Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:    5.-11. Juli 2003 

www.zh.kath.ch 

Alle News nach Thema sortiert: http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers

 

THEMEN dieser Woche (Auswahl):  


Wer hat Angst vorm Gemeinschaftskelch? (Kirchenbote)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/37

Besichtungstour auf der Dauer-Baustelle Pfarrei (kipa)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/40

Die Pfarrei muss sich als "Allrounderin" spezialisieren
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/34

Zürcher Verfassungsentwurf: Jetzt sind Meinungen der Bevölkerung gefragt (Limmattaler)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/31

Marianne Pletscher erhält kath. Medienpreis für den DOK-Film "Besser sterben" (radio.kath.ch)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/30

Die unheimliche Lust am Stress (forum)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/inhalt14

Ernennungen im Ordinariat Chur (Bistum Chur)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/09

MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch): 

 

Die unheimliche Lust am Stress (forum)

Neue Ausgabe des forum


Auswahl von Artikeln aus dem aktuellen forum: ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/inhalt14


Wer hat Angst vorm Gemeinschaftskelch? (Kirchenbote)


Klinisch rein: Das Abendmahl mit Einzelkelchen in Zürich-Albisrieden. (Bild: Tula Roy)

Abendmahl – Krankheiten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/37


Besichtungstour auf der Dauer-Baustelle Pfarrei (kipa)

Podiumsgespräch am 22. Colloquium Europäischer Pfarrgemeinden in Freiburg (Schweiz)

Freiburg i. Ü., 10.7.03 (Kipa) Welche Zukunft für die Pfarreien? An einem Podiumsgespräch am Mittwoch abend kam beim 22. Colloquium Europäischer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/40


Lighthouse: «Sterben in Würde braucht Zeit» (Limmattaler)

Der Kampf gegen die Schliessung ist mehr als ein Kampf um Arbeitsplätze

Das Zürcher Lighthouse kämpft ums Überleben. Der Kanton will das Haus nicht als Sterbehospiz anerkennen. Für Schwerkranke gäbe es genug Angebote. Die, die im ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/39


Sterbehilfe - ein Fall für die Justiz (TA)

Ein neuer Fall von Sterbehilfe für psychisch Kranke beschäftigt die Justiz.

Zürich. - Nachdem die Sterbehilfeorganisation Dignitas einem psychisch kranken Geschwisterpaar zum Suizid verholfen hatte, reichte der Zürcher Rechtsmediziner ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/38


Aids: Kein Abendmahl für kranke Zürcher Christin (20min.ch)

Aus Angst vor einer Ansteckung wurde einer aidskranken Zürcherin das Abendmahl verwehrt.

Jetzt krebst die reformierte Kirche zurück. Die Hiobsbotschaft wurde der gläubigen Christin D.M. vor ein paar Wochen persönlich übermittelt: Eine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/36


Ökumenische Exerzitien im Alltag - Herbstkurs 2003 (www.kath-herrliberg.ch)

Ökumenische Exerzitien im Alltag - Herbstkurs 2003

Exerzitien kommt von üben - während fünf Wochen üben wir täglich 30 - 45 Minuten still zu werden und anhand des Gebetes "Unser Vater / Vater unser" über den Sinn unseres Lebens - das ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/35


Hinweise zur Auswahl unserer Links und Artikel für den Pressespiegel bei www.zh.kath.ch (Infostelle ZK)

Bitte beachten Sie, dass einige unserer Informationen für den Pressespiegel nicht (mehr) kostenlos zur Verfügung stehen. Beiträge aus der Printausgabe von NZZ, Tagi, Landbote, Zürcher Oberländer und anderen Zeitungen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/26


Die Pfarrei muss sich als "Allrounderin" spezialisieren

Freiburg: 21. Colloquium Europäischer Pfarrgemeinden

Freiburg i. Ü., 9.7.03 (Kipa) Die Zukunft der Pfarreien liegt in ihrer Gruppierung in Seelsorgeverbänden und in ihrer Spezialisierung als "Allrounderinnen". Diese Perspektive ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/34


«Grosser Gott, bitte rette die Swissair» (TA)

Der Zürcher Flughafenpfarrer zählt theoretisch rund 70 000 Menschen zu seiner Gemeinde. Nicht nur zur Ferienzeit hat der Seelsorger viel zu tun.

Von Kristina Reiss

Ein kleiner, fensterloser Andachtsraum ist seine Kirche, die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/33


Zürcher Verfassungsentwurf: Jetzt sind Meinungen der Bevölkerung gefragt (Limmattaler)

Die viermonatige Vernehmlassung ist eröffnet, mitreden dürfen alle

Über zwei Jahre hat der Verfassungsrat Gesetzesartikel formuliert, nun will er wissen, was die Bevölkerung vom Jahrhundertwerk hält. Bis zum 14. November darf kritisiert ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/31


Marianne Pletscher erhält kath. Medienpreis für den DOK-Film "Besser sterben" (radio.kath.ch)

Gespräch mit der Preisträgerin

Die erfahrene Dokumentarfilmerin Marianne Pletscher zeigt mit ihrem DOK-Film von SF DRS, dass es möglich ist, auch in öffentlichen Spitälern und Heimen in Würde zu sterben. Gedreht wurde unter anderem in ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/30


Rechtsstreit oder Kulturpolitik? (NZZ)

Zum Kulturgüterstreit zwischen St. Gallen und Zürich

Seit einigen Jahren fordert St. Gallen die Rückgabe von Kulturgütern, die im Zweiten Villmergerkrieg (1712) von St. Gallen nach Zürich gebracht wurden. Die öffentliche Debatte ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/29


Gemeinschaftsgrab für Winterthur (ZO)

sda. Winterthur soll ein würdiges Gemeinschaftsgrab erhalten. Das Stadtparlament hat in seiner Sitzung vom Montag ein entsprechendes Postulat der EVP oppositionslos überwiesen.

