Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich:   
23.-29.4.2005     /  
www.zh.kath.ch
 
>> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell <<

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier http://www.kirchen.ch/pressespiegel 

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über diese Adresse: mailto:webmaster@zh.kath.ch  oder online http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter        

 
MELDUNGEN DIESER WOCHE
 

Reform Finanzausgleich für die römisch-katholischen Kirchgemeinden im Kanton Zürich (Zentralkommission)

(22.04.2005)
Das heutige Finanzausgleichssystem der römisch-katholischen Kirche des Kantons Zürich fusst auf der Ausrichtung von Defizitdeckungsbeiträgen bei Überschreitung des Maximalsteuerfusses und von Baukostenbeiträgen an die Kirchgemeinden. Dieses System weist massgebliche Mängel auf. Die Defizitdeckung unterläuft den Anreiz zu wirtschaftlicher Aufgabenerfüllung, die rechtli-chen Grundlagen genügen nicht ... [mehr]

Link: http://www.zh.kath.ch/organisation/zk/unterlagen/finanz_ausgleich/index_html

Mehr zum Thema: FinanzenKirchgemeinden/Pfarreien

Sind SVP-Wähler schlechte Christen? (Südostschweiz)

(29.04.2005)
Das Interview mit Weihbischof Peter Henrici schlägt hohe Wellen Weihbischof Peter Henrici bleibt dabei: Aus seiner Sicht ist die SVP für gute Christen nicht wählbar. Ein Widerruf dieser Aussage, wie er von SVP-Ständerat Christoffel Brändli gefordert wird, ist für ihn kein Thema. c von peter simmen In einem Interview mit der «Südostschweiz» erläuterte Weihbischof Peter Henrici diese Woche d ... [mehr]

Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/17/link.2005-04-29.1248130779

Mehr zum Thema: BischofskonferenzBistum ChurMigrationPolitik

Armeeseelsorge – Zeit zur Neubesinnung? (SKZ)

(29.04.2005)
von Jakob Romer/Arno Stadelmann Vor wenigen Wochen löste sich jene Armeeeinheit auf, welche im Kriegsfall die Verantwortung für Radio, Fernsehen und andere Medien hätte übernehmen, und kriegsaktuelle Sendungen hätte produzieren müssen. Diese Aufgabe erfüllen nun die Medienleute direkt an ihrem aktuellen Arbeitsort. Kurt Felix, Heinrich von Grüningen, Jürg Kachelmann, den Arena-Moderator, und an ... [mehr]

Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/17/link.2005-04-29.8457840260

Mehr zum Thema: Kirchgemeinden/PfarreienSeelsorgeDienste, Beratung

Reformierte Gemeinde mit katholischem Priester (Kirchenbote)

(29.04.2005)
Ökumene – Premiere in Zürich: Die Kirchgemeinde zu Predigern macht mit der Ökumene Ernst und stellt einen Dominikanerpater an. Von Matthias Herren Einen Schlüssel für die Predigerkirche hat Franz Müller noch nicht. Beim Treffen mit dem «Kirchenboten» bleibt er daher vor verschlossener Kirchentür stehen. Doch darüber kann der Dominikanerpater nur lachen. Denn sonst stehen ihm die Türen der K ... [mehr]

Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/17/link.2005-04-29.6957023743

Mehr zum Thema: ÖkumeneOrdenKirchgemeinden/PfarreienReformierte Kirche

Einsatz für Menschenwürde geht weiter (Kirchenbote)

(29.04.2005)
Asylgesetz – In der Frühjahrssession verschärfte der Ständerat das Asylgesetz massiv. Doch die Kirchen geben den Kampf gegen die menschenunwürdigen Massnahmen nicht auf. Von Matthias Herren Trotz massivem Protest der Kirchen stimmte der Ständerat im März einer massiven Verschärfung des Asylgesetzes zu. Im Zentrum der Kritik stand die Massnahme, dass nichtausreisewilligen Asylbewerbern die N ... [mehr]

Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/17/link.2005-04-29.5205958672

Mehr zum Thema: MigrationPolitik

Wo suchen die Menschen Religion? Die Kirche hat Chancen! (Synode)

(26.04.2005)
Einladung zur Begegnung der Mitglieder der Evangelisch-reformierten und der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich am Donnerstag, 12. Mai 2005 im Reformierten Kirchgemeindehaus Enge Bederstrasse 25, Zürich ... [mehr]

Link: http://www.zh.kath.ch/organisation/synode/EinladunginnenMKReminder.pdf

Mehr zum Thema: Reformierte KircheSynode

Was hat Lasagne mit Glauben zu tun? (Oberländer)

(28.04.2005)
Schweizweit finden Alphalive-Kurse statt - auch im Zürcher Oberland dok. Alphalive kommt ursprüng-lich aus einer anglikanischen Kirche in London. Dort lernten Gemeindeglieder in einem Kurs, worum es denn eigentlich beim christlichen Glauben geht. Inzwischen gibt es die Kurse mit dem bewährten Konzept auf der ganzen Welt. Ein typischer Alphalive-Abend beginnt mit einem Nachtessen, daran ansc ... [mehr]

Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/17/link.2005-04-28.6521498835

Mehr zum Thema: BildungGlaubeKirchgemeinden/Pfarreien

Freundschaften und die Natur erleben (Landbote)

(27.04.2005)
CHRISTLICHER VEREIN JUNGER FRAUEN (CVJF) FEIERT 150-JÄHRIGES BESTEHEN Seit 150 Jahren treffen sich weltweit junge Frauen im Cevi. Die Abteilungsleiterinnen des CVJF Seuzach, Rahel Kunz und Christa Müller, schätzen vor allem den freundschaftlichen Kontakt untereinander. Eveline Rutz «Die Gemeinschaft zu pflegen und draussen in der Natur zu sein, das ist uns das Wichtigste», sagen Rahel Ku ... [mehr]

Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/17/link.2005-04-27.4033868953

Mehr zum Thema: FrauenJugendReformierte Kirche

Weihbischof Peter Henrici zum Partnerschaftsgesetz (kipa)

(27.04.2005)
Weihbischof Peter Henrici zum Partnerschaftsgesetz, über das am 5. Juni abgestimmt wird: "Gesellschaftspolitisch falsch und unklug" Chur, 26.4.05 (Kipa) In der vorliegenden Form sei das Partnerschaftsgesetz "gesellschaftspolitisch falsch und unklug", betonte der Churer Weihbischof Peter Henrici (Zürich) in einem Interview mit der Churer Tageszeitung "Die Südostschweiz" von Dienstag. Die Sc ... [mehr]

Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/17/link2.2005-04-27.4360030322

Mehr zum Thema: BischofskonferenzBistum ChurFamilieHeirat, EheHomosexualitätPolitik

«Nur ein Vorwand, um keine Steuern zu zahlen» (Sonntagsblick)

(26.04.2005)
CHUR. Der Weihbischof von Chur, Peter Henrici (77), über die ersten Kirchenaustritte nach der Wahl von Joseph Ratzinger zum neuen Papst. Und wie er den «Panzer-Kardinal» kennen gelernt hat. Herr Weihbischof, wird aus den einzelnen Austritten ein Massenexodus? Peter Henrici: Das ist schwer abzuschätzen. Es ist aber anzunehmen, dass jetzt einige die Gelegenheit benutzen, nur um keine Kirchens ... [mehr]

Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/17/link.2005-04-26.7807566080

Mehr zum Thema: BischofskonferenzBistum ChurKirchenmitgliedschaftPapst, Vatikan

Weihbischof Henrici sieht keine "Austrittswelle" (kipa)

(26.04.2005)
Zürich, 25.4.05 (Kipa) Der Zürcher Weihbischof Peter Henrici warnt davor, nach der Wahl von Benedikt XVI. von einer "Austrittswelle" zu reden. Man werde in einem Jahr klar sehen, ob tatsächlich viele von der Wahl enttäuschte Gläubige die Kirche verlassen hätten. Es sei anzunehmen, dass einige Gläubige die Unzufriedenheit über die Wahl von Kardinal Joseph Ratzinger zum Papst als Gelegenheit benu ... [mehr]

Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/17/link2.2005-04-26.9829049668

Mehr zum Thema: BischofskonferenzBistum ChurKirchenmitgliedschaftPapst, Vatikan

Weihbischof Peter Henrici erläutert das Nein der Schweizer Bischöfe zum Partnerschaftsgesetz (Südostschweiz)

(26.04.2005)
«Liebe regeln ist keine Staatsaufgabe» Für den Churer Weihbischof Peter Henrici würde das Partnerschaftsgesetz zu einer unerwünschten Angleichung homosexueller Partnerschaften an die Ehe führen. Der Jesuit setzt sich für ein Nein am 5. Juni ein - auch auf die Gefahr hin, dass die Kirche damit nicht auf sonderlich viel Wohlwollen stösst. Mit Weihbischof Peter Henrici sprach Daniel Foppa, Zür ... [mehr]

Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/17/link.2005-04-26.0555951961

Mehr zum Thema: BischofskonferenzBistum ChurFamilieHeirat, EheHomosexualität

Zürich: Predigerkirche und Predigerorden setzen starkes ökumenisches Zeichen (Radio kath.ch)

(25.04.2005)
Zürich: Predigerkirche und Predigerorden setzen starkes ökumenisches Zeichen

Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/17/link.2005-04-25.8642872225

Mehr zum Thema: ÖkumeneOrdenKirchgemeinden/PfarreienReformierte Kirche

Knapp 380 000 katholische Mitglieder (Tagblatt)

(25.04.2005)
Die Zahl der katholischen Wohnbevölkerung im Kanton Zürich blieb 2004 mit 379 000 Mitgliedern gegenüber den Jahren zuvor praktisch konstant. Leicht gesunken sind im letzten Jahr die Kirchenaustritte. Inwieweit die Papstwahl Kirchenaustritte provoziert hat, werden erst die kommenden Wochen und Monate zeigen. ... [mehr]

Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/17/link.2005-04-25.6232516788

Mehr zum Thema: KirchenmitgliedschaftStatistik

Diskussion über ein Tabu-Thema (Oberländer)

(25.04.2005)
In Volketswil fand eine Podiumsveranstaltung über den Tod und Sterbehilfe statt ans. Am Donnerstagabend fand im Kirchgemeindehaus Volketswil der letzte Abend eines dreiteiligen Zyklus zum Thema palliative Begleitung und Sterbehilfe statt. Gemeinsam mit vier Leuten vom Fach leitete Pfarrer Urs Etter eine kontroverse Gesprächsrunde, die bei vorwiegend älteren Zuhörern auf sehr grosses Interesse ... [mehr]

Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/17/link.2005-04-25.3044132205

Mehr zum Thema: EthikKirchgemeinden/PfarreienSterbenTod

Generalvikariat Zürich: Papst mit Verständnis für Ökumene (Oberländer)

(25.04.2005)
Erwartungen an den neuen Papst sda. Das Generalvikariat für die Kantone Zürich und Glarus geht davon aus, dass Papst Benedikt XVI. Verständnis für die ökumenische Situation in der Schweiz hat. Und es erwartet, dass er die notwendigen Reformen der Kirche an die Hand nimmt und dass der neue Papst die Kollegialität unter den Bischöfen und den Bischofskonferenzen fördert. Es vertraut darauf, dass ... [mehr]

Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/17/link.2005-04-25.1372431161

Mehr zum Thema: GeneralvikariatÖkumenePapst, Vatikan
 
 
 
Hinweise:

Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte. 

 

Sitemap von www.zh.kath.ch  


 
 
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch

--
No virus found in this outgoing message.
Checked by AVG Anti-Virus.
Version: 7.0.308 / Virus Database: 266.10.4 - Release Date: 27.04.2005