Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter



Aktuelles aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich

Knapp 2 Mio. Franken jährlich für Caritas Zürich (7.12.2006)

Die Synode bewilligt für die kommenden vier Jahre jährlich 1.85 Mio. Franken als Bereitstellungskosten für Caritas Zürich. Die Katholische Kirche finanziert damit die für die Grundstruktur des katholischen Hilfswerks notwendigen Mittel, welche operative Leistungen in den Bereichen direkte Hilfe, Beratung und Projekte erst ermöglichen. Die ökumenische Internet- und SMS-Seelsorge wird zudem ab 2007 mit jährlich 30'000 Franken unterstützt.

"Eine Million Sterne" am 16. Dezember 2006 (Caritas)

Wir alle sind Zeugen einer zunehmenden Individualisierung in der Gesellschaft. Die Solidarität schwindet, zum Beispiel zwischen Armen und Reichen, zwischen Gesunden und Kranken, zwischen den Generationen. Caritas setzt dem ein Zeichen entgegen.

Bildungsangebote der Personalförderung 2007

Bildungsangebote der Katholischen Kirche im Kanton Zürich für 2007 
 

Kirchlicher Stellenmarkt
http://www.zh.kath.ch/aktuell/stellenmarkt
 
 
Dossier Freiwilligenarbeit
 
 
Medienspiegel
 

Unterstützung von Caritas Zürich und Internet-Seelsorge (kipa)

Zürich, 7.12.06 (Kipa) Die Synode der Römisch-katholischen Kirche des Kantons Zürich bewilligte für die kommenden vier Jahre jährlich 1.85 Millionen Franken als Bereitstellungskosten für Caritas Zürich. Die ökumenische Internet- und SMS-Seelsorge wird ab 2007 mit jährlich 30.000 Franken unterstützt.

Mehr

Junge in die Kirche holen (Zolliker Bote)

Trotz einiger Diskussionen genehmigten die katholischen Stimmberechtigten den Voranschlag, die Steuerfusssenkung, einen Projektierungskredit und die Übernahme von vier Parkplätzen.

Mehr

Katholische Synode bewilligt mehr Geld für Caritas (NZZ)

Internet- und SMS-Seelsorge unterstützt

Mehr

SMS-Seelsorge sehr gefragt (20 Minuten)

Schweigen oder Hilfe suchen? Nach der Vergewaltigung eines Mädchens in Seebach haben die Anfragen bei der SMS-Seelsorge stark zugenommen.

Mehr

Katholiken spenden grosszügig (LT)

Die römisch-katholische Kirchensynode des Kantons Zürich hat für die kommenden vier Jahre jährlich 1,85 Millionen Franken für Caritas Zürich bewilligt. Zudem wurde in der Sitzung vom Donnerstag der Voranschlag 2007 verabschiedet.

Mehr

Katholiken bewilligen neue Seelsorgestelle (Landbote)

Die Römisch-katholische Kirchgemeinde Rickenbach Seuzach schafft eine neue Seelsorgestelle mit Schwer gewicht Religionsunterricht.

Mehr

Islamischer Alltag in Zürich (RKZ / kath.ch)

Plenarversammlung der RKZ vom 1./2. Dezember 2006 in Zürich

Mehr

Steuerfuss auf 13 Prozent belassen (ZSZ)

Männedorf/Uetikon Versammlung der Röm.-kath. Kirchgemeinde

Mehr

Freiwilligenarbeit ist wertvoll für alle (TA)

An einem Aktionstag wollten die Kilchberger Kirchen die Arbeit ihrer Ehrenamtlichen sichtbar machen. Von Freiwilligenarbeit profitieren Kirche und Gesellschaft.

Mehr

Greifensee: Kirchgemeinde bewilligte Budget (ZO)

Steuerfuss bleibt gleich

Mehr

Kirche Ebmatingen wird renoviert (ZO)

An der diesjährigen Budgetversammlung der Katholischen Kirchgemeinde Egg vom vergangenen Sonntag stand auch ein Projektierungskredit auf der Traktandenliste. Es fanden sich 47 Stimmberechtigte im Pfarreizentrum Egg zu der Versammlung ein.

Mehr

«Alle Religionen haben Vor- und Nachteile» (ZO)

Oberland: Zwei junge Musliminnen sprechen über ihren Glauben, Vorurteile und gegenseitige Annäherung

Mehr

Die Katholische Kirchgemeinde Thalwil Rüschlikon genehmigte das Budget 2007 (Kirchgemeinde Thalwil)

Am Mittwoch, 29. November 2006 konnte der Präsident der Kirchenpflege, Marcel Bischof, im Pfarreizentrum etwa 50 Stimmberechtigte und einige Gäste aus der katholischen Kirchgemeinde Thalwil Rüschlikon willkommen heissen.

