*Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / **www.zh.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch/?utm_source=newsletter&utm_medium=mail&utm_campaign=newsletterfriday>*
zhkath <http://www.zh.kath.ch>
*Medienspiegel: Kirche und Religion im Kanton Zürich*
Regierungsrat Martin Graf: «Auch Firmen profitieren von den Kirchen» -
reformiert.info
<http://www.reformiert.info/_apps_epaper/pdf/2014_140411_REFORMZH_030.pdf>
Synode unterstützt Zürichs katholische Hochschulgemeinde -- kipa/apic
<http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=253591&pw=N-mHD9pe>
Die katholische Hochschulgemeinde (aki) in Zürich erhält für die
Periode 2015 bis 2018 einen jährlichen Beitrag von 515.000 Franken.
Das hat das Parlament der katholischen Kirche im Kanton Zürich laut
Medienmitteilung am Donnerstag, 10. April, beschlossen
Umstrittene Lex Dignitas kommt in den Kantonsrat - tagesanzeiger.ch
<http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/Umstrittene-Lex-Dignitas-kommt-in-den-Kantonsrat/story/10333553>
ür die finanziellen Folgen einer Freitodbegleitung von Ausländern
sollen neu die Suizidbegleiter aufkommen und nicht mehr die
Allgemeinheit.
Katholische Synode unterstützt Hochschulgemeinde aki - News Swisscom
<http://www.bluewin.ch/de/news/regional/region-zurich/2014/4/10/katholische-synode-unterstuetzt-hochschulgemeinde-a.html>
Die katholische Hochschulgemeinde (aki) in Zürich kann künftig mit
Unterstützung der Kirche rechnen. Die römisch-katholische Synode des
Kantons Zürich hat am Donnerstag entschieden, dem aki für die Jahre
2015 bis 2018 einen jährlichen Beitrag von rund einer halben Million
Franken auszurichten.
Kirchensteuer: «Sparen ja, aber nicht überall» - Zürcher Unterländer
<http://www.zuonline.ch/artikel_223371.html>
Die Abstimmung über die Initiative «Weniger Steuern fürs Gewerbe»
steht vor der Tür. Für die Kirchen geht es um viel . Ein Ja hätte
einschneidende Konsequenzen.
Frauenhaus Zürcher Oberland erhält Geld von Katholischer Kirche | ERF
Medien
<http://www.erf-medien.ch/de/Glauben-entdecken/Leben-im-Alltag/Life-News/Bulletin-4-09042014>
Frauenhaus Zürcher Oberland erhält Geld von Katholischer Kirche
Politik & Wirtschaft: Pro und Contra Kirchensteuerinitiative an Podium
in Pfäfikon ZH | ERF Medien
<http://www.erf-medien.ch/de/Glauben-entdecken/Leben-im-Alltag/Politik--Wirschaft/Pro-und-Contra-Kirchensteuerinitiative-an-Podium-in-Pfaefikon-ZH>
Am 18. Mai stimmt die Bevölkerung im Kanton Zürich über die
Kirchensteuer-Initiative ab. Die Jungfreisinnigen beabsichtigen
damit, Firmen von der Steuerpflicht für die Landeskirchen zu befreien.
Die katholische Kirche hilft grosszügig im Kampf gegen häusliche Gewalt
- Limmattaler Zeitung
<http://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/die-katholische-kirche-hilft-grosszuegig-im-kampf-gegen-haeusliche-gewalt-127866706>
Mit je 100 000 Franken beschenkt die römisch- katholische Kirche des
Kantons Zürich drei gemeinnützige Institutionen. Sie tut dies
bereits zum zweiten Mal. von Michael Rüegg
Katholische Kirche unterstützt Frauenhaus mit 100.000 Franken --
kipa/apic <http://kipa-apic.ch/k253546>
Die Katholische Kirche im Kanton Zürich unterstützt mit 100.000
Franken das «Frauenhaus und Beratungsstelle Zürcher Oberland». Auch
der Verein Taskforce interkulturelle Konflikte (Tikk) und die
Projekte Kidscare und Kidspunkt werden von der Kirche mit je 100.000
Franken unterstützt.
Kanton Zürich: Katholische Kirche unterstützt Projekt im Zürcher
Oberland - zol.ch
<http://www.zol.ch/bezirk-hinwil/Katholische-Kirche-unterstuetzt-Projekt-im-Zuercher-Oberland/story/11225151>
Die Katholische Kirche im Kanton Zürich unterstützt drei soziale
Projekte mit je 100'000 Franken. Auch ein im Zürcher Oberland
tätiger Verein profitiert vom Engagement der Kirche.
Katholische Kirche unterstützt drei Projekte zu häuslicher Gewalt - SDA
/ News Swisscom
<http://www.bluewin.ch/de/news/regional/region-zurich/2014/4/9/katholische-kirche-unterstuetzt-drei-projekte-zu-hae.html>
Drei Projekte, die sich um Opfer von häuslicher Gewalt kümmern,
werden von der katholischen Kirche des Kantons Zürich mit je 100'000
Franken unterstützt: Das Frauenhaus Zürcher Oberland, der Verein
TikK und das Projekt KidsCare/KidsPunkt.
VCU Zürich empfiehlt ein Nein zur Kirchensteuer-Initiative -- kipa/apic
<http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=253489&pw=aJQw*7QA>
Die Kirchensteuer-Initiative wird von der Regionalgruppe Zürich des
Vereins Christlicher Unternehmer (VCU) deutlich abgelehnt.
Der längste Businesstisch im Limmattal brachte Kirche und Wirtschaft
zusammen. - Limmattaler Zeitung
<http://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/der-laengste-businesstisch-im-limmattal-brachte-kirche-und-wirtschaft-zusammen-127862848>
"Der besondere Lunch" wurde vom Industrie- und Handelsverein
Dietikon und der reformierten und katholischen Kirche Dietikon
organisiert.
Gefängnisseelsorger: «Ich trete nicht als moralische Instanz auf» -
tagesanzeiger.ch
<http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/Ich-trete-nicht-als-moralische-Instanz-auf/story/20816075>
Als Gefängnisseelsorger begleitet Markus Giger unter anderem auch
Carlos. Er erlebt nur selten, dass junge Straftäter sich nicht mit
ihm unterhalten wollen.
Luutstarch: Mit «Glaub an dich!» gewonnen (Landbote)
<http://www.landbote.ch/detail/article/mit-glaub-an-dich-gewonnen/gnews/99266747/>
Ein Rap-Text zum Thema Armut brachte den beiden Effretiker
Schülerinnen Agnesa Gashi und Vivian Büttiker den Sieg beim
Wettbewerb «Luutstarch».
Für eine Kirche der gesplitteten Verantwortung -- kipa/apic
<http://kipa-apic.ch/k253499>
Thomas Leist, Leiter der Fachstelle Information Kirchliche Berufe
(IKB), blickt vorwärts
"Winterthurer Passion": Kunst-Stationenweg am Karfreitag und Karsamstag
| ERF Medien
<http://www.erf-medien.ch/de/Glauben-entdecken/Leben-im-Alltag/Kirche--Gesellschaft/Winterthurer-Passion-Kunst-Stationenweg-am-Karfreitag-und-Karsamstag>
Der Event findet am Karfreitag und Ostersamstag, 18./19. April 2014
statt. Mehr Informationen zum Kunst-Stationenweg unter dem Link
"www.winterthurpassion.ch".
Christliche Unternehmer gegen Kirchensteuer-Initiative - News - Swisscom
<http://www.bluewin.ch/de/news/regional/region-zurich/2014/4/8/christliche-unternehmer-gegen-kirchensteuer-initia.html>
Die Regionalgruppe Zürich des Vereins Christlicher Unternehmer (VCU)
empfiehlt die Kirchensteuer-Initiative zur Ablehnung, wie sie am
Dienstag mitteilten. Über das Volksbegehren der Jungfreisinnigen
wird am 18. Mai im Kanton Zürich abgestimmt. Es fordert die
Abschaffung der Kirchensteuer für Unternehmen.
*Themen aus der Kirche Schweiz (**www.kirchen.ch/pressespiegel**) *
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich.
Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch
<http://www.kath.ch>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch
<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter> /(bitte nicht direkt auf
diesen Newsletter antworten)/
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch