Die Adresse lautet www.kirche-zh/pfarreiname eing. Vor 75 Jahren wurde die heutige katholische Pfarreikirche Wald
eingeweiht. Um dies zu feiern, finden am Wochenende verschiedene Anlässe
statt: Eine Bibelausstellung mit neuen Bibelausgaben ... Zürich (sda) "Verre et vitrail - Schätze aus Glas" kann das Zürcher
Publikum am Europäischen Tag des Denkmals am 13. September an mehreren
Orten im Kanton besichtigen. Unter den Baudenkmälern hat ... Als Matthias Rupper Anfang Jahr seinen Abschied von Hinwil ankündigte,
machte es vielen Pfarreiangehörigen der Katholischen Kirchgemeinde Mühe,
sich mit dem ... Wer heute entlang der Winterthurer Klosterstrasse durch die
Fabrikhallen der Rieter AG geht, kommt nicht unbedingt auf die Idee, an
einer wichtigen Stätte spätmittelalterlicher Frauenmystik zu ...
Mit Sr. Irene Gassmann sprach Helene Arnet Jeder Chef beneidet Sie um Ihre ... 1. Spatenstich für den Erinnerungsort für Katharina von
Zimmern (Zürichs letzte Äbtissin) mit Stadträtin Kathrin Martelli am
Dienstag, 2. September, 11.15 - 12.15 Uhr, im ehemaligen Kreuzgang
zwischen Fraumünster und Stadthaus Mit einem Spatenstich im Kreuzgang zwischen Fraumünsterkirche und
Stadthaus gedachte man gestern des Wirkens der letzten Äbtissin von
Zürich: Vor rund ... Hier können Sie die Vorlagen zur Kirchengesetzgebung herunterladen
mit: Verfassungsänderungen Kirchengesetz Gesetz über die Anerkennung von Religionsgemeinschaften Von Michael Meier Ende letzten Jahres reichte Rechtsanwalt ... «Brückenbauer: Hugo Stamm, Sie haben mehrere Fachbücher über Sekten
geschrieben. «Tod ... Die 38-jährige Schwester Irene Gassmann wird ab morgen als Priorin der
Klostergemeinschaft Fahr vorstehen. Sie tritt die Nachfolge von Schwester
Fidelis Schmid an. Ein Gespräch ... Generalvikariat Zürich für die Churer Bistumsregion Zürich/Glarus Mitte Jahr bereits wurde der Amtswechsel im Generalvikariat Zürich
festlich begangen. Nun hat Weihbischof Paul Vollmar am 1. September 2003
sein ... Von Michael Meier Als das Zürcher Lehrhaus im Herbst 1993 sein Kursangebot aufnahm, war
die ... Das Seelsorgeteam der Katholischen Pfarrei St. Benignus Pfäffikon ist
wieder komplett. Am Gottesdienst vom nächsten Sonntag haben die ...
Die einzelnen Kapitel: Kantonsrat, ... Beide glauben sie an Gott und schöpfen aus der Religion Kraft für ihre
Politik. NZZ am Sonntag: Sie sind beide in der Politik tätig respektive in ...
Adliswil ZH, 29.8.03 (Kipa) Schriftsteller, Lyriker und Komponist -
eine Gedenkfeier fand zu Ehren von Franz Fassbind in Adliswil ZH statt. An
der Feier wurde die unglaubliche Vielfalt dieses Schweizer ... Junge Leute kehren der reformierten Kirche nach der Konfirmation oft
den Rücken. Mit dem Projekt reformierte Jugendkirche Winterthur versucht
der Stadtverband, spezifische Angebote für Junge zu ... Unter dem Dach der Russisch-orthodoxen Kirche begegnen sich viele
Nationalitäten. Ein Blick hinter die Kulissen. Rebecca ... von Alfred Dubach Die Kirchen begegnen der Wirklichkeit unter dem Aspekt des Handelns im
Horizont des christlichen Glaubens. Sie haben sich für alles zu
interessieren, was die Menschen betrifft. Dazu zählen auch die Daten der
... Von Michael Meier Die Idee liegt auf der Hand, doch die Angst der ... Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um auf den Seiten von
Katholische Kirche Zürich Online nach Informationen zu
suchen Auf jeder Seite finden Sie oben links ein Suchfeld,
in dem Sie einen oder ...
Veranstaltungen
zur Abstimmung über die Kirchenvorlagen (Infostelle ZK)
Sie finden hier alle
Veranstaltungen der reformierten und der katholischen Kirche zur
Abstimmung über die Kirchenvorlagen am 30. November 2003 im Kanton Zürich.
