Nachricht
Ich wünsche Ihnen allen frohe Ostern!
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
15.-17. April 2003 /
www.zh.kath.ch
Alle News nach Thema sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
----------------------------------------------------------------------------
----
BERICHTIGUNG
Bitte beachten Sie: Die Impulsveranstaltung 15 findet am 6. November, nicht
am 3. November statt!
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/07
----------------------------------------------------------------------------
--
THEMEN dieser Woche (Auswahl)
Dossier zu Ostern
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/22
Wann ist ein Krieg "gerecht"? (forum)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/07/02
Churer Bischof: Sakrament darf vom Wort nie getrennt werden (Bistum
Chur/Kipa)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/21
Bibel im Bild (AGCK)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/20
----------------------------------------------------------------------------
----
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
Musik zur Osterzeit: Festliche Klänge und Lieder (forum)
In vielen Pfarreien im Kanton Zürich werden die Ostergottesdienste mit
festlicher Musik gestaltet. Eine (unvollständige) Übersicht.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/08/02
--------------------------------------------------------------------------
Ostern 2003: Jesus, der Gekreuzigte lebt!
Einmal mehr scheinen sie gesiegt zu haben, die Mächte der Finsternis,
des Bösen, des Todes. Weil er ihre Kreise störte und ihre Machtspiele
entlarvte, haben ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/08/01
----------------------------------------------------------------------------
----
Wann ist ein Krieg "gerecht"? (forum)
Die Entscheidung der Amerikaner und Briten, den Irak die
UNO-Völkergemeinschaft unterlaufend präventiv kriegerisch anzugreifen,
wird heftig diskutiert und kontrovers beurteilt. Dabei taucht auch immer
wieder der Begriff des gerechten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/07/02
--------------------------------------------------------------------------
Schmerz und Leiden, Heil und Heilung (NZZ)
Theologie und Medizin angesichts existenzieller Fragen
Schmerz ist nicht nur eine physische Empfindung, er verlangt auch nach
individueller Deutung. Und seine kulturelle Bewertung spiegelt den Wandel
des Welt- und Menschenbildes. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/30
--------------------------------------------------------------------------
Dossier zu Ostern
Wir wünschen Ihnen frohe Ostern!
Oster-Gottesdienste in den Pfarreien des Kantons
Zürich finden Sie
über deren Homepages
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/22
--------------------------------------------------------------------------
BERICHTIGUNG: Impulsveranstaltungen Kommunikation 2003 (Infostelle
Zentralkommission)
BERICHTIGUNG
Die 3. Veranstaltung (Nr. 15) findet am Donnerstag, 6. November statt
(nicht am 3. Nov.)
KOMMUNIKATION in Kirchgemeinden, Pfarreien, Fachstellen und
kirchlichen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/07
--------------------------------------------------------------------------
Wider die Grenzen im Kopf (Limmattaler)
Limmattal: Neuer Treff will Schweizerinnen und Ausländerinnen
zusammenbringen
Deutschkurse sind das eine, die Sprache im Alltag anwenden ist das
andere. Die Einsamkeit von Migrantinnen überwinden helfen, lautet das Ziel
des neuen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/24
--------------------------------------------------------------------------
Maria Becker predigte zur Apokalypse (Oberländer)
Die Schauspiellegende lockte ein grosses Publikum nach Wangen
nz. Die berühmte Schauspielerin Maria Becker predigte am Palmsonntag
zu einem Text aus der Apokalypse, dem letzten Buch des neuen Testaments.
Einen feierlichen Rahmen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/29
--------------------------------------------------------------------------
Letzte Ruhe in der Gemeinschaft (Oberländer)
Der Wunsch nach Bestattung im Gemeinschaftsgrab nimmt an manchen Orten
im Zürcher Oberland zu
Das Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof ist nicht mehr das Grab der
Einsamen. Oft hatte der Verstorbene zu Lebzeiten gute Gründe, seinen Wunsch
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/28
--------------------------------------------------------------------------
Wiesendangen: Glockengeläute ist kein Problem (Landbote)
GEMEINDERAT ÄNDERT POLIZEIVERORDNUNG
88 Prozent der Wiesendanger Bevölkerung fühlen sich vom kirchlichen
Glockengeläute gar nicht gestört. Dies hat die telefonische Befragung durch
ein Meinungsforschungsinstitut ergeben. Um ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/27
--------------------------------------------------------------------------
Kampagne STOP AIDS 2003 (Bischofskonferenz)
Die Schweizer Bischöfe empört !
