Katholische Kirche im Kanton Zürich

Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter



Aktuelles aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich

Vielfältige Ansichten zu Religion fordern Priester heraus (kath.ch)

«Gute Seelsorger brauchen mehr als theologisches Wissen», sagt Josef Annen, Regens des Priesterseminars Chur. Das veränderte gesellschaftliche Umfeld fordere auch Kompetenzen wie Beziehungsfähigkeit oder Konfliktbereitschaft.

Mehr

Impulsveranstaltungen 2007 (Infostelle)

KOMMUNIKATION in Kirchgemeinden, Pfarreien, Fachstellen und kirchlichen Institutionen

Mehr

Bild der Woche auf kath.ch

Mit einem «Bild der Woche» auf der Startseite www.kath.ch möchten wir die vielseitige Wirklichkeit der Pfarreiarbeit verstärkt ins Bild rücken.

Mehr

Kirchlicher Stellenmarkt

Aktuelle Stellenangebote und -gesuche in den Bereichen Seelsorge, Fachstellen, Sozialarbeit, Unterricht, Verwaltung im Kanton Zürich

Mehr

PAZ in neuem Kleid: Bildung durch Dialog und Begegnung (kath.ch)

Die Paulus-Akademie Zürich bietet Bildungsarbeit für Frauen und Männer verschiedener Herkunft, Glaubensrichtungen, Interessen und Generationen an. Sie setzt sich offen, interdisziplinär und zukunftsgerichtet mit den Fragen unserer Zeit auseinander.

Mehr

Solidarität ohne Verfalldatum (forum)

Die „Spende der Zürcher Katholiken“ führt jene Solidarität fort, von der die katholische Kirche im Kanton Zürich profitieren durfte, als sie noch kein Steuerrecht besass.

Mehr



Medienspiegel

Kirchensteuern für Firmen sollen bleiben (Kirchenbote)

Kirchengesetz – Am 7. Mai berät der Kantonsrat das neue Gesetz, welches das Verhältnis zwischen Kirche und Staat regelt. Die Zustimmung ist gross. Zu reden geben werden einzig ein paar SVP-Vorstösse.

Mehr

Ein «Doktor» für die Seele (ZO)

Am Spital Uster arbeiten zwei Seelsorger, der katholische Priester Toni Halter und sein reformierter Kollege Markus Naegeli.

Mehr

«Die Bibel ist unser Fundament – und nicht etwa irgendeine Kirche.» (TA)

Manche Eltern sind schon mit einem Kind überfordert. Bei der Embracher Familie Schütz sitzen deren elf am Tisch. Dank Gott sei der Alltag gut zu bewältigen, sagen die Eltern.

Mehr

Gewinnen die Freikirchen an Einfluss? (TA)

Das Unterland scheint für Freikirchen ein fruchtbarer Boden zu sein. Der Wahlerfolg der EDU macht ihr gesellschafts­politisches Wirken jetzt sichtbar.

Mehr

Heiraten beim Wandern oder auf der Skitour (Landbote)

Wer auf den kirchlichen Segen, nicht aber auf eine Zeremonie verzichten will, hat Alternativen: Freie Theologen bieten mass- geschneiderte Feierlichkeit.

Mehr

Wenn der Gesangsnachwuchs ausbleibt (Landbote)

Der Cäcilienchor St. Josef Töss kämpft mit Nachwuchsproblemen. Grund zum Feiern hat der Verein trotzdem: Er wird 100-jährig.

Mehr

Genese der neuen, Abbruch der alten katholischen Kirche (Schaffhauser Nachrichten)

Zwei Arbeiter haben gestern die alte römisch-katholische Kirche in Feuerthalen - eigentlich als Provisorium 1966 gebaut - mit Maschinenkraft abgebrochen.

Mehr

Dübendorf ZH: Massive Vandalenakte am Bibelweg am Glattufer (kipa)

Dübendorf ZH, 24.4.07 (Kipa) Der Bibelweg entlang dem Glattufer in Dübendorf ZH wird möglicherweise geschlossen. In der Nacht auf Samstag haben Unbekannte einen grossen Teil der 34 Schilder massiv beschädigt. Der Weg wurde Ende Juni vergangenen Jahres eröffnet.

Mehr

Erster Koscher-Imbissstand in Zürich (Telezüri)

Mehr

«Auf uns alle wartet viel Arbeit» (LT)

Schlieren: Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung der Katholiken im Stürmeierhuus

Mehr

Seelsorge mit der Maus (Migros Magazin)

Vor zwölf Jahren gründete der reformierte Pfarrer Jakob Vetsch die weltweit erste Seelsorge im Internet. Der Dienst wird noch heute rege genutzt.

Mehr

Jaroslaw Duda neuer katholischer Pfarrer (TA)

Bülach. – Seit gestern hat die katholische Kirche Bülach offiziell wieder einen Pfar­rer. In einer ausserordentlichen Kirchge­meindeversammlung stimmten 122 Stimm­berechtigte des katholischen Pfarramts Dreifaltigkeitskirche darüber ab, ob sie den bisherigen Pfarradministrator Jaros­law Duda zu ihrem Pfarrer haben wollen oder nicht. Mit nur einer Gegenstimme wurde der gebürtige Pole zum neuen Pfar­rer der katholischen Kirche Bülach ge­wählt.

Mehr

In Sihlcity ist die Kirche voll (TA)

Praktisch allen Einrichtungen in Sihlcity erging es gleich: Am Anfang wurden sie überrannt, dann pendelte sich die Fre­quenz ein. So erging es dem Papiersaal, der für Konzerte, Ausstellungen und Privatan­lässe zur Verfügung steht, und so erging es der ökumenischen Sihlcity-Kirche.

Mehr

Weihbischof Vollmar: Breit gefächerte liturgische Ausbildung nötig (kipa)

Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft der Universität Freiburg 50 Jahre alt

Mehr

Erwachen der frommen Rechten (TA)

Die EDU, die jetzt im Zürcher Parlament Fraktionsstärke hat, will bei den Nationalratswahlen ihre Mandate verdoppeln. Sie kann sich auf ein Netzwerk freikirchlicher Wähler verlassen.

Mehr





Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster

------------------------------------

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Zentralkommission
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch