Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:   
25. - 31. Januar 2003  /  
www.zh.kath.ch

Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier http://www.kirchen.ch/pressespiegel

Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch

Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an webmaster@zh.kath.ch

Alle News nach Thema sortiert: http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers

 

THEMEN dieser Woche (Auswahl)  

 
Kirche-Staat: Partnerschaft auf neuem Fundament (NZZ)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/15
 
> Dossier Kirche-Staat
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers/kirche_staat

Stürmisches Wachstum der Zahl der Muslime in der Schweiz (kipa)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/32

Veranstaltung: Sexualität in der Seelsorge (Infostelle ZK)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/30

Jeder Neunte ohne Konfession (TA)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/28

Die Kirchen sind wieder an der Hochzeitsmesse (Infostelle ZK, PDF)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/pressemitteilungen/20030128

Mehr Staatsgeld für Familien (NZZ)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/21

Juden und Muslime wollen anerkannt sein (TA)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/02

Wochengast: Christina Jetzer von der Caritas Zürich (Regionaljournal DRS)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/12

Forum der Caritas Schweiz: Armut macht krank (kipa)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/06

Bischof Grab an WEF: "Krieg kein Mittel der Konfliktregelung" (kipa)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/05

 
Linktipps
Quickpage - die einfache und günstige Homepage für Pfarreien und Kirchgemeinden
http://www.kath.ch/quickpage.htm

Kirchliche Veranstaltungen im Kanton Zürich (Paulus-Akademie u.a.) 
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/07
 
Agenda kirchlicher Veranstaltungen im Kanton Zürich (Tagungen und Anlässe)
http://www.kath.ch/agenda.php?login=agenda_zh,agenda_kadost

MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch): 

 

Predigen mit dem Handy (Glattaler)

Fällanden / Ökumenischer Jugendgottesdienst in der katholischen Kirche

Isolation und Kontakt knüpfen war das Thema des ersten gemeinsamen Jugendgottesdienstes der katholischen und der reformierten Kirche Fällanden. Mit der «Käpt’n ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/34


Stürmisches Wachstum der Zahl der Muslime in der Schweiz (kipa)

Freiburg i. Ü., 30.1.03 (Kipa) Der Anteil der Muslime an der Schweizer Bevölkerung ist durch Einwanderung in den vergangenen zwanzig Jahren stark gestiegen. Zwischen 1990 und 2000 verdoppelte sich die Zahl der Muslime laut dem am Donnerstag ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/32


Gefragte «stille Tage» (NZZ)

Gebetsgemeinschaft in Humlikon mit neuer Ausrichtung

hhö. Die vor zweieinhalb Jahren von zwei österreichischen Schwestern gegründete Karmel- Gemeinschaft in Humlikon - der erste Ableger des Ordens in der Deutschschweiz - hat eine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/33


Kein Parallel-Entwurf zu Kirche und Staat (NZZ)

Sitzung des Verfassungsrates

Der Verfassungsrat lässt im Bereiche von Kirche und Staat den Vorrang dem Kantonsrat und dessen Reformvorlage, über die das Volk noch dieses Jahr entscheiden soll. Bei der Bereinigung vertagter Probleme hat er ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/31


Sexualität in der Seelsorge (Infostelle ZK)

SEXUALITÄT IN DER SEELSORGE

Wenn Sexualität und erotische Gefühle innerhalb der Seelsorge ausgelebt werden, bedeutet dies die Ausnützung eines Abhängigkeitsverhältnisses. Es ist sexuelle Ausbeutung und zivilrechtlich verfolgbar.

...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/30


Rückgang der Zahl der römisch-katholischen Gläubigen (Bischofskonferenz)

Erste Analyse der Schweizer Bischofskonferenz zur Eidgenössische

Volkszählung 2000: Religionszugehörigkeit

Heute sind die Resultate der Eidgenössischen Volkszählung 2000 betreffend Religionszugehörigkeit veröffentlicht worden. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/29


Jeder Neunte ohne Konfession (TA)

Der Anteil der Konfessionslosen in der Schweiz ist von 1970 bis 2000 von 1,1 auf 11,1 Prozent angestiegen. Laut Volkszählung 2000 wächst auch der Anteil der «neuen Religionsgruppen», während die Landeskirchen Anhänger verlieren.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/28


