Katholische Kirche Zürich Online

Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter



Einladung zur Synodensitzung vom 3. November 2005
EINLADUNG zur 9. Sitzung der 6. Amtsperiode der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich vom Donnerstag, 3. November 2005, 08.15 Uhr, Rathaus Zürich [...]


Berichterstattung zur Plenumsversammlung des Rats der Laientheologinnen, Laientheologen und Diakone des Bistums Chur
Berichterstattung zur Plenumsversammlung des Rats der Laientheologinnen, Laientheologen und Diakone des Bistums Chur vom 31. August in Einsiedeln Unter der Leitung von Bruno Tresch, Altdorf, hat sich der Rat der Laientheologinnen, Laientheologen u [...]


Mitgliederliste des Rats der Laientheologinnen, Laientheologen und Diakone des Bistums Chur (Bistum Chur)
Mitgliederliste des Rats der Laientheologinnen, Laientheologen und Diakone des Bistums Chur [...]


Zürich: Katholische Jugendkirche bald startklar? (Radio kath.ch)
Im Vorfeld der Synoden-Abstimmung fand das Jugendseelsorge-Forum zum Thema Jugendkirche statt Am 3. November entscheidet die Römisch-Katholische Synode des Kantons Zürich, ob sie dem vierjährigen Pilotprojekt „Jugendkirche Zürich. Eine Kirche für [...]


Wie stehen die Landeskirchen zum Life Channel? (Landbote)
Landeskirchen grenzen sich ab Nico Renner ZÜRICH – Ihre Begeisterung über den christlichen Radiosender hält sich in Grenzen, wie von den Mediendiensten auf katholischer und evangelisch-reformierter Seite zu erfahren ist. «Der Schritt vom Zulie [...]


Rüti: Katholische Kirchenpflege mit Budget 2006 (ZO)
Maximalsteuerfuss wird gesenkt Die Katholische Kirchenpflege Rüti hat das Budget 2006 der Kirchgemeinde Rüti verabschiedet. Es sieht hohe Ausgaben für den Liegenschaftenunterhalt vor, dies wegen der geplanten Dach- und Aussenrenovation der Kirche. [...]

In der Kirche St. Jakob empfingen Tiere den Segen (TA)
In der Zürcher Kirche St. Jakob wurde gestern ein Tiergottesdienst durchgeführt. Vorab bei Hundehaltern war er gefragt Von Janine Hosp Zürich. – Die Glocken haben erst zu läuten begonnen, da kommt ein Dackel in die Kirche, dann noch einer. Si [...]


Friedenslicht findet im Advent erneut Weg in die Schweiz (kipa)
Zürich, 13.10.05 (Kipa) Am 18. Dezember, am vierten Adventssonntag, kommt das Friedenslicht aus Bethlehem in die Schweiz. Dieses trifft zum zwölften Mal in der Schweiz ein. Vom Österreichischen Rundfunk ORF 1986 initiiert, will die Aktion Menschen mo [...]


Illnau-Effretikon mit neuer Gemeindeleiterin (ZO)
Monika Schmid ist vom Bistum Chur zur Leiterin der Pfarrei St. Martin in Illnau-Effretikon ernannt worden Zur Kämpferin für Frauenrechte geworden Monika Schmid hat die höchst Stufe erreicht, die eine Frau in der Hierarchie der Katholischen Kir [...]


Über Gott und Welthandel (Kirchenbote)
Alternativer Gottesdienst – Seit 15 Jahren gibt es in Zürich die «Politischen Abendgottesdienste». Am Podiumsgespräch zum Jubiläum wurde gefragt: Wie hängen christliche Verkündigung und politisches Handeln zusammen? Von Isabel Morf Einen unpo [...]


Ökumene: «Die Zeit für konkrete Schritte ist gekommen» (Kirchenbote)
Ökumene – Mitte Juni besuchte der Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen den Papst. Samuel Kobia über die eucharistische Gastfreundschaft und neue ökumenische Impulse durch Benedikt XVI. Interview: Matthias Herren Kirchenbote: Her [...]


Wo man in Höngg Ruhe und Besinnung findet (NZZ)
Der neue Raum der Stille im Pfarreizentrum Heilig Geist sel. Lange war es versteckt, das Pfarreizentrum Heilig Geist an der Limmattalstrasse in Höngg. Wer die katholische Kirche aufsuchen wollte, fand sie meist erst nach einigem Herumirren. Die H [...]


Das soziale Gedächtnis der Schweiz (Landbote)
Das Schweizerische Sozialarchiv dokumentiert den gesellschaftlichen Wandel, soziale und politische Ereignisse, Ideen und Bewegungen. Das hat bereits Lenin und Trotzki geholfen. Natalie Avanzino ZÜRICH – In der Stadt tobten die Jugendunruhen d [...]


Hungern bis zum Sonnenuntergang (Landbote)
Ramadan sei für ihn immer ein ganz spezieller Monat gewesen, auch wenn er hier in der Schweiz aufgewachsen sei. Michael Graf «Wenn man den Tag durch fastet, wird man durch Hunger und Durst automatisch an seinen Glauben erinnert.» Der junge Man [...]


Pfäffikon: Rücktritte aus Kirchenpflege (ZO)
Auf Ende der Amtsdauer tritt der Präsident der katholischen Kirchenpflege Pfäffikon Eduard Braendle zurück. Braendle gehörte der Behörde während 14 Jahren an, 12 davon stand er ihr als Präsident vor. Neben Braendle werden auch die Delegierte Kari [...]


1000 Friedensfrauen: Ausstellung und Buch zu Schweizer Friedensnobelpreis-Aktion (ZO)
Schweizer Projekt soll international werden Das in der Schweiz lancierte Projekt «1000 Frauen für den Friedensnobelpreis» soll unter dem Namen «1000 PeaceWomen Across the Globe» international weitergeführt werden. In Zürich wurden am Freitag [...]


Sachlich-fachliche Auslegeordnung zur Sterbehilfe (NZZ)
Eine Zürcher Tagung zu rechtlichen, medizinischen und ethischen Fragen Sterbehilfe ist nicht gleich Sterbehilfe. Sie kann Beihilfe zum Suizid sein, aktiv oder passiv, legal oder illegal, nachvollziehbar oder verwerflich. Fachleute verschiedener D [...]


Religion - vom Bekenntnis zum Patchwork? - Ein Gespräch mit dem Religionssoziologen Alfred Dubach (Radio DRS)
Alfred Dubach war während 20 Jahren Leiter des Schweizerischen Pastoralsoziologischen Instituts und erforschte den religiösen und kirchlichen Wandel in der Schweiz. Das religiöse Verhalten der Menschen hat sich in diesen Jahren dramatisch verändert. [...]


Zürich: Interreligiöses Fastenbrechen (kipa)
  [...]


Zürich: Neue Anstellungsbedingungen für die Teilzeitkatechetinnen (kipa)
Entschädigungen für kirchlichen Einsatz neu geregelt [...]


Erneuerte Abdankungsräume für Uetikon (NZZ)
Zweiter Aufbahrungsraum geplant [...]


Kanton Zug: Firmen zahlen weiterhin Kirchensteuer (kipa)
Zug, 30.9.05 (Kipa) Die Zuger Landeskirchen werden weiterhin auf Steuergelder von Firmen zählen können. Dies entschied der Zuger Kantonsrat am Donnerstag. Er lehnte die Motion der Schweizerischen Volkspartei (SVP) zur Abschaffung der Kirchensteuer fü [...]






Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
dominique.anderes@zh.kath.ch
www.zh.kath.ch