Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter



Aktuelles aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich
 
Weihnachten: Friedensverheissung für jede Zeit

Ein Dossier der Redaktion kath.ch


forum Pfarrblatt ist online

Ab sofort finden Sie ausgewählte Artikel und alle Pfarreiseiten aus dem forum unter www.forum-pfarrblatt.ch  

Mehr

Kirchlich heiraten – einfach und persönlich (Infostelle)

Die reformierte und katholische Kirche im Kanton Zürich sind am 13./14. Januar 2007 zum sechsten Mal in Folge an der Hochzeitsmesse «Trau Dich!» im Kongresshaus Zürich präsent.

Mehr

Musik zur Weihnachtszeit (forum)

Es klingen die Lieder. In vielen Pfarreien im Kanton Zürich werden die Weihnachtsgottesdienste mit festlicher Weihnachtsmusik gestaltet.

Mehr

Medienspiegel
 

Heilige Nacht, einsame Nacht (ZSZ)

Weihnachten Wenn das Fest der Freude zum Abend der Einsamkeit wird

Mehr

Ein Lichtermeer aus neuen Sternen (TA)

Die Grüninger frönen seit zehn Jahren einer beinahe vergessenen Tradition: dem Sternsingen. Weil die alten Sterne zu verblassen drohten, kreierten sie 120 neue.

Mehr

«O du fröhliche» für Kinder aller Religionen (TA)

Sollen Kinder muslimischer Eltern in der Schule Weihnachts­lieder singen müssen? Das ist für uns keine Frage, finden Eltern in Volketswil – und sangen mit.

Mehr

Hombrechtikon: Kirchgemeinde hiess alle Geschäfte gut (ZSZ)

Anlässlich der Kirchgemeindeversammlung vom 7. Dezember ist der von der Finanzvorsteherin, Andrea Binz-Rhomberg, präsentierte Voranschlag 2007 mit einem Steuerfuss von 15 Prozent von den versammelten Kirchgemeindemitgliedern einstimmig genehmigt worden.

Mehr

«Raum der Stille» im Konsumtempel (LT)

Im neuen Einkaufszentrum «Sihlcity», das im nächsten Frühjahr in Zürich-Brunau seine Tore öffnet, wird mit einer Kapelle ein Ort der Ruhe geschaffen. Drei Seelsorger verschiedener Konfessionen bieten in Gesprächen ihre Hilfe an.

Mehr

Zürich: Grösstes Schweizer Pfarrblatt jetzt auch im Internet (kipa)

Zürich, 20.12.06 (Kipa) Neu ist das mit einer Auflage von über 160.000 Exemplaren grösste katholische Pfarrblatt der Schweiz, das Zürcher "forum", mit einer eigenen Website im Internet.

Mehr

«Rücksicht ja, Anpassung nein» (TA)

Nach der Debatte um die Schulweihnacht fordert Johannes Zollinger (EVP) vom Regierungsrat Klarheit – mit einer Anfrage, wie er Traditionen erhalten wolle.

Mehr

Freundlicher, heller und schalldichter (Bülacher)

KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE / Nach Kirchen-Instandstellung werden übrige Gebäude erneuert

Mehr

TalkTäglich: Christoph Sigrist, reformierter Pfarrer am Grossmünster (Tele Züri)

Christoph Sigrist kämpft gegen Armut und Isolation. Der Pfarrer vom Grossmünster ist Präsident und Initiant des Spendenparlamentes.

Mehr

«Harmonie entsteht nur durch weisse und schwarze Tasten» (Vorstadt)

Zürich Nord / Die Landeskirchen haben Mühe, ihre Bänke zu füllen. Dafür erfreuen sich Kirchen von Migranten über grossen Zulauf. Die Landeskirche hat dies auch gemerkt und unterstütz die neuen Kirchen aktiv - dies nicht zuletzt um selbst neue Mitglieder

Mehr

Fraumünster auch innen in neuem Glanz (NZZ)

Innensanierung auf Weihnachten abgeschlossen

Mehr

Hinwil: Internetauftritt der Katholiken (ZO)

An der katholischen Kirchgemeindeversammlung Hinwil wurde den 58 Anwesenden der kürzlich aufgeschaltete Internetauftritt vorgestellt (www.kath-pfarrei-hinwil.ch ).