Der Stadtrat soll auf jedem der Winterthurer Friedhöfe ein ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/28


Stehen Sektierer hinter der «Füdli-Kampagne»? (20 Minuten)

Happige Vorwürfe gegen die Initianten der neusten «Füdli-Kampagne» in Zürich. Ein renommierter Sektenexperte warnt vor einer Psychogruppe.

Für Martin Scheidegger von der ökumenischen Beratungsstelle religiöse Sondergruppen und Sekten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/27


Singen und Gemeinschaft pflegen (forum)

Zehn Jahre Jugendchor Oerlikon-Seebach

Im Juni dieses Jahres feierte der Jugendchor Oerlikon-Seebach in Zürich das Jubiläum seines zehnjährigen Bestehens. Singen, Gemeinschaft pflegen und andern Gutes tun sind die Ziele der rund ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/14/10


Ernennungen im Ordinariat Chur (Bistum Chur)

Amtliche Mitteilungen

Nach dem Amtswechsel im Generalvikariat in Zürich hat Bischof Amédée Grab S.E. Msgr. Dr. Peter Henrici zum Bischofsvikar der Diözese Chur ernannt. Weihbischof Henrici ist als Bischofsvikar zuständig für die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/09


Nicht alles zum Besten bestellt (Limmattaler)

Berichte Die Ausländerpolitik und die Lage der Familien

Die Berichte sind gut, aber jetzt sollten Taten folgen. Das war gestern im Kantonsrat die überwiegende Meinung betreffend Berichte zur Ausländerpolitik und zur Lage der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/08


Gott in der Langstrasse (ERF)

Ein Gottesdienst muss nicht unbeding in einer Kirche stattfinden. Der Zürcher Pfarrer Anselm Burr zeigt, dass das auch in einem Restaurant in der berüchtigten Langstrasse möglich ist.

Anselm Burr ist Pfarrer im Zürcher Kreis 4. An ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/07


Integrationsbeauftragte des Kantons Zürich nimmt Arbeit auf (www.zh.ch)

Die kantonale Beauftragte für Integrationsfragen, Francine Evéquoz, hat am 1. Juli 2003 ihr neu geschaffenes Amt angetreten. Der Einsatz einer oder eines kantonalen Beauftragten für die Integration der ausländischen Wohnbevölkerung war von der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/05


Die Seelentröster (Brückenbauer)

Dieser Tage gibt es viel Arbeit für die beiden Seelsorger im Flughafen Zürich. Verunsicherte Swiss-Angestellte brauchen ihren Rat.

Sie betreuen Flugpassagiere, Asylbewerber, Leute mit Flugangst - und das Personal rund um den Flughafen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/04


Blättern und lesen im Weltbestseller.... (Kipa)

Reformierte Stadtzürcher Kirchgemeinde

Von Viviane Schwizer / Kipa

Zürich, 4.7.03 (Kipa) In 2.212 Sprachen können die Bibel oder zumindest Teile der Heiligen Schrift gelesen werden. Zwar nicht gar so viele Fassungen liegen ab dem ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/03


Pfäffikon: Bischof aus Brasilien firmte (Oberländer)

29 Pfäffiker Firmlinge waren von seinen Engagement beeindruckt

mitg. Am Sonntag, 29. Juni, wurden 29 Jugendliche der Pfarrei St. Benignus in Pfäffikon gefirmt. In der überfüllten Kirche spendete Bischof Erwin Kräutler aus ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/02


Aktivitäten von Dialog Ethik, Interdisziplinäres Institut für Ethik im Gesundheitswesen, Zürich (www.dialog-ethik.ch)

Für kurze Zeit kommt ein Thema manchmal in die Schlagzeilen der Tagespresse, so geschehen mit einer Studie über Sterbehilfe, die erstmals einen Überblick zu deren Praxis in Europa liefert. Wir von Dialog Ethik arbeiten kontinuierlich an dieser ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/01


 

Verein Junge Kirche: Liegenschaften überleben (Ref. Presse)

Eine Überraschung ist es nicht: Der Vorstand des Vereins Junge Kirche will den Vereinszweck neu definieren und seine inhaltliche Arbeit auf Ende Jahr einstellen. Einzig die rentable Bewirtschaftung der beiden Lagerhäuser soll bleiben.

Susanne ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/28/41



Themen aus der Kirche Schweiz
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
:

Hinweise:

Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.

Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch

Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier http://www.kirchen.ch/pressespiegel


 

Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch