[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<http://www.zh.kath.ch>
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch<http://www.zh.kath.ch>
>> Der nächste Newsletter erscheint übernächste
Woche <<<
Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell<http://www.zh.kath.ch/aktuell>
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche
Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell<http://www.kath.ch/aktuell>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
webmaster@zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newslett… (bitte
nicht direkt auf diesen Newsletter antworten)
________________________________
Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
forum: Umwelt- und Technikkatastrophe in Japan - Firmweg für Jugendliche - Meditation zum
Hochfest Ostern - Malerei: Konrad Witz, «Der heilige Christophorus»
<http://www.forum-pfarrblatt.ch/>
forum-pfarrblatt.ch<http://www.forum-pfarrblatt.ch/>
Ökumenischer Kreuzweg in Zürich am Karfreitag 22. April
2011<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/oekumenischer-kreuzweg-in-zuerich-am-karfreitag-22-april-2011/><http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/oekumenischer-kreuzweg-in-zuerich-am-karfreitag-22-april-2011/>
Ein ökumenischer Gottesdienst in den Strassen von Zürich. Texte und Gebete von
Seelsorgerinnen und Seelsorgern verschiedener christlicher Kirchen
Dossier Bistum Chur<http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-bistum-chur/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-bistum-chur/>
Medienspiegel und weitere Artikel zum Bistum Chur
CHINA EXPOSURE - Fotoausstellung von Christoph
Wider<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/china-exposure-fotoausstellung-von-christoph-wider/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/china-exposure-fotoausstellung-von-christoph-wider/>
27.4. – 26.6.: China boomt. Auf Einladung der Schweizer Jesuiten hat forum-Fotograf
Christoph Wider im September 2010 in Peking hinter die Fassaden des Wirtschaftswachstums
geschaut.
„Klagemauer“ in der Spitalkirche des Unispitals
(Spitalseelsorge)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/201eklagemauer201c-in-der-spitalkirche-des-unispitals-spitalseelsorge/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/201eklagemauer201c-in-der-spitalkirche-des-unispitals-spitalseelsorge/>
Vom 6. März bis Karfreitag 22. April gibt es in der Spitalkirche des Universitätsspitals
Zürich eine „Klagemauer“. Klagen, Bitten, Sorgen – aber auch Dank und Freude können auf
kleine Zettel geschrieben, den Ritzen der Mauer übergeben werden.
Erneuerungswahl der Mitglieder der römisch-katholischen Synode für die Amtsdauer
2011-2015<http://www.zh.kath.ch/organisation/synode/synodenwahlen-2011/erneuerungswahl-der-mitglieder-der-roemisch-katholischen-synode-fuer-die-amtsdauer-2011-2015/>
<http://www.zh.kath.ch/organisation/synode/synodenwahlen-2011/erneuerungswahl-der-mitglieder-der-roemisch-katholischen-synode-fuer-die-amtsdauer-2011-2015/>
Unterlagen für die Wahlen in den Kirchgemeinden. Die Wahl der Mitglieder der Synode für
die Amtsdauer 2011-2015 findet am Sonntag, den 15. Mai 2011 statt
Christliche Spiritualität: Angebote der katholischen Kirche im Kanton
Zürich<http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/spiritualitaet/>
<http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/spiritualitaet/>
Die Hinweise auf dieser Website zeigen verschiedenste Angebote für christliche
Spiritualität der katholischen Kirche im Kanton Zürich auf. Denn viele Menschen sind auf
der Suche nach Glück, Geborgenheit, Heimat. Und viele von ihnen suchen dies auch im
Glauben: sie wollen den christlichen Glauben kennen lernen, reflektieren oder auch
vertiefen.