Diese Liste wird laufend aktualisiert und ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/21
Alle Stadtzürcher
Kirchgemeinden mit einheitlicher WWW-Adresse (Infostelle ZK)
Über eine einheitliche Web-Adresse finden Sie ab sofort alle 23
Stadtzürcher Kirchgemeinden und Pfarreien sowie den Stadtverband.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/pfarreien/stadtzh
Wald: 75 Jahre
Kirche St. Margarethen (Oberländer)
Festwochenende in Wald am 6./7. September
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/20
Bischofskonferenz
zum Thema der rechtlichen Anerkennung homosexueller Partnerschaften (SBK)
Nach der Veröffentlichung des Schreibens der Glaubenskongregation
„Erwägung zu den Entwürfen einer rechtlichen Anerkennung der
Lebensgemeinschaften zwischen homosexuellen Personen“ vom 31. Juli,
welches in der Schweiz und auch anderenorts für ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/19
Glas in Gotik,
Barock und Industriezeitalter (20.min.ch)
Tag des Denkmals 2003 im Kanton Zürich
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/18
Hinwil: Abschied
vom Gemeindeleiter (Oberländer)
Pastoralassistent Matthias Rupper verlässt nach 15 Jahren die Pfarrei
Hinwil
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/17
"Wir hatten eine
selige Schwester" (Landbote)
Sehnsucht nach der ganz anderen Nähe
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/16
«Gott ruft die
Menschen, die er braucht» (TA)
Heute wird im Kloster Fahr eine neue Priorin eingesetzt. Die
38-jährige Schwester Irene Gassmann scheut den Vergleich mit der
Privatwirtschaft nicht.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/14
Spatenstich zur
Neugestaltung des Denkmalplatzes für Katharina von Zimmern (zh.ref.ch)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/34/19
Friedensmal im
«Ort dazwischen» (Oberländer)
Spatenstich im Fraumünster-Kreuzgang für Erinnerungsort an letzte
Äbtissin von Zürich
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/15
Vorlagen
zur Kirchengesetzgebung (Infostelle ZK, PDF)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/unterlagen/kirche_staat/vorlagen_2003.pdf
Religionsstreit
endet vor Gericht (TA)
Die Bezirksanwaltschaft klagt den «David»-Geschäftsführer wegen
antimuslimischer Polemik an. Und wendet die Antirassismus-Strafnorm
erstmals auf die jüdische Seite an.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/13
Im Banne des
Gurus (Brückenbauer)
Der Sektenexperte Hugo Stamm warnt vor dubiosen Heilslehren und
erklärt, warum vor allem Frauen sich von selbst ernannten Meistern
angezogen fühlen.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/12
Kloster Fahr:
Eintreten in den Raum Gottes (Limmattaler)
Schwester Irene Gassmann wird morgen als Priorin eingesetzt
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/11
Arbeitsaufnahme
von Weihbischof Paul Vollmar in Zürich (Generalvikariat Zürich)
Medienmitteilung
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/info/20030901
Ein Ort der
Kulturverständigung (TA)
Das Zürcher Lehrhaus bringt Christen den jüdischen Glauben, jüdische
Kultur und Politik näher. Im September mit einem neuen Kursprogramm.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/10
Pfäffikon: «Mit
Klischees haben wir beide Mühe» (Oberländer)
Die Katholische Pfarrei St. Benignus Pfäffikon kann am Sonntag zwei
neue Seelsorger begrüssen
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/09
Staatskalender
des Kantons Zürich erschienen (Staatskanzlei)
Sie können den ganzen Staatskalender online als PDF-Dokument
konsultieren, u.a. die Kantons-, Regierungs- und Verfassungsräte sowie die
kirchlichen Behörden im Kanton Zürich
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/08
Beten, Bibel
lesen, mit den Bäumen reden (NZZ)
Philippe Roch und Hans Hofmann reden mit ambivalenten Gefühlen über
ihren Glauben
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/07
Gedenkfeier für
Franz Fassbind - Schriftsteller, Lyriker, Komponist und Journalist (kipa)
Ein anderer spielt die Hauptrolle
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/06
Zeitgemässe
Gottesdienste für die Jungen
REFORMIERTE JUGENDKIRCHE WINTERTHUR
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/05
Im Mosaik der
orthodoxen Kirche (Landbote)
SOMMERSERIE IN «TEMPELN, KIRCHEN UND MOSCHEEN», TEIL 8:
RUSSISCH-ORTHODOXE AUFERSTEHUNGSKIRCHE
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/04
Religionen in
der Schweiz: Volkszählung 2000 (Kirchenzeitung)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/02
Verheiratete
Priester organisieren sich gegen das kirchliche Berufsverbot (TA)
Zölibatsbrüchige Priester unterstützen sich gegenseitig in
Selbsthilfegruppen. Und sie kämpfen dafür, dass Kirchgemeinden auch
verheiratete Priester einstellen.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/01
Suchen bei Katholische
Kirche Zürich Online (Suchhilfe)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/07
Hinweise: