Katholische Kirche Zürich Online

Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter



"Das gibts ja nicht! - Doch: Ordensleute in Zürich!" (kipa)
"Nacht der Klöster" in der Schweiz: In Zürich findet am 5. Mai ein Begegnungsabend statt [...]

Frauenbund Zürich mit neuer Homepage
  [...]

Informativ und übersichtlich: Neue Website des Bibelwerks (kath.ch)
Das Schweizerische Katholische Bibelwerk hat seinen Internet-Auftritt vollständig neu gestaltet. Unter den drei Rubriken «Wir beraten und informieren», «Wir bilden weiter», «Wir bringen die Bibel ins Gespräch» werden die Angebote noch übersichtlicher [...]

Bahnhofkirche: Dazu gehören und trotzdem Individuum bleiben (kipa)
Seit fünf Jahren gibt es die Bahnhofkirche Zürich [...]

Streit bei G2W: Gegendarstellung von Paul Meinrad Strässle (kipa)
2.5.06 (Kipa) Am 26. September 2005 hat die Presseagentur Kipa unter dem Titel "Konflikt um Ausrichtung: Direktor schlug Vizedirektor blutig" über eine gleichentags stattgefundene schwere Auseinandersetzung im Institut Glaube in der 2. Welt (G2W) in [...]


Verstecktes klösterliches Leben in Zürich (TA)
Fast unbemerkt leben in Zürich über hundert Ordensleute in klösterlichen Gemeinschaften. Sie arbeiten mit Prostituierten, Drogensüchtigen, in Hilfswerken und Pfarreien. Von Michael Meier Zürich. – Wenn an der Langstrasse die Vergnü [...]

«Minarette passen nicht in das christliche Ortsbild» (Ref. Presse)
Nach der Solothurner will nun auch die Zürcher SVP den Bau von Minaretten verbieten lassen. Sie passten nicht ins Orts- und Landschaftsbild der christlichen Hochburg Kanton Zürich. Dort ist allerdings weder der Ausbau noch der Neubau einer Mosche [...]

Schnellbleiche in christlichem Glauben (ZO)
Greifensee Musliminnen und Muslime erwiderten einen Besuch der Reformierten und Katholischen Kirche Am Dienstagabend erhielten Musliminnen und Muslime in der reformierten und der katholischen Kirche Greifensee Einblick ins Christentum. U [...]

Oberland: MCI hilft Bedürftigen in Burundi (ZO)
Erfolgreiche Projekte Die Missione Cattolica Ita- liana (MCI) Pfäffikon-Wetzikon-Bauma geht ihren Weg der Solidarität weiter. In diesem Jahr mit der Realisierung von drei bedeutsamen Projekten in Bolivien und Afrika. Anfang dieses Jahres [...]

Mit Beteiligung des Kirchenvolkes (Leserbrief, ZO)
Zum Leserbrief «Ohne Legitimation des Kirchenvolkes», Ausgabe vom 7. April [...]

Benefiz im Grossmünster (TA)
Musik, Texte und Tanz als Auftakt zum Zürcher Spendenparlament. « Es muss doch möglich sein, auf originelle Weise in Zürich Spenderinnen und Spender zu gewinnen » , sagte am Donnerstagabend Pfarrer Christoph Sigrist an der Benefizgala im Gr [...]

Adliswil: Die Glockensteuerung der katholischen Kirche wird ersetzt (ZSZ)
Ab morgen bimmeln die Glocken wieder Seit Anfang Woche läuten die Glocken der katholischen Kirche nicht: Bis morgen wird die Glockensteuerung ersetzt, und die Motoren werden revidiert. Seraina Sattler An Ostern stieg die Gebetsglocke einfac [...]

Thalwil: Streit des Pfarrers mit Röschenz beigelegt (Kipa)
Thalwil, 3.5.06 (Kipa) Um Mässigung sind die beteiligten Parteien im verbalen Schlagabtausch zwischen dem Thalwiler Pfarrer Roger Bittel und der Kirchgemeinde Röschenz bemüht. Der Thalwiler Pfarrer hat sich dafür entschuldigt, dass er im Internet im [...]

Pfarrwahl kommt vors Volk (Landbote)
Der Dättliker Pfarrer muss sich einer Urnenwahl stellen. 35 Personen haben dies verlangt. Die Wogen haben sich vor dem Urnengang schon fast wieder geglättet. Oliver Graf DÄTTLIKON – «Ich werde unseren Pfarrer wieder wählen», sagt die Dättl [...]

Thalwil: Äusserungen von Pfarrer Roger Bittel im katholischen Internetforum sorgen für Wirbel (ZSZ)
Die Wogen glätten nach der Entgleisung Der Thalwiler Pfarrer Roger Bittel hat im Internetforum den Röschenzer Seelsorger Franz Szabo angegriffen - das Generalvikariat schaltete sich ein. Hans-Heiri Stapfer Im römisch-katholischen Internet [...]

« Je spürbarer die Not, desto mehr spendet man » (TA)
Das Zürcher Spendenparlament will Geld für Projekte sammeln, die Menschen in die Gesellschaft integrieren helfen, so der Initiant Christoph Siegrist und Schirmherr Josef Estermann. "Weitere Infos auf www.spendenparlament.ch":http://www.spenden [...]

«Muslimische Einwanderer haben auch ihre Ängste» (ZU)
Oberweningen: Islam-Wissenschaftlerin Marianne Chenou fordert Toleranz auf beiden Seiten Marianne Chenou hat an den Universitäten Bern und Fribourg Islam-Wissenschaften unterrichtet. Sie hat Verständnis für die Muslime in der Schweiz, [...]

Auf den Spuren der Kreuzzüge (ZO)
Bubikon: Das Ritterhaus zeigt eine Ausstellug zu den religiös motivierten Feldzügen Im Ritterhaus in Bubikon beginnt am Freitag eine Ausstellung zum Thema Christentum und Islam. Kernstück der Schau «Die Kreuz-züge» sind archäologische Funde a [...]

«Wie wenn heute der letzte Tag wäre» (Landbote)
In Abidjan leitet sie ein Am bulatorium und ein Sterbe hospiz für Aidskranke. Am Montag hat Lotti Latrous von ihrem Leben erzählt. Am Montagabend war Lotti Latrous im «StadTalk» zu Gast. Die Veranstaltung traf auf grosses Interesse. Vorwieg [...]

Ein etwas anderer Gottesdienst (Landbote)
Der «ungeschminkte» Gottesdienst schafft Raum für tiefgründige Auseinander setzungen mit Religion. Kein «Geil» und kein «Mega» war zu hören, als Matthias Girgis, Pfarrer der reformierten Jugendkirche, die Gemeinschaft begrüsste. Auf den sonst [...]

Pfarrer Christoph Sigrist äussert sich zum ersten Spendenparlament der Schweiz (ZO)
«Die Unmittelbarkeit ist eine grosse Chance» Im vergangenen Januar ist das Zürcher Spendenparlament (ZSP) gegründet worden. Es ist die erste Institution dieser Art in der Schweiz. Im ZSP werden die Parlamentarier mitbestimmen können, in [...]

Zürcher Spendenparlament mit breiter Trägerschaft (ZO)
Das Zürcher Spendenparlament (ZSP) ist ein überkonfessioneller und überparteilicher Verein. Zur Trägerschaft gehören jedoch verschiedene kirchliche Institutionen, etwa der Verband der stadtzürcherischen Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden, die [...]

Topfit dank Nächstenliebe (Migros Magazin)
«Ich bekomme so viel, wie ich gebe.» Noëmi Rais ist 84 Jahre alt und arbeitet immer noch. Im Universitätsspital Zürich leistet die Weltenbummlerin Freiwilligenarbeit – dann, wenn Not an der Frau ist. Noëmi Rais beugt sich über eine lange Liste m [...]

Läutordnung wird überarbeitet (Landbote)
Die Behörden müssten endlich handeln, fordert ein Wiesendanger. Denn ein Lärmgutachten zeige, dass das Frühgeläut als Lärm ein zustufen sei. Die Gemeinde prüft nun, was dies für die Läutordnung heisst. Oliver Graf WIESENDANGEN – Um 5.30 Uh [...]




Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
dominique.anderes@zh.kath.ch
www.zh.kath.ch