Katholische Kirche Zürich Online

Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter



Eröffnung der Fachstelle für kirchliche Freiwilligenarbeit
Eröffnung der Fachstelle für kirchliche Freiwilligenarbeit (Caritas)
Samstag, 24. September

Glockenweihe und Glockenaufzug am Bettag (Pfarrei Bonstetten)
Ein frischer Wind wehte am genannten Morgen im wörtlichen – aber auch im übertragenen - Sinne in der Gegend um den Bahnhof Bonstetten-Wettswil, über dem Areal der katholischen Pfarrei St. Mauritius! Es lag „etwas in der Luft“...Ein Hinweis dafür [...]


Sieber: Erneute Finanzprobleme (TA)
Die vermeintlich sanierten Sozialwerke von Pfarrer Ernst Sieber kämpfen erneut mit finanziellen Schwierigkeiten. Die Spenden sind seit Mitte Jahr eingebrochen. Es blinken die Signallampen. Von René Staubli Unter dem Titel «Falschmeldung?» sind [...]


Karriere dank «Kirchenbote» (Landbote)
Während seines 90-jährigen Bestehens hat sich der «Kirchenbote» vom beschaulichen Kirchenblatt zur Forumszei tung entwickelt. Gestern wurde das Jubiläum gefeiert. Thomas Lattmann Dass die Festivitäten zum 90. Geburtstag des «Kirchenboten» in [...]


Zürich: Reformierte Synode will an Bildungshäusern Boldern und Kappel festhalten (Radio kath.ch/sda)
Zürich: Reformierte Synode will an Bildungshäusern Boldern und Kappel festhalten (Radio kath.ch) ------------------------------------------------- Evangelisch-reformierte Kirchensynode Freie Wahl der Kirchgemeinde im Kanton Zürich abgelehnt [...]


« Die Presse ist die Kanzel der Neuzeit » (TA)
Den Zürcher « Kirchenboten » gibt es seit 90 Jahren. Was der erste Leitartikel 1915 als Programm postulierte, gilt noch immer. Die Geburtstagsausgabe erzählt Kämpferisches und Peinliches. Von Martin Gmür Winterthur/ Zürich. – Vielen noch [...]


Hinwil: Mehr als 100 000 Franken für «Ein Dorf für Indien» überreicht (ZO)
Himmelsstunde für Pater Windey Seit Januar ist Hinwil am Sammeln von Geldern für den Aufbau eines Dorfes in Indien. Am Sonntag wurde Pater Windey ein Check in der Höhe von 113 670 Franken übergeben. Bereits 1995 hatte Hinwil den Wiederaufbau e [...]


Förderung der Freiwilligenarbeit in den Pfarreien (Presseportal)
Zürich (ots) - Am 24. September 2005 nimmt die Fachstelle für kirchliche Freiwilligenarbeit der Caritas Zürich offiziell ihre Arbeit auf. Andreas Feyer-Krieger und Beata Cseri beraten und unterstützen Pfarreien bei der Zusammenarbeit mit Freiwilli [...]


Wünscht der Papst islamischen Religionsunterricht? (kipa)
Kirchen müssen Verhältnis zu Staat, Gesellschaft und anderen Religionen neu bestimmen [...]


«Menschenrecht als kirchlicher Nachholbedarf» (NZZ)
Dialog zwischen Kirche und Staat im Grossmünster Zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag haben sich am Sonntag Grossmünsterpfarrer Christoph Sigrist und Regierungsrat Markus Notter über das Fremdsein unterhalten. Dialogisch wurden die Standpu [...]


Religionsunterricht: Informieren oder praktizieren? (ZO)
Blosse Informationsveranstaltung oder christlich geprägter Unterricht? Die Neue Helvetische Gesellschaft diskutierte in Winterthur über die zukünftige Form des Religionsunterrichtes. Als Referenten eingeladen wurden Matthias Krieg, Leiter der Bildung [...]


Ein neues Schulfach scheidet die Geister (Landbote)
Ist wertneutraler Religions unterricht möglich? Bil dungspolitiker und Theo logen sind sich uneins. Peter Fritsche Der Religionsunterricht, einst beschauliche Bibelstunde, ist zum viel diskutierten Politikum geworden. Nachdem der kantonale Bil [...]


Die Kirche als Hofnärrin der Gesellschaft (Landbote)
Von Martin Pedrazzoli, Gemeindeleiter, wohnhaft in Elgg. [...]


«Man kann nicht schweigen, wenn es um die Rechte von Menschen geht» (TA)
Am Bettag sprechen Regierungsrat Markus Notter und Pfarrer Christoph Sigrist im Grossmünster zum Thema «Dem Fremden Recht verschaffen» Mit Markus Notter und Christoph Sigrist sprach Daniel Suter Herr Notter, am Sonntag treten Sie im Gottesdien [...]


Ein Startknall – und die Zeit läuft (ZSZ)
Aktion 72 Stunden: Seit Donnerstag realisieren Jugendliche schweizweit gemeinnützige Projekte Für sechs Jugendgruppen aus der Region hat am Donnerstagabend die«Aktion 72 Stunden» begonnen: Bis am Sonntag, 18 Uhr, haben sie Zeit, ein gemeinnützig [...]


72 Stunden für gute Taten (Landbote)
Seit Donnerstagabend sind in der Schweiz 20 000 Junge in gemeinnützigen Projekten be schäftigt. Bei Flaach sammeln 20 Cevi-Burschen im Rahmen der «Aktion 72 Stunden» Ab fall an Thur- und Rheinufern. Koni Ulrich ANDELFINGEN – Ein Tross von B [...]





Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
dominique.anderes@zh.kath.ch
www.zh.kath.ch