Enttäuscht über Kirche-Staat-Vorlage (NZZ)

Stellungnahme der Trennungsbefürworter

pi. Drei Exponenten, die sich 1995 vehement für die Trennungsinitiative eingesetzt hatten, zeigen sich in einer Stellungnahme enttäuscht über die neue Kirchengesetzgebung, die vom Kantonsrat am ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/27


Die Kirchen sind wieder an der Hochzeitsmesse (Infostelle ZK, PDF)

www.kirchenhochzeit.ch

Die Erfahrungen der erstmaligen Präsenz an einer Hochzeitsmesse 2002 in Zürich waren so einhellig positiv, dass dies die reformierte und katholische Kirche im Kanton ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/pressemitteilungen/20030128


Ein 49-jähriger Pfarreisekretär auf Abwegen (Oberländer)

Das Bezirksgericht Zürich verurteilt einen Verwalter wegen Plünderung der Kirchenkasse

Toll hat es ein katholischer Pfarreisekretär einer Zürcher Kirchgemeinde getrieben. Der Verwalter aus Winterthur hat nicht nur die Kirchenkasse ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/24


Zufrieden auf beiden Seiten (Oberländer)

sda. Mit seinen Beschlüssen zur Neuregelung des Verhältnisses von Kirche und Staat hat der Kantonsrat am Montag jahrelange Verhandlungen zu einem vorläufigen Abschluss gebracht. Zur Zufriedenheit der Zuständigen auf beiden Seiten.

Die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/25


Das neue Kirchenrecht auf einen Blick (Landbote)

Das neue Kirchenrecht sieht nach der ersten Lesung des Kantonsrates nun wieder genau so aus, wie es der Regierungsrat ursprünglich vorgeschlagen hat. Alle Änderungsanträge wurden abgewiesen. Die Kernpunkte des neuen Verhältnisses zwischen Kirchen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/20


Ihre Kommentare zu Kirche-Staat (Infostelle ZK)

Sie können hier Ihre Meinung zur Kantonsratsdebatte Kirche-Staat äussern

KIRCHE UND STAAT: KANTONSRAT FÜR ANERKENNUNGSGESETZ UND STEUER FÜR JURISTISCHE PERSONEN


http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/22


Mehr Staatsgeld für Familien (NZZ)

Weitere Forderungen von SP-Regierungskandidatin Regine Aeppli

stü. Die Veröffentlichung eines Berichts zur Lage der Familie im Kanton Zürich (NZZ 24. 1. 03) nimmt die Regierungskandidatin der SP, Regine Aeppli, zum Anlass, mit ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/21


Offen für andere Religionen (Landbote)

KIRCHE UND STAAT: KANTONSRAT FÜR ANERKENNUNGSGESETZ UND STEUER FÜR JURISTISCHE PERSONEN

Ja zur Anerkennung anderer Religionsgemeinschaften und Ja zur neuen Art der Finanzierung der Kirchen. Der Kantonsrat hat wichtige Reformen im neu ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/19


Einen Makel endlich beseitigen (Limmattaler)

Kantonsrat - Deutliches Ja zur staatlichen Anerkennung von Religionsgemeinschaften

Der Kantonsrat hat sich gestern für die staatliche Anerkennung von Religionsgemeinschaften ausgesprochen. Die SVP meint, damit habe das Parlament dem ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/18


Andere Gemeinschaften anerkennen (Oberländer)

Kantonsrat beschliesst in erster Lesung die Neuregelung des Verhältnisses von Kirche und Staat

ba. Künftig sollen auch andere als die heutigen drei christlichen Landeskirchen staatlich anerkannt werden. Eine entsprechende Änderung der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/17


Kirche/Staat: Gesamtpaket bleibt (TA)

Das Verhältnis zwischen Kirchen und Staat wird in einer Gesamtvorlage neu geregelt. Von einer Aufteilung aus abstimmungstaktischen Gründen wollte der Kantonsrat nichts wissen.

Von Hans-Peter Bieri

Die Idee, die Vorlage zu teilen, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/16


Partnerschaft auf neuem Fundament (NZZ)

Doppelsitzung des Zürcher Kantonsrats

Für Anerkennung weiterer Religionsgemeinschaften

pi. Die vielen Kirchen- und Religionsvertreter, die am Montagvormittag auf der Tribüne sassen, dürften kurz vor Mittag tief durchgeatmet ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/15


Juden, Moslem und Orthodoxe erfreut über mögliche Anerkennung ihrer Religionen (Regionaljournal DRS)

Juden, Moslem und Orthodoxe erfreut über mögliche Anerkennung ihrer Religionen

> Audio-Datei


http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/14


Zürich will andere Religionsgemeinschaften rechtlich anerkennen (20min.ch/sda)

Zürich will andere Religionsgemeinschaften rechtlich anerkennen

ZÜRICH - Der Zürcher Kantonsrat hat die Neuregelung des Verhältnisses von Kirche und Staat in erster Lesung beschlossen. Zentrale Punkte sind die Anerkennung anderer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/13


Der Zürcher Kantonsrat stimmt der Anerkennung von anderen Religionsgemeinschaften zu (Regionaljournal DRS)

Auch andere Religionsgemeinschaften als die heutigen Landeskirchen sollen künftig im Kanton Zürich anerkannt werden können. Der Kantonrat hat heute einer entsprechenden Verfassungsänderung zugestimmt.

http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/11


Juden und Muslime wollen anerkannt sein (TA)

Muslime und Juden hoffen auf die staatliche Anerkennung ihrer Religionsgemeinschaften im Kanton Zürich. Den Gegnern aus der SVP und der FDP zum Trotz.

Von Michael Meier

Unerwartet deutlich hat sich der Kantonsrat vor zwei Wochen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/02


Grosses Interesse für Kultur-Legi (Regionaljournal DRS)

Das von den Hilfswerken Caritas und Heks lancierte Angebot hat grosses Echo ausgelöst. Für die Kultur-Legi, die Menschen an der Armutsgrenze Vergünstigungen bietet, sind schon zahlreiche Anfragen eingegangen.

> Audio-Datei


http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/10


Wochengast: Christina Jetzer von der Caritas Zürich (Regionaljournal DRS)

Christina Jetzer von der Caritas Zürich über Armut im Kanton Zürich

> Audio-Datei


http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/12


Schlüssel zum Freizeitvergnügen (Landbote)

KULTURLEGI WINTERTHUR LANCIERT

Dank eines neuen Ausweises erhalten Winterthurer, die in Armut leben, einen vergünstigten Zugang zu Kultur, Sport und Bildung. Ist das Bedürfnis da, wird das Pilotprojekt auf andere Städte ausgedehnt. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/09


Buhlen um Abspringer (TA)

Von Michael Meier

Die ursprünglich in Helsinki entstandene Thomas-Messe ist zum internationalen Trend avanciert. Morgen Sonntag findet der ökumenische Gottesdienst für «Ungläubige, Zweifler und andere gute Christen» erstmals in Zürich ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/08


Kirchliche Veranstaltungen im Kanton Zürich

Forum der Caritas Schweiz: Armut macht krank (kipa)

Bern, 24.1.03 (Kipa) Arme sterben früher und sie leiden grundsätzlich an einer schlechteren Gesundheit als wohlhabende Menschen. Bestimmte Verhaltensmuster, der Stress im Beruf, die familiäre Situation und sogar die frühe Kindheit wirken sich ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/06


Bischof Grab an WEF: "Krieg kein Mittel der Konfliktregelung" (kipa)

Bern, 26.1.03 (Kipa) Krieg darf nie als ein Mittel der Konfliktregelung betrachtet werden, hat der Bischof von Chur (und Präsident des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen), Amédée Grab, in einem Grusswort an die Teilnehmer des ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/05


Mah-Meh vom Geschäftsleiter — Kuchen von der Sigristin (Bülacher)

Gemeinsam sind wir stark: Heute das Team der evangelisch- reformiertenKirchgemeinde Bülach

Bülach — In der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Bülach, der zweitgrössten im Kanton Zürich, ist der Teamgedanke kein blosses ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/04


Neue Fachstelle für Integration (Limmattaler)

Ausländer - Privater Verein ist zunehmenden Aufgaben nicht mehr gewachsen

Der Kanton Zürich schafft eine neue Fachstelle für die Ausländerintegration. Die bisherige Auslagerung der Integrationsaufgaben an einen privatrechtlichen Verein ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/05/03

 

Hinweis:

Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig (u.a. Tagi, Landbote, Oberländer).
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.


 

Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch