Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter



Aktuelles aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich
 

Communiqué zum Symposium: Zwischen Grossmünster und Paradeplatz

Ein Symposium des Instituts für Sozialethik – 19. Januar 2007

Mehr

Fotos zur Einweihung der Psychiatrischen Universitätsklinik Spitalkirche (9.1.2007)

Mediencommuniqué vom 9. Januar 2007

Mehr

«Religion und Kultur» ab 2008

Der Plan zur Einführung des neuen obligatorischen Primarschulfachs «Religion und Kultur» ist am Montag im Zürcher Kantonsrat grossmehrheitlich auf Zustimmung gestossen.

Mehr

Bassersdorf: Die Pfarrei St. Franziskus blickt in die Zukunft

Genau 90 Pfarreimitglieder fanden sich am 10. Januar ein zu unserem Pfarreimeeting. Auslöser war die Aufforderung des Züricher Weihbischofs Paul Vollmar an die Pfarreien, Zukunftswerkstätten zu bilden und gemeinsam darüber nachzudenken, wie die Kirchen im nächsten Jahrzehnt aussehen könnten.

Mehr


 
Medienspiegel
 
 

«Priester sind auch Menschen» (LT)

Freitagsgespräch Marcel von Holzen verlässt die Katholische kirchgemeinde Birmensdorf-Aesch-Uitikon

Mehr

Wenns im Kloster brennt (Landbote)

Die Zuständigkeit für Brandfälle auf der Rheinauer Klosterinsel ist neu geregelt.

Mehr

Ernüchterung herrscht (Kirchenbote)

Ökumene – Die einst begeisterte Zusammenarbeit von Reformierten und Katholiken wirkt heute in vielen Gemeinden lustlos. Das gilt auch für Gottesdienste in der Gebetswoche für die Einheit der Christen.

Mehr

«Hier braucht es keine Kanzel» (Kirchenote)

Kanzelgeschichten (6, Schluss) – Der jüngste Kirchenraum im Kanton Zürich ist das ökumenische Zentrum in Wolfhausen. Der Pfarrer predigt hier auf Augenhöhe mit den Gläubigen.

Mehr

25 Jahre Pfarrei St. Nikolaus von Myra in Rüschlikon

2007 ist unser Jubiläumsjahr - 25 Jahre "mitenand unterwegs"

Mehr

Schreibende Nonne mit "prophetischer Stimme" (kipa)

Vernissage des Gesamtwerks von Silja Walter am 19. Januar im Kloster Fahr

Mehr

Zürich: Breite Zustimmung zu Schulfach "Kultur und Religion" (kipa)

Zürich, 16.1.07 (Kipa) Der Gegenvorschlag des Zürcher Regierungsrates zur Initiative für die Wiedereinführung des abgeschafften Schulfachs "Biblische Geschichte - die Einführung eines neuen Faches "Religion und Kultur" - ist im Zürcher Kantonsparlament auf breite Zustimmung gestossen.

Mehr

Streit um Religion in der Primarschule beendet (NZZ)

Parteien von rechts bis links für neues Fach «Religion und Kultur»

Mehr

Andere Form biblischer Geschichte (TA)

Der Kantonsrat lehnt die Volksinitiative zur Weiterführung des Fachs «Biblische Geschichte» ab. Er will aber einen Gegen- vorschlag. Darum zeichnet sich ein Rückzug der Initiative ab.

Mehr

Neues Schulfach ab 2008/09 (LT u.a.)

Zürcher Kantonsrat: «Religion und Kultur»

Mehr

Breite Unterstützung für das neue Schulfach " Kultur und Religion" (Regionaljournal)

Das Schulfach "Biblische Geschichte" wird kaum mehr in der Zürcher Volksschule eingeführt. Im Zürcher Kantonsrat hat das neue Fach "Religion und Kultur", welches der Regierungsrat vorschlägt, grosse Unterstützung gefunden.

Mehr

Zürcher Beitrag zur St. Galler Identität (NZZ)

Festakt zur Beilegung des seit 1712 schwelenden Kulturgüterstreits

Mehr

Was die Landeskirchen zu den Fährfrauen sagen (TA)

Zürich. - Die kostenpflichtigen Dienstleistungen der Fährfrauen reichen von der Planung und Vorbereitung einer Bestattung über das Aufbahren und Einsargen bis hin zur Gestaltung einer Abschiedsfeier und der Trauerbegleitung. Das Angebotene ist eine Ergänzung zu den Bestattungsdienstleistungen, die von der Wohngemeinde organisiert und teilweise finanziert werden.

Mehr

Bestattungshandwerk in Frauenhänden (TA)

Die Fährfrauen bezeichnen sich als Übergangsbegleiterinnen am Lebensende. Jetzt setzt der Verein mit Sitz in Rorbas auf behutsames Wachstum.

Mehr

Himmlisch, prickelnd ist die Messe «Trau dich» (TA)

Geflüster: Pfarrer

Mehr

Pfarrer Sieber: Ich bin auch ein Taliban (TA)

Rechtzeitig zum 80. Geburtstag von Ernst Sieber kommt der Film «Bhüet di Gott» ins Kino. Der Film «Bhüet di Gott» läuft ab 21. Januar im Kino Riffraff. Am 25. Februar um 10 Uhr wird er auf SF 1 ausgestrahlt.

Mehr

Diener am Göttlichen Wort – verbi divini minister

Interview mit Pfarrer Ernst Sieber zum Sendestart von "Gedanken zum Sonntag"

Mehr

Hochzeitsberatung für Gays (20 Minuten)

Seit Anfang Jahr können sich homosexuelle Paare registrieren lassen – die Heiratsprofis an der Messe Trau Dich! wittern ein Geschäft.

Mehr

So viele Scheidungen wie noch nie (TA)

An diesem Wochenende findet im Zürcher Kongresshaus wieder die Hochzeitsmesse statt. Doch aufgepasst: In der Stadt haben die Scheidungen um 17 Prozent zugenommen.

Mehr

Die Grenzen des selbstbestimmten Sterbens (NZZ)

Die Sterbehilfeorganisationen geraten immer wieder in die Schlagzeilen. Meldungen wie jene vom letzten Wochenende werfen beklemmende Fragen zum in der Schweiz erlaubten assistierten Suizid auf. Bekanntgeworden sind zwei Fälle, in denen Dignitas die Sterbebegleitung übernommen hatte. Gemäss Aussagen von Angehörigen klagte eine Frau nach der Einnahme des tödlichen Gifts über starke Schmerzen. Im anderen Fall, der sich im Jahr 2004 ereignet haben soll, hat der Todeskampf angeblich 72 Stunden gedauert.

Mehr

Zürich: Justizdirektor will Regeln für Sterbehilfeorganisationen (kipa)

Zürich, 14.1.07 (Kipa) Standesregeln für Sterbehilfeorganisationen will Zürichs Justizdirektor Markus Notter einführen. Er spricht sich für eine nationale Lösung aus. So könne verhindert werden, dass es zu einem Sterbetourismus durch die Kantone komme.

Mehr

 


 
Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster

------------------------------------

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Zentralkommission
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch 


--
No virus found in this outgoing message.
Checked by AVG Free Edition.
Version: 7.5.432 / Virus Database: 268.17.0/639 - Release Date: 18.01.2007 18:47