Nach fünfjähriger Tätigkeit als Moderator des Generalvikars und Mitarbeiter im Ressort Personal verlässt Diakon Franz-Xaver Herger Ende September 2008 das Generalvikariat für die Kantone Zürich und Glarus. Einen Teil seiner Funktionen übernimmt im Auftrag von Generalvikar Paul Vollmar Domherr Franz Stampfli. Ihm kommt zusätzlich auch die Aufgabe des Pressesprechers zu.
Wenn wir als Kirche tatsächlich missionarisch, einladend und den Glauben anbieten wollen, dann gelingt dies am ehesten, wenn wir zutiefst überzeugt sind, dass wir selbst „die Liebeserklärung Gottes an die Welt und an den Menschen“ sind – oder auch nicht. Dies hielt Prof. Dr. Karl Schlemmer, emeritierter Professor für Liturgiewissenschaft, an der Impulstagung „Liturgie und Leben – Gottesdienste als Lebenshilfe“ vom 11. September 2008 im Centrum 66 in Zürich fest. Mit Beispielen eigens kreierter Gottesdienste machte Weihbischof Reinhard Hauke aus Erfurt anschaulich, was es in einem völlig anderen Kontext konkret bedeuten kann, missionarisch und einladend zu sein.
In der Kirche arbeiten heisst nicht primär «Pfarrer sein». Längstens gibt es ganz vielfältige Berufsfelder. Was aber machen ein Jugendarbeiter oder Ordensmann, eine Sozialarbeiterin oder Pfarreisekretärin? Erstmals erscheint am 17. September eine DVD mit Porträts.
für Interessierte im Alter zwischen 18 und 40 Jahren
Das evangelische Tagungs- und Studienzentrum Boldern in Männedorf auf der Suche nach sich selbst
Hoffnung - Motor für Veränderung - Ökumenischer Bettagsgottesdienst, Sonntag, 21. September, 10.30 Uhr, in der katholischen Kirche Adliswil, anschliessend Apéro.
In einem Waldstück am Horgenberg dürfen Angehörige ihre Verstorbenen künftig bestatten. Die Gemeinde hat dazu aber klare Richtlinien aufgestellt.
Von Michael Meier - Alle Mitglieder der Kirche, also auch die Ausländer, sollen das Stimm- und Wahlrecht haben. Das will die reformierte Synode. Nur bleibt die Furcht, die SVP könnte das Anliegen bodigen.
Fastenbrechen mit Linsensuppe, Hamburgern, Kartoffeln und Datteln – Muslime und Christen begegnen sich
Pfarrer Moll übt den Spagat zwischen katholischer Theologie und den Alltagssorgen seiner Schäfchen - und will nicht missverstanden werden.
Dignitas hat dem Vergleich mit der Ifang AG zugestimmt. Damit kann die Sterbehilfeorganisation bis längstens Juni 2009 in Schwerzenbach bleiben.
Die Kirchen entdecken die Ästhetik und setzen auf Models und Ex-Missen als Frontleute des Glaubens. Nur kontrastiert die sexy Verpackung oft mit der Botschaft.
Enttäuschung im Rikemer Tibet-Institut: Der Dalai Lama muss seinen Besuch absagen. Die Jubiläumsfeier findet dennoch statt.
Einen seltenen Grund für den Rücktritt aus dem Parlament hat SP-Gemeinderat Martin Sarbach genannt: Er beginnt in Chur das Einführungsjahr zur Priesterausbildung.