Sulzer-Areal soll für die Jungen eine Fabrik kirche entstehen. Seit 2003 besteht in Winterthur eine evangelisch-reformierte Jugendkirche, die von der Landeskirche in Zusammenarbeit mi [...]

Das Bundesgericht und der Islam (NZZ)
Zwischen Staatsordnung und Religionsfreiheit Im Umgang mit minoritären Religionen zählen letztlich Toleranz sowie Vernunft beim Aushandeln konkreter Lösungen. Die Verfassung setzt indessen wichtige Leitplanken. Der folgende Beitrag zeigt anha [...]

Rheinau: Die Glocken läuten wieder (Landbote)
Gestern war in Rheinau ein feierlicher Akt angesagt: Vier Glocken wurden in den neu erstellten Glockenturm der Bergkirche aufgezogen. RHEINAU – Im August 2004 wurde die Bergkirche in Rheinau von einem Grossbrand zerstört. Am 2. April wird sie [...]







Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
dominique.anderes@zh.kath.ch
www.zh.kath.ch