Katholische Kirche Zürich Online www.zh.kath.ch

Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich  www.zh.kath.ch
 
>> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell <<
 
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier http://www.kirchen.ch/pressespiegel 
 
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über diese Adresse: mailto:webmaster@zh.kath.ch  oder online http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter   


Lager für Lehrlinge aller Berufe (kabel)
Die Kirchliche Anlauf- und Beratungsstelle für Lehrlingsfragen (kabel) bietet vom 15. bis 21. Oktober (2. Woche der Schulferien) ein Lager für Lernende aus kleinen und mittleren Betrieben an: „C’est la vie!“ [...]


Gemeinsame Feier für die Zürcher Stadtheiligen (AGCK)
Gemeinsame Feier für die Zürcher Stadtheiligen Felix, Regula und Exuperantius unter dem Patronat der AGCK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen) der orthodoxen Mitgliedskirchen Medienmitteilung Am 11.9.2005 findet ein gemeinsamer orthodoxe [...]


«Jugendkirche - Innovative Projekte in der kirchlichen Jugendarbeit»
ZÜRCHER JUGENDSEELSORGE FORUM. Ein Vortrag mit anschliessendem Podiumsgespräch vom Donnerstag, 6. Oktober 2005 für Pfarrer, GemeindeleiterInnen, TheologInnen, Jugendverantwortliche, PfarreirätInnen, KirchenpflegerInnen, Synodale und andere Inter [...]

Wutausbrüche helfen nicht weiter (ZO)
kabel: Die kirchliche Anlauf- und Beratungsstelle bietet Lehrlingen Unterstützung an «Immer mehr Lehrlinge stehen psychisch unter Druck», sagt die Lehrlingsbeauftragte Ornella Ferro von der kirchlichen Anlauf- und Beratungsstelle kabel in Uster u [...]


Raum für Begegnung (Kirchenbote)
Uster – Die reformierte Kirchgemeinde und Caritas Zürich sind gemeinsam Trägerinnen eines albanisch-schweizerischen Frauentreffs. Hier lernt man sich gegenseitig besser kennen. Von Judith Hardegger Manchmal gibt es auch schwierige Momente», er [...]


Der Siegeszug der Eventreligion (TA)
Ob Weltjugendtag, Dalai-Lama - Happening oder charismatische Gottesdienste: Die heutige Erlebnisreligion feiert die kollektive Ekstase. Inhalte bleiben dabei auf der Strecke Von Michael Meier Das Happening mit dem Dalai Lama in Zürich, an dem [...]


Die Lust an der Behördenarbeit wecken (NZZ)
Gemeindewahlen 2006 Aktion «Demokratie, ich mache mit» bietet Informationen Eine Informationsmappe soll die Gemeinden bei der Suche nach geeigneten Kandidierenden für die 2006 zu besetzenden Behördenämter unterstützen. Kreiert wurde sie im Rah [...]


Ein Lager für Lehrlinge aller Berufe (ZO)
Die kirchliche Anlauf- und Beratungsstelle für Lehrlingsfragen, kabel, bietet vom 15. bis 21. Oktober ein Lager für Lernende aus kleinen und mittleren Betrieben an. Leben und Beruf werden immer mehr zu Gegensätzen. Erfolgsdruck und Zeitmangel sin [...]


Ein Glaubens- Znacht für die ganze Nation (TA)
Alphalive wirbt mit einer nationalen Kampagne für seinen Glaubenskurs. Das evangelikale Angebot ist so erfolgreich wie umstritten und führt in Kirchgemeinden zu Konflikten. Von Michael Meier Am liebsten möchten die Veranstalter das ganze Land [...]


« glauben 12 » , die landeskirchliche Alternative (TA)
Die Landeskirchen reagieren auf die Herausforderung Alphalive ebenfalls mit Glaubenskursen. Diese unterscheiden sich aber in Stil, Inhalt und Zielsetzung. Der Wettbewerb zwischen Landes- und Freikirchen lässt sich nicht länger übersehen. Die ehe [...]


Beziehungen wollen gepflegt sein (ZO)
Paarberatung: Eine frühzeitige Konsultation kann helfen, Tragödien zu verhindern Familienkatastrophen machen vor keiner Türe Halt. Viele Vorzeigefamilien halten eine Fassade aufrecht und scheuen sich vor einer Beratung. Schlagzeilen über Bez [...]


Firmen müssen weiter Kirchensteuer zahlen (TA)
Die SVP wollte Firmen von der Kirchensteuer befreien, ist damit aber im Kantonsrat gescheitert. Eine Mehrheit fand, die Steuerbefreiung käme den Staat zu teuer zu stehen. Von Ruedi Baumann Zürich. Die Diskussion, ob eine juristische Person, d [...]


Kirchensteuer für Firmen bleibt (ZO)
Kantonsrat: SVP-Motion zur steuerlichen Entlastung der juristischen Personen abgewiesen Der Kanton Zürich schafft die Kirchensteuer für juristische Personen nicht ab. Der Kantonsrat hat am Montag eine entsprechende Motion von Peter Good (svp, Bär [...]