Mehr

Schlieren Katholische Kirchgemeindeversammlung (LT)

Dem Antrag der Kirchenpflege, den Steuerfuss von 11 auf 13 Prozent zu erhöhen, stimmten die Schlieremer Katholiken nicht zu, sondern folgten dem Antrag der RPK auf 12 Prozent.

Mehr

«Wir denken auch an jene, denen es weniger gut geht» (TA)

Herr Ledergerber, Zürich gilt als eine der reichsten Städte der Welt. Weshalb be­suchen Sie diesen Anlass, an dem es um die Armen geht?

Mehr

Weihnachtslicht ins Dunkel bringen (TA)

Es ist das Fest der Liebe, der Freude und der Erwartung. Für viele ist Weihnachten aber vor allem eines: eine Zeit der Einsamkeit.

Mehr

Hombrechtikon: Steuergeld für Hilfsprojekte (ZO)

An der Versammlung der Katholischen Kirchgemeinde Hombrechtikon ist der von der Finanzvorsteherin Andrea Binz-Rhomberg präsentierte Voranschlag 2007 mit einem Steuerfuss von 15 Prozent einstimmig genehmigt worden.

Mehr

Wetzikon: Ab 2007 kommt neues Finanzierungssystem zum Tragen (ZO)

Katholiken zahlen mehr Steuern

Mehr

Weihnachten ist, wenn . . . (NZZ)

Impressionen aus dem besinnlichen und hektischen Zürich

Mehr

60'000 Kerzen brennen für Solidarität (NZZ)

Prominente unterstützen Lichter-Aktion der Caritas

Mehr

Muslimische Organisationen befürworten Schul-Weihnachten (Toponline)

Islamische Organisationen in der Schweiz rufen dazu auf, christliche und besonders weihnachtliche Traditionen nicht aus den Schulzimmern zu verbannen. Ein solches Ansinnen sei unangemessen und diene dem religiösen Frieden nicht.

Mehr

Priesterrat: Bericht über die Novembersitzung 2006 in Einsiedeln (Bistum Chur)

In einem Rückblick auf die vergangene Amtszeit hat sich der Priesterrat an seiner Novembersitzung vergegenwärtigt, dass er etliche Handreichungen verabschiedet (z.B. sein eigenes Statut, dann zur Taufpastoral und zu Kirchenaustritten, zur Arbeit mit Pfarreiräten und Begleitung von Seelsorgenden in den ersten fünf Jahren, ein Merkblatt für Neubesetzungen und Demissionen und Richtlinien für die Fortbildung sowie für die Arbeit im Personal- und Bischofsrat, ebenso zum Einführungsjahr für Ausserdiözesane) und interessante Themen besprochen hat: Seelsorgeräume und Seelsorgeplanung, Unterricht auf der Oberstufe und Firmung, Fortbildung und Supervision, Eucharistie und Spiritualität des Priesters, das neue Zürcher Kirchengesetz und das RPI und viele andere. Zudem hat der Rat das Gespräch mit dem Nuntius gesucht und mit dem Churer Priesterkreis, weil ihm die Zukunft des Bistums und die Nachfolge von Bischof Amédée am Herzen liegen.

Mehr

Da sah ich alt aus (TA)

Von Walter Meier

Mehr

 

 
Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster

------------------------------------

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Zentralkommission
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch 

 


--
No virus found in this outgoing message.
Checked by AVG Free Edition.
Version: 7.5.432 / Virus Database: 268.15.26/597 - Release Date: 21.12.2006 18:45