Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich: 15. - 21 Juni 2002
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/
THEMEN dieser Woche (Auswahl):
- Synodesitzung vom 4. Juli
- "Auf Empfang. Erinnerungen an Geschichte und Geschichten des 20. Jahrhunderts"
(NZN Buchverlag)
- Pädophilie: Kirche muss handeln
- Heiraten und Familie
- Angebote der Jugendseelsorge
- Opus Dei: Rechter Orden sucht Öffentlichkeit
- Anstellung und Demission von Pastoralassistenten und Gemeindeleitern (Bistum Chur)
- Meldungen aus Kirchgemeinden und Pfarreien (Pfäffikon, Illnau-Effretikon, Glattfelden,
Wald,
Wollerau SZ)
> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
> Pressespiegel Kirche Schweiz
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
*********************************************************************************************
* Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit "Mail
* beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
*
*********************************************************************************************
MELDUNGEN DIESER WOCHE:
E I N L A D U N G zur 9. Sitzung der 5. Amtsperiode der Römisch-katholischen Synode des
Kantons
Zürich
Donnerstag, 4. Juli 2002, 08.15 Uhr Rathaus Zürich
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/synode/einladung
----------------------------------------------------
«Ich bin kein Schlossherr» (Schweizer Familie)
Zu Gast bei Bischof Amédée Grab
Amédée Grab ist der höchste Geistliche der Schweiz. Für die Schweizer Familie hat der
Präsident der
Bischofskonferenz die Pforten seines Schlosses in Chur geöffnet.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/24
----------------------------------------------------
Pfäffikon: Präsident trotzt Putschversuch (ZO)
TURBULENTE VERSAMMLUNG DER KATHOLISCHEN KIRCHGEMEINDE
Die Vizepräsidentin der katholischen Kirchgemeinde Pfäffikon hat den Präsidenten zum
Rücktritt
aufgefordert. Am Ende schaffte sie selber die Wahl nicht mehr. Grund: Verstimmungen im ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/23
----------------------------------------------------
Pädophilie: Kirche muss handeln (TA)
Die katholische Kirche sei eine «Risikozone» für sexuelle Übergriffe, sagt
Gerichtspsychiater Frank
Urbaniok.
Katholische Pfarrer, die sich an Minderjährigen sexuell vergehen, machten in den letzten
Monaten
Schlagzeilen. In Walenstadt ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/22
----------------------------------------------------
Heiraten: «Die Romantik ist verschwunden» (TA)
In welcher Form man heute zusammenlebt, spielt keine Rolle mehr. Hauptsache, man ist
zusammen.
Interview mit François Höpflinger, Soziologieprofessor an der Universität Zürich. Er
beschäftigt
sich vor allem mit Familienforschung. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/21
----------------------------------------------------
NATUR PUR - mit Jugendlichen in der schweizerischen Wildnis die innere und äussere Welt
entdecken
Eine Erlebnispädagogische Weiterbildung im Wald für Jugendverantwortliche der katholischen
Kirche im
Kanton Zürich - Freitag, 30. August 02, 9.00-17.00 Uhr
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20020620a
----------------------------------------------------
"forum"-Redaktor Thomas Binotto ist Schaffhausens Synodalratspräsident (kipa)
(Kipa) Thomas Binotto. Der 36-jährige Journalist, Redaktor bei "forum", dem
Pfarrblatt der
katholischen Kirche im Kanton Zürich, sowie freischaffender Filmpublizist und Buchautor,
ist am
Montag von der Synode der Römisch-katholischen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/20
----------------------------------------------------
Workshoptag Firmung ab 17
Geht die Jugend zum Teufel? - Was fasziniert Jugedliche am Bösen? - Mittwoch, 27. November
2002,
9.00-17.00 Uhr
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20020620
----------------------------------------------------
25 Jahre Tagzeitengebet in Kappel (kid)
Wiederentdeckung des Rhythmus des Betens
kid. Einst hatten in der Klosterkirche von Kappel am Albis die Zisterzienser das Chorgebet
gesungen.
Am 21. Juni 1977 nahm der Rhythmus der Tagzeitengebete am gleichen Ort einen neuen Anfang,
als ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/19
----------------------------------------------------
Glattfelden-Eglisau: Irma Erb aus Eglisau ist neue Präsidentin (Bülacher)
Kirchgemeindeversammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Glattfelden-Eglisau
Die Neubestellung der Kirchenpflege und der Rechnungsprüfungskommission (RPK) standen im
Zentrum der
Kirchgemeindeversammlung der römisch-katholischen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/18
----------------------------------------------------
Sitzungen der Synode 2002 und 2003
Aktualisierte Liste der Ratssitzungen und Synodenstämme 2002 und 2003
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/synode/sitzungen/termine
----------------------------------------------------
Familien vermehrt von Sozialhilfe abhängig (NZZ)
Städteinitiative hat Kennzahlenbericht 2001 vorgelegt
Der von der Städteinitiative präsentierte «Kennzahlenvergleich Sozialhilfe in Schweizer
Städten
2001» verzeichnet gegenüber dem Vorjahr einen Rückgang der Sozialhilfeempfänger. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/17
----------------------------------------------------
Winterthur: Mit Peacemakers Konflikte gewaltfrei lösen (Landbote)
FRIEDENSWOCHE IM SCHULHAUS ALTSTADT
Mit einer Projektwoche will das Schulhaus Altstadt gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit
ankämpfen.
Wegen direkter Gewaltvorkommnisse sei sie nicht organisiert worden, heisst es. Probleme
gibt es aber
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/16
----------------------------------------------------
Winterthur: Die ref. Kirchgemeinde im Dialog mit Vertretern aus Politik und Gewerbe
(Landbote)
RUNDER TISCH IN OBERWINTERTHUR
Exponenten aus verschiedenen Sparten haben die Kirche für mangelnde Visionen im eigenen
Leitbild
kritisiert.
Wie nehmen Sie unsere Kirchgemeinde wahr? Wie ist Ihr Eindruck von unserem Leitbild? Wo
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/15
----------------------------------------------------
VPMler machen mobil gegen Schulreform (TA)
Anhänger des ehemaligen VPM kämpfen vehement gegen das neue Volksschulgesetz. Am Mittwoch
trafen sie
sich in Winterthur.
Vier wenig bekannte Vereine luden am Mittwochabend zur Informationsveranstaltung
«Volksschule - ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/14
----------------------------------------------------
"Auf Empfang. Erinnerungen an Geschichte und Geschichten des 20. Jahrhunderts"
(NZN Buchverlag)
Albert Gasser: "Auf Empfang. Erinnerungen an ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/13
----------------------------------------------------
InfoSekta: Pulverisierung der Sekten-Landschaft (20 min.ch)
Rückgang der Anfragen auf 925
InfoSekta, die Informations- und Beratungsstelle für Sekten und Kultfragen in Zürich, hat
im letzten
Jahr 925 Anfragen bearbeitet. 71 Prozent der Anfragen bezogen sich auf eine konkrete
Gruppe.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/12
----------------------------------------------------
Nach Party: Run auf Kirche (TA)
Die Discoparty in der Kirche St. Jakob von Ende Mai ruft auch andere Veranstalter auf den
Plan. Bei
der reformierten Kirchgemeinde Aussersihl hat die Zahl der Anfragen für Feste und andere
Anlässe in
der Kirche deutlich zugenommen, wie Annelis ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/11
----------------------------------------------------
Im Kirchenschiff pauken statt im Wasser planschen? (NZZ)
Halten hohe Sommertemperaturen über Tage hinweg an, so folgt in Schulhäusern der Ruf nach
Hitzeferien so sicher wie das Amen in der Kirche. (...)