SVP greift die Kirchensteuer an (Landbote)
MEHRHEIT DES KANTONSRATES WILL AN KIRCHENSTEUER FÜR JURISTISCHE PERSONEN FESTHALTEN Die SVP wollte es den Unternehmen freistellen, Kirchensteuern zu bezahlen. Sie erntete dafür harsche Kritik. Markus Binder Eigentlich hätte man den Vorsto [...]


Chancenlose Strafaktion (Kommentar ZO)
Linus Baur Die drei Zürcher Landeskirchen können aufatmen: Der Kantonsrat hat der SVP-Motion, welche die obligatorische Kirchensteuer für juristische Personen abschaffen wollte, eine klare Abfuhr erteilt. Es geht um rund 100 Millionen Franken im J [...]


Klare Mehrheit will Kirchensteuer für Firmen beibehalten (NZZ)
Sitzung des Kantonsrates Kleinliches von links und rechts kg. Der Kantonsrat hat am Montag die Liste der hängigen Geschäfte um neun Positionen reduziert, aber nur wenig beschlossen. Zur Hauptsache wurden Interpellationen behandelt - Vorstösse [...]


Kirchensteuer für juristische Personen bleibt (Regionaljournal)
Firmen müssen im Kanton Zürich weiterhin Kirchensteuern bezahlen. Der Kantonsrat hat am Montag eine SVP-Motion klar mit 106 zu 56 Stimmen abgelehnt. Sie wollte die Kirchensteuer für juristische Personen für freiwillig erklären. [...]


Kirchensteuer für Firmen bleibt (TA)
Der Kantonsrat hat heute eine SVP-Motion klar mit 106 zu 56 Stimmen abgelehnt. Sie wollte die Kirchensteuer für juristischen Personen im Kanton Zürich für freiwillig erklären. Es sei unbefriedigend und ungerecht, dass Firmen Kirchensteuern bezahl [...]


Die Bibel - übersetzt in gerechte Sprache? (Landbote)
GRUNDFRAGEN ZU EINER KOMMENDEN «BIBEL IN GERECHTER SPRACHE» Siebzig Theologinnen und Theologen arbeiten unentgeltlich an einer «Bibel in gerechter Sprache». Wortgerecht, frauengerecht und der jüdischen Tradition gerecht will ihre Übersetzung werde [...]


Wieder ein Priester für Weisslingen (ZO)
Pfarrei Weisslingen-Kollbrunn Georg Bernhard tritt seine Aufgabe als Pfarradministrator an Georg Bernhard nimmt heute seinen Dienst als Administrator der Pfarrei Weisslingen-Kollbrunn auf. Dass ein geweihter Priester die Nachfolge von August Ruck [...]


Seelsorge per Mail oder SMS (Radio kath.ch)
Die ökumenische Internet-Seelsorge ist 10 Jahre alt "Was soll ich tun?", "Bitte helft mir!" Solche Hilferufe erhält die Internetseelsorge wöchentlich rund dreissig Mal. Vor zehn Jahren wurde sie von Pfarrer Jakob Vetsch gegründet. Heute wirken dr [...]


Zürichs Streetchurch nimmt Gestalt an und zieht an (kipa)
Seit 2004 umwirbt die reformierte Landeskirche gezielt Jugendliche [...]


Langnau: Die neue Fassade im Lichte bunter Luftballons (TA)
Die katholische Kirche lud gestern nach dem Familiengottesdienst zum bunten Fassadenfest mit Festwirtschaft ein. Von Susanne weiss Langnau. «Eine Fassade kann eigentlich nicht gefeiert werden, aber der Geist, der sich dahinter verbirgt.» Pfarr [...]


Virtuelle Samariter werden gebraucht (TA)
Internet und SMS haben sich neben dem persönlichen Gespräch und der Telefon- Seelsorge als Hilfeleistung etabliert. Von Marcel Reuss « Mein Ex meldet sich wieder, aber ich will meinen neuen Freund nicht enttäuschen . . . » – Das Internet stec [...]


Augenblicke der Nähe im weltweiten Netz (NZZ)
Die Zürcher Internet- und SMS-Seelsorge wird 10-jährig Im September 1995 gründete Pfarrer Jakob Vetsch in Zürich die wohl erste Internet- Seelsorge der Welt. Manche belächelten ihn. Zehn Jahre später ist Seelsorge.net ein kirchlich getragenes Ang [...]


Religionen und Kulturen erkunden (Landbote)
INTERRELIGIÖSE VERANSTALTUNGSREIHE Unter dem Motto «Gastfreundschaft» treffen sich Juden, Christen und Muslime in ihren verschiedenen Gebetshäusern. Kürzlich haben weit über hundert Gläubige Bekanntschaft mit dem Islam gemacht. Carola Gick [...]


 
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Hirschengraben 66