<http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung>
Medienspiegel
Neuer Generalvikar machte schon Schlagzeilen
(Regionaljournal)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neuer-generalvikar-machte-schon-schlagzeilen-regionaljournal/><http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neuer-generalvikar-machte-schon-schlagzeilen-regionaljournal/>
Bischof Vitus Huonder hat den Zürcher Pfarrer Andreas Fuchs (40) zum neuen Generalvikar
für Graubünden und zum Bischofsrat befördert. Als junger Pfarrer auf der Lenzerheide
sorgte Fuchs schon für Schlagzeilen.
Hilfe zum Suizid wird kontrovers beurteilt
(LIZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hilfe-zum-suizid-wird-kontrovers-beurteilt-liz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hilfe-zum-suizid-wird-kontrovers-beurteilt-liz/>
Mit zwei Volksinitiativen will die Eidgenössisch-Demokratische Union die Möglichkeit der
Sterbehilfe einschränken oder ganz verbieten. Die meisten andern politischen Parteien
bekämpfen die Forderungen, nur die EVP ist dafür. von Alfred Borter
Neues DVD-Lehrmittel zur Erstkommunion (Life
Channel)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neues-dvd-lehrmittel-zur-erstkommunion-life-channel/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neues-dvd-lehrmittel-zur-erstkommunion-life-channel/>
Wie gestaltet man auf interessante Weise ein Thema, welches die Schüler von vornherein als
langweilig abstempeln?
Die Freiwilligenarbeit wird geschätzt
(ZU)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-freiwilligenarbeit-wird-geschaetzt-zu/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-freiwilligenarbeit-wird-geschaetzt-zu/>
KATHOLISCHER FRAUENVEREIN BÜLACH. Ganz im Zeichen des Europäischen Jahres der
Freiwilligenarbeit nahmen gegen hundert Frauen an der 117 . Generalversammlung des
katholischen Frauenvereins teil.
Andreas Fuchs wird Generalvikar für Graubünden (ZO
u.a.)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/andreas-fuchs-wird-generalvikar-fuer-graubuenden-zo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/andreas-fuchs-wird-generalvikar-fuer-graubuenden-zo/>
Andreas Fuchs, katholischer Pfarrer von Wetzikon und Gossau, wird Generalvikar im Kanton
Graubünden.
Bistum Chur erhält neuen regionalen Generalvikar
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-erhaelt-neuen-regionalen-generalvikar-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-erhaelt-neuen-regionalen-generalvikar-kipa/>
Chur, 14.4.11 (Kipa) Der neue regionale Generalvikar für Graubünden heisst Andreas Fuchs.
Der 40-jährige Zürcher, derzeit Pfarrer in Wetzikon und Gossau ZH, tritt im Sommer die
Nachfolge von Andreas Rellstab (44) an. Zugleich wird Fuchs dem Bischofsrat angehören.
Dies teilte das Bistum Chur am Donnerstag mit. - Rellstab, seit Sommer 2008 im Amt, hatte
im Februar aufgrund von Differenzen mit Bischof Vitus Huonder demissioniert.
Generalvikar Fuchs war als Priester umstritten
(Südostschweiz)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/generalvikar-fuchs-war-als-priester-umstritten-suedostschweiz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/generalvikar-fuchs-war-als-priester-umstritten-suedostschweiz/>
Mit dem früheren Pfarrer von Vaz/Obervaz, Andreas Fuchs, hat Bischof Vitus Huonder eine
streitbare Persönlichkeit zum Generalvikar ernannt.
Wetziker Pfarrer wird Generalvikar für Graubünden
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wetziker-pfarrer-wird-generalvikar-fuer-graubuenden-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wetziker-pfarrer-wird-generalvikar-fuer-graubuenden-nzz/>
Andreas Fuchs nimmt zudem im Bischofsrat des Bistums Chur Einsitz Der katholische Pfarrer
von Wetzikon und Gossau im Kanton Zürich, Andreas Fuchs, wird regionaler Generalvikar für
Graubünden. Fuchs ist vom Churer Bischof Vitus Huonder ernannt worden und wird auch im
Bischofsrat des Bistums Chur Einsitz nehmen.