Die Schweizer Bischöfe sind empört über die vom Bundesamt für
Gesundheit (BAG) lancierte Kampagne STOP AIDS 2003. Mit den Slogans Schütze
deinen Nächsten wie dich selbst
benütze ein Präservativ! oder ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/26
--------------------------------------------------------------------------
Abt Martin, der obligate Überraschungsgast (TA)
In der Öffentlichkeit ist er omnipräsent. Sein Auftritt mit Scooter
und Soutane macht ihn populär. Doch Abt Martin Werlen von Einsiedeln hält
treu zur römischen Doktrin.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/25
--------------------------------------------------------------------------
Für einen dauerhaften Frieden im Irak (justitia et pax)
Osterappell: Interreligiöser Dialog notwendig!
(j+p) Der interkulturelle und interreligiöse Dialog sind eine
grundlegende Voraussetzung für einen dauerhaften Frieden im Irak. Der Krieg
hat das gegenseitige Misstrauen zwi-schen der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/23
--------------------------------------------------------------------------
Churer Bischof: Sakrament darf vom Wort nie getrennt werden (Bistum
Chur/Kipa)
Chur, 15.4.03 (Kipa) Es sei vielfach ein "Grund des Leidens", dass
Laientheologen und Laientheologinnen bei der Sakramentenspendung nur
beschränkt mitwirken dürften, sagte der Churer Bischof Amédée Grab am Montag
anlässlich der Chrisam-Messe in ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/21
--------------------------------------------------------------------------
Bibel im Bild (AGCK)
ARBEITSGEMEINSCHAFT CHRISTLICHER KIRCHEN IM KANTON ZÜRICH
Grossmünster und Fraumünster Zürich
Mittwoch, 7. Mai 2003, 18.00-20.00 Uhr
Zwei Künstler des 20. Jahrhunderts haben auf unterschiedliche Weise
die Bibel ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/20
--------------------------------------------------------------------------
Studie zum Ausländerstimmrecht bei religiösen Gemeinschaften
(Medientipp)
Am Karfreitag, 18. April, veröffentlicht das Institut der
Schweizerischen Gesellschaft für praktische Sozialforschung (GfS) eine
Kurzstudie zum Ausländerstimmrecht bei religiösen Gemeinschaften und zum
Steuerrecht bzw. zur Verwendung von ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/18
--------------------------------------------------------------------------
Firmen fördern Freiwilligenarbeit (Landbote)
UNTERZEICHNUNG DER CHARTA «CORPORATE VOLUNTEERING»
Acht Winterthurer Firmen haben eine Charta unterzeichnet, worin sie
sich dazu bekennen, die Freiwilligenarbeit zu fördern.
Im Jahr 2001, dem Internationalen Jahr der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/17
--------------------------------------------------------------------------
Der oberfromme Feldherr provoziert Pfarrer (TA)
Legitimiert Gott den Krieg, wie es Bush suggeriert? Ist es statthaft,
in seinem Namen zu töten? Der Irak-Krieg nötigt Schweizer Pfarrer,
Rechenschaft über das christliche Gottesbild zu geben
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/16
--------------------------------------------------------------------------
Wenn Hände sprechen (Limmattaler)
Dietikon: Ein Gottesdienst für Gehörlose und Hörende
Der Kirchenbesuch am Sonntag gehört für viele zum Wochenende wie der
Zopf zum Frühstück. Wie aber soll man an einem Gottesdienst teilnehmen, wenn
man weder die Predigt noch die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/15
--------------------------------------------------------------------------
Begegnung mit der jüdischen Kultur (Radio DRS)
Likrat - "in Begegnung" auf hebräisch - heisst ein Projekt vom
Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund, das vom Bund subventioniert
wird. Jüdische Jugendliche besuchen Schulen, um dort von ihrem Glauben und
ihrer Kultur zu erzählen. So soll ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/14
--------------------------------------------------------------------------
Friedensfeuer: Abschlusskundgebung vor dem Grossmünster (zh.ref.ch)
Schaffhausen wartet auf das Friedensfeuer
kid. Gestern, am Palmsonntag, 13. April, wurde das Friedensfeuer als
Zeichen des Protestes und der Trauer auf dem Vorplatz des Grossmünsters
Zürich mit einer Abschlusskundgebung beendet. Rund ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/13
--------------------------------------------------------------------------
Über tausend Übernachtungen im «Pfusbus» (TA)
Der Zürcher Obdachlosenpfarrer Ernst Sieber ist zufrieden mit seinem
Projekt «Pfuusbus». In gut fünf Monaten gab es insgesamt 1334 Übernachtungen
in dem zu einer Notunterkunft umgebauten Sattelschlepper.
Im beim Albisgüetli ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/12
----------------------------------------------------------------------------
----
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten
im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
webmaster(a)zh.kath.ch
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig (u.a.
Tagi, Landbote, Oberländer).
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch