Einzelgräber machen heute noch siebzig Prozent der
Beisetzungen aus. Bereits jeder Dritte aber lässt sich im Gemeinschaftsgrab
beerdigen, für eine einmalige Gebühr von 200 Franken.
Die Bagger können kommen: Die Katholiken von
Dachsen, Feuerthalen, Flurlingen und Laufen-Uhwiesen setzten gestern den
Spatenstich zum Bau ihres 4,6 Millionen teuren Kirchenzentrums.
Die pfingstlichen Trendkirchen produzieren ein
ganzes Heer von glücklich Bekehrten. Noch glücklicher, wer schön und erfolgreich
ist, zum Beispiel Jeanette Macchi-Meier.
Sitz der Heilsarmee Zürcher Oberland ist Uster.
Uniformierte Soldaten sieht man nicht mehr häufig auf der Strasse. Die
Heilsarmee ist aber mit ihren Angeboten wieder am Wachsen.
Pfarrer Ernst Sieber schlägt Alarm: Die Zahl der
minderjährigen Obdachlosen ist drastisch angestiegen. Doch bei den
Notschlafstellen stehen sie vor geschlossenen Türen.