Keinen Grund für einen amtlich verordneten Unterrichtsausfall sieht auch das Schul- und
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/10
----------------------------------------------------
Wollerau: «Big Brother» im Gotteshaus (20 Min.ch)
Mit zwei Videokameras soll Kirchenvandalen in Wollerau das Handwerk gelegt werden.
«Big Brother» auch im Gotteshaus: Weil innert Kürze zweimal Vandalen in der katholischen
Kirche
wertvolle Kunstschätze zerstörten, hat der Kirchenrat ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/09
----------------------------------------------------
Eglisau: Neue Perspektive nach 34 Jahren Kirchenpflege-Amt (Bülacher)
Hansfred Schönenberger aus Eglisau tritt zurück
Eglisau 34 Jahre intensiven Engagements für die katholische Kirchenpflege, 24 davon für
die
Kirchgemeinde Glattfelden-Eglisau- Rafz, liegen hinter Hansfred Schönenberger aus Eglisau.
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/08
----------------------------------------------------
Israel-Kritik und Antisemitismus (NZZ)
Wo verläuft die Grenze? - Beiträge zur Debatte bei der ICZ
Stimmt es, dass im Zusammenhang mit dem Rückfall des israelisch-palästinensischen
Konflikts in einen
scheinbar ausweglosen Teufelskreis von Gewalt und Gegengewalt antisemitische ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/01
----------------------------------------------------
AUFGEFALLEN: Heilig - Heiligung - Heiligsprechung (Kolumne mit Pfr. Franz Stampfli)
Zwei berühmte Männer, ein italienischer Kapuziner - Padre Pio - und der Spanier Josemaria
Escriva
(Gründer des Opus Dei) werden in diesem Jahr heiliggesprochen. Weshalb diese vielen
Heiligsprechungen? Wer hat Chancen heiliggesprochen zu werden? ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/07
----------------------------------------------------
Illnau-Effretikon: Kirchenpflege für neue Amtsdauer gewählt (ZO)
Versammlung der Katholischen Kirchgemeinde Illnau-Effretikon
Am Mittwochabend wählten die Stimmberechtigten der Katholischen Kirchgemeinde
Illnau-Effretikon die
Kirchenpflege für die Amtsdauer 2002 bis 2006. Im Dezem-ber muss allerdings ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/06
----------------------------------------------------
Wald: Fehlbetrag tiefer als budgetiert (ZO)
Römisch-Katholische Pfarrei Wald lud zur Rechnungsgemeinde
Nach dem Sonntagsgottesdienst folgten 46 Frauen und Männer der Einladung zur
Rechnungsgemeinde der
Römisch- katholischen Pfarrei St. Margareten Wald. Verwalterin Brigitte Brunner ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/05
----------------------------------------------------
Anstellung und Demission von Pastoralassistenten und Gemeindeleitern (Bistum Chur)
Um Anstellungsverhandlungen mit einem Bewerber / einer Bewerberin als Pastoralassistent /
Pastoralassistentin aufnehmen zu können, muss der Kirchenpflege / dem Kirchenrat eine
schriftliche
Einwilligung des zuständigen Generalvikars bzw. des ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/04
----------------------------------------------------
Opus Dei: Rechter Orden sucht Öffentlichkeit (TA)
In Zürich hat das Opus Dei an einem Kongress erstmals sein Selbstverständnis dargelegt.
Heuer ist das Jahr des Opus Dei und seines Gründers Josemaría Escrivá de Balaguer. Erst
1975
gestorben, wird er am 6. Oktober ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/03
----------------------------------------------------
Wo überall Juden zu Hause sind (TA)
Am Europäischen Tag der jüdischen Kultur hätten auch in Zürich Nichtjuden einiges lernen
können,
wenn sie gekommen wären.
Es liegt weit abseits des Zentrums, das Zürcher Lehrhaus der Stiftung Kirche und Judentum
an der
Limmattalstrasse 73 ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/02
----------------------------------------------------
Sie finden diesen Pressespiegel auch im Web unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002
----------------------------------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen
Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
An-/Abmeldung dieses Pressespiegels unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch