Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich /
<http://www.zh.kath.ch/>
www.zh.kath.ch
Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
<http://www.zh.kath.ch/aktuell>
www.zh.kath.ch/aktuell
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten
aus der Kirche Schweiz finden Sie über <http://www.kath.ch/aktuell>
www.kath.ch/aktuell
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
<mailto:webmaster@zh.kath.ch> webmaster(a)zh.kath.ch oder
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter>
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
_____
Aktuelles aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/sommerideen/> Touristische Angebote
während der Sommerferien (Infostelle)
Auswahl kirchlicher Angebote in der Region Zürich während der Sommerferien.
Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/jugendseelsorgeforum-pubertaet-2013-s
exualitaet-2013-identitaet/> Jugendseelsorgeforum: Pubertät Sexualität
Identität
Jugendseelsorgeforum 2006 zum Thema Pubertät Sexualität Identität -
Dienstag, 5. September 2006
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/40-jahre-paulus-akademie-zuerich/>
40 Jahre Paulus-Akademie Zürich
Akademiegespräch: Versöhnung in der Wahrheit mit FRIEDRICH SCHORLEMMER
(Samstag, 16. September 2006)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/angst-ist-ein-schlechter-r
atgeber/> Angst ist ein schlechter Ratgeber (kipa)
Zürich, 10.7.06 (Kipa) Misstrauen wird zur Grundhaltung. Dies befürchteten
verschiedene Redner an einer Veranstaltung "Asylpolitik und Menschenwürde"
der Paulusakademie in Zürich zum Asylgesetz, über welches das Schweizer
Stimmvolk am 24. September befindet. Sollte sich das neue Asylrecht
tatsächlich durchsetzen, blieben erhebliche humanitäre Werte auf der
Strecke.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/taetigkeitsbericht-der-jugendseelsorg
e-zuerich/> Tätigkeitsbericht der Jugendseelsorge Zürich
Erstmals ist der Jahresbericht im neuen Layout erschienen
Medienspiegel
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/zuercher-spendenparlament-
tagt-erstmals-im-september-kipa/> Zürcher Spendenparlament tagt erstmals im
September (kipa)
Zürich, 13.7.06 (Kipa) Die erste Sitzung des Zürcher Spendenparlaments
findet am 7. September im Zürcher Rathaus statt. Das am 17. Januar
gegründete Organ stosse auf reges Interesse stösst, teilt die
evangelisch-reformierte Kirche in Zürich am Donnerstag mit.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/der-hiesige-islam-zahlen-u
nd-fakten-landbote/> DER HIESIGE ISLAM: ZAHLEN UND FAKTEN (Landbote)
In Winterthur wurden gemäss einer stadträtlichen Antwort auf eine
Interpellation betreffs des islamisch-albanisches Gebetszentrums an der
Mattenbachstrasse 10177 Muslime gezählt, davon 3405 Schweizer. Dies zu Ende
des Jahres 2005.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/abgebetsrufe-waeren-eine-b
elaestigungbb-landbote/> «Gebetsrufe wären eine Belästigung» (Landbote)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/auslaenderbeirat-empfiehlt
-beitritt-zur-staedtekoalition-gegen-rassismus-ta/> Ausländerbeirat
empfiehlt Beitritt zur Städtekoalition gegen Rassismus (TA)
Zürich hat einen besonders hohen Ausländeranteil. Darum sollte die Stadt ein
Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit setzen, sagt der Beiratspräsident.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/wiesendanger-glocken-laeut
en-spaeter-ta/> Wiesendanger Glocken läuten später (TA)
Nach jahrelangem Rechtsstreit mit einem Anwohner führt die Kirchenpflege
nächste Woche das neue Regime fürs Frühgeläut ein. Der Tag der Umstellung
sei noch nicht exakt bestimmt, sagt Kirchenpflegepräsident Ueli Weber. Am
Sonntag schweigen künftig die fünf Wiesendanger Glocken in der Frühe.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/sihlcity-abwir-sind-da-wo-
die-menschen-sindbb-tagblatt/> Sihlcity: «Wir sind da, wo die Menschen sind»
(Tagblatt)
Beten und einkaufen - Die neue Sihlcity soll nicht nur ein Shoppingparadies
werden, sondern auch einer Kirche Platz bieten
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/kilchberg-die-diakonie-sta
nd-im-zentrum-des-gut-besuchten-pfarreisonntags-zsz/> Kilchberg: Die
Diakonie stand im Zentrum des gut besuchten Pfarreisonntags (ZSZ)
Am Sonntag feierten Kilchbergs Katholiken ihr Pfarreifest. Der von Pfarrer
Luzius Huber und dem Pfarreirat gestaltete Gottesdienst stand im Zeichen der
Hilfe am Nächsten.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/gotteshaus-im-einkaufstemp
el-erf/> Gotteshaus im Einkaufstempel (ERF)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/richterswil-katholische-ki
rchgemeinde-tagte-zsz/> Richterswil: Katholische Kirchgemeinde tagte (ZSZ)
Die Rechnung 2005 genehmigt
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/uetikon-maennedorf-stimmbu
erger-erteilen-gruenes-licht-fuer-ein-kirchenzentrum-zsz/>
Uetikon/Männedorf: Stimmbürger erteilen grünes Licht für ein Kirchenzentrum
(ZSZ)
Katholische Kirchgemeindeversammlung folgte allen Anträgen der Kirchenpflege
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/rueti-stefan-isenecker-ist
-neuer-pfarrer-zo/> Rüti: Stefan Isenecker ist neuer Pfarrer (ZO)
Nebst der Abnahme der Jahresrechnung 2005 sowie der Schlussrechnung des
Verbandes Missione Cattolica Italiana Oberland (VMCIO) galt das erste
Traktandum der Wahl eines neuen Pfarrers. Nach dem Wegzug von Pfarrer
Tarcisi Venzin im Januar 2004 amtete Stefan Isenecker bereits als
Pfarradministrator. So fanden über 70 Stimmberechtigte den Weg ins
Pfarreizentrum nach Tann. Da die Amtsübergabe vom zurücktretenden
Präsidenten Martin Villiger an die neue Präsidentin Brigitte Winkelmann erst
am 29. Juni erfolgte, leitete Martin Villiger noch die Versammlung.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/zusammenarbeit-als-gratwan
derung-nzz/> Zusammenarbeit als Gratwanderung (NZZ)
Nach den Bestätigungswahlen für reformierte Pfarrer
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/eine-glocke-fuer-zuerichs-
elisabethenkirche-nzz/> Eine Glocke für Zürichs Elisabethenkirche (NZZ)
Baugesuch der Serbisch-Orthodoxen
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/winterthur-stadtrat-schuet
zt-gebetszentrum-landbote/> Winterthur: Stadtrat schützt Gebetszentrum
(Landbote)
Muslime sollen ihren Glauben nicht am Rand der Gesellschaft ausüben müssen,
findet der Stadtrat. Darum darf die Moschee an der Mattenbachstrasse
bleiben.
_____
Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Zentralkommission
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
<mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch> mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch/>
http://www.zh.kath.ch