Katholische Kirche im Kanton Zürich

Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten)



Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich

Informationsblatt Oktober 2010

Kirchenpflegen im Centrum 66 - Zürcher Stadtverband nach Erneuerungswahlen - Spende der Zürcher Katholiken mit sechs Projekten - Begegnung von reformierter und katholischer Synode - 72stunden.ch – Jungwacht und Blauring dabei

300 Jahre Klosterkirche Rheinau: «Jesus Christus ist die Mitte der Kirche.» (Synodalrat)

Am Sonntag, 3. Oktober 2010, hat die katholische Kirchgemeinde Rheinau unter der Leitung des Kirchenpflege-Präsidenten Pius Baschnagel zusammen mit politischen und kirchlichen Würdenträgern das 300-Jahr-Jubiläum der Klosterkirche gefeiert.

 

Taizé, Nacht der Lichter, Jugendseelsorgeforum, Brot und Wein

Aktuelle Infos von jenseits IM VIADUKT und Jugendseelsorge

 


Medienspiegel 

 

West-östlicher Dialog in Winterthur (NZZ)

Stadtrat empfängt Imame

Keine Religionsgemeinschaften im GUK (TA)

Im Thalwiler Gewerbe- und Kulturzentrum wird noch immer am Nutzermix gefeilt.

700 Helfer eilen der Umarmerin voraus (TA)

20'000 Menschen werden ab morgen Freitag in die Eulachhalle Winterthur pilgern, um sich von Amma umarmen zu lassen. Heute begann der Aufbau, der so manches Rockkonzert in den Schatten stellt.

Kein Wildwuchs auf dem Gottesacker (TA)

Was als Schmuck auf Gräber gehört und was nicht, ist eine Frage der Pietät. Was man unter Pietät versteht, ist eine politische Frage.

Diskriminierender Jokertagevorstoss (Landbote)

zürich – Nichtchristliche Schüler sollen für ihre religiösen Feste auch in Zukunft nicht die beiden Jokertage einsetzen müssen. Der Regierungsrat bezeichnet einen entsprechenden Vorschlag von EDU, SVP und EVP als diskriminierend.

Fragile Wandmalereien werden restauriert (Lokalinfo)

Die Liebfrauenkirche wird seit Juli renoviert. Verschiedene Fachleute sind daran, die wertvollen Wandmalereien in einem schwierigen Prozess zu retten. - Festkonzert zur Wiedereröffnung der renovierten Liebfrauenkirche, Sa, 20. November, 19.30 Uhr, Liebfrauenkirche, Zehnderweg 9, 8006 Zürich.

Wechsel beim Stiftungsrat der Paulus-Akademie Zürich (kipa)

Zürich, 6.10.01 (Kipa)) Der Stiftungsrat der Paulus-Akademie Zürich (PAZ) hat sich im August neu konstituiert. Eva-Maria Faber, Rektorin der Theologischen Hochschule Chur und Alfons Lenherr, ehemaliger Rektor des Katholischen Gymnasiums Zürich, sind neue Mitglieder in dem Gremium. Präsident des Stiftungsrates ist neu Réné Zihlmann. Er war bis 2007 Präsident der Zentralkommission der Katholischen Kirche im Kanton Zürich.

Er gibt Pfarrern den letzten Schliff (TA)

Neu ist Thomas Schaufelberger für die kirchliche Ausbildung der reformierten Pfarrer zuständig. Er verlangt, dass die Geistlichen vermehrt in die Stuben der Menschen gehen. Und auch einmal eine Predigt auf dem Sofa halten.

Auch der Tod gibt Arbeit (ZO)

Geschäft für Trauer- und Sterbebegleitung eröffnet

«Crime Time» in St. Anton (ZH) (kath.ch)

Im Rahmen des ersten Seelsorgeraumfestes «zäme cho – zäme fiire» der beiden Zürcher Pfarreien St. Anton und Maria Krönung führte der Jugendchor am Samstagabend in St. Anton die Musikrevue «Crime-time – Mord im Pfarrhaus» auf.

Nach Strassburg gegen Kirchen- und Kuhglocken (kipa)

Gossau ZH, 7.10.10 (Kipa) Im Streit um das Glockengeläut der reformierten Kirche in Gossau ZH ziehen die Lärmgegner der IG Stiller nun vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. Am Bundesgericht ist die IG Stiller, die schweizweit gegen Glockenlärm kämpft, im Januar dieses Jahres abgeblitzt.

Zeichnungswettbewerb der Caritas (NZZ)

vö. · Um für das Thema Armut zu sensibilisieren, organisiert Caritas Zürich für die Primarschülerinnen und -schüler des Kantons Zürich einen Zeichnungswettbewerb.

Urdorf ZH: Mehr Licht auf dem Friedhof soll Vandalen fernhalten (ref.ch)

Von: ref. ch News/sda. Der Friedhof von Urdorf ZH wird nachts besser ausgeleuchtet. Der Gemeinderat will damit laut einer Medienmitteilung Vandalen fernhalten und Sachbeschädigungen verhindern.

Chur: Bischof bekräftigt vor Laienseelsorgern Wunsch nach Weihbischof (kipa)

Einsiedeln SZ, 4.10.10 (Kipa) Mitte September hat sich in Einsiedeln der Rat der Laientheologinnen, Laientheologen und Diakone des Bistums Chur (LR) mit Bischof Vitus Huonder über die Diskussion um einen zweiten Weihbischof im Bistum Chur ausgetauscht. Dies anlässlich der 15. Sitzung des LR. Der Bischof habe seinen Wunsch nach einem zweiten Weihbischof bekräftigt, heisst es in einer Medienmitteilung auf der Homepage des Bistums.

HB Zürich: Die Weichen werden gestellt (NZZ Folio)

Im Stellwerk gehen die Lichter an, in der Küche wird gewurstet, und der Bahnhofpfarrer spricht über die Gehetzten dieser Welt.

Zähes Ringen um die Jugend (Aufbruch)

In mehreren grossen Schweizer Städten versuchen die Kirchen, mit Projekten die Jungen anzusprechen. Fazit: Spezielle Gottesdienste ziehen nicht, erfolgreich ist nur diakonische Hilfe

Zollikon/Zollikerberg/Zumikon: Pfarreirat neu gewählt (ZSZ)

Fünf Frauen sollen es richten - Am Samstag wählte die Katholische Kirchgemeinde den neuen Pfarreirat

Die neue Klosterkirche wird 300 Jahre alt (Landbote)

Die Klosterkirche Rheinau ist am 5. Oktober 1710 eingeweiht worden. Gestern ist ihr runder Geburtstag begangen worden. Abt Martin Werlen vom Kloster Einsiedeln hielt die Predigt.

Rheinau feiert 300 Jahre Klosterkirche (Schaffhauser Nachrichten)

Vor 300 Jahren war die Klosterkirche Rheinau – wie sie sich heute präsentiert – vom Konstanzer Weihbischof Feist eingeweiht worden. Zur Jubiläumsfeier am Sonntag kam Abt Martin Werlen vom Kloster Einsiedeln.

Jubiläum - 300 Jahre Klosterkirche Rheinau (Tele Top)

 
 
Themen aus der Kirche Schweiz (www.kirchen.ch/pressespiegel
 



Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster

------------------------------------

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch