Einladung und Anmeldeformular zur Informationsveranstaltung für Kirchgemeinden und Pfarreien zum neuen Erscheinungsbild der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
Alle Geschäfte als PDF-Dokumente
Wir alle sind Zeugen einer zunehmenden Individualisierung in der Gesellschaft. Die Solidarität schwindet, zum Beispiel zwischen Armen und Reichen, zwischen Gesunden und Kranken, zwischen den Generationen. Caritas setzt dem ein Zeichen entgegen.
Adventskalender, Tagungen, Kurse, Publikationen
St. Gallen: Stiftsbibliothek-Ausstellung zum "Kulturgüterstreit" zwischen zwei Nachbarn
474 Menschen im Kanton Zürich sind allein im August 2006 ausgesteuert worden. Hilfe erhalten sie unter anderem bei der "Kirchlichen Fachstelle bei Arbeitslosigkeit". Diese wurde vor 30 Jahren gegründet und feiert ihr Jubiläum am 1. Dezember.
Wädenswil: Versammlung der katholischen Kirchgemeinde und der Pfarrei St. Marien
Wädenswil: Kultfigur Sankt Nikolaus
Das freie Wort muss redaktionell genauso gelten wie in der Verkündigung, findet Ruedi Reich. Die Basler Kirchenexekutiven wünschen sich keine kritische Zeitung, sondern ein offizielles Sprachorgan der Kantonalkirchen (RP 45/06). Das sieht der Zürcher Kirchenratspräsident Ruedi Reich anders: «Ich gehe von einer kirchlichen Presse aus, die der Landeskirche gegenüber zu kritischer Loyalität verpflichtet ist, aber weder Firmenblatt noch obrigkeitliche Verlautbarung sein darf.»
Kirche und Euro 08 – Sollen die Kirchen an der Fussball-Europameisterschaft im Juni 2008 präsent sein? Der Kirchenbund reagiert auf eine Initiative aus Zürich zurückhaltend.
Jenseits – Was kommt nach dem Tod? Der Schriftsteller Kurt Marti spricht über seine Vorstellungen. Was die Bevölkerung denkt, zeigt eine repräsentative Studie.
Stefan Gubser spielt zur Zeit die intensivste Rolle seines Lebens. In seinem Haus am Zürichsee mimt der Fernsehstar einen krebskranken Mann, der bereit ist zum Sterben.
Uster: Die Orgel in der katholischen Kirche wurde erweitert und modernisiert
Missione Cattolica Neue Strukturen und Köpfe verhalfen Missione Cattolica Zimmerberg zu Erfolg
Der «Pfuusbus» von Pfarrer Ernst Sieber hat ab Mittwoch wieder seine Türen für Obdachlose geöffnet. Der Bus im Zürcher Albisgüetli bietet während des Winters 12 Schlafplätze an.
Die Sanierungsarbeiten am Fraumünster sollen bis Weihnachten abgeschlossen sein
15 Jahre Kirchliche Anlauf- und Beratungsstelle für Lehrlingsfragen (kabel)
Seit 80 Jahren ist Solidarmed in der Afrikahilfe aktiv. Der Bassersdorfer Arzt Hugo Morger flickte in dessen Auftrag auf einer Missionsstation in Lesotho Knochen und Generatoren.
Eine Erörterung der Frage: Was ist eine gute Religion?
Auftakt zur dritten «Friedenszeit»
Die CVP Winterthur feiert heute ihr 100-jähriges Bestehen. Ihr Wähleranteil blieb über die Jahrzehnte recht konstant. Derzeit befinde sich die Mitte-Partei wieder in einem Hoch.
Eine Frau widersetzt sich den Anordnungen des Vatikans und lässt sich zur Priesterin weihen - Ein blicke in die Gedankenwelt einer modernen Katholikin.
Prominente Gäste an der 70-Jahr-Feier der russisch-orthodoxen Gemeinde
Am Samstag war für die Samichläuse und Schmutzli der Stadtzürcher St.Nikolausgesellschaft Schultag. Sie trafen sich zur gemeinsamen Weiterbildung in Schulfächern wie "Sündenregister" oder "Teamarbeit". Ein Schulbesuch.