Katholische Kirche im Kanton Zürich

Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter




Aktuelles aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich

Die Welt beginnt daheim (Impulsveranstaltung am 7.November 2007)

KOMMUNIKATION in Kirchgemeinden, Pfarreien, Fachstellen und kirchlichen Institutionen

Diakonie konkret: Nachdenken – Austauschen - Projekte kennen lernen (3.11.2007)

Samstag, 3. November 2007 - Pfarreizentrum Liebfrauen Zürich

www.hindernisfreiepfarreien.ch: Plattform zum Austausch zwischen den Pfarreien

Die Behindertenseelsorge führte am 25. September 2007 zum Thema «Selbstbestimmt leben – Neue Entwicklungen und Austausch» im Pfarreizentrum St. Anton, Zürich, eine Tagung durch. www.hindernisfreiepfarreien.ch



Medienspiegel

«Im Westen nimmt das Interesse an der Kirche ab» (TA)

Vitus Huonder, der seit kurzem das Amt des Bischofs von Chur innehat, war am Mittwoch Gast der katholischen Kirchgemein­de in Küsnacht.

Mehr

An einem würdigen Ort Abschied nehmen (Klotener Anzeiger)

Vor fünf Jahren hat die Flughafen Zürich AG mit dem Flughafenpfarramt ein Mortuarium eingerichtet. «Mortuarium» heisst der Ort, wo Angehörige die sterblichen Überreste ihrer Nächsten am Flughafen in Empfang nehmen können. Als sich vor zehn Jahren das Massaker von Luxor ereignete, gab es ihn noch nicht.

Mehr

Urdorf: Katholische Kirchgemeinde scheint nach Jahren der Lähmung wieder auf Kurs zu sein (LT)

Jahre, gar jahrzehntelang machten die Katholiken vor allem durch interne Zwistigkeiten von sich reden. Eine vollständige Kirchenpflege, ein neuer Pfarreirat und ein Gemeindeleiter wollen dem aktiv entgegenwirken.

Mehr

Bischof fordert Gehorsam (ZSZ)

Küsnacht: Vitus Huonder besuchte Tagung und hielt Gottesdienst

Mehr

Schweizer Woche der Religionen (SF / kipa)

Anfang November findet die erste Schweizer Woche der Religionen mit Dutzenden von Veranstaltungen im ganzen Land statt. Die Veranstalter wollen mit dem dichtgedrängten Programm den interreligiösen Dialog in der Schweiz fördern.

Mehr

Neuer Kirchturm liefert Solarstrom, aber keinen Stundenschlag (TA)

Feuerthalen. – 100 Kinder haben gestern drei Glocken auf den Turm der neuen ka­tholischen Kirche in der nördlichsten Ge­meinde des Kantons Zürich gezogen. Es ist kein gewöhnlicher Turm: ganz in Beton ge­halten, ohne Uhr, dafür mit Solarpanels am obersten Viertel. Diese liefern rund 1500 Kilowattstunden Strom pro Jahr.

Mehr

Unterland: Trotz des von Amerika herüberschwappenden Halloween-Fiebers sind die Räbeliechtli-Umzüge sehr beliebt (ZU)

Vom Speisegemüse zum Kultobjekt

Mehr

Wer sterben will, muss hohe Hürden nehmen (TA)

Die Auseinandersetzung um den Sterbetourismus bringt die Sterbehilfe in Verruf. Der Fall einer todkranken jungen Mutter zeigt, wie vielschichtig das Phänomen ist.

Mehr

Pfarrei Bülach hat bald eine Single-Börse (TA)

In der Schweiz gibt es 1 Million Singlehaushalte. Für die katholische Pfarrei Bülach ist das Grund genug, eine Fachstelle eigens für Singles einzurichten.

Mehr

Masshalten – auch beim Benzinverbrauch (20 Minuten)

Die Schwestern des Klosters Fahr tragen der Schöpfung Sorge: Neu sind sie mit einem erdgasbetriebenen Auto unterwegs.

Mehr

Gutes tun – und vor allem auch darüber reden (kipa)

Solothurn: Kirchen legen beeindruckende soziale Leistungsbilanz vor

Mehr

Freienstein-Teufen: Walter Fesenbeckh hat bisher 21 Menschen bei ihrem Freitod begleitet (ZU)

«Es ist berührend, aber nicht erschreckend»

Mehr

Saal von Winterthurer Hochschule in den Händen einer Sekte (Toponline)

Am Donnerstag findet an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) ein Referat der Maharishi-Bewegung statt. Dabei soll es sich um eine Sekte handeln.

Mehr

Flughafenseelsorger gegen Grounding-Kampagne (TA)

Claudio Cimaschi kritisiert die missbräuchliche Verwendung des Grounding-Begriffs.

Mehr

Ein «Adliswiler» wird Kardinal (ZSZ)

Der argentinische Erzbischof Estanislao Karlic hat seit Jahren mit der katholischen Kirche Adliswil eng zu tun - nun wird er Kardinal.

Mehr

Bauma: Ersatzwahlen in der Kirchenpflege (ZO)

Ende September ist die bisherige Kirchenpflegepräsidentin Ruth Thalmann durch die Synode in die Zentralkommission gewählt worden. Als neues Mitglied der kantonalen Exekutive der katholischen Kirche übernimmt sie von ihrer Vorgängerin sowohl das Amt der Vize-Präsidentin als auch das Ressort Jugendseelsorge und Katechese. Das neue Amt bei der Zentralkommission hat nun aber zur Folge, dass Ruth Thalmann in Bauma per sofort aus der Kirchenpflege ausscheiden muss.

Mehr

Ein Sterbehelfer redet über den Tod (Landbote)

Laut dem Exit-Freitodbegleiter und Theologen Rolf Kaufmann verdrängen viele Menschen den Tod - wenn er doch in ihr Leben trete, etwa weil Dignitas in einer Wohnsiedlung Sterbewillige in den Tod begleitet, löse dies Abwehr aus.

Mehr

Fällanden: Meinrad Furrer ist der neue Seelsorger und Gemeindeleiter der Pfarrei St. Katharina (ZO)

Am 1. September nahm er seine Arbeit auf, einen Monat später war Amtsübergabe: Meinrad Furrer ist der neue katholische Seelsorger und Gemeindeleiter der Pfarrei St. Katharina in Fällanden.

Mehr

Dignitas hat neuen Sterbeort gefunden (TA)

Die Sterbehilfeorganisation Dignitas hat im Grossraum Winterthur einer Frau zum Freitod verholfen. Der Besitzer des Hotels war ahnungslos.

Mehr






Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster

------------------------------------

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Zentralkommission
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch