Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich 16.-22 . November 2002   www.zh.kath.ch

Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an webmaster@zh.kath.ch.
Der Newsletter wird weiterhin auch als reines Text-Mail verschickt.  

Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail   beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier http://www.kirchen.ch/pressespiegel

Alle News nach Thema sortiert: http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers

THEMEN dieser Woche im Überblick:


  • Im Friedwald zwischen Baumwurzeln ruhen ... (Radio DRS)

  • Kinder brauchen Betreuung (kid)

  • "Kirche ohne Jugend - Jugend ohne Kirche?" (Jugendseelsorge)

  • Bestattung: Kirchliche und andere Rituale (Radio DRS)

  • Wie gehen Pfarrer und Mitglieder unterschiedlicher Konfessionen mit Sterben, Tod und Trauer um? (Bülacher)

  • Hilfe für Selbstmord-Gefährdete (Jesus.ch)

  • Krise fördert Spenden (NZZ)

  • Aktion «Kälte» von Pfarrer Ernst Sieber (NZZ)

  • Förderpreis der Stadt Zürich für NOSOTRAS - WIR FRAUEN (Stadt Zürich)

  • Kantonsrat genehmigt Jahresberichte der Kirchen (20min.ch)

  • Portal der Stadtzürcher Kirchgemeinden und Pfarreien online (KKZO)
     
  • Sterbehilfe ­- das Damoklesschwert der Moderne (Jesus.ch)

  • Kanisius Verlag: Jahr um Jahr ging der Umsatz um mindestens 7 Prozent zurück (Kipa)

  • Bald Pfarrermangel auch in der reformierten Kirche (TA)

  • Der Katholizismus zwischen Konflikt und Modus Vivendi (NZZ)

  • Rheinau: Pfarrer Reichle: «Die Wüste reinigt die Seele» (Landbote)
  •  

    MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):

     

    Im Friedwald zwischen Baumwurzeln ruhen ... (Radio DRS)

    Der Friedhof als Ort des Gedenkens an die Toten hat keineswegs ausgedient. Die Nachfrage nach Alternativen jedoch nimmt zu. Seit bald 10 Jahren gibt es in der Schweiz auch Friedwälder, inzwischen sind es schon rund 40. Einer davon liegt im ...
    http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/47/19


    Ein Todesfall — was tun? (Bülacher)

    Bülacher Bestattungsbeamtin und Friedhofverwalter erzählten über berufliche Erfahrungen

    Bülach — Dass bei einem Todesfall Unsicherheiten und Fragen auftauchen, ist normal. Dies bestätigte auch die Bülacher Bestattungsbeamtin Gabriela ...
    http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/47/18


    Kinder brauchen Betreuung (kid)

    Die reformierte Landeskirche unterstützt die familienergänzende Kinderbetreuung

    Zahlreiche Kirchgemeinden unterstützen bereits heute Familien in der Tagesbetreuung von Kindern. Der Kirchenrat der evang.-ref. Landeskirche ruft nun seine ...
    http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/06


    "Kirche ohne Jugend - Jugend ohne Kirche?" (Jugendseelsorge)

    Kinder- und Jugendverbände in den Pfarreien ... Zürcher Jugendseelsorge-Forum - Freitag, 29. November 2002, 18.00-21.45 Uhr - Referent: Prof. Hermann Steinkamp, Münster D


    http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20020911


    Neues Time-Out erschienen (Jugendseelsorge)

    Themen u.a.

    • Vorstellung der OKAJ - Organisation und Kontaktstelle aller Jugendvereinigungen Zürich

    Bestattung: Kirchliche und andere Rituale (Radio DRS)

    Wie reagiert die Kirche, wenn Angehörige einen Toten, der zu Lebzeiten aus der Kirche ausgetreten ist, kirchlich bestatten wollen? Welche Abschiedsrituale stehen Leuten zur Verfügung, die eine Beisetzung ohne Pfarrer wünschen? Und was kostet das? ...
    http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/47/16


    Wie gehen Pfarrer und Mitglieder unterschiedlicher Konfessionen mit Sterben, Tod und Trauer um? (Bülacher)

    Viel Fingerspitzengefühl, Anteilnahme und Ruhe sind gefragt

    Bülach — Am Dienstag abend fand im Reformierten Kirchgemeindehaus anlässlich des ökumenischen Gemeinschaftsprojekts eine weitere Podiumsdiskussion statt. Pfarrer Jakob Romer von ...
    http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/47/15


    Hilfe für Selbstmord-Gefährdete (Jesus.ch)

    Immer wieder begehen Jugendliche Selbstmord in unserer wohlbegüterten Konsumgesellschaft. Das erstaunt. Denn bisher nahm man an, dass Wohlstand auch glücklich mache. Doch die Realität zeigt ein anderes Bild. Was ist der Grund für das freiwillige ...
    http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/47/14


    Krise fördert Spenden (NZZ)

    Rekord-Spendeneinnahmen bei anerkannten Hilfswerken

    Wer annimmt, in wirtschaftlich unsicheren Zeiten werde weniger gespendet, liegt falsch. Namentlich bekannte Hilfswerke verzeichnen gegenwärtig Spendeneinnahmen, die auf oder sogar über ...
    http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/47/13


    Aktion «Kälte» von Pfarrer Ernst Sieber (NZZ)

    Ein Sattelschlepper als Schlafstätte für Obdachlose

    «Dahin gehen, wo die Ärmsten sind», lautet das Motto für die Aktion «Kälte» des Obdachlosen- Pfarrers Ernst Sieber. Ein wohnlich eingerichteter Sattelschlepper soll bedürftigen Menschen ...
    http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/47/12


    Förderpreis der Stadt Zürich für NOSOTRAS - WIR FRAUEN (Stadt Zürich)

    Der Förderpreis der Stadt Zürich für die Gleichstellung von Frau und Mann des Jahres 2002 ging am 19. November an NOSOTRAS - WIR FRAUEN. Stadträtin Monika Stocker würdigte im Namen des Stadtrates anlässlich der öffentlichen Preisverleihung im ...
    http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/47/11


    Ausländerstimmrecht in Schwyzer Kantonalkirche (NZZ)

    Kantonalkirchliche Abstimmung vom 24. November

    Kirchgemeinden provozieren Abstimmung

    Das Parlament der Schwyzer Katholiken hat das Stimm- und Wahlrecht für Ausländer in der Kantonalkirche klar angenommen. Darauf haben neun ...
    http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/47/10


    Kantonsrat genehmigt Jahresberichte der Kirchen (20min.ch)

    Die Jahresberichte 2001 der Römisch-katholischen Zentralkommission und der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich mit 111 zu 0, resp. 124 zu 0 Stimmen genehmigt.


    http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/47/09


    Portal der Stadtzürcher Kirchgemeinden und Pfarreien online (KKZO)

    Ab sofort sind die reformierten und katholischen Stadtzürcher Kirchgemeinden mit einem gemeinsamen Portal online. Sie finden Adressen, Gottesdienste, Kontaktpersonen oder Räume. Sie können etwa nach Strasse oder mittels eines Stadtplans Ihr ...
    http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/47/08


    Suchen bei Katholische Kirche Zürich Online

    Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um auf den Seiten von Katholische Kirche Zürich Online nach Informationen zu suchen

    Sterbehilfe ­- das Damoklesschwert der Moderne (Jesus.ch)

    Die grossen Fortschritte in der Medizin sowie die steigende Lebenserwartung haben dazu beigetragen, dass die Diskussion über Sterbehilfe in Europa inzwischen sehr intensiv geführt wird. Gleichzeitig tauchen in der Presse immer wieder ...
    http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/47/06


    Kanisius Verlag: Jahr um Jahr ging der Umsatz um mindestens 7 Prozent zurück (Kipa)

    Freiburg i. Ü., 18.11.02 (Kipa) Die Kleinschriften erreichten zwar Millionenauflagen, doch auf die Dauer half auch das nichts: Der 104-jährige Kanisisius Verlag in Freiburg (Schweiz) löst Ende Jahr sein gesamtes Buch- und Kleinschriftenprogramm ...
    http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/47/05


    Bald Pfarrermangel auch in der reformierten Kirche (TA)

    Der Priestermangel ist seit langem offenkundig. Nun fehlt es auch bei den Reformierten zusehends an Pfarrern. Mit ein Grund ist das sinkende Sozialprestige des Berufsstandes.

    Von Michael Meier

    Asylinitiative: Teuflische Post für den Abt (SonntagsBlick)

    Wegen 18-Sekunden-Auftritt gegen Asyl-Initiative

    EINSIEDELN SZ – Mutig stellt sich der Abt von Einsiedeln gegen die SVP-Asyl- Initiative. Seit seinem 18-Sekunden- Auftritt in der «Arena» treffen im Kloster täglich Schmähbriefe ein. Doch ...
    http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/47/03


    Der Katholizismus zwischen Konflikt und Modus Vivendi (NZZ)

    Schwankende Gestalt

    Wenn es darum geht, einen möglichst nüchternen Blick auf die gegenwärtige Situation der katholischen Kirche und der nationalen Katholizismen zu richten, dann ist um ein Mindestmass an historischer Einordnung sicher ...
    http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/47/02


    Rheinau: Pfarrer Reichle: «Die Wüste reinigt die Seele» (Landbote)

    PFARRER REICHLE ERNEUT AUF SPIRITUELLER REISE DURCH DIE SAHARA

    In der Wüste findet Rolf Reichle, Pfarrer der katholischen Kirchgemeinde Rheinau, immer wieder von Neuem das, was er in unserer hektischen Gesellschaft vermisst: Ruhe und ...
    http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/47/01

     
     
     
    Hinweis:

    Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
    Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.


     

    Dominique Anderes
    Online-Redaktor/Webmaster
    Informationsstelle
    Röm.-kath. Zentralkommission
    Postfach 895
    8025 Zürich
    Tel. 01/266 12 32
    mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
    http://www.zh.kath.ch