Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:   29.11. - 5.12. 2003  /  www.zh.kath.ch

Alle News nach Thema sortiert: http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers

 

THEMEN dieser Woche (Auswahl):  

Das lange Warten auf die Universalkirche (radio.kath.ch)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/58

Aus für NZN-Verlag - Bibel-Unterricht muss beibehalten werden (kipa)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/56

Kämpferische Körperschaft nach der Abstimmungsniederlage (Infostelle ZK, PDF)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/synode/pressemitteilungen/20031204.pdf

Stellungnahme von Generalvikar und Zentralkommission zum Pflichtzölibat (Infostelle ZK, PDF)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/synode/sitzungen/2003/03/resolution_zoelibat.pdf

Zur Abstimmung vom 30. November 2003 (Infostelle ZK, PDF)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/pressemitteilungen/20031204.pdf

Kirchenzugehörigkeit und Kirchenaustrittserklärung (RKZ)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/48

Kirchlicher Stellenmarkt im Kanton Zürich online (unter Menü DIALOG > STELLENMARKT)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/35/06

Dossier Advent und Weihnachten (kath.ch)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/25

Dreimal NEIN - wir kämpfen weiter! Nach der Abstimmung zu den Zürcher Kirchenvorlagen (radio.kath.ch)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/36

Reformpaket überladen? (Pro Komitee)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/02

 
Dossier Kirche-Staat
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers/kirche_staat


MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch): 

 

Göttlicher Supermarkt? (forum)


http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/25


Das lange Warten auf die Universalkirche (radio.kath.ch)

Kommentar von Willi Anderau

Ein Kommentar zu den Forderungen der Luzerner, St. Galler und Zürcher Synoden zur Zulassung von verheirateten Männern und von Frauen zur Priesterweihe. Die Bischöfe stecken in einem Sandwich: sie verweisen auf ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/58


Dreimal Nein: Skepsis gegenüber Multikulturalität? (Ref. Presse, PDF)

Es sah aus wie ein Spaziergang, entpuppte sich als hindernisreiche Bergtour und endete mit einem tiefen Fall: Die Zürcher Stimmberechtigten haben sich mit ihren drei Nein sehr konservativ für den Status quo entschieden und nehmen die Risiken ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/57


Aus für NZN-Verlag - Bibel-Unterricht muss beibehalten werden (kipa)

Zürich: Zentralkommission der Zürcher Katholiken für Änderung bei Zölibatspflicht

Zürich, 4.12.03 (Kipa) Der Liquidierung des NZN-Verlags hat die Römisch-katholische Synode des Kantons Zürich an ihrer Sitzung am Donnerstag gutgeheissen. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/56


Wiesendangen: Glockenstreit in nächster Instanz (Landbote)

Martin Freuler / Ein Einwohner Wiesendangens leistet erbittert Widerstand gegen das nächtliche Glockengeläut der reformierten Kirche. Er zieht den Fall weiter an das Verwaltungsgericht, nachdem der Statthalter seinen Rekurs abgewiesen hat ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/55


Parkplatz der Bruder-Klaus-Kirche in Volketswil wird nicht saniert (ZO)

Katholische Kirchgemeinde Uster beschloss Überprüfung des Kirchendachs in Uster

jcg. Der Parkplatz der katholischen Kirche Volketswil wird im näch- sten Jahr nicht saniert. Ein ent- sprechender Änderungsantrag zum Voranschlag 2004 wurde ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/54


Rüti: Ein bunter Rosenstrauss für den Pfarrer (ZO)

Die Dreifaltigkeitspfarrei Rüti-Dürnten-Bubikon feierte den 70. Geburtstag von Tarcisi Venzin

msi. Zeit und Ewigkeit - dies war das Thema des Predigers Josef Zgraggen zum Christkönigsfest vom vergangenen Wochenende in der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/53


Soziale Projekte ausgezeichnet (ZO)

sda. Die Römisch-katholische Kirche des Kantons Zürich unterstützt fünf soziale Projekte aus dem Kanton mit 100'000 Franken. Drei Projekte erhielten am Donnerstag im Rathaus einen Preis, zwei eine Anerkennung.

