Römisch-katholische Zentralkommission
des Kantons Zürich
Informationsstelle
Zürich, 6. November 2003
Aufruf zur Abstimmung vom 30. November 2003 im Kanton Zürich
www.pro-kirchenvorlagen-zh.ch
Sehr geehrte Damen und Herren
Wie Sie wissen, findet am 1. Adventssonntag die sowohl für die katholische
und reformierte Kirche im
Kanton Zürich als auch für Staat und Gesellschaft wichtige Abstimmung zu
insgesamt drei Vorlagen
Verfassungsänderungen, Kirchengesetz, Anerkennungsgesetz statt.
Die Texte dazu sind erarbeitet. Die Papiere und Unterlagen sind gedruckt.
Die Argumente liegen auf
dem Tisch. Überall im Kanton finden Informationsveranstaltungen und Podien
statt.
Vielerorts sind die Abstimmungsunterlagen bei den Stimmbürgerinnen und
Stimmbürgern bereits
eingetroffen und liegen zum Ausfüllen bereit. Der Abstimmungskampf ist in
vollem Gange. Wie von
Regierungsrat Markus Notter in Zeitungsinterviews und auf Podien befürchtet,
schrecken Gegnerinnen
und Gegner der Vorlagen auch nicht vor Unwahrheiten und Lügen zurück.
Um was es in den kommenden Tagen und Wochen bis Ende November geht, liegt
auf der Hand:
Menschen im Geiste eines angstfreien und zukunftsgerichteten Entscheides von
einem dreifachen JA zu
überzeugen und für den Gang an die Urne zu mobilisieren.
Sprechen Sie Ihre Bekannten, Kollegen und Freundinnen auf die neue
Kirchengesetzgebung an. Sprechen
Sie darüber, dass die von den Kirchenvorlagen direkt Betroffenen die
katholische und reformierte
Kirche hinter den Vorlagen des Kantonsrates stehen. Sprechen Sie darüber,
dass Staat und Kirchen
mit diesen Vorlagen einlösen, was sie 1995 nach der deutlich abgelehnten
Trennungsinitiative an
Reformen versprochen haben.
Unser Angebot: Wir stellen Ihnen gerne alle Abstimmungsunterlagen
(Themendossiers, Merkblätter und
Kampagnenprodukte) zur Verfügung. Dazu gehören auch Plakate (35x70, 90x128),
flyer (mit den 10
wichtigsten Argumenten), Postkarten zum Verschicken und Leserbriefvorlagen.
Vergessen Sie nicht, dass all die Kampagnenprodukte des Pro-Komitees Geld
kosten. Geld, das nicht
aus Steuermitteln zur Verfügung steht. Aus diesem Grund bitten wir Sie Ihren
Möglichkeiten
entsprechend um eine Spende (PC 87-347435-9).
Vergelt's Gott.
Bestellen Sie die Unterlagen und Hilfsmittel beim Sekretariat telefonisch
(01 266 12 12), per Fax
(01 266 12 13) oder Mail: zentralkommission(a)zh.kath.ch
Für inhaltliche Anliegen und Fragen zum Abstimmungskampf steht Ihnen der
Informations-beauftragte
der Zentralkommission, Aschi Rutz, rund um die Uhr zur Verfügung: 079 428 49
44
Vielen Dank allen, die sich in dieser für die Kirchen wichtigen Sache
persönlich engagieren.
Herzliche Grüsse
Aschi Rutz
Informationsbeauftragter
www.pro-kirchenvorlagen-zh.ch