Mehr

Ohne Freiwillige wäre nicht nur die Kirche sehr arm dran (kipa)

Zürich, 5.12.06 (Kipa) Am Internationalen UNO-Tag für Freiwillige stehen Menschen, die sich ohne Lohn für andere engagieren, im Zentrum. "Mit Recht", sagt Margrit Ganz von der Fachstelle für kirchliche Freiwilligenarbeit der Caritas Zürich. Ganz ist davon überzeugt, dass eine lebendige Kirche stark von der Zahl der Freiwilligen abhängt. "Seelsorgeteams können sich noch lange die Beine ausreissen, wenn keine motivierten Freiwilligen die Ideen umsetzen", so Margrit Ganz gegenüber Kipa.

Mehr

Zustimmung mit einem Aber (LT)

Dietikon Versammlung der Katholischen Kirchgemeinde

Mehr

Scientology-Nikoläuse auf Betteltour (20 Minuten)

Am letzten Wochenende zogen Nikoläuse durch Restaurants im Zürcher Langstrassenquartier und verkauften Chlaussäcke. Im Sack dabei: Mandarinen, Nüsse und Propagandamaterial für Scientology.

Mehr

«Wir haben schlechte Erfahrungen gemacht» (NZZ)

CVP-Präsident Markus Arnold hält nichts von bürgerlichen Tickets

Mehr

Feuer und Flamme für Freiwillige (ZU)

Bülach Dankeschön-Umtrunk für unentgeltliche Arbeit

Mehr

Versammlung der röm.-kath. Kirchgemeinde St. Verena Stäfa (Kirchgemeinde Stäfa)

Am 29. November 2006 fanden sich 53 stimmberechtigte Pfarreiangehörige zur ordentlic hen Kirchgemeindeversammlung (KGV) im Pfarreizentrum ein. Auf der Traktandenliste standen folgende Geschäfte: Voranschlag 2007 und Festsetzung des Steuerfusses auf 12 %. Wahl eines Kirchepflegemitglieds für den Rest der Amtsdauer. Änderung der Kirchgemeindeordnung: Reduzierung der Anzahl Kirchenpflegemitglieder von 5 auf 6 Personen.

Mehr

Überkonfessionelle Trauerfeier fuer verstorbene Kinder (kid)

Überkonfessionelle Trauerfeier für verstorbene Kinder

Mehr

Der Pfarrer hinter der Kirchenorgel (ZSZ)

Richterswil Orgelkonzert zum 1. Advent in der katholischen Kirche

Mehr

Die guten Geister vom St. Urban (Landbote)

Im sozialen Bereich erfüllten die Kirchen seit jeher wichtige Aufgaben. Ohne Freiwilligenarbeit wäre dies aber unmöglich.

Mehr

Anerkennung für Freiwilligenarbeit (Lokalinfo)

Freiwilligenarbeit wird oft nur noch kurzfristig und projektbezogen geleistet. Ein Forum versucht diesem Trend entgegenzuwirken.

Mehr

«Die Pfarrei lebt von den Freiwilligen» (Lokalinfo)

Die Römisch-katholische Pfarrei St. Konrad in Albisrieden kann auf über 400 Freiwillige zählen. Ohne sie würde die Pfarrei verarmen, sagt Pfarrer Rathgeb.

Mehr

Wenn Kinderaugen zur Spende aufrufen (TA)

Hilfswerke, die keinen Pfarrer Sieber haben, müssen auf andere Zugpferde setzen. Zum Beispiel auf Kinder. Doch es geht auch anders.

Mehr

Die Kirchen zeigen in der Arbeitswelt ein Gesicht (kipa)

30 Jahre kirchliche Fachstelle Arbeitslosigkeit - 15 Jahre Beratungsstelle für Lehrlingsfragen

Mehr

Hier, um als Priester zu dienen (ZO)

Wetzikon Patrick Lier zelebrierte die erste Messe an seinem neuen Wirkungsort

Mehr

Horgen: Spitalpfarramt wird realisiert (ZSZ)

Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde sagt Ja zum Spitalpfarramt.

Mehr

Kostenlose Beratung der Kirche für Erwerbslose (NZZ)

Seit 15 Jahren Angebot für Lehrlinge

Mehr

 

 
Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster

------------------------------------

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Zentralkommission
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch 


--
No virus found in this outgoing message.
Checked by AVG Free Edition.
Version: 7.5.430 / Virus Database: 268.15.6/566 - Release Date: 03.12.2006 16:36