40'000 ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/52


Synode: Zölibat und Religionsunterricht (NZZ)

Sitzung der katholischen Synode

pi. Die römisch-katholische Synode hat sich am Donnerstag mit einer Reihe von brisanten Themen befasst. Dabei sind die Synodalen in der Fragestunde auch auf den Zölibat zu sprechen gekommen, der vor ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/51


Doch Aus für NZN-Buchverlag (Limmattaler)

Synode Traditionsreicher Verlag schliesst Ende 2004

Die römisch-katholische Synode des Kantons Zürich hat beschlossen, den NZN-Buchverlag Ende 2004 zu schliessen. Am 3. Juli dieses Jahres hatten sich die Synodalen trotz grossem ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/50


Prämierte Projekte anlässlich der Preisverleihung im Zürcher Rathaus (Infostelle ZK, PDF)

Projektwettbewerb der katholischen Kirche im Kanton Zürich

Im Rahmen des Projektwettbewerbs zum Jubiläumsjahr der katholischen Kirche im Kanton Zürich – 20 Jahre Synode, 40 Jahre Körperschaft – sind insgesamt 43 Projekte eingereicht ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/synode/pressemitteilungen/20031204a.pdf


Kämpferische Körperschaft nach der Abstimmungsniederlage (Infostelle ZK, PDF)

Bericht zur konstituierenden Sitzung der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich vom 4. Dezember 2003

Mit selbstbewusstem Blick nach vorne verabschiedete die Synode an ihrer Sitzung von heute eine Resolution für die Beibehaltung ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/synode/pressemitteilungen/20031204.pdf


Stellungnahme von Generalvikar und Zentralkommission zum Pflichtzölibat (Infostelle ZK, PDF)

Beantwortung der an die Zentralkommission, bzw. das Generalvikariat gerichteten Fragen im Rahmen der Synode vom 4. Dezember 2003

Die Zentralkommission und der Generalvikar haben die vorliegenden Fragen an ihrer letzten Sitzung ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/synode/sitzungen/2003/03/resolution_zoelibat.pdf


Resolution für die Beibehaltung der Angebotspflicht für Biblische Geschichte an der Primarschule (Synode, PDF)

Römisch-katholische Synode des Kantons Zürich:

Resolution für die Beibehaltung der Angebotspflicht für Biblische Geschichte an der Primarschule

Die Römisch-katholische Synode des Kantons Zürich ist sehr befremdet, dass auf Antrag ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/synode/sitzungen/2003/03/bibl_unterricht.pdf


Zur Abstimmung vom 30. November 2003 (Infostelle ZK, PDF)

Von René Zihlmann, Präsident der Zentralkommission

Wir haben am letzten Wochenende die Abstimmung deutlich verloren. Damit ist die Chance vorderhand verpasst, die Partnerschaft mit dem Staat auf eine moderne und zukunftsgerichtete Basis ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/pressemitteilungen/20031204.pdf


Zürcher katholische Kirche zeichnet soziale Projekte aus (20min.ch)

Drei Preise und zwei Anerkennungsbeiträge

Zürich (sda) Die römisch-katholische Kirche des Kantons Zürich unterstützt fünf soziale Projekte aus dem Kanton mit 100 000 Franken. Drei Projekte erhielten am Donnerstag im Rathaus einen Preis, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/49


Kirchenzugehörigkeit und Kirchenaustrittserklärung (RKZ)

Kirchenzugehörigkeit und Kirchenaustrittserklärung in der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz Kirchenrechtliche und staatsrechtliche Aspekte

Erklärung des Präsidiums der RKZ vom 29. Oktober 2003

Fragen zur ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/48


Wohnbevölkerung in der Stadt Zürich nach Religion (Limmattaler)

Weniger Frauen in Zürich

In Zürich lebten im Jahr 2000 1,3 Prozent weniger Frauen als noch vor zehn Jahren, dafür 0,4 Prozent mehr Männer. Reduziert auf Schweizerinnen sind es gar 9,3 Prozent Frauen weniger. Hingegen hat die Anzahl ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/46


Kirchlicher Stellenmarkt im Kanton Zürich online (unter Menü DIALOG > STELLENMARKT)

> Stellenmarkt im Kanton Zürich online

Starke Dienstleistung für Stellenanbieter und ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/35/06


Dossier Advent und Weihnachten (kath.ch)

Dossier ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/25


Wahl von Gabriele Manetsch-Sacher zur Präsidentin der RKZ (kath.ch)

Plenarversammlung der RKZ vom 28./29. November 2003 in Zürich - Pressecommuniqué

Unter der Leitung ihres Präsidenten, Dr. Peter Plattner, Frauenfeld, tagte die Römisch-Katholische Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ) am 28./29. November ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/45


Seuzach/Wiesendangen: Kirchenzentrum wird saniert (Landbote)

VERSAMMLUNG DER KATHOLISCHEN KIRCHGEMEINDE

Nachdem die Stimmberechtigten einen Baukredit von 780 000 Franken einstimmig bewilligt haben, kann das über 30-jährige Kirchenzentrum St. Martin in Seuzach im nächsten Jahr saniert werden. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/44


Urdorf: «Wir wollten die Kirchgemeinde aufrütteln» (Limmattaler)

Die kürzlich erfolgten Rücktritte in der katholischen Kirchgemeinde geben zu reden

Pater Timo Masar gab am Sonntag an der Kirchgemeindeversammlung seine Demission bekannt. Auch der Pfarreirat trat geschlossen zurück. In Urdorf scheinen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/43


Den Kleinen ihren Glauben lassen (Beobachter)

Text: Katja Rauch Bild: CORBIS RDB

Gibt es Engel? Wie sieht Gott aus? Was ist nach dem Tod? Wenn Kinder Fragen über den Glauben stellen, weichen kirchenmüde Eltern gerne aus. Doch religiöse Themen sind für die Kids wichtig.

Die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/42


Hans Ruh: «Der Marktwert von Ethik ist gestiegen» (Limmattaler)

Schlieren: Hans Ruh am Wirtschaftslunch der FDP

Nach 15 Jahren, geprägt von einem moralischen «Vakuum in Wirtschaft und Gesellschaft», sieht der Sozialethiker Hans Ruh Chancen für eine Wende: Ethik kann für Firmen vom Kosten- zum ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/40


Schlieren: Stadtrat und Kirchenpflegen einigen sich auf gemeinsames Jugendkonzept (Limmattaler)

Der lang erwartete Vorschlag ist da

Endlich, das neue Jugendkonzept der Stadt Schlieren und der beiden Kirchgemeinden steht. Es sieht die Schaffung einer städtischen Fachstelle für Jugendfragen sowie einer Infothek vor und will sich auf ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/39


«Über Suizid wissen wir viel, verstehen aber zu wenig» (TA)

In der Schweiz sterben mehr Menschen durch Suizid als an Verkehrsunfällen. Der neue Verein Ipsilon will sich für die Suizidprävention einsetzen.

Von Gabriela Baumgartner, Bern

Die Schweiz gehört im internationalen Vergleich zu ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/38


«Eine Schule der Demokratie» (ZSZ)

Nach 10 Jahren tritt Achille Morosoli als Mitglied der katholischen Synode zurück

Der Adliswiler Achille Morosoli war zehn Jahre lang in der katholischen Synode des Kantons Zürich tätig. Jetzt tritt er, der diese Zeit im Dienste der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/37


Dreimal NEIN - wir kämpfen weiter! Nach der Abstimmung zu den Zürcher Kirchenvorlagen (radio.kath.ch)

Dreimal Nein sagte das Zürcher Stimmvolk zu den Kirchenvorlagen. Ein Bericht zur Stimmung beim Ja-Komitee nach geschlagener Schlacht. Betroffene melden sich zu Wort, Politiker sehen es in einem gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang. Aber eine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/36


Verfassungsrat rüstet sich für neue Debatte (Limmattaler)

Nach dem Nein zu den Kirchenvorlagen Anerkennung der jüdischen Gemeinschaft steht im Vordergrund