Zürich: Ökumenischer Kreuzweg mit Gebärdensprache-Dolmetscher
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-oekumenischer-kreuzweg-mit-gebaerdensprache-dolmetscher-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-oekumenischer-kreuzweg-mit-gebaerdensprache-dolmetscher-kipa/>
Zürich, 14.4.11 (Kipa) Erstmals seit der Einführung des ökumenischen Kreuzweges in Zürich
1995 sollen auch Hörbehinderte und Taube mitbekommen, was an den einzelnen Stationen
gesprochen wird. Dieses Jahr begleitet ein Gebärdensprache-Dolmetscher am Karfreitag, 22.
April, den ökumenischen Kreuzweg, schreibt das Zürcher Pfarrblatt "Forum" in
seiner aktuellen Ausgabe.
Zürcher CVP-Präsident Markus Arnold nimmt Abschied (Life
Channel)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-cvp-praesident-markus-arnold-nimmt-abschied-life-channel/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-cvp-praesident-markus-arnold-nimmt-abschied-life-channel/>
Vor 10 Tagen wurden die Vertreter für das Zürcher Kantonsparlament gewählt. Die
Christlich-Demokratische Volkspartei CVP gehört zu den grossen Verlierern. Als Konsequenz
dieser Wahlschlappe tritt der kantonale Parteipräsident Markus Arnold zurück, heute wird
er an der Delegiertenversammlung verabschiedet. Wir fragten Arnold nach dem genauen Grund
für seinen Rücktritt.
Erste Pfarrerin des Grossmünsters (Schweiz
Aktuell)<http://www.videoportal.sf.tv/video?id=adb120a2-8eb9-48e1-83fc-bb8c513eda81>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/erste-pfarrerin-des-grossmuensters-schweiz-aktuell/>
Vor 12 Jahren stand Käthi La Roche als erste Frau auf der Kanzel des Grossmünsters. Ende
April geht sie nun in Pension und blickt auf eine bewegte Zeit zurück.
10 Jahre Bahnhofskirche im HB Zürich (Radio
Zürisee)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/10-jahre-bahnhofskirche-im-hb-zuerich-radio-zuerisee/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/10-jahre-bahnhofskirche-im-hb-zuerich-radio-zuerisee/>
Treten Sie ein. Die Bahnhofskirche steht allen offen und das schon seit 10 Jahren.
Krach wegen Lärm (Winterthurer
Stadtanzeiger)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/krach-wegen-laerm-winterthurer-stadtanzeiger/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/krach-wegen-laerm-winterthurer-stadtanzeiger/>
Kirchenglocken, die in der Nacht läuten: Für einige Winterthurer Einwohner ist diese
Ruhestörung ein Problem. Die Stadt wird deswegen Lärmmessungen durchführen, um über das
weitere Vorgehen zu bestimmen. Die Kirchen wollen eine gesamtstädtische Lösung.
«Ich war enttäuscht, wie leer die Kirchen waren»
(ZU)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abich-war-enttaeuscht-wie-leer-die-kirchen-warenbb-zu/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abich-war-enttaeuscht-wie-leer-die-kirchen-warenbb-zu/>
DIELSDORF. Pater Varghese Nadackal arbeitet seit acht Jahren für die katholische Pfarrei
in Dielsdorf. An die leeren Kirchenbänke hier im Land musste sich der gebürtige Inder aber
erst gewöhnen.
Churer Kirchenhistoriker: Kurie will "Entspannung" im Bistum Chur
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/churer-kirchenhistoriker-kurie-will-entspannung-im-bistum-chur-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/churer-kirchenhistoriker-kurie-will-entspannung-im-bistum-chur-kipa/>
Chur, 12.4.11 (Kipa) Die römische Kurie will "Entspannung" im Bistum Chur.
Dieser Ansicht ist der Churer Kirchenhistoriker Albert Gasser. Es dürfe "mit
Sicherheit" angenommen werden, dass man dem Churer Bischof Vitus Huonder bei dessen
jüngstem Besuch im Vatikan "nicht nur den Rücken gestärkt, sondern auch Direktiven
und Ermahnungen mitgegeben" habe. Dies schreibt Gasser in einem Meinungsbeitrag in
der "Südostschweiz" (12. April).
«Ich geniesse das Vertrauen des Papstes»
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abich-geniesse-das-vertrauen-des-papstesbb-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abich-geniesse-das-vertrauen-des-papstesbb-landbote/>
Zürich. Ende März holte sich der umstrittene Churer Bischof Vitus Huonder Rat in Rom.
Jetzt teilt er dem Kirchenpersonal im Bistum mit, der Papst wolle, dass er weitermache.
«Habe das volle Vertrauen des Papstes»
(Südostschweiz)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abhabe-das-volle-vertrauen-des-papstesbb-suedostschweiz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abhabe-das-volle-vertrauen-des-papstesbb-suedostschweiz/>
Der Churer BischofVitus Huonder ist von Rom mit der Nachricht zurückgekehrt, er habe das
volleVertrauen von Papst Benedikt XVI. Er wolle die Erwartungen des Papstes erfüllen und
bleibe im Amt, so Huonder in einem Schreiben -
Bistum Chur: Papst stützt Huonder (Luzerner
Zeitung)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-papst-stuetzt-huonder-luzerner-zeitung/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-papst-stuetzt-huonder-luzerner-zeitung/>
Seine Kritiker hofften auf seine Abberufung. Doch weit gefehlt. Bischof Vitus Huonder
kehrt gestärkt aus Rom zurück: «Der Papst steht hinter mir!», frohlockt er.
Der Suizidhilfe einen Riegel schieben?
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-suizidhilfe-einen-riegel-schieben-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-suizidhilfe-einen-riegel-schieben-nzz/>
Zwei Volksinitiativen der EDU gegen das Selbstbestimmungsrecht am Lebensende
Uetiker Kirchenglocken dürfen auch frühmorgens weiterläuten
(TA)<http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/rechtes-ufer/Uetiker-Kirchenglocken-duerfen-auch-fruehmorgens-weiterlaeuten/story/24247790>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/uetiker-kirchenglocken-duerfen-auch-fruehmorgens-weiterlaeuten-ta/>
An der gestrigen Kirchgemeindeversammlung wollten einige Uetiker das Kirchengeläut
eindämmen. Sie hatten keinen Erfolg.
«Wie ich zu sterben habe, lasse ich mir nicht vorschreiben»
(TA)<http://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesellschaft/Wie-ich-zu-sterben-habe-lasse-ich-mir-nicht-vorschreiben-/story/19771528>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abwie-ich-zu-sterben-habe-lasse-ich-mir-nicht-vorschreibenbb-ta/>
Ex-Swissair-Sprecherin Beatrice Tschanz engagiert sich als Exit-Mitglied im Komitee gegen
die Sterbehilfe-Initiativen. Im Interview erklärt sie, warum.
"Der Bischof ist kein Handschuh"
(Blick)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-bischof-ist-kein-handschuh-blick/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-bischof-ist-kein-handschuh-blick/>
Was der Papst Bischof Huonder ausrichten liess. CHUR - Er ist müde, aber nicht zermürbt:
Bischof Vitus Huonder erklärt, warum er trotz massiver Kritik im Amt bleibt.
Bischof Huonder hat an Rücktritt gedacht
(Regionaljournal)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-huonder-hat-an-ruecktritt-gedacht-regionaljournal/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-huonder-hat-an-ruecktritt-gedacht-regionaljournal/>
Der umstrittene Churer Bischof Vitus Huonder hat in Rom um einen neuen Posten gebeten. Der
Papst wünscht ihn aber weiterhin in Chur. Personalentscheide sollen nun die Gräben im
Bistum glätten.
Themen aus der Kirche Schweiz
(
www.kirchen.ch/pressespiegel<http://www.kirchen.ch/pressespiegel> )
________________________________
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch