
Newsletter der katholischen Kirche im Kanton
Zürich / www.zh.kath.ch
Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich.
Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch/aktuell
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
Brief
des Seelsorgerats an die Seelsorgenden im Kanton Zürich zum Asylgesetz
Appell
zu gegenseitiger Achtung (Infostelle ZK)
Interreligöser
Runder Tisch im Kanton Zürich: Gemeinsame Stellungnahme zum
eskalierenden Karikaturen-Streit [...]
Als
Schweizergardist stand der Oetwiler Ernst Hartmeier vor der Wohnungstür
des Papstes Wache (LT)
Freitagsgespräch
«Hellebardier» Ernst Hartmeier hält eine Kopie jener Waffe, mit der er
zwischen 1962 und 1964 in Rom den Papst beschützte - jetzt hängt sie am
Nagel im Wohnzimmer. sbr «Ich hätte mein Leben geopfert» Sven Broder
Über dem [...]
Karikaturen-Streit:
Dossier mit kirchlichen Reaktionen aus der Schweiz (kath.ch)
Communiqués,
Kommentare, Links [...]
Dietikon:
«Limmattalk» mit Schwester Johanna-Maria Frei im sehr gut besetzten
Stadtkeller (LT)
«Ich will
möglichst einfach leben» Frisch, frank und frei erzählte die ehemalige
Oberin des Dietiker St.-Josefsheims, Johanna-Maria Frei, von Gestrigem,
Heutigem und Künftigem. CHRISTIAN MURER Gegen Ende des
aufschlussreichen «Limmattal [...]
Besorgnis
über die Eskalation im Karikaturen-Streit (NZZ)
Interreligiöse
Erklärung gegen Gewalt rib. Der Interreligiöse Runde Tisch ist besorgt
über die Eskalation des Streits um die in einer dänischen Zeitung
publizierten Karikaturen des Propheten Mohammed. In einer gemeinsamen
Erklärung äussern die am [...]
Vision
einer Kirche ohne Religion (Landbote)
Der letzte Abend
der Reihe zu Dietrich Bonhoeffer in Andelfingen war ebenso abstrakt wie
anregend. Marc Leutenegger ANDELFINGEN – Der Vortrag von Ralph Kunz im
Andelfinger Kirchgemeindehaus am Dienstag war so gut besucht, dass
knapp vor Beginn [...]
Frauenstelle
abgeschafft (TA)
Die
Paulus-Akadamie stösst mit der Aufhebung ihrer Fachstelle auf Protest,
verspricht aber, das Frauenthema künftig auf andere Stellen zu
verteilen. Von Michael Meier «Mit grosser Irritation nehme ich zur
Kenntnis, dass die Paulus-Akademie mit [...]
Weniger,
aber schwerere Einsätze (ZO)
Uster: Gefordertes
Care Team des Rettungsdienstes im Jahr 2005 Das Care Team des
Rettungsdienstes Uster hatte 2005 weniger Einsätze als im Vorjahr zu
bewältigen, dafür umso forderndere. In jedem zweiten Fall ging es um
einen Selbstmord. [...]
Kein
Handlungsbedarf bei Sterbehilfe (NZZ)
Kein separates
Bundesgesetz Das Bundesamt für Justiz will weder Sterbehelfer
überwachen noch neue Gesetzeshürden gegen den «Sterbetourismus»
aufstellen. Der Gefahr von Missbräuchen bei der Suizidhilfe soll mit
einer konsequenten Rechtsanwendung i [...]
Quickpage:
Die einfache und schnelle Homepage-Lösung für Pfarreien und
Organisationen
[...]
Regensdorf:
Zwei neue ständige Diakone vom Bischof geweiht (ZU)
Gottes Diener auf
Lebenszeit Eine Diakonenweihe ist ein seltenes Ereignis im Zürcher
Unterland. Dementsprechend gross war die Zahl der Gäste, die bei der
feierlichen Zeremonie am Samstag dabei gewesen sind. ----------------
Regensdorf [...]
Eine
Alternative zum Priesteramt (ZU)
Was früher eine
Vorstufe zur Priesterweihe war, ist heute ein eigenständiges Amt.
Bischof Amédée Grab weihte am Samstag zwei Männer zu Diakonen. Karin
Wenger Bischof Amédée Grab ist mit einer Delegation aus Chur angereist.
In der katholischen [...]
Der
friedliche Imam von Zürich (Blick)
ZÜRICH – Dieses
Jahr ist die muslimische Ahmadiyya-Bewegung seit 60 Jahren in der
Schweiz: eine Geschichte friedlichen Zusammenlebens. Blick Online
besuchte den Imam in der Zürcher Mahmud-Moschee. Seine Botschaft: Der
Islam will Frieden. Spät [...]
Von
der Mündigkeit des Christenmenschen (NZZ)
Dietrich
Bonhoeffer - ein mutiger Widerstandskämpfer und ein unbequemer Theologe
Dietrich Bonhoeffer (4. Februar 1906 bis 9. April 1945) ist seines
mutigen Widerstands gegen die Hitlerdiktatur wegen in das Gedächtnis
nicht nur der Deutschen einge [...]
Sie
präsentieren der Welt die Orgeln der Stadt Zürich (TA)
Die reformierten
Stadtzürcher stellen ihre Orgeln im Internet vor. Wer will, kann sogar
hören, wie sie tönen. Zürich. – Die Orgel eignet sich für die
Begleitung von Kirchenliedern und für Abdankungen. Dass diese Meinung
in der Bevölkerung vorh [...]
Aufstand
gegen reformierte Dübendorfer Kirchenpflege (NZZ)
Oppositionskomitee
will sieben Sitze ark. Die bevorstehende Neubestellung der reformierten
Kirchenpflege Dübendorf schlägt deutlich höhere Wellen als die
örtlichen Stadt- und Gemeinderatswahlen. Was sich derzeit im Umfeld der
reformierten Gemeind [...]
Website
zum Bonhoeffer-Gedenkjahr 2006 (kid/bonhoeffer.ch)
Am 5. Februar 2006
wird weltweit des 100. Geburtstags des bedeutenden Theologen Dietrich
Bonhoeffer gedacht. Bonhoeffers Lebensweg und seine Theologie sind auch
heute noch wegweisend und inspirierend. Diese Website, die laufend
ergänzt werden [...]
Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
dominique.anderes@zh.kath.ch
www.zh.kath.ch