Nach dem Nein des Zürcher Stimmvolks zu den drei Kirchenvorlagen am Sonntag liegt der Ball nun beim Verfassungsrat. Die zuständige ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/35


Angst schlägt Argumente: Zürcher Kirchengesetz im Paket gescheitert (Livenet)

Das Zürcher Stimmvolk hat am Sonntag der neuen Religionsgesetzgebung eine Abfuhr erteilt. Alle drei Vorlagen wurden abgelehnt. Als letzter Kanton der Schweiz verweigert Zürich den Kirchen nach wie vor die Stimm- und Wahlrechtsautonomie: ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/34


Votum für den Status Quo (SP Zürich)

Pressemitteilung der SP des Kantons Zürich

Zur Ablehnung der drei Vorlagen betreffendKirche und Staat am 30. November 2003

Die SP Kanton Zürich wertet das dreifache Nein der Zürcher Stimmbevölkerung zu den Kirchenvorlagen als ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/33


Urdorf: Steuerfuss und Pfarrersuche (Limmattaler)

Versammlung der Katholiken

Die Römisch-katholische Kirchgemeinde Urdorf genehmigte am Sonntag das Budget 2004 mit einem unveränderten Steuerfuss. Gleichentags erfuhr sie von der Demission des Paters.

Das Budget 2004 der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/32


Spiritualität in Distanz zur Kirche (Kipa)

Männedorf ZH, 1.12.03 (Kipa) Auf der einen Seite geht in der Schweiz die Nachfrage nach kirchlichen Angeboten und die Beteiligung an kirchlichen Veranstaltungen merklich zurück. Auf der anderen Seite nimmt die Anzahl religiöser und spiritueller ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/31


Die Bibliothek Rheinau. Handschriften aus dem Mittelalter (Zentralbibliothek)

Ausstellung im Predigerchor vom 1. Dezember 2003 bis 10. Juli 2004

Die Bibliothek des ehemaligen Benediktinerklosters Rheinau gelangte nach dessen Auflösung im Jahr 1862 zum grössten Teil in die Zürcher Kantonsbibliothek. Nach dem Tod ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/28


Hans-Peter Geiser bleibt unbeugsam (TA)

Dem reformierten Pfarrer von Saatlen droht die Abberufung. Doch das vom Kirchenrat vorgeschlagene Coaching will der Geistliche nur zu seinen eigenen Bedingungen akzeptieren.

Von Michael Meier

Die Aktenberge wachsen stetig, seit ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/30


Groteske um das Seelenheil (NZZ)

Marilyn Manson im ausverkauften Hallenstadion

«Diese Musik legt Deine Seele in satanische Fesseln», warnt ein Flugblatt, das die Zürcher Vereinigung «Christen für die Wahrheit» am Sonntagabend vor dem Hallenstadion verteilt. Und diese ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/29


Predigt von Bischof Grab anlässlich der Priesterweihe in Liebfrauen, Zürich, 29. November 2003 (Bistum Chur)

Amtliche Mitteilungen - Diözesanbischof

Jesaia 61,1-3a Der Geist Gottes, des Herrn, ruht auf mir 2 Kor 5,14-20 Gott hat uns den Dienst der Versöhnung aufgetragen Joh 10,11-16 Der gute Hirt gibt sein Leben hin für die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/27


Wie weiter nach 3x Nein zu den Zürcher Kirchenvorlagen (Regionaljournal)

Wie weiter nach 3x Nein zu den Zürcher Kirchenvorlagen

> Audio-Datei von 12 Uhr Mittag


http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/26


Pfäffikon: Neuen Gemeindeleiter eingesetzt (ZO)

Pfarreifest in der Katholischen Pfarrei St. Benignus in Pfäffikon

eing. Mit einem frohen Pfarreifest feierte die Katholische Pfarrei Pfäffikon am vergangenen Wochenende die Einsetzung ihres neuen Gemeindeleiters Ludwig Widmann und die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/23


 

Reformpaket überladen? (Pro Komitee)

Komitee «Pro Zürcher Kirchenvorlagen»

Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich

Römisch-katholische Kirche im Kanton Zürich

Zur Abstimmung vom 30. November über die Kirchenvorlagen

Das Zürcher ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/02


Scherbenhaufen (Kommentar, Landbote)

Jakob Bächtold

Das dreifache Nein zu den Kirchenvorlagen hinterlässt einen Scherbenhaufen: Die politische Reformarbeit von acht Jahren ist zerschlagen worden. Seit der Ablehnung der Trennungsinitiative im Jahr 1995 haben Regierung, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/22


Presseschau zu den Kirchenvorlagen (Regionaljournal)

Presseschau zu den Kirchenvorlagen

> Audio-Datei


http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/21


«Haben verloren, werden aber weiterkämpfen» (Limmattaler)

Nachgefragt: Regierungsrat Notter gibt nach verlorener Abstimmung nicht auf

Herr Regierungsrat Notter, Sie haben sich sehr stark für die Kirchenvorlagen eingesetzt, sie sind deutlich gescheitert: Sind Sie enttäuscht?

Markus ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/20


Alles gewollt - nichts erreicht (Kommentar, Limmattaler)

Alfred Borter

Viele Hunde sind des Hasen Tod. Diese etwas drastische Formulierung des Volksmundes trifft auf das deutliche Nein des Stimmvolks zu den Kirchenvorlagen zu. Die Gegner des Ausländerstimmrechts in kirchlichen Angelegenheiten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/19


Nein, Nein und nochmals Nein (Limmattaler)

Kirchen Nein zu Verfassungsänderung, Kirchengesetz und Anerkennungsgesetz

Das hatten sich die Befürworter der drei Kirchenvorlagen nicht so vorgestellt: Das Volk hat sie verworfen, das Gesetz, das eine staatliche Anerkennung für diverse ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/18


Chance verpasst (Kommentar, NZZ)

Die Enttäuschung sitzt tief. Seit der klaren Ablehnung der Initiative zur Trennung von Kirche und Staat 1995 haben Regierungsrat und Vertreter der Landeskirchen intensiv an der Neuregelung einer veralteten, zusehends undurchsichtiger gewordenen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/17


Vor neuem Versuch der Entflechtung (NZZ)

Reaktionen zu den drei abgelehnten Kirchenvorlagen

Die Befürworter der drei Kirchenvorlagen sind enttäuscht über das Abstimmungsergebnis. Als Gründe für die deutliche Ablehnung sehen sie die Anerkennungsfrage sowie das komplexe ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/16


Alle drei Kirchenvorlagen deutlich verworfen (NZZ)

Nein zum Gesundheitsgesetz - Ja zum Justizzentrum

Das Zürcher Stimmvolk hat die drei Vorlagen zur Neuregelung des Verhältnisses von Kirche und Staat klar verworfen, ebenso die Revision des Gesundheitsgesetzes. Gutgeheissen wurden das ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/15


Nein zu allen drei Kirchenvorlagen (TA)

Die Anerkennung von neuen Religionsgemeinschaften hatte gestern keine Chance. Das Volk hat alle drei Kirchenvorlagen abgelehnt, das Anerkennungsgesetz gar mit 64 Prozent Nein.

Von Ruedi Baumann

Enttäuschung, Frust, aber auch ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/14


Im Kanton Zürich bleibt das Verhältnis zwischen Kirchen und Staat wie es ist (Tagesschau)

Kirchenvorlage

Im Kanton Zürich bleibt das Verhältnis zwischen Kirchen und Staat wie es ist. Die Stimmberechtigten haben die drei Kirchenvorlagen deutlich verworfen. Die Vorlagen zielten unter anderem darauf ab, weiteren ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/13


Keine Anerkennung für andere Glaubensgemeinschaften (Echo der Zeit, DRS)

Im Kanton Zürich werden jüdische und muslimische Religionsgemeinschaften auch in Zukunft nicht vom Kanton anerkannt werden. Das Zürcher Stimmvolk hat alle drei Kirchenvorlagen, die das Verhältnis zwischen Staat und Kirche grundsätzlich neu ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/12


Unbekannte Nachbarn (Kommentar, TA)

Kommentar

Von Hans-Peter Bieri

Das Verhältnis zwischen Staat und Kirchen wird im Kanton Zürich nicht auf eine neue Basis gestellt, und es gibt keine Zweifel, was das Vorhaben zum Scheitern brachte. Der Widerstand gegen die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/11


Ausbau des Zürcher Staatskirchentums vom Volk gestoppt - ein Kommentar von Dr. Martin Grichting zur heutigen Abstimmung in der Schweiz (kath.net)

Libertas Ecclesiae

Ausbau des Zürcher Staatskirchentums vom Volk gestoppt - ein Kommentar von Dr. Martin Grichting zur heutigen Abstimmung in der Schweiz

Ausgangslage

Das Zürcher Staatskirchentum ist in den letzten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/10


Kurzanalyse kantonale Abstimmungen vom 30.November 2003 (statistik.zh.ch)

Haltung zu den Kirchenvorlagen primär ideologisch geprägt

Obschon die drei Vorlagen zur Regelung des Verhältnisses von Kirche und Staat eine jeweils etwas unterschiedliche Stossrichtung hatten (mehr Autonomie für die bereits anerkannten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/09


Panikmache der Gegner (kipa)

Zürich, 30.11.03 (Kipa) Das Zürcher Stimmvolk sagte am Sonntag drei Mal Nein zu den Kirchenvorlagen. Als letzter Kanton verweigert der Kanton Zürich den Kirchen nach wie vor die Stimm- und Wahlrechtsautonomie. Die Vorlagen wurden vor allem von ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/08


Zürcher Kirchenvorlagen sind alle abgelehnt - Interview mit Regierungsrat Markus Notter (Regionaljournal)

Zürcher Kirchenvorlagen sind alle abgelehnt - Interview mit Regierungsrat Markus Notter

> Audio-Datei (3:57)


http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/03


Gescheiterte Befürworter hoffen auf Verfassungsrat (20min.ch)

Kantonale Abstimmung - Zürich

Alle drei Kirchenvorlagen deutlich verworfen

Extra

Zürich (sda) Trotz der Abfuhr, welche die drei Kirchenvorlagen am Wochenende erfahren haben, ist bei den Befürwortern kein Katzenjammer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/07


Alle drei Kirchenvorlagen deutlich verworfen (Landbote)

Deutlich abgelehnt worden sind am Wochenende im Kanton Zürich die drei Vorlagen für eine Neuregelung von Kirche und Staat. Damit bleibt vorderhand alles beim Alten. Die unterlegenen Befürworter rechnen jetzt auf die neue Verfassung.

...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/06


Reaktionen auf Ablehnung Kirchenvorlagen (Regionaljournal)

Reaktionen auf Ablehnung Kirchenvorlagen

> Audio (3:39)


http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/05


Kanton Zürich lehnt alle drei Kirchenvorlagen ab (TA)

ZÜRICH - Als letzter Kanton verweigert der Kanton Zürich den Kirchen nach wie vor die Stimm- und Wahlrechtsautonomie. Die drei Vorlagen für eine Neuregelung des Verhältnisses von Kirche und Staat wurden deutlich verworfen.

Mit einem ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/04


Kantonale Volksabstimmungen vom 30. November: Ergebnisse im Internet (statistik.zh.ch)

> Resultate

Am 30. November 2003 kommen neun kantonale Vorlagen vors Zuercher Stimmvolk. Wir halten Sie - wie immer an Abstimmungs- und Wahlsonntagen - ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/48/23


Offensive einer Sekte (TA)

Die Universale Kirche wollte klammheimlich im Volkshaus ein Comeback feiern. Im letzten Moment wurde sie ausgeladen.

Von Hugo Stamm

Die Plakate prangen unübersehbar an Zürichs Wänden, die Handzettel sind verteilt. Die Botschaft: ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/01


Themen aus der Kirche Schweiz
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
 


Hinweise:

Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.

Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch

Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier http://www.kirchen.ch/pressespiegel


 

Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch