- Felix und Regula:
Stadtpatrone als Integrationsfiguren
- tagesanzeiger.ch
- Zehn orthodoxe Kirchen
gedachten der Stadtheiligen Felix,
Regula und Exuperantius. Mit einer
Prozession durch Zürich sorgen sie für
eine Foto-Orgie.
- Allianz «Es reicht» bereit
zu Gespräch mit Churer Bischof –
kipa/apic
- Die Allianz «Es reicht»,
ein Zusammenschluss unzufriedener
Katholiken, ist grundsätzlich zu einem
Gespräch mit dem Churer Bischof Vitus
Huonder bereit.
- 750 Jahre Kirche in
Winterthur - Tele Top
- Die Christlichen Kirchen
Winterthur haben sich zusammengetan,
um die städtischen Feierlichkeiten zu
unterstützen und die Leistungen der
kirchlichen Organisationen mit
verschiedenen Veranstaltungen wieder
einmal erlebbar zu machen.
- Es ist Farbe im Spiel -
Oberengstringer Kirche wird
verschönert - Limmattaler Zeitung
- Die katholische Kirche St.
Mauritius schenkt sich zum 50.
Geburtstag ein gläsernes Altarbild —
und ein wenig Liebe auf den ersten
Blick
- Churer Domkapitel
vollständig besetzt – kipa/apic
- Das Churer Domkapitel ist
seit Anfang September vollständig
besetzt. Der Churer Bischof Vitus
Huonder hat Gion-Luzi Bühler zum
Residierenden Domherren und Domkustos
ernannt, heisst es in einer Mitteilung
des Bistums Chur. Dem Domkapitel
können maximal 24 Domherren angehören.
- Paulus-Akademie zeichnet
Inklusionsprojekte aus – kipa/apic
- Es wird an alle gedacht
und alle gehören dazu: das meint
«Inklusion». Die Paulus-Akademie
Zürich, unterstützt von der
katholischen Kirche, hat am 5.
September zwei Vereine mit dem «Preis
der Paulus-Akademie 2014»
ausgezeichnet, die beispielhaft
vorleben, was Inklusion sein kann. Es
sind dies das Kollektiv «Frei_Raum»
aus Bern und der Verein «Andere Augen»
aus Berlin.
- Caritas Zürich: Arme
verschwinden von der Bildfläche -
kath.ch
- «Luutstarch»-Jugendwettbewerb
zu Armut in der Schweiz
Der Fokus dieses Newsletters
ist die Kirche im Kanton Zürich.
Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden
Sie über www.kath.ch
Den Newsletter an- oder abbestellen können
Sie über
webmaster@zh.kath.ch oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter (bitte nicht direkt auf
diesen Newsletter